50 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Schweißfachingenieur Mülheim an der Ruhr Jobs und Stellenangebote

17 Schweißfachingenieur Jobs in Mülheim an der Ruhr die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Schweißfachingenieur in Mülheim an der Ruhr
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Schweißfachingenieur/in (m/w/d) merken
Schweißfachingenieur/in (m/w/d)

GIANT Powerboats GmbH | 40213 Düsseldorf, Meerbusch

Wir suchen ein qualifiziertes Schweißpersonal, das Schulungen und technische Unterstützung für innovative Fertigungsprojekte bietet. Voraussetzungen sind ein Maschinenbau- oder Schiffbaustudium sowie eine Zusatzqualifikation als Schweißfachingenieur (SFI / IWE). Fundierte Erfahrungen im MIG-Schweißen von Aluminium, insbesondere im Leichtbau und Schiffbau, sind ebenso wichtig. Sie sollten mit relevanten Normen wie ISO 14731 und EN ISO 3834 vertraut sein. Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice und flache Hierarchien fördern Ihre persönliche Entwicklung. Werden Sie Teil eines motivierten Teams und gestalten Sie die Zukunft der Fertigung mit modernster Technologie! +
Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Schweißfachingenieur als Auditor / Inspektor (m/w/d) - hybrides Arbeiten (Remote & Präsenz) - NEU! merken
Schweißfachingenieur als Auditor / Inspektor (m/w/d) - hybrides Arbeiten (Remote & Präsenz) - NEU!

Akkodis Tech Experts | 47051 Duisburg

Entdecken Sie spannende Karrieremöglichkeiten im Bereich Schweißtechnik und Ingenieurwesen. Wir suchen Fachkräfte mit einem abgeschlossenen Ingenieurstudium und einer Qualifikation als Schweißfachingenieur (EWE, IWE). Ihre Aufgaben umfassen die Abnahme von Prüfungen sowie die Planung und Durchführung von Fachseminaren. Idealerweise bringen Sie Erfahrung in der Fertigung und Kenntnisse der Regelwerke wie EN 1090 und ISO 9001 mit. Profitieren Sie von einem leistungsgerechten Gehalt, flexiblen Arbeitszeiten und umfangreichen Sozialleistungen. Werden Sie Teil unseres dynamischen Teams und gestalten Sie Ihre berufliche Zukunft aktiv mit! +
Homeoffice | Flexible Arbeitszeiten | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Schweißfachingenieur/in (m/w/d) merken
Schweißfachingenieur/in (m/w/d)

GIANT Powerboats GmbH | 40213 Düsseldorf

Schließen Sie sich GIANT Powerboats an und gestalten Sie die Zukunft maritimer Innovation! Wir entwickeln Hochleistungs-Aluminiumboote für Polizei, Militär und Sicherheit. Nutzen Sie modernste Technologien von Design bis automatisiertem Schweißen. Bewerben Sie sich jetzt! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Sachverständige:r im Bereich Dampf- & Drucktechnik - AwSV Explosionsschutz (m/w/d) - NEU! merken
Sachverständige:r im Bereich Dampf- & Drucktechnik - AwSV Explosionsschutz (m/w/d) - NEU!

TÜV NORD GROUP | 44135 Dortmund

Elektrotechnik; Vorzugsweise Erfahrung als Sachverständige:r mit der Befugnis aus den folgenden Bereichen: Wünschenswert ZÜS-Druckanlagen 1- 4 und AwSV; ZÜS-Explosionsgefährdungen; Idealerweise Berufserfahrung als Schweißfachingenieur:in, Schweißtechniker +
Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Vermögenswirksame Leistungen | Betriebliche Altersvorsorge | Kinderbetreuung | Erfolgsbeteiligung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ingenieur:in (m/w/d) im Bereich Fliegende Bauten - NEU! merken
Ingenieur:in (m/w/d) im Bereich Fliegende Bauten - NEU!

TÜV NORD GROUP | 45127 Essen

Sie suchen eine herausfordernde Position im Bauingenieurwesen? Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, sich als Sachverständiger weiterzubilden, unterstützt von erfahrenen Mentoren. Voraussetzung ist ein abgeschlossenes Studium in Bauingenieurwesen mit Spezialisierung auf Stahlbau oder Statik. Kenntnisse in Stabwerksprogrammen und Programmiersprachen sind von Vorteil. Flexible Arbeitszeiten sowie Homeoffice-Optionen gewährleisten eine optimale Work-Life-Balance. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie Ihre Karriere in einem dynamischen Umfeld! +
Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Vermögenswirksame Leistungen | Betriebliche Altersvorsorge | Kinderbetreuung | Erfolgsbeteiligung | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ingenieur als Sachverständiger Pipelinetechnik der Anlagensicherheit NRW (w/m/d) merken
Ingenieur als Sachverständiger Pipelinetechnik der Anlagensicherheit NRW (w/m/d)

TÜV SÜD AG | 45127 Essen

Unsere Schulungen und Vorträge bieten umfassende Unterstützung für Kunden in fachlichen Fragen. Mit einem Studium im Maschinenbau oder Verfahrenstechnik bringen wir das nötige Know-how mit. Wir haben mehrjährige Erfahrung in der Pipelinetechnik und sind bevorzugt in diesem Bereich tätig. Unsere Anerkennung als Sachverständige kann Ihnen zusätzlichen Wert bieten, besonders bei der Inspektion. Zudem halten wir unser Wissen zu Vorschriften stets aktuell und kommunizieren fließend in Deutsch und Englisch. Wir sind teamfähig, kundenorientiert und stets offen für Innovationen, um langfristige Kundenbeziehungen zu pflegen. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ingenieur als Inspektor/Sachverständiger für Notifizierte Stelle/Technische Qualitätssicherung (w/m/d) merken
Ingenieur als Inspektor/Sachverständiger für Notifizierte Stelle/Technische Qualitätssicherung (w/m/d)

TÜV SÜD AG | 51373 Leverkusen

Sind Sie auf der Suche nach einer spannenden Stelle im Ingenieurwesen? Wir suchen einen engagierten Ingenieur mit einem abgeschlossenen Maschinenbaustudium und einer Schweißfachingenieurausbildung. Ihre mehrjährige Erfahrung in der Qualitätssicherung, insbesondere bei Maschinen und Pumpen, ist unerlässlich. Kenntnisse in zerstörungsfreien Prüfverfahren und eine hohe Reisebereitschaft sind ebenfalls erforderlich. Sie sollten sicher im Umgang mit aktueller Technik und Office-Software sein. Bringen Sie Teamgeist, Flexibilität und gute Englischkenntnisse mit, um unser dynamisches Team zu verstärken und spannende Projekte international zu betreuen! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bauleitender Monteur (m/w/d) merken
Bauleitender Monteur (m/w/d)

Miebach Schaltanlagen und Montagen GmbH & CO. KG | 45403 Dortmund, Berlin, Hannover, Westdeutschland, Norddeutschland, Mitteldeutschland

Unser Team aus Ingenieuren, Konstrukteuren, Meistern und Elektrofachkräften bearbeitet kundenspezifische Projekte, die von der Planung und Errichtung großer Umspannwerke bis zur Lieferung maßgeschneiderter Lösungen für Werkseinspeisungen und Stationen +
Unbefristeter Vertrag | Urlaubsgeld | Gutes Betriebsklima | Firmenwagen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Experte Maßnahmensteuerung (m/w/d) merken
Experte Maßnahmensteuerung (m/w/d)

Stadtwerke Düsseldorf AG | 40213 Düsseldorf

Elektrotechnik, Versorgungstechnik, Bauingenieurwesen oder ähnlich), oder eine vergleichbare Qualifikation mit langjähriger, relevanter Erfahrung bildet die theoretische Basis. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Technischer Leiter (w/m/d) merken
Technischer Leiter (w/m/d)

personalisten GmbH | 40213 Düsseldorf

Enge Zusammenarbeit mit der kaufmännischen Leitung und dem Serviceleiter zur Optimierung von Prozessen und Arbeitsabläufen; Fachliche Führung der Schweißabteilung sowie technische Gesamtverantwortung für deren Projekte; Sicherstellung der Einhaltung +
Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Flexible Arbeitszeiten | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 nächste
Schweißfachingenieur Jobs und Stellenangebote in Mülheim an der Ruhr

Schweißfachingenieur Jobs und Stellenangebote in Mülheim an der Ruhr

Beruf Schweißfachingenieur in Mülheim an der Ruhr

Zwischen Stahl und Zukunft – Schweißfachingenieur in Mülheim an der Ruhr: Eine Innenansicht

Mülheim an der Ruhr. Da zuckt der eine vielleicht die Achseln, doch der andere sieht sofort: Hier pulsiert seit Jahrzehnten ein Herz aus Stahl und Technik. Wer an der Ruhr geboren ist oder zumindest in Sichtweite der Hochöfen aufgewachsen, spürt sie – diese Mischung aus handfester Geschichte und frischer Tech-Dynamik, die, seien wir ehrlich, nicht jede Mittelstadt ausstrahlt. Und mittendrin: der Schweißfachingenieur. Ein Beruf, der wie kaum ein zweiter an den Schnittstellen zwischen Theorie, Stahl und Mensch operiert – und der seit jeher von dieser Stadt geprägt (und gefordert) wird.


Pragmatische Experten – und trotzdem Ingenieur: Das Aufgabenpuzzle

Als Schweißfachingenieur ist man kein reiner Theoretiker, aber auch kein klassischer Schrauber. Wer meint, der Alltag bestünde nur aus dem Prüfen von Nahtwurzeln, irrt: Klar, Konstruktions- und Verfahrensprüfungen, Materialanalysen, Qualitätsdokumentation – das alles gehört dazu. Aber ebenso wichtig sind die „weichen“ Skills. Immer wieder heißt es vermitteln: Zwischen Werkshallenlogik und Managementvorgaben, zwischen Sicherheitsanforderung und Produktivität, zwischen Vision von morgen und Handschlag von heute. Was viele unterschätzen: Es sind die Konflikte, die im Alltag zur Meisterprüfung werden. Ein Plandokument kann geduldig sein, doch in der Praxis – wenn der Baustellenleiter mit der Stirn runzelt, weil die Vorgaben seinen Zeitplan sprengen. Hier braucht’s Standfestigkeit, gerade im Ruhrgebiet, wo Klartext keine Seltenheit ist.


Regionale Realität: Zwischen Industriegeschichte und Technologiewandel

Die Mülheimer Industrie tickt anders als die in Freiburg oder Leipzig – man merkt es an den Betrieben, der Sprache, selbst an der Kaffeepause. Schweißfachingenieure findet man in den Großwerken der Energietechnik, dem Maschinenbau-Zulieferkosmos, bei innovativen Mittelständlern, aber auch in altehrwürdigen Konzernhallen, wo die Kranseile schon Geschichten erzählen könnten. Spannend wird’s bei der Frage, wie die Region den Sprung in Richtung Automatisierung, Digitalisierung und – ja, das Trendwort muss sein – nachhaltige Fertigung meistert. An vielen Ecken entstehen hybride Fertigungszellen, Schweißroboter mit smarter Sensorik und neue Prüfverfahren, die nicht mehr nur handwerkliches Können, sondern analytisches Denken fordern. Was mir auffällt: Wer hier am Puls bleibt, hat beste Karten. Unternehmen suchen zunehmend Leute mit Überblick – und Mut zum Mitgestalten.


Leistungsanspruch, Verantwortung – und was die Bezahlung sagt

Wovon lebt man hier? Ehrliche Frage. Das Einstiegsgehalt setzt meist bei 3.900 € an, kann aber – je nach Betrieb und Zusatzqualifikation – auf 4.500 € bis 5.200 € steigen, in Ausnahmefällen darüber. Braucht es mehr? Bleiben wir realistisch: Es ist solide, passt zum Anspruch, geht aber nicht durch jede Decke. Was viele vergessen: Die Verantwortung ist hoch, gerade bei Brückenbau, Kraftwerkskomponenten oder Anlagen, die nach zahlreichen Richtlinien (Stichwort: DIN EN 1090, ISO 3834) zertifiziert werden müssen. Wer sich einmal nachts gefragt hat, ob die Details in der Schweißanweisung auch wirklich alltagstauglich sind, weiß, wovon ich spreche. Und, ganz ehrlich: Einen Job, bei dem Kopf und Bauch zusammenspielen, den gibt's nicht im Dutzend.


Weiterentwicklung: Von der Pflicht zur Kür

Berufseinsteiger – das klingt immer, als sei die Welt vorgezeichnet. Ist sie aber nicht. Die meisten landen zunächst in der Produktionsüberwachung oder Schweißaufsicht, werden ins kalte Wasser der Dokumentationsflut geworfen oder müssen plötzlich den „Draht zur Werkstatt“ beweisen. Aber die Entwicklungsmöglichkeiten in Mülheim sind selten so statisch, wie sie auf dem Papier erscheinen. Wer sich weiterbildet – etwa im Bereich Werkstofftechnik, Automatisierung oder zerstörungsfreier Prüfung – spielt schon bald in einer eigenen Liga. Das Angebot an Schulungen wächst, und die Offenheit der Arbeitgeber, Talente zu fördern, ist spürbar. Vielleicht liegt es daran, dass die Region gelernt hat: Wer immer nur auf Bewährtes setzt, bleibt irgendwann auf der Strecke. Und das will hier wirklich niemand.


Ein Berufsfeld im Wandel – und trotzdem mit Kern

Was bleibt unterm Strich? Schweißfachingenieur in Mülheim an der Ruhr heißt heute: Man muss Augen und Ohren offenhalten. Technik entwickelt sich, Geschäftsfelder drehen sich, Erwartungen der Kunden und Normen gleich mit. Trotzdem, es gibt sie noch, die Momente, in denen ein fertiges Bauteil knistert, nach Metall duftet und die Arbeit sichtbar wird. Für Berufseinsteiger und Wechselwillige ist das reizvoll – vorausgesetzt, sie bringen Lust auf Wandel mit. Stets nur Dienst nach Vorschrift? Lieber nicht. Dann doch lieber ein bisschen von dem ungeschönten Ruhrgebietsgeist: Anpacken, was geht – und dann stolz sein, wenn’s hält.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.