25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Schweißfachingenieur Leverkusen Jobs und Stellenangebote

16 Schweißfachingenieur Jobs in Leverkusen die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Schweißfachingenieur in Leverkusen
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Ingenieur als Inspektor/Sachverständiger für Notifizierte Stelle/Technische Qualitätssicherung (w/m/d) merken
Ingenieur als Inspektor/Sachverständiger für Notifizierte Stelle/Technische Qualitätssicherung (w/m/d)

TÜV SÜD AG | 51373 Leverkusen

Sind Sie auf der Suche nach einer spannenden Stelle im Ingenieurwesen? Wir suchen einen engagierten Ingenieur mit einem abgeschlossenen Maschinenbaustudium und einer Schweißfachingenieurausbildung. Ihre mehrjährige Erfahrung in der Qualitätssicherung, insbesondere bei Maschinen und Pumpen, ist unerlässlich. Kenntnisse in zerstörungsfreien Prüfverfahren und eine hohe Reisebereitschaft sind ebenfalls erforderlich. Sie sollten sicher im Umgang mit aktueller Technik und Office-Software sein. Bringen Sie Teamgeist, Flexibilität und gute Englischkenntnisse mit, um unser dynamisches Team zu verstärken und spannende Projekte international zu betreuen! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ingenieur*in für Bühnenkonstruktionen (w/m/d) merken
Ingenieur*in für Bühnenkonstruktionen (w/m/d)

TÜV Rheinland Group | 50667 Köln

Wir suchen einen engagierten Ansprechpartner für Hersteller und Betreiber mit einem Bachelorabschluss in Ingenieurwesen, vorzugsweise Bauingenieurwesen oder Maschinenbau. Eine Zusatzausbildung als Schweißfachingenieur*in ist wünschenswert. Fundierte Kenntnisse in Konstruktion, Tragwerksplanung sowie Standsicherheitsnachweise sind essenziell. Erfahrung in den baurechtlichen Regelwerken und ein Führerschein der Klasse B sind von Vorteil. Wir bieten umfassende Weiterbildungsmöglichkeiten und Mitarbeitergespräche für regelmäßigen Austausch. Zudem sorgen wir für Gesundheitsschutzmaßnahmen und attraktive Versicherungsoptionen, um unser Team optimal zu unterstützen. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie Ihre Karriere aktiv mit! +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Bahningenieurwesen Bauwesen 2026 (w/m/d) merken
Duales Studium Bahningenieurwesen Bauwesen 2026 (w/m/d) merken
Ingenieur*in als Sachverständige*r/Auditor*in mit Schwerpunkt Schweißzusatzwerkstoffe (w/m/d) merken
Ingenieur*in als Sachverständige*r/Auditor*in mit Schwerpunkt Schweißzusatzwerkstoffe (w/m/d)

TÜV Rheinland Group | 50667 Köln

Unser Unternehmen führt professionelle Prüfungen und Zertifizierungen für schweißtechnische Hersteller durch, mit einem besonderen Fokus auf Schweißzusatzwerkstoffe. Wir unterstützen internationale Kunden und gewinnen kontinuierlich neue Partner. Für diese spannende Aufgabe suchen wir einen qualifizierten Schweißfachingenieur mit ingenieurwissenschaftlichem Hintergrund. Sie bringen Erfahrungen in zerstörungsfreien Prüfverfahren und QM-Audit-Qualifikationen mit. Wir bieten umfangreiche Weiterbildungsprogramme sowie eine sichere und gesunde Arbeitsumgebung. Profitieren Sie von attraktiven Vergünstigungen, wie Sportstudio-Rabatten und umfassenden Versicherungen. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Konstruktionsmechaniker (m/w/d) Köln 2026 merken
Ausbildung zum Konstruktionsmechaniker (m/w/d) Köln 2026

BerlinerLuft. Technik GmbH | 50667 Köln

Wir arbeiten mit einer hohen Kompetenz in diesen Bereichen und bieten unseren Auszu-bildenden und Studenten ein spannendes Lern-, Arbeits-, und Entwicklungsumfeld, mit zukünftigen Weiterbildungschancen zum Meister oder Ingenieur, in einem international +
Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Experte Maßnahmensteuerung (m/w/d) merken
Experte Maßnahmensteuerung (m/w/d)

Stadtwerke Düsseldorf AG | 40213 Düsseldorf

Elektrotechnik, Versorgungstechnik, Bauingenieurwesen oder ähnlich), oder eine vergleichbare Qualifikation mit langjähriger, relevanter Erfahrung bildet die theoretische Basis. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Assistent der Produktionsleitung / Betriebsleitung (m/w/d) merken
Assistent der Produktionsleitung / Betriebsleitung (m/w/d)

Peter Barthau Fahrzeug- und Maschinenbau GmbH | 91631 Wettringen

Ihr Profil: Technische Ausbildung im Metallhandwerk oder abgeschlossene Ausbildung zum Konstruktionsmechaniker (Fachrichtung Schweißtechnik); Zusatzausbildung zum Metallbauingenieur / Techniker wären von Vorteil; Erfahrung im Umgang mit CAD-Programmen +
Festanstellung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Konstrukteur Maschinenbau (m/w/d) merken
Konstrukteur Maschinenbau (m/w/d)

Komatsu Germany GmbH | 40213 Düsseldorf

Abgeschlossenes Studium als Ingenieur/in Konstruktionstechnik oder vergleichbare Qualifikation; Fundierte Kenntnisse in Hydraulik und Schweißtechnik; Sicherer Umgang mit CAD-Systemen und FEM-Methoden; Erfahrung mit SAP (Module) sowie MS Office; Gute Englischkenntnisse +
Einkaufsrabatte | Betriebliche Altersvorsorge | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Schweißfachmann als Bauleiter Rohrleitungsbau (m/w/d) merken
Schweißfachmann als Bauleiter Rohrleitungsbau (m/w/d)

ENGIE Deutschland GmbH | 50667 Köln, Kaiserslautern, Mannheim, Saarbrücken, bundesweit

Schweißfachmann als Bauleiter Rohrleitungsbau (m/w/d): Standort: Köln, Kaiserslautern, Mannheim, Saarbrücken oder bundesweit. Kennziffer: 29816. Sie sind ein Schweißfachmann oder erfahrener Bauleiter im Bereich Rohrleitungsbau? +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 nächste
Schweißfachingenieur Jobs und Stellenangebote in Leverkusen

Schweißfachingenieur Jobs und Stellenangebote in Leverkusen

Beruf Schweißfachingenieur in Leverkusen

Schweißfachingenieur in Leverkusen: Zwischen Industrieroutine, Innovationsdruck und ganz normalen Alltagssorgen

Wer als Schweißfachingenieur in Leverkusen startet oder mit dem Wechsel liebäugelt, stolpert ziemlich schnell über mehr als nur Formeln, Werkstofftabellen und die ewig gleiche DIN EN 1090. Leverkusen ist ein spezieller Kosmos – mitten im Rheinland, zwischen Chemie und Maschinenbau, in Nachbarschaft zu Namen, die für manch einen nach Großindustrie riechen, für andere aber das Herzstück deutscher Mittelständler sind. Klingt erstmal nach sicheren Bändern oder verkrusteten Strukturen? Kann sein. Aber das Bild ist trügerisch.


Was viele unterschätzen: Als Schweißfachingenieur hat man hier längst keinen reinen „Kitteljob“ mehr. Der Arbeitsalltag schwankt irgendwo zwischen Konstruktionsbesprechung, Fertigungskontrolle und dem Lieblings-Marathon namens „Dokumentation“. Ein bisschen Labor, ganz viel Produktionshalle, dazu regelmäßige Flirts mit dem Kunden. Manchmal fragt man sich, wo eigentlich Kernaufgabe und Nebenbaustelle auseinanderdividiert werden. Oder spielt das überhaupt eine Rolle? Die Verantwortung für die Qualität und Sicherheit von Schweißverbindungen sitzt auf jeden Fall wie ein kleines Teufelchen immer auf der Schulter. Alle paar Wochen ein Audit, Zwischentests, neue Normen, neue Anliegen. Und dann noch die Kollegen – die gewerblichen Schweißer mit 30 Jahren Praxis, die eigentlich alles schon mal gesehen haben und trotzdem auf das Urteil „vom Ing“ warten. Willkommen im Sandwich – zwischen Handwerk und Hightech.


Was macht Leverkusen besonders? Man fährt hier nicht nur an Chemiebauten vorbei, man arbeitet oft mittendrin. Die großen Unternehmen – sie prägen die Stadt, keine Frage. Aber nur auf die zu schielen, wäre zu kurz gedacht. In den letzten Jahren sind es vor allem die technischen Mittelständler und Zulieferer, die richtig Druck machen: Automatisierung wird forciert, Roboterschweißanlagen tauchen wie Pilze aus dem Boden, das Thema Digitalisierung quietscht aus den großen und kleinen Werkshallen. Nicht wenige Betriebe suchen explizit „Mitdenker“ – Leute, die sich zwischen analoger Handschweißqualität und digitaler Prozesssteuerung bewegen können, ohne bei jedem zweiten neuen Fachbegriff in die Defensive zu geraten. Ob das immer gelingt? Sagen wir mal so: Soft Skills sind kein Luxus mehr. Man wächst hinein – oder bleibt außen vor.


Über Geld spricht man ja eigentlich nicht, aber es wäre schräg, das Thema zu ignorieren. Die Einstiegsgehälter für Schweißfachingenieure in Leverkusen liegen meist bei 3.400 € bis 3.900 €. Hat man ein, zwei Jahre durchgehalten, eine ordentliche Projektverantwortung übernommen oder kann mit Nischenthemen wie Aluminium- oder Sonderwerkstoffen punkten, dann geht da durchaus noch was: 4.000 € bis 4.800 € sind realistisch – ganz ohne Firlefanz. Aber: Wer nur „abwartet“, erlebt wenig Wunder. Die Unternehmen achten hier genauer auf Projektbeteiligung und Innovationsfähigkeit als in mancher brachialen Gießerei tief im Ruhrgebiet.


Ein Wort noch zur Weiterbildung, weil hier viele die Zähne fletschen oder abwinken. Klar, in Leverkusen gibt’s große Namen – manches läuft sogar in Kooperation mit örtlichen Hochschulen oder Technikerakademien. Werkstoffprüfungen, neue Fügeverfahren, additive Fertigung: Das ist keine Raketenwissenschaft – aber eben auch kein Spaziergang. Was mir auffällt, ist diese fast schon rheinische Mixtur aus Pflichtgefühl und Skepsis: Man nimmt mit, was gebraucht wird, aber rennt keinem Trend hinterher. Ob das klug ist? Vielleicht. Immerhin gehen die meisten, die den Sprung in die Praxis schaffen, hier im Job nicht unter. Selbst, wenn ein Audit mal die Nerven blanklegt.


Bleibt am Ende die Frage: Ist der Job als Schweißfachingenieur in Leverkusen ein Sprung in ein solides, aber unromantisches Becken? Oder gibt es zwischen Werksanlagen und Prozessoptimierung doch noch Raum für Gestaltungswillen? Aus meiner Sicht: Wer sich nicht vor digitalen Umbrüchen und handfesten Alltagsproblemen scheut, findet hier nicht nur Routine, sondern auch die legendären Freiräume, über die man im Rheinland so gerne redet. Überschaubar sind sie oft, aber wer sucht hier schon die große Karrierebühne? Manchmal reicht eben auch Stolz auf ein sauberes Schweißnahtprotokoll, das keiner so schnell anfechten kann. Am Abend dann ein Kölsch – nicht für jeden, aber die Option bleibt.


Diese Jobs als Schweißfachingenieur in Leverkusen wurden vor Kurzem erst besetzt. Eine Initiativbewerbung auf diese Positionen könnte zu einem Bewerbungsgespräch führen.

Schweißfachingenieur (M/W/D)

SCHMEES cast Langenfeld GmbH | 51373 Leverkusen

Wir suchen einen Schweißfachingenieur (m/w/d) in Vollzeit für unseren Standort in Langenfeld. Ihr Profil sollte ein technisches Studium im Gießereiwesen oder Maschinenbau, oder einen gleichwertigen Abschluss als Schweißfachingenieur beinhalten. Wünschenswert sind Erfahrungen im Bereich der Wärmebehandlung und fundierte Werkstoffkenntnisse (Stahl/Edelstahl/Sonderlegierung). Auch langjährige Erfahrungen in einer Gießerei sind von Vorteil. Technisches Englisch in Wort und Schrift ist wünschenswert. Zu Ihren Aufgaben gehören Schweißaufsicht und die verantwortliche Überwachung des Warmbehandlungsbetriebs. Ebenso zählen die Begleitung von Audits und die Erstellung von Schweißdokumentationen zu Ihren Aufgaben. Wir bieten Ihnen eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem Familienunternehmen mit verschiedenen Zusatzleistungen wie einer flexiblen Arbeitszeit, leistungsgerechter Bezahlung und einer exklusiven arbeitgeberbezuschussten Altersversorgung.
  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.