50 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Schweißfachmann Bielefeld Jobs und Stellenangebote

31 Schweißfachmann Jobs in Bielefeld die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Schweißfachmann in Bielefeld
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Leiter der Schweißerei (m/w/d) merken
Leiter der Schweißerei (m/w/d)

WAP Fahrzeugtechnik GmbH | 33178 Borchen

Meister, Schweißfachmann oder vergleichbar); Kenntnisse im Schweißen (MAG); Mindestens 2 Jahre Berufserfahrung in Führungsposition; proaktiver Arbeitsstil, Führungsqualitäten. +
Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Head of Welding Department (m/w/d) merken
Head of Welding Department (m/w/d)

WAP Fahrzeugtechnik GmbH | 33178 Borchen

Meister, Schweißfachmann oder vergleichbar); Kenntnisse im Schweißen (MAG); Mindestens 2 Jahre Berufserfahrung in Führungsposition; proaktiver Arbeitsstil, Führungsqualitäten. +
Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Produktionsmitarbeiter - Industrie & Metall (m/w/d) merken
Produktionsmitarbeiter - Industrie & Metall (m/w/d)

Kesseböhmer Holding KG | 49163 Bohmte

Stanzen, Kantbänke oder Schweißroboter) und führe einfache Auftragswechsel aus; Halte hierbei die die Qualitätsanforderungen ein und montiere sowie verpacke unsere Produkte; Führe und bediene Regalbediengeräte, um einen reibungslosen Warenfluss im Unternehmen +
Weihnachtsgeld | Kinderbetreuung | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Welding Operations Manager (m/w/d) merken
Welding Operations Manager (m/w/d)

WAP Fahrzeugtechnik GmbH | 33178 Borchen

Meister, Schweißfachmann oder vergleichbar); Kenntnisse im Schweißen (MAG); Mindestens 2 Jahre Berufserfahrung in Führungsposition; proaktiver Arbeitsstil, Führungsqualitäten. +
Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
BAUINGENIEUR ALS TEAMLEITER (m/w/d) IM BEREICH STAHLBAU merken
BAUINGENIEUR ALS TEAMLEITER (m/w/d) IM BEREICH STAHLBAU

BREMER SE | 33098 Paderborn

Wahrnehmung der Funktion als Schweißaufsichtsperson am Standort Paderborn. Internes Kostencontrolling inkl. Abrechnung der Planungsleistungen. Profil: Mehrjährige Berufserfahrung im Bauingenieurwesen mit Schwerpunkt Stahlbau. +
Unbefristeter Vertrag | Firmenwagen | Aufstiegsmöglichkeiten | Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Kinderbetreuung | Betriebliche Altersvorsorge | Corporate Benefit BREMER SE | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
BAUINGENIEUR ALS TEAMLEITER (m/w/d) IM BEREICH STAHLBAU merken
BAUINGENIEUR ALS TEAMLEITER (m/w/d) IM BEREICH STAHLBAU

BREMER Planungsgesellschaft mbH | 33098 Paderborn

Werkstattzeichnungen und 3D-Modelle; Kontrolle von Konstruktionsplänen und Detailanschlüssen; Mitgestaltung und Weiterentwicklung von Werkstandards; Koordination und enge Abstimmung mit Projektbeteiligten und Nachunternehmern; Wahrnehmung der Funktion als Schweißaufsichtsperson +
Unbefristeter Vertrag | Firmenwagen | Aufstiegsmöglichkeiten | Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Kinderbetreuung | Betriebliche Altersvorsorge | Corporate Benefit BREMER Planungsgesellschaft mbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Maschinen- und Anlagenführer Pulverbeschichtung (m/w/d) merken
Maschinen- und Anlagenführer Pulverbeschichtung (m/w/d)

Kesseböhmer Holding KG | 49163 Bohmte

Stanzen, Kantbänke oder Schweißroboter) und führe einfache Auftragswechsel aus; Halte hierbei die die Qualitätsanforderungen ein und montiere sowie verpacke unsere Produkte; Führe und bediene Regalbediengeräte, um einen reibungslosen Warenfluss im Unternehmen +
Weihnachtsgeld | Kinderbetreuung | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
BAUINGENIEUR ALS TEAMLEITER (m/w/d) IM BEREICH STAHLBAU merken
BAUINGENIEUR ALS TEAMLEITER (m/w/d) IM BEREICH STAHLBAU

BREMER Planungsgesellschaft mbH | 33102 Schloß Neuhaus

Werkstattzeichnungen und 3D-Modelle Kontrolle von Konstruktionsplänen und Detailanschlüssen Mitgestaltung und Weiterentwicklung von Werkstandards Koordination und enge Abstimmung mit Projektbeteiligten und Nachunternehmern Wahrnehmung der Funktion als Schweißaufsichtsperson +
Unbefristeter Vertrag | Firmenwagen | Aufstiegsmöglichkeiten | Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Kinderbetreuung | Betriebliche Altersvorsorge | Corporate Benefit BREMER Planungsgesellschaft mbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
BAUINGENIEUR ALS TEAMLEITER (m/w/d) IM BEREICH STAHLBAU merken
BAUINGENIEUR ALS TEAMLEITER (m/w/d) IM BEREICH STAHLBAU

BREMER Planungsgesellschaft mbH | 33175 Bad Lippspringe

Werkstattzeichnungen und 3D-Modelle Kontrolle von Konstruktionsplänen und Detailanschlüssen Mitgestaltung und Weiterentwicklung von Werkstandards Koordination und enge Abstimmung mit Projektbeteiligten und Nachunternehmern Wahrnehmung der Funktion als Schweißaufsichtsperson +
Unbefristeter Vertrag | Firmenwagen | Aufstiegsmöglichkeiten | Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Kinderbetreuung | Betriebliche Altersvorsorge | Corporate Benefit BREMER Planungsgesellschaft mbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
BAUINGENIEUR ALS TEAMLEITER (m/w/d) IM BEREICH STAHLBAU merken
BAUINGENIEUR ALS TEAMLEITER (m/w/d) IM BEREICH STAHLBAU

BREMER Planungsgesellschaft mbH | 33129 Delbrück

Werkstattzeichnungen und 3D-Modelle Kontrolle von Konstruktionsplänen und Detailanschlüssen Mitgestaltung und Weiterentwicklung von Werkstandards Koordination und enge Abstimmung mit Projektbeteiligten und Nachunternehmern Wahrnehmung der Funktion als Schweißaufsichtsperson +
Unbefristeter Vertrag | Firmenwagen | Aufstiegsmöglichkeiten | Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Kinderbetreuung | Betriebliche Altersvorsorge | Corporate Benefit BREMER Planungsgesellschaft mbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 nächste
Schweißfachmann Jobs und Stellenangebote in Bielefeld

Schweißfachmann Jobs und Stellenangebote in Bielefeld

Beruf Schweißfachmann in Bielefeld

Zwischen Funkenflug und Fachkräftemangel: Der Schweißfachmann in Bielefeld

Manchmal frage ich mich, ob die Außenwelt wirklich versteht, wie viel Sachverstand, Geduld und Nerven eine saubere Schweißnaht im stählernen Getriebe der ostwestfälischen Wirtschaft erfordert. In Bielefeld – ja, die Stadt gibt’s und sie ist voller Industrie, trotz aller alten Witze – hat der Beruf des Schweißfachmanns sein ganz eigenes Profil. Und eines vorweg: Wer meint, das sei ein aussterbendes Handwerk am Rand der Automatisierung, liegt gründlich daneben. Man braucht kein Philosophiestudium, aber Technikverstand und ein Händchen fürs Unperfekte – das, was am Ende dann doch voll funktionstüchtig hält.


Das Arbeitsumfeld: Zwischen Traditionsfabriken und Innovation

Die typischen Einsatzorte? Maschinenbau, Stahlbau, Anlagenfertigung – all das, was Sinn ergibt, wenn man durch die Industriegebiete Bielefelds zu Feierabendzeiten fährt. Neue Technologien, klar, die schleichen sich überall ein, aber am Ende entscheidet oft immer noch die ruhige Hand des Fachmanns darüber, ob ein Bauteil seine Belastungsproben besteht oder knirscht. Die Stadt lebt von Unternehmen, die solide Werte vertreten und doch umdenken müssen: Denn Industrie 4.0, Robotik und digitale Fertigungsprozesse setzen Grenzen – aber sie schaffen auch Nischen, in denen der Schweißfachmann irreplaceable bleibt. Manchmal fühlt sich das an, als würde man zwischen Tradition und digitaler Transformation balancieren, und genau darin steckt die Berufsehre.


Der Blick von unten: Einstieg, Anforderungen, Respekt für den Beruf

Wer hier startet, lernt ziemlich schnell zweierlei: Erstens, dass man sich körperlich nicht schonen sollte. Schutzausrüstung gehört zur Grundausstattung, und auch die Lärmkulisse ist kein Sonntagsspaziergang. Zweitens, dass Wissen heute mehr gefragt ist denn je. Die Zeit, in der Muskelkraft allein reichte, ist Geschichte. Werkstoffkunde, Prüftechniken, das Beherrschen verschiedener Schweißverfahren (MAG, WIG, E-Hand – das Alphabet der Praktiker) – das wird gefordert, und zwar nicht aus Prinzip, sondern weil jede kleine Komponente über die Betriebssicherheit eines ganzen Systems entscheidet. In Bielefeld ist mir oft aufgefallen: Hier herrscht noch eine Art ungeschriebener Ehrenkodex – wenn die Naht zeigt, was du kannst, bekommst du Respekt, egal, wie lange du dabei bist.


Geld, Chancen und die große Frage nach den Perspektiven

Jetzt mal ehrlich: Die Zeiten, in denen man als Schweißfachmann mit einem müden Handgeld abgespeist wurde, sind vorbei – zumindest meistens. Einsteiger bewegen sich in Bielefeld zwischen 2.800 € und 3.200 €, Fachkräfte mit Erfahrung und Zusatzqualifikationen (ja, dafür muss man selbst die Schulbank drücken!) kratzen an 3.600 € und darüber. Klingt solide, ist es auch – die Kurzfassung: Wer wirklich das Handwerk beherrscht, kann in Ostwestfalen ordentlich leben. Aber klar, das Gehalt bleibt ein Verhandlungsstück. Entscheidend ist immer, wie vielseitig man einsetzbar ist – oder, pointierter: Wer bloß ein Schweißgerät einschalten kann, wird in Zukunft weniger gefragt sein als jemand, der prüft, plant, dokumentiert und das alles auch noch verständlich erklären kann. Manchmal habe ich das Gefühl, dass es gerade die jungen Kollegen sind, die sich mit Genauigkeit durchsetzen, während „Altmeister“ an der Innovationsneugier schleifen. Beides braucht seine Bühne – und Bielefeld bietet sie.


Regionale Besonderheiten, die gerne übersehen werden

Ostwestfalen gilt als bodenständig, manchmal spröde – aber das täuscht. Die regionale Industrie ist vernetzt, familiengeführt, überraschend weltoffen und durchaus experimentierfreudig. Während anderswo Fertigungsaufträge ins Ausland abwandern oder Kleinstbetriebe verschwinden, spürt man hier eine gewisse Robustheit. Das bedeutet, dass selbst Umsteiger aus verwandten Berufen Chancen haben, sofern sie sich in neuere Verfahren und Prüfmethoden reinarbeiten. Und was viele unterschätzen: Die Nähe zu großen Mittelständlern, die regelmäßig in Nachwuchs investieren, sorgt dafür, dass der Generationenwechsel nicht ganz so dramatisch ausfällt wie andernorts. Klar – der demografische Wandel setzt zu, aber bisher ist noch keine Schweißerei leer geblieben. Im Gegenteil, es gibt sogar einen Wettbewerb um Köpfe und Hände.


Fazit? Vielleicht eher eine Einladung als ein Abschluss

Wer auf klare Linien, ehrliche Rückmeldungen und spürbaren Handlungsbedarf steht, findet in Bielefeld anständige Bedingungen im Beruf des Schweißfachmanns. Manchmal ist es zwar eine staubige, lautstarke Bühne, und ja, gelegentlich fragt man sich, ob der Funke zwischen Schweißdraht und Metall der Schönste im Arbeitsalltag bleibt. Doch jedes Mal, wenn draußen ein tonnenschweres Bauteil – wortwörtlich – zusammenhält, weil die eigene Hand am Werk war, fühlt es sich an wie ein kleiner Sieg. Vielleicht kein Spaziergang, sicher keine Raketenwissenschaft – aber einer der Berufe, bei denen jeder Handgriff zählt.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.