100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Schweißfachingenieur Mönchengladbach Jobs und Stellenangebote

17 Schweißfachingenieur Jobs in Mönchengladbach die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Schweißfachingenieur in Mönchengladbach
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Schweißfachingenieur (m/w/d) merken
Schweißfachingenieur (m/w/d)

Personal Service PSH GmbH | 48703 Stadtlohn

Suchst Du eine neue Herausforderung als Schweißfachingenieur (m/w/d) in 48703 Stadtlohn? Personal Service PSH bietet Dir die Möglichkeit, Deine Karriere entscheidend zu fördern und Deine Fähigkeiten auszubauen. In dieser Position planst, überwachst und dokumentierst Du Schweißprozesse und gewährleistest die Einhaltung von Qualitätsstandards. Du führst Schweißverfahrensprüfungen durch und berätst bei complexen schweißtechnischen Fragestellungen. Wir suchen talentierte Mitarbeiter mit einem Abschluss in Maschinenbau oder Werkstofftechnik. Werde Teil unseres engagierten Teams und starte Deine Erfolgsgeschichte noch heute! +
Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Weihnachtsgeld | Fahrtkosten-Zuschuss | Erfolgsbeteiligung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Bahningenieurwesen Bauwesen 2026 (w/m/d) merken
Duales Studium Bahningenieurwesen Bauwesen 2026 (w/m/d) merken
Leiter schweißtechnische Fertigung (m/w/d) merken
Leiter schweißtechnische Fertigung (m/w/d)

TH. WITT Kältemaschinenfabrik GmbH | 52062 Aachen

Schweißfachmann (IWS/SFM) nach DVS-IIW 1170 von Vorteil. Schweißfachingenieur (SFI) wünschenswert. Gute Kenntnisse von Schweißtechnologien (WIG, MAG, UP) erwünscht. praktische Schweißerfahrung vorteilhaft. +
Flexible Arbeitszeiten | Work-Life-Balance | Parkplatz | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ingenieur*in als Sachverständige*r/Auditor*in mit Schwerpunkt Schweißbetriebe (w/m/d) merken
Ingenieur*in als Sachverständige*r/Auditor*in mit Schwerpunkt Schweißbetriebe (w/m/d)

TÜV Rheinland Group | 56068 Koblenz, Köln, Siegen

Sie suchen eine verantwortungsvolle Position im Bereich Schweißtechnik? Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, internationale Schweißzusatzhersteller eigenständig zu beraten und neue Kunden zu gewinnen. Ein abgeschlossenes ingenieurwissenschaftliches Studium, idealerweise mit einer Weiterbildung als Schweißfachingenieur, ist Voraussetzung. Vertiefte Kenntnisse in zfP-Verfahren, insbesondere VT, RTFI und Schweißtechnik, sind von Vorteil. Zudem erwarten wir verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse sowie einen PKW-Führerschein. Profitieren Sie von umfassenden Weiterbildungsangeboten, Mitarbeitergesprächen und attraktiven Gesundheitsmaßnahmen, um Ihre Karriere voranzutreiben. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ingenieur als Sachverständiger Pipelinetechnik der Anlagensicherheit NRW (w/m/d) merken
Ingenieur als Sachverständiger Pipelinetechnik der Anlagensicherheit NRW (w/m/d)

TÜV SÜD AG | 45127 Essen

Unsere Schulungen und Vorträge bieten umfassende Unterstützung für Kunden in fachlichen Fragen. Mit einem Studium im Maschinenbau oder Verfahrenstechnik bringen wir das nötige Know-how mit. Wir haben mehrjährige Erfahrung in der Pipelinetechnik und sind bevorzugt in diesem Bereich tätig. Unsere Anerkennung als Sachverständige kann Ihnen zusätzlichen Wert bieten, besonders bei der Inspektion. Zudem halten wir unser Wissen zu Vorschriften stets aktuell und kommunizieren fließend in Deutsch und Englisch. Wir sind teamfähig, kundenorientiert und stets offen für Innovationen, um langfristige Kundenbeziehungen zu pflegen. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Verbundstudium Wirtschaftsingenieurwesen & Industriemechaniker 2026 (m/w/d) merken
Schweißfachmann als Bauleiter Rohrleitungsbau (m/w/d) merken
Schweißfachmann als Bauleiter Rohrleitungsbau (m/w/d)

ENGIE Deutschland GmbH | 50667 Köln, Kaiserslautern, Mannheim, Saarbrücken, bundesweit

Schweißfachmann als Bauleiter Rohrleitungsbau (m/w/d): Standort: Köln, Kaiserslautern, Mannheim, Saarbrücken oder bundesweit. Kennziffer: 29816. Sie sind ein Schweißfachmann oder erfahrener Bauleiter im Bereich Rohrleitungsbau? +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Experte Maßnahmensteuerung (m/w/d) merken
Experte Maßnahmensteuerung (m/w/d)

Stadtwerke Düsseldorf AG | 40213 Düsseldorf

Elektrotechnik, Versorgungstechnik, Bauingenieurwesen oder ähnlich), oder eine vergleichbare Qualifikation mit langjähriger, relevanter Erfahrung bildet die theoretische Basis. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Industriemechaniker / Konstruktionsmechaniker (all genders) - NEU! merken
1 2 nächste
Schweißfachingenieur Jobs und Stellenangebote in Mönchengladbach

Schweißfachingenieur Jobs und Stellenangebote in Mönchengladbach

Beruf Schweißfachingenieur in Mönchengladbach

Zwischen Funkenflug und Verantwortung: Schweißfachingenieur in Mönchengladbach

Wer in Mönchengladbach morgens in den Blaumann schlüpft und die Rolle des Schweißfachingenieurs ausfüllt, weiß: Hier springen keine müden Beamten durch Excel-Tabellen – hier entscheidet Millimeterarbeit. Doch was steckt wirklich hinter diesem Beruf, der irgendwo zwischen Ingenieurskunst und glühendem Stahl verortet ist? Manchmal hat man den Eindruck, Außenstehende verwechseln die Tätigkeit mit Schweißer – aber die Krawatte bleibt meistens in der Schublade. Und der Anspruch? Deutlich über „nur mitanpacken“. Doch fangen wir vorne an.


Das Pflichtenheft? Mehr als „Heiß und fettig“

Kaum ein Sektor in Mönchengladbach kommt ohne präzise geschweißte Konstruktionen aus – von Maschinenbau über Brücken- und Anlagenbau bis zur boomenden Energietechnik. Hier steht der Schweißfachingenieur im Mittelpunkt, ob’s ihm passt oder nicht. Ein Fuß im Blaumann-Lager, das andere Auge auf der Normenlage: So fühlt es sich manchmal an, wenn die EN- und ISO-Vorgaben von heute auf morgen wieder einmal nachgeschärft werden. Wer sich davon nerven lässt, ist in diesem Job definitiv falsch.


Typisch ist: Gefahr droht weniger von der Schweißflamme als vom Übermut, mal auf die Vorschriften zu pfeifen. Denn am Ende unterschreibt der Schweißfachingenieur für die Qualität – und auf diesem Stück Papier liegen bis zu zweihundert Tonnen Verantwortung. Zehn Balken zu wenig verschweißt? Schlecht. Die falsche Schweißnaht für ein neues Stahlprojekt im Auftrag der Chemie oder Windkraftanlagen? Böse Überraschung auf der Baustelle garantiert – spätestens bei der Abnahme. Klar: Der Alltag besteht nicht aus Hollywood-würdigen Katastrophen, aber einschläfernd ist dieser Beruf wirklich nicht.


Mönchengladbach im Wandel: Bedarf, Spezialisierung & Gehalt

Die industrielle Landschaft der Region ist in Bewegung – und wer als Berufseinsteiger oder Wechselwilliger einsteigen will, sollte nicht zu romantisch träumen. Immer mehr mittelständische Betriebe setzen auf Digitalisierung: Schweißroboter, moderne Prüftechnik, vernetzte Überwachungsprozesse. Der Schweißfachingenieur, der an der Technologie vorbeiarbeitet, droht schnell zur Randfigur zu werden. Was viele unterschätzen: Moderne Bedienkompetenz inklusiv Softwareverständnis ist inzwischen fast so wichtig wie das Wissen über Legierungszusammensetzungen.


Nicht zu vergessen: Das Gehalt. Wer mit den Zahlen jongliert, landet in der Region meist zwischen 4.200 € und 5.000 €. Je nach Erfahrung, Unternehmensgröße und Verantwortung sind auch 5.500 € oder im Einzelfall bis 6.000 € möglich – beispielsweise wenn die Projektleitung gleich mit auf dem Zettel steht. Aber – und auch das muss ehrlich gesagt sein – der Preiskampf in der Zuliefererbranche sorgt für Druck. Da bleibt manchmal nicht mehr allzu viel Luft nach oben, sofern man nicht in den ganz großen Anlagenbau abbiegt.


Weiterbildung: Nicht nur Pflichtübung, sondern Perspektive

Viele fragen sich im ersten Praxisjahr: „Reicht der aktuelle Fachkenntnisstand für den laufenden Betrieb?“ Stichwort Normenupdate, neue Verfahren, Werkstoffe aus der Werkstoffhölle. In Mönchengladbach hat sich rund um den Stahlcluster ein passables Weiterbildungsnetz entwickelt: Industrienahe Seminare, Programme zur Werkstoff- und Prüfverfahrenserneuerung, gewisse Kontakte zur Hochschule oder – wenn es ambitionierter wird – zur Problemlöser-Szene der überregionalen Anlagenbauer. Hier trennt sich schnell der Weizen vom spröden Blech: Bloß Abwarten geht nicht. Wer clever agiert, packt alle zwei bis drei Jahre was Neues drauf.


Zum Schluss: Zwischen nüchterner Routine und kribbelnden Momenten

Klingt bis hierhin nach viel Kalkül, wenig Romantik? Schon. Aber da ist auch dieses Gefühl, wenn am Morgen Verdrahtungspläne, Sicherheitschecks, die Latte an Dokumentation und der Blick durch die Schweißmaske sich in einem Moment bündeln: Jetzt kommt’s drauf an. Und tatsächlich – kein glühender Stahl ist wie der andere, keine Schweißnaht ganz wie die letzte. Vielleicht ist es genau das, was den Job in Mönchengladbach so spannend hält. Wer keine Angst vor Verantwortung oder vor Leuten mit Schraubenzieher im Ohr hat, dürfte hier mehr entdecken als nur den typischen Funkenflug.


Diese Jobs als Schweißfachingenieur in Mönchengladbach wurden vor Kurzem erst besetzt. Eine Initiativbewerbung auf diese Positionen könnte zu einem Bewerbungsgespräch führen.

Schweißfachingenieur (m/w/d)

Brunel | 41061 Mönchengladbach

Bei Brunel erwarten Sie attraktive Arbeitsaufgaben, Karrierechancen und die Vielfalt des Engineerings und der IT. Mit über 40 Standorten in der DACH-CZ Region und mehr als 120 Standorten weltweit sind wir ein expandierender Ingenieurdienstleister mit über 45 Jahren internationaler Erfahrung. Als fachlicher Ansprechpartner für Ultraschall- und Reibschweißverfahren erstellen Sie Produktionskonzepte und führen Qualifizierungen gemäß Automotive-Standards durch. Sie projektieren Schweißmaschinen, koordinieren Schritte bis zum Serieneinsatz und optimieren Schweißverfahren. Ein abgeschlossenes Studium im Bereich Maschinenbau oder vergleichbare Qualifikationen sind erforderlich, ebenso wie Kenntnisse in der Automobilindustrie und gute Englisch- und Deutschkenntnisse. Reisebereitschaft ist wünschenswert.

Schweißfachingenieur (m/w/d)

Auto-Kabel Gruppe | 41061 Mönchengladbach

Als erfahrener Schweißverfahren-Ansprechpartner bieten wir Produktionskonzepte für elektrische Leitungsmaterialien an. Unsere Schweißprozess-Qualifizierung nach Automotive-Standards gewährleistet höchste Qualität. Durch die Zusammenarbeit mit Lieferanten projektieren wir neue Schweißmaschinen und optimieren bestehende Verfahren für maximale Energieeffizienz. Unseren Schweißexperten steht ein attraktives Vergütungspaket sowie flexible Arbeitszeiten zur Verfügung, was eine ausgewogene Work-Life-Balance ermöglicht. Mit umfangreichen Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten sorgen wir für stetige berufliche Weiterentwicklung. Zudem bieten wir eine strukturierte Einarbeitung und garantieren die Sicherheit eines erfolgreichen mittelständischen Familienunternehmens.

Schweißfachingenieur (m/w/d) - Projektmanagement, Qualitätsmanagement, IT

Auto-Kabel Gruppe | 41061 Mönchengladbach

In Ihrer neuen Herausforderung sind Sie der Experte für Schweißverfahren von elektrischen Leitungsmaterialien. Sie erstellen Produktionskonzepte, qualifizieren den Schweißprozess nach Automotive-Standards und koordinieren die Projekte bis zum Serieneinsatz. Sie optimieren die Schweißverfahren hinsichtlich Energieeffizienz. Ihr Profil umfasst ein abgeschlossenes Ingenieursstudium oder eine einschlägige Berufserfahrung. Erfahrungen in der Automobil- oder Luftfahrtindustrie sind von Vorteil. Ebenso sind gute Kenntnisse in der Materialkunde oder einem Schweißverfahren (Reibschweißen und Ultraschallschweißen) sowie gute Englisch- und Deutschkenntnisse erforderlich. Wir bieten Ihnen eine sichere Anstellung in Vollzeit, flexible Arbeitszeitgestaltung und umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten. Zusätzlich erwarten Sie attraktive Benefits.
  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.