100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Schweißfachingenieur Osnabrück Jobs und Stellenangebote

17 Schweißfachingenieur Jobs in Osnabrück die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Schweißfachingenieur in Osnabrück
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Schweißfachingenieur (m/w/d) merken
Schweißfachingenieur (m/w/d)

Personal Service PSH GmbH | 48703 Stadtlohn

Werde Schweißfachingenieur (m/w/d) in Stadtlohn und starte Deine Karriere mit Personal Service PSH! Wir bieten Dir ein unterstützendes Umfeld, in dem Deine Fähigkeiten geschätzt werden. Zu Deinen Aufgaben gehören die Planung und Überwachung von Schweißprozessen sowie die Sicherstellung von Qualitätsstandards. Du berätst Kollegen in schweißtechnischen Fragen und führst Schweißverfahrensprüfungen durch. Voraussetzung ist ein abgeschlossenes Studium in Maschinenbau oder Werkstofftechnik. Schließe Dich uns an und gestalte Deine Erfolgsgeschichte mit uns! +
Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Weihnachtsgeld | Fahrtkosten-Zuschuss | Erfolgsbeteiligung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Schweißaufsicht & QS merken
BAUINGENIEUR ALS TEAMLEITER (m/w/d) IM BEREICH STAHLBAU merken
BAUINGENIEUR ALS TEAMLEITER (m/w/d) IM BEREICH STAHLBAU

BREMER SE | 33098 Paderborn

Qualifikation als Schweißfachingenieur (m/w/d) ist wünschenswert. Kreative und lösungsorientierte Ideen. Unternehmerisches Denken. Selbständige, qualitäts- und ergebnisorientierte Arbeitsweise. Teamfähigkeit. +
Unbefristeter Vertrag | Firmenwagen | Aufstiegsmöglichkeiten | Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Kinderbetreuung | Betriebliche Altersvorsorge | Corporate Benefit BREMER SE | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
BAUINGENIEUR ALS TEAMLEITER (m/w/d) IM BEREICH STAHLBAU merken
BAUINGENIEUR ALS TEAMLEITER (m/w/d) IM BEREICH STAHLBAU

BREMER Planungsgesellschaft mbH | 33098 Paderborn

IHR PROFIL: Mehrjährige Berufserfahrung im Bauingenieurwesen mit Schwerpunkt Stahlbau; Erste Erfahrungen im Bereich Personalführung; Verantwortungsbewusstsein und Flexibilität; Qualifikation als Schweißfachingenieur (m/w/d) ist wünschenswert; Kreative +
Unbefristeter Vertrag | Firmenwagen | Aufstiegsmöglichkeiten | Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Kinderbetreuung | Betriebliche Altersvorsorge | Corporate Benefit BREMER Planungsgesellschaft mbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
BAUINGENIEUR ALS TEAMLEITER (m/w/d) IM BEREICH STAHLBAU merken
BAUINGENIEUR ALS TEAMLEITER (m/w/d) IM BEREICH STAHLBAU

BREMER Planungsgesellschaft mbH | 33175 Bad Lippspringe

Abrechnung der Planungsleistungen IHR PROFIL: Mehrjährige Berufserfahrung im Bauingenieurwesen mit Schwerpunkt Stahlbau Erste Erfahrungen im Bereich Personalführung Verantwortungsbewusstsein und Flexibilität Qualifikation als Schweißfachingenieur (m/w +
Unbefristeter Vertrag | Firmenwagen | Aufstiegsmöglichkeiten | Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Kinderbetreuung | Betriebliche Altersvorsorge | Corporate Benefit BREMER Planungsgesellschaft mbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ingenieur / Techniker - technische Arbeitsvorbereitung (m/w/d) merken
Ingenieur / Techniker - technische Arbeitsvorbereitung (m/w/d)

KUIPERS technologies GmbH | 49716 Meppen

Suchen Sie eine spannende Karriere als Ingenieur oder Techniker für technische Arbeitsvorbereitung in Meppen? Unser Unternehmen, einer der größten Industriezulieferer in Norddeutschland, sucht talentierte Mitarbeiter, die in einem innovativen Umfeld tätig sein möchten. Mit modernsten Maschinen begleiten wir die gesamte Prozesskette Blech und bedienen führende Maschinenbauunternehmen weltweit. Zu Ihren Aufgaben gehören die schweißtechnische Beurteilung von Kundenanforderungen sowie die Optimierung der Fertigungsprozesse. Sie arbeiten eng mit der Konstruktion zusammen, um effiziente Fertigungshilfsmittel zu entwickeln. Werden Sie Teil unseres engagierten Teams und profitieren Sie von einer langfristigen Perspektive! +
Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Qualitätstechniker/-in in der ZfP (m/w/d) merken
Qualitätstechniker/-in in der ZfP (m/w/d)

Enrichment Technology Company Limited | 48619 Heek

Internationale Einsätze im inner- und außereuropäischen Ausland Unterstützung bei Audits WAS SIE MITBRINGEN Werkstoffprüfer, Schweißfachmann/-ingenieur, Techniker oder ähnliche Qualifikation Gültige Zertifizierungen in VT, RT/RT-D, LT, PT, Stufe 1 oder +
Kantine | Mitarbeiterbeteiligung | Gutes Betriebsklima | Parkplatz | Weihnachtsgeld | Barrierefreiheit | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bauleiter Rohrbau (m/w/d) merken
Bauleiter Rohrbau (m/w/d)

Rohrleitungsbau Münster GmbH | Münster

Qualifikation als Bauingenieur oder als Techniker / Meister (Bautechnik, Versorgungstechnik, Rohrnetzmeister o.ä.). Zusatzqualifikation als Schweißfachmann wünschenswert (alternativ fördern wir diese Weiterbildung). +
Unbefristeter Vertrag | Weihnachtsgeld | Gutes Betriebsklima | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Metallbauer Fachrichtung Konstruktionstechnik (m/w/d) - NEU! merken
Metallbauer Fachrichtung Konstruktionstechnik (m/w/d) - NEU!

Steel Workers GmbH & Co. KG | Hamm

Der Aufgabenbereich ist abwechslungsreich von Schweißarbeiten (WIG/MAG) bis hin zur Trägermontage. Was solltest Du mitbringen? Abgeschlossene Ausbildung; (egal ob Schlosser, Schweißer, Metallbauer); Führerschein Klasse 3 bzw. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Arbeitskleidung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Technischer Einkäufer (w/m/d) merken
Technischer Einkäufer (w/m/d)

J.H.K. Anlagenbau und Industrieservice GmbH | 26197 Großenkneten

Ihr Profil: Abgeschlossenes betriebswirtschaftliches, ingenieurwissenschaftliches oder vergleichbares Studium; alternativ abgeschlossene Ausbildung mit entsprechender Weiterbildung; Idealerweise mindestens 2 Jahre Berufserfahrung im Projekt-Einkauf in +
Betriebliche Altersvorsorge | Corporate Benefit J.H.K. Anlagenbau und Industrieservice GmbH | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 nächste
Schweißfachingenieur Jobs und Stellenangebote in Osnabrück

Schweißfachingenieur Jobs und Stellenangebote in Osnabrück

Beruf Schweißfachingenieur in Osnabrück

Schweißfachingenieur in Osnabrück: Zwischen Schweißspritzern, Ingenieurkunst und regionalen Eigenheiten

Klar, es gibt Berufe, die klingen im ersten Moment aufregender: Lokführer, Fluglotse, vielleicht auch Pyrotechniker. Doch wer einmal an einem massiven Stahlträger stand, den Funkenregen beobachtet hat und zugleich wusste, dass ein falscher Handgriff hier nicht nur hübsche Muster zaubert, merkt: Schweißfachingenieur – das ist nichts für Zartbesaitete oder Technikromantiker. Besonders in Osnabrück, jener Stadt am Rand des Nordwestens, wo Maschinenbau, Stahlbau und der mittelständische Anlagenbau in den letzten Jahrzehnten nach ganz eigenen Regeln oft überraschende Blüten treiben.


Wer in dieser Region den Sprung ins Metier wagt – sei es als frischgebackener Absolvent, Umsteiger oder Erfahrener mit Abenteuerlust –, trifft auf ein durchaus anspruchsvolles Spielfeld. Die Aufgaben sind seltener auf die sprichwörtliche Linie auf dem Konstruktionspapier beschränkt; eher ist man Zirkusdirektor. Zwischen Fertigungsplanung, Qualitätsprüfung und Sicherheitsverantwortung bleibt nicht viel Platz für Schema F. Das Zertifikat „Schweißfachingenieur“ – klingt erstmal ein bisschen aufgeblasen. Doch spätestens beim Blick in die Werkshalle oder beim Audit eines prüfenden Kunden relativiert sich das. Hier hängt plötzlich fast alles an diesem kleinen Stück Papier – eigentlich aber am Wissen dahinter: Werkstoffkunde, Schweißverfahren, Normen, Konstruktion, Risikomanagement, Menschenkenntnis. Ohne Letzteres – und das zugespitzt – bleibt man schnell, nun ja, allein unter Robotern und nervösen Schweißern.


Osnabrück, schreibe ich aus Erfahrung, tickt ein Stück weit anders als Großstädte im Süden oder Ballungszentren wie der Ruhrpott. Die industrielle Basis hier ist Mittelstand, voller Familienbetriebe mit oft erstaunlich weitem technischen Horizont, aber auch mit einer ganz eigenen Mischung aus Bodenständigkeit und Pragmatismus, manchmal gar Dickköpfigkeit. Wer als Berufseinsteiger oder Wechselwilliger in die Szene einsteigt, darf sich rasch auf ehrliche, manchmal raue Feedbackkultur einstellen – kein Ort für Blender oder PowerPoint-Akrobaten. Fachlichkeit zählt, ganz klar, und die Fähigkeit, Theorie in tatsächliche Lösungen zu gießen. Um es mal direkt zu sagen: Wer hier mit schlammigen Arbeitsschuhen und einer klaren Herangehensweise aufkreuzt, wird respektiert. Übertriebene Schickeria? Eher selten.


Was viele unterschätzen: Die Anforderungen sind im Lauf der letzten Jahre eher gestiegen. Neue Werkstoffe, strengere Normen, noch komplexere Kundenwünsche – und dann dieser alles durchziehende Digitalisierungsschub, der auch vor der Schweißtechnik nicht haltmacht. In Osnabrück merkt man das deutlich – die Unternehmen bauen moderner, automatisierter, und trotzdem bleibt oft der Mensch die letzte Instanz vor dem feinen Riss im Bauteil. Interessant ist die Bandbreite: Der lokale Schiffbau, der Anlagenbau für Windenergie oder der klassische Stahlbau für Brücken und Gewerbebauten – sie alle brauchen Schweißfachingenieur:innen, die Neues wagen und zugleich an der Realität der Fertigung kleben. Wer sich hier einbringen will, sollte keine Scheu vor Verantwortung haben, aber auch nicht pedantisch auf Normen rumreiten. Viel wichtiger sind meist die Improvisationskunst und handfeste Arbeit an Schnittstellen: Werkstatt, Planung, Kunde, Werkzeug. Klingt herausfordernd? Ist es auch.


Geld? Bleiben wir ehrlich: Osnabrück liegt nicht im Land der goldenen Kaffeekannen, pendelt aber solide zwischen 3.400 € und 4.700 € monatlich, abhängig von Erfahrung, Zusatzqualifikationen und Engpässen. Berufseinsteiger steigen nicht selten etwas darunter ein, doch mit wachsender Verantwortung, z. B. als Schweißaufsicht in größeren Betrieben, ist noch Luft nach oben. Wer Zusatzkenntnisse in Automatisierung oder speziellen Schweißverfahren (Laser, Unterpulver, Exotenzeugs …) mitbringt, verschafft sich oft einen entscheidenden Vorteil. Und ja, Weiterbildungen gibt es – regional ganz gut vertreten, nicht spektakulär, aber solide. Die IHK, Institute oder einige größere Unternehmen in der Region investieren zunehmend in hausinterne Qualifizierung.


Manchmal fragt man sich, warum das alles – bis man vor einer frisch abgenommenen Brücke steht, das Röntgenbild eines sauberen Schweißnahtdurchgangs sieht oder im Gespräch mit der Werkstattmeisterin den Stolz ihrer Leute spürt. Kein Beruf für Sesselkleber, aber ein Garant für interessante Tage, technische Einblicke und, wenn es gut läuft, für das kleine Glück, Teil von etwas Dauerhaftem zu sein. Osnabrück mag auf den ersten Blick unscheinbar wirken, aber unter der Oberfläche brodelt eine kleine, feine Szene, die gutes technisches Handwerk und Ingenieurkunst lebendig hält – abseits von Glitzer und Grinsebarometer. Ob das nun die Erfüllung ist? Vielleicht. Aber eines ist sicher: langweilig wird es nicht. Und das ist, Hand aufs Herz, schon ziemlich viel wert.