100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Schweißfachingenieur Nürnberg Jobs und Stellenangebote

39 Schweißfachingenieur Jobs in Nürnberg die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Schweißfachingenieur in Nürnberg
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Technologe (m w d) als Schweißfachingenieur merken
Technologe (m w d) als Schweißfachingenieur

Voith SE & Co. KG | 73430 Aalen

Für die Position des Schweißfachingenieurs (SFI/IWE) sind Sie bestens qualifiziert. Sie besitzen umfassende Kenntnisse in Fügetechnik, einschließlich MSG-Schweißverfahren und Laserschweißen. Ihre Expertise in der Prozess- und Mitarbeitendenqualifizierung nach ISO 15614 und ISO 9606 hebt Sie hervor. Besonders wünschenswert ist Ihre Erfahrung im Schweißen für den Schienenfahrzeugbau gemäß EN 15085. Sie sind vertraut mit den Normen der ZfP sowie der Zertifizierung nach ISO 5817 und ISO 3834. Zudem haben Sie fundierte Kenntnisse im Umgang mit nichtrostenden Stählen, Vergütungsstählen sowie den dazugehörigen Wärmebehandlungen, ergänzt durch sicherer Einsatz von MS Office und SAP. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Technologe (m w d) als Schweißfachingenieur merken
Technologe (m w d) als Schweißfachingenieur

Voith SE & Co. KG | 91550 Dinkelsbühl

Sie sind ein qualifizierter Internationaler Schweißfachingenieur (SFI/IWE) mit umfassenden Kenntnissen in Fügetechniken wie MSG-Schweißen und Laserschweißen. Ihre Expertise in der Prozess- und Mitarbeitendenqualifizierung nach ISO 15614 und ISO 9606 macht Sie zu einem wertvollen Kandidaten. Erfahrungen im Schweißen für den Schienenfahrzeugbau nach EN 15085 sind von Vorteil. Der sichere Umgang mit Normen der ZfP und Zertifizierungen wie ISO 5817 und ISO 3834 wird erwartet. Sie haben fundiertes Wissen über nichtrostende Stähle und Vergütungsstähle sowie deren Wärmebehandlung. Zudem sind Sie versiert in MS Office, ERP-System SAP sowie idealerweise Weld Eye und CAD/CAM-Systemen. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ingenieur Versorgungstechnik / Gastechnik als Gruppenleiter Gashochdruckanlagen (m/w/d) merken
Ingenieur Versorgungstechnik / Gastechnik als Gruppenleiter Gashochdruckanlagen (m/w/d)

N-ERGIE Netz GmbH | 90403 Nürnberg

Als Ingenieur*in Gasbetrieb tragen Sie die fachliche Verantwortung für die Planung, den Bau und die Instandhaltung von GDRM-Anlagen. Ihre Rolle umfasst auch die Erfüllung der Aufgaben eines Schweißfachingenieurs gemäß DIN EN ISO 14731. Sie gestalten Vertragswerke und Leistungsverzeichnisse in enger Zusammenarbeit mit Partner*innen. Ihr Fachwissen bringen Sie in Projekte und Fachgremien ein, indem Sie Schulungen durchführen. Ein abgeschlossenes Studium in Versorgungstechnik, Maschinenbau oder Bauingenieurwesen sowie umfassende Kenntnisse technischer Regelwerke sind Voraussetzung. Ihre Expertise in Netzen, Bau und Qualitätssicherung bildet die Basis für Ihre erfolgreiche Tätigkeit. +
Erfolgsbeteiligung | Familienfreundlich | Weiterbildungsmöglichkeiten | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ingenieur als Sachverständiger im Bereich Anlagensicherheit (w/m/d) merken
Ingenieur als Sachverständiger im Bereich Anlagensicherheit (w/m/d)

TÜV SÜD AG | 90403 Nürnberg

Erweitern Sie Ihre Karriere als Sachverständiger für Anlagensicherheit! Bei uns begleiten Sie erfahrene Experten und vertiefen Ihre Kenntnisse in wichtigen Prüfverfahren. Voraussetzungen sind ein Ingenieurstudium in Verfahrenstechnik, Werkstofftechnik oder Elektrotechnik. Zudem sind Grundkenntnisse in zerstörungsfreien Prüfungen (VT, RT, UT, MT) sowie eine Weiterbildung zum Schweißfachingenieur von Vorteil. Wir suchen verantwortungsbewusste, zuverlässige Teamplayer mit Kundenorientierung und Kommunikationsstärke. Seien Sie Teil eines innovativen Umfelds und gestalten Sie die Zukunft der Anlagensicherheit mit! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ingenieur als Sachverständiger Anlagensicherheit (w/m/d) merken
Ingenieur als Sachverständiger Anlagensicherheit (w/m/d)

TÜV SÜD AG | 93047 Regensburg

Sie suchen eine spannende Herausforderung im Bereich Anlagensicherheit? Wir suchen einen qualifizierten Ingenieur mit einem Abschluss in Maschinenbau, Verfahrenstechnik oder ähnlichem. Idealerweise bringen Sie Erfahrungen in Mess- und Regelungstechnik mit und besitzen Kenntnisse in technischen Regelwerken. Eine Ausbildung zum Schweißfachingenieur ist von Vorteil. Sie zeichnen sich durch hohe Verantwortungsbereitschaft, Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke aus. Verhandlungssichere Deutsch- und gute Englischkenntnisse sind erforderlich, sowie die Bereitschaft für Außendiensttätigkeiten. Bewerben Sie sich jetzt und werden Sie Teil unseres innovativen Teams! +
Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ingenieur technische Inspektion (m/w/d) merken
Ingenieur technische Inspektion (m/w/d)

LyondellBasell | 85126 Münchsmünster

Wir suchen einen Ingenieur für technische Inspektionen (m/w/d) für unseren Produktionsstandort in Münchsmünster, nahe Ingolstadt. Ihre Aufgaben umfassen die Planung und Durchführung innovativer Inspektionen, um die Anlagenintegrität zu gewährleisten. Außerdem sind Sie für die Qualitätssicherung von Schweißarbeiten und die termingerechte Durchführung von Prüfungen an statischem Equipment zuständig. Sie agieren zudem als technischer Ansprechpartner für Schweißtechnik und zerstörungsfreie Prüfverfahren. Auch die Erstellung und Umsetzung von Rohrleitungsprüfprogrammen gehört zu Ihrem Verantwortungsbereich. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie die Anlageninspektionen von morgen mit uns! +
Unbefristeter Vertrag | Weihnachtsgeld | Erfolgsbeteiligung | Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Assistent der Produktionsleitung / Betriebsleitung (m/w/d) merken
Assistent der Produktionsleitung / Betriebsleitung (m/w/d)

Peter Barthau Fahrzeug- und Maschinenbau GmbH | 91631 Wettringen

Ihr Profil: Technische Ausbildung im Metallhandwerk oder abgeschlossene Ausbildung zum Konstruktionsmechaniker (Fachrichtung Schweißtechnik); Zusatzausbildung zum Metallbauingenieur / Techniker wären von Vorteil; Erfahrung im Umgang mit CAD-Programmen +
Festanstellung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Konstruktionsmechaniker:in (Ausbildung 2026) merken
Konstruktionsmechaniker:in (Ausbildung 2026)

Koenig & Bauer AG | 97070 Würzburg

Das möchte ich lernen: Festlegen von Arbeitsabläufen; Bearbeiten der Maschinenteile durch Spanen, Umformen und Fügen; Montieren oder Demontieren von Bauteilen und Metallkonstruktionen sowie Feinblechkonstruktionen; Fügen mit Hilfe von verschiedenen Schweißverfahren +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Industriemechaniker:in (Ausbildung 2026) merken
Berufsausbildung Mechatroniker (w/m/d) mit Schwerpunkt Zerspanung - Kemnath merken
1 2 3 4 nächste
Schweißfachingenieur Jobs und Stellenangebote in Nürnberg

Schweißfachingenieur Jobs und Stellenangebote in Nürnberg

Beruf Schweißfachingenieur in Nürnberg

Zwischen Lichtbogen und Lieferstress: Schweißfachingenieure in Nürnberg

Hand auf’s Herz – Nürnberg ist, was das industrielle Selbstbewusstsein angeht, immer schon einen Takt forscher unterwegs gewesen. Nicht so stolz und protzig wie der Süden, nicht so gehetzt wie der Westen, aber mit einer Metalltradition, die in Hammerschlägen klingt. Wer heute als Schweißfachingenieur in dieser Ecke Nordbayerns startet oder umsteigen will, landet mitten in einem Spannungsfeld, das so schillernd ist wie das Licht beim Wolfram-Inertgasschweißen. Wieso eigentlich? Vielleicht, weil die Region zu den wenigen in Deutschland zählt, in denen experimentelle Basteleien und serienreife Großaufträge sich munter abwechseln.


Beruf mit Schmelzpunkt – aber nichts für Weichmacher

Was macht den Alltag aus? Mal im Werk, mal im Büro, irgendwo zwischen Messschieber und ISO-Normen. Dieser Beruf verlangt einen Spagat, den manche unterschätzen: Technisches Detailwissen, ein Händchen für Prozessüberwachung und – vielleicht am meisten unterschätzt – ein instinktives Gespür für das, was Kollege Mensch an Skills auf die Baustelle bringt oder eben auch nicht. Ein guter Schweißfachingenieur jongliert Fertigungsverfahren, schweißtechnische Prüfungen, Werkstoffkunde und Betriebsanweisungen – und zwar so, dass am Ende nicht nur der Roboter, sondern auch der Meister im Montagezelt zufrieden ist. Klingt nach Routine? Weit gefehlt! Was viele vergessen: Überall lauern Sonderfälle – „kann man das nicht einfach anschweißen?“ – die dann eben doch zu stundenlangen Abstimmungsrunden werden. Gerade in Nürnberg, wo Maschinenbau, Bahntechnik und Blechbearbeitung traditionsreich ineinandergreifen, bleibt es selten beim üblichen 08/15-Ablauf.


Regionale Realität: Zwischen High-Tech-Anspruch und Mittelstandspraxis

Jetzt könnte man meinen, in Nürnberg seien die Schweißroboter längst Chef im Ring – Industrie 4.0 und so. Das stimmt teilweise. Technologisch ist die Region progressiv, etwa im Bereich Automatisierung oder additiver Fertigung. Aber wehe, man unterschätzt den Mittelstand: Da wird die Schweißaufsicht noch persönlich genommen, da ist Fachkenntnis Gold wert. Und ja, bei den „Alten“ wird gerne mal mit Stirnrunzeln nach DIN geprüft, ob die digitale Doku wirklich alles belegt. Gerade an der Nahtstelle zwischen Tradition und Innovation entstehen Aufgaben, die Fingerspitzengefühl verlangen. Wer neu einsteigt, merkt schnell: Praxis schlägt PowerPoint, und auf dem Hallenboden gilt manchmal altes Schrauberwissen mehr als jeder Software-Workflow. Oder überzeichne ich? Vielleicht – aber das Klima ist auf jeden Fall so robust, wie der Geräuschpegel im Fertigungsbereich.


Arbeitsmarkt und Verdienst: Über- oder unterschätzt?

Die Nachfrage, das kann ich mit einem gewissen Augenzwinkern behaupten, bleibt stabil – auch angesichts wirtschaftlicher Schwankungen. Maschinenbau, Fahrzeugtechnik, Stahl- und Brückenbau stehen in Nürnberg unter Dauerhochspannung: Schweißfachingenieure werden hier nicht als Lückenfüller, sondern als Taktgeber gebraucht. Beim Gehalt liegt die Einstiegsspanne aktuell bei rund 3.500 € bis 4.300 €. Mit ein paar Jahren Erfahrung sind Beträge bis etwa 5.000 € möglich, vereinzelt mehr – etwa, wenn Zertifikate und Nerven zusammenhalten. Doch ist Geld alles? Eher nicht. Viele Kollegen schätzen die Planungssicherheit, kurze Wege und den kollegialen Austausch. Aber auch: Viel Verantwortung. Wenn’s knallt, dann knallt’s beim Schweißprozess – und am Ende haftet oft der Ingenieur mit dem eigenen Namen.


Was wächst, was bleibt – und wer will das überhaupt?

Permanente Weiterbildung ist Pflicht, nicht Kür. In Nürnberg gibt’s dafür genügend Anlaufstellen – von spezialisierten Ingenieurvereinigungen bis zu praxisnahen Kursen direkt bei Maschinenbauern und in der regionalen Industrie. Was aber selten im Prospekt steht: Die eigentliche Herausforderung ist der Spagat zwischen Vorgabe und alltäglicher Improvisation. Manchmal glaubt man fast, der Beruf sei eine Mischung aus Detektivarbeit und Brandschutz – mit Priorität in wöchentlichem Wechsel. Viele unterschätzen, wie wichtig die vermittelnde Rolle zur Fertigung und zur Konstruktion wirklich ist. Da frage ich mich manchmal, ob die Abbrecherquote in den ersten Berufsjahren nicht weniger mit fachlicher Überforderung, sondern mit ungeduldigen Vorgesetzten oder chronisch schwankenden Auftragsspitzen zu tun hat. Wer sich auf diesen Mix einlässt, weiß am Ende ganz genau, warum das Schweißen nicht nur die Werkstücke verbindet, sondern manchmal auch Teamstrukturen.


Diese Jobs als Schweißfachingenieur in Nürnberg wurden vor Kurzem erst besetzt. Eine Initiativbewerbung auf diese Positionen könnte zu einem Bewerbungsgespräch führen.

Schweißfachingenieur:in als verantwortliche Schweißaufsicht M/W/D

Deutsche Bahn AG | 90403 Nürnberg

Die Deutsche Bahn ist eines der größten Ingenieurbüros Deutschlands und sucht einen erfahrenen Schweißfachingenieur:in für die verantwortliche Schweißaufsicht. Bei uns kannst du als Ingenieur:in Brücken, Tunnel, Gleise und Signalanlagen planen, managen und überwachen, um die Infrastruktur für kommende Generationen zu gewährleisten. Als Schweißfachingenieur:in führst du weisungsbefugt Aufsichtstätigkeiten durch, begleitest die Ausbildung der Schweißer:innen und bist als Sachverständige:r auch für die Gütesicherung von überwachungsbedürftigen Anlagen verantwortlich. Du unterstützt technische Projekte in Bezug auf Fügetechniken, erstellst Qualitätsaufzeichnungen und Prüfpläne sowie Schweißgutachten. Zudem gewährleistest du die Verwendung zugelassener Schweißzusätze, Schweißhilfsstoffe und Hilfsmittel.

Schweißfachingenieur:in als verantwortliche Schweißaufsicht

Deutsche Bahn | 90403 Nürnberg

Wir suchen einen erfahrenen Schweißfachingenieur:in für die Position der verantwortlichen Schweißaufsicht (w/m/d) bei der DB Fahrzeuginstandhaltung GmbH in Nürnberg. Zu deinen Aufgaben gehören die Aufsichtstätigkeiten im Bereich Schweißtechnik und die Begleitung der Ausbildung von Schweißer:innen. Als Sachverständige:r für überwachungsbedürftige Anlagen und Druckbehälter trägst du außerdem die Verantwortung für die Gütesicherung. Du führst schweißtechnische Audits und Dokumentationen durch und unterstützt technologische Projekte in Bezug auf Fügetechniken. Darüber hinaus erstellst du Qualitätsaufzeichnungen, IMS-Vorgaben und Prüfpläne. Die Verwendung zugelassener Schweißzusätze, Schweißhilfsstoffe und Hilfsmittel gehört ebenfalls zu deinen Aufgaben.
  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.