100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Schweißfachmann Essen Jobs und Stellenangebote

31 Schweißfachmann Jobs in Essen die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Schweißfachmann in Essen
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Schweißfachmann als Bauleiter Rohrleitungsbau (m/w/d) merken
Schweißfachmann als Bauleiter Rohrleitungsbau (m/w/d)

ENGIE Deutschland GmbH | 50667 Köln, Kaiserslautern, Mannheim, Saarbrücken, bundesweit

Werde Bauleiter im Rohrleitungsbau (m/w/d) und sichere dir spannende Projekte in Köln, Kaiserslautern, Saarbrücken oder bundesweit. Du bist Schweißfachmann und bereit für neue Herausforderungen? In dieser Schlüsselposition leitest du energietechnische Großprojekte und führst ein Team von Monteuren sowie externen Nachunternehmern. Du überwachst die Qualität der Schweißarbeiten und sorgst für reibungslose Bauabläufe. Deine Verantwortung umfasst die Organisation der Arbeitsvorbereitung und die baustellenbezogene Dokumentation. Nutze diese Chance, um deine Expertise im Rohrleitungsbau zu entfalten und bewirb dich jetzt! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Schweißfachkraft (m/w/d) in Vreden merken
Schweißfachkraft (m/w/d) in Vreden

Job find 4 you Personalmanagement GmbH - Gronau | 48691 Vreden

Standort: Vreden: Anstellungsart (en): Vollzeit: Deine Chance: Möchtest du deine Schweißfähigkeiten in einem innovativen Umfeld einbringen? Wir suchen engagierte Schweißfachkräfte, die bereit sind, ihre Expertise in einem dynamischen Team zu zeigen. +
Weihnachtsgeld | Unbefristeter Vertrag | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Leiter schweißtechnische Fertigung (m/w/d) merken
Leiter schweißtechnische Fertigung (m/w/d)

TH. WITT Kältemaschinenfabrik GmbH | 52062 Aachen

Schweißfachmann (IWS/SFM) nach DVS-IIW 1170 von Vorteil. Schweißfachingenieur (SFI) wünschenswert. Gute Kenntnisse von Schweißtechnologien (WIG, MAG, UP) erwünscht. praktische Schweißerfahrung vorteilhaft. +
Flexible Arbeitszeiten | Work-Life-Balance | Parkplatz | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Schweißer m/w/d merken
Schweißer m/w/d

Sektor Personal GmbH | 45549 Sprockhövel

Dein Profil: Abgeschlossene Ausbildung in einem metallverarbeitenden Beruf beispielsweise als WIG Schweißer, MAG Schweißer, Schweißer, Schweißer MAG, Metallbauer, Schweißfachmann oder Weißer WIG bzw. mehrjährige Berufserfahrung im Handschweißen. +
Flexible Arbeitszeiten | Arbeitskleidung | Weihnachtsgeld | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbilder (m/w/d) im Metallhandwerk für die überbetrieblichen Lehrgänge merken
Schweißer / Helfer Schweißerei (m/w/d) - NEU! merken
Baulogistikleiter:in (m/w/d) merken
Baulogistikleiter:in (m/w/d)

Ed. Züblin AG | 45127 Duisburg, Rheinland-Pfalz, Saarland

Sowie erfolgreicher Abschluss von mindestens zwei Logistikprojekten im Team ist wünschenswert; Bereitschaft zur Erlangung weiterer Qualifikationen in Inhouse-Schulungen (FASI, SiGeKo, Ersthelfer:in, Betriebssanitäter:in, befähigte Person Gerüstbau, Schweißfachkraft +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Parkplatz | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Industriemechaniker / Konstruktionsmechaniker (all genders) - NEU! merken
Ausbildung Konstruktionsmechaniker/in (m/w/d) merken
Ausbildung Konstruktionsmechaniker/in (m/w/d)

Ruhrverband | 44135 Dortmund

Grundfertigkeiten des Schlosser/innenberufs; Mechanische Instandhaltungsarbeiten auf abwassertechnischen Anlagen​; Hydraulik und Pneumatik; Dreh- und Frästechnik; Maschinenbearbeitung von Stahl und anderen Materialien; Projektarbeiten für Betriebsstätten; Schweißtechnik +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zur Fachkraft für Metalltechnik (m/w/d) Köln 2026 merken
Ausbildung zur Fachkraft für Metalltechnik (m/w/d) Köln 2026

BerlinerLuft. Technik GmbH | 50667 Köln

Starte deine Karriere mit einer Ausbildung zur Fachkraft für Metalltechnik (m/w/d) bei der Berliner Luft. Technik GmbH, einem führenden Unternehmen in der Lüftungs-, Klima- und Prozesslufttechnik. Wenn du handwerkliches Geschick hast und gerne in Werkhallen arbeitest, bist du bei uns genau richtig. Du erhältst die Möglichkeit, spannende Projekte zu realisieren und praktische Erfahrungen zu sammeln. Zudem wirst du Teil eines internationalen Teams, in dem Engagement und Genauigkeit geschätzt werden. Bewirb dich jetzt und gestalte die Zukunft der Metalltechnik aktiv mit! +
Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 nächste
Schweißfachmann Jobs und Stellenangebote in Essen

Schweißfachmann Jobs und Stellenangebote in Essen

Beruf Schweißfachmann in Essen

Zwischen Funkenflug und Fachkräftemangel – Schweißfachmann in Essen

Essen, Ruhrgebiet, früher Kohle und Stahl, heute eine Mischung aus Industrie und moderner Dienstleistung. Und genau dazwischen: Schweißfachleute – die Sorte Fachkraft, die im Schatten rauchender Industriehallen und an Baustellenrändern den Ton angibt, subtil, aber von zentraler Bedeutung. Übersehen wird dieser Beruf selten, aber unterschätzt erstaunlich oft. Insbesondere von Einsteigerinnen und Umsteigern, die sich fragen: Lohnt sich dieser Weg überhaupt? Und ist er in Essen – sagen wir, direkt zwischen Zollverein und Südviertel – mehr als bloß ein technischer Job? Die Antwort darauf ist vielschichtiger als man auf den ersten Blick vermuten würde.


Das Berufsbild: Präzision, Praxis, Perspektive

Ein Schweißfachmann, das klingt erstmal nach klassischer Werkbankromantik, bisschen Funken, schweres Gerät, hohe Hitze. Im Kern trifft es das – doch ist es längst mehr als nur Hände schmutzig machen. Von den Anforderungen her bewegt man sich irgendwo zwischen routinierter Handwerkskunst und technischer Verantwortung. Wer glaubt, dass hier nur „zwei Bleche zusammenbraten“ gefragt ist, liegt weit daneben. Denn heute sichern Schweißfachleute Qualität, dokumentieren Arbeiten, lesen Pläne (und nein, die sind selten selbsterklärend), prüfen Werkstoffe und denken auch an Normen – damit beim späteren Brückenbau niemand ins Schwitzen gerät.


Marktlage in Essen: Gesucht, gebraucht, gefordert

Jetzt mal ehrlich – wer in Essen mit offenen Augen unterwegs ist, sieht überall Baucontainer, Kräne und die Reste jener Jahrzehnte, in denen Schwerindustrie Alltagsbild war. Was viele unterschätzen: Der Bedarf an qualifizierten Schweißfachleuten bricht auch nach dem Bergbau-Boom keinesfalls ein. Industrie, Anlagenbau, Schiffbau – sie alle ringen regelmäßig um fähige Leute. Kleiner Seitenhieb am Rande: Oft sitzen die Entscheider selbst nicht am Schweißgerät, wissen aber genau, wie schwer gute Fachleute zu finden sind. Das treibt das Gehalt nach oben – zumindest bei entsprechender Qualifikation und Bereitschaft zum Schichtdienst oder auch mal zu unbequemen Arbeitsorten, etwa auf Montage. In Essen bewegt sich das monatliche Einstiegsgehalt meist zwischen 2.800 € und 3.200 €, mit einiger Luft nach oben für erfahrene Handwerker oder solche mit Spezialkenntnissen. Wer sich weiterbildet – Stumpf auf Naht, das ist keine Worthülse – kann später auch 3.500 € bis 4.000 € verlangen. Hin und wieder wird gemunkelt, manche Old-School-Schweißer kämen auf noch mehr. Ob das jetzt Mythos oder Realität ist? Schwer zu überprüfen, aber die Richtung stimmt.


Technologie, Verantwortung – und der Pragmatismus im Alltag

Essen transformiert sich. Weniger Zechenkultur, mehr Hightech, aber Schweißen bleibt eine Kunst. Mit Digitalisierung und Automatisierung kommen neue Maschinen, Software, Prüfverfahren. Das klingt schick, bedeutet aber vor allem eines: Umdenken, Lernen, Kombinieren. Wer sich dem entzieht – ganz ehrlich – bleibt mittelfristig stehen. Die besten Leute bringen Praxissinn und Neugier mit. Und ja, wer glaubt, dass immer alles nach Vorschrift läuft, kennt den Alltag auf Großbaustellen oder in Werkstattbetrieben schlicht nicht – Flexibilität, Sachverstand und die berühmte Ruhrgebietserfindungsgabe bleiben gefragt.


Chancen, Grenzen, persönliche Anmerkung

Ich persönlich höre oft, dass Jugendliche oder Umsteiger vor der „Härte“ des Berufs zurückschrecken. Klar, es ist kein Bürojob mit Latte Macchiato und Klimaanlage. Staub, Metallgeruch und laute Hallen gehören dazu. Aber das hat für viele eben auch Authentizität. Man sieht, was man schafft, Tag für Tag. In den Essen Industriebetrieben, aber auch bei Mittelständlern am Rande, ist der Schweißfachmann mehr denn je wichtiger: als Tüftler, Pragmatiker, Qualitätswächter. Und als derjenige, den plötzlich alle suchen, wenn’s mal richtig eng wird – sei es, weil neue Aufträge reinkommen oder eine Brücke schneller fertigwerden muss als gedacht.


Fazit? Oder besser: eine Einladung, genauer hinzuschauen

Ob für Berufseinsteiger, Routiniers oder Wechselwillige: Der Schweißfachmann in Essen bleibt kein Auslaufmodell, sondern Fachkraft mit besten Chancen – wenn man bereit ist, Praxis, Technik und ein Stück Robustheit zu verbinden. Kein glamouröser Job, aber ein echtes Stück Ruhrpott – und, Hand aufs Herz, wer will schon jeden Tag Hochglanz?


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.