100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Schweißfachingenieur Leipzig Jobs und Stellenangebote

16 Schweißfachingenieur Jobs in Leipzig die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Schweißfachingenieur in Leipzig
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Schweißfachingenieur (m/w/d) merken
Schweißfachingenieur (m/w/d)

HOPPECKE Systemtechnik GmbH | 08056 Zwickau

Willkommen bei HOPPECKE in Zwickau! Als führender europäischer Hersteller von Industriebatteriesystemen gestalten wir seit 1927 die Energiewende entscheidend mit. Unser starkes Team von über 2.000 Mitarbeitenden ist die treibende Kraft hinter unserem Erfolg. Wir legen großen Wert auf unternehmerische Verantwortung sowie nachhaltiges Handeln. Bei HOPPECKE haben individuelle Talente Platz und werden gefördert. Entdecken Sie Ihre Karrierechancen als Schweißfachingenieur (m/w/d) in einem innovativen Unternehmen! +
Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Vermögenswirksame Leistungen | Urlaubsgeld | Weihnachtsgeld | Essenszuschuss | Gesundheitsprogramme | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Schweißfachingenieur (m/w/d) merken
Schweißfachingenieur (m/w/d)

HOPPECKE Systemtechnik GmbH | 04103 Zwickau, voll remote

Suchen Sie eine neue Herausforderung als Schweißfachingenieur (m/w/d) in Zwickau? HOPPECKE, der führende europäische Hersteller von Industriebatteriesystemen, bietet Ihnen die Möglichkeit, Teil eines innovativen Unternehmens zu werden. Mit über 2.000 Mitarbeitenden gestalten wir seit 1927 die Zukunft der Energiebranche. Unsere Verantwortung gegenüber Gesellschaft und Umwelt ist uns wichtig, und wir fördern individuelle Talente. Bei uns finden Sie ein motivierendes Arbeitsumfeld, das Ihre fachliche und persönliche Entwicklung unterstützt. Verstärken Sie unser engagiertes Team und werden Sie Teil unserer Vision für nachhaltige Energiespeicherlösungen! +
Homeoffice | Flexible Arbeitszeiten | Vermögenswirksame Leistungen | Urlaubsgeld | Weihnachtsgeld | Essenszuschuss | Gesundheitsprogramme | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bauleiter (m/w/d) Energielösungen - Photovoltaik - NEU! merken
Bauleiter (m/w/d) Energielösungen - Photovoltaik - NEU!

Energieversum GmbH & Co. KG | 39104 Magdeburg, Niederdorla

Unsere 150 motivierten Mitarbeitenden tragen mit ihrem Fachwissen und ihrem leidenschaftlichen Einsatz dazu bei, dass wir zu einem der größten Solarteure Europas geworden sind. Das klingt interessant für dich? +
Festanstellung | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bauleiter (m/w/d) Energielösungen - Photovoltaik - NEU! merken
Ingenieur*in als Sachverständige*r Druckgeräte und Anlagensicherheit (w/m/d) merken
Ingenieur*in als Sachverständige*r Druckgeräte und Anlagensicherheit (w/m/d)

TÜV Rheinland | Halle (Saale)

Als Ingenieur*in für Sachverständigen-Tätigkeiten im Bereich Druckgeräte und Anlagensicherheit übernehmen Sie verantwortungsvolle Aufgaben. Zu Ihren Haupttätigkeiten zählen die Durchführung von Audits nach DIN EN 15085, EN 1090 und DIN EN ISO 3834. Zudem nehmen Sie Schweißerprüfungen vor und überwachen die Herstellung komplexer Druckanlagen. Die Beurteilung von Qualitätsmanagementsystemen sowie die Erstellung fundierter Berichte gehören ebenfalls zu Ihrem Tätigkeitsfeld. Sie sind zudem für die eigenverantwortliche Kundenbetreuung und Neukundengewinnung zuständig. Voraussetzung ist ein abgeschlossenes ingenieurtechnisches Studium in Maschinenbau oder einer vergleichbaren Fachrichtung. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Berechnungsingenieur (gn) merken
Berechnungsingenieur (gn)

Alpha Papa Digital GmbH | 01067 Dresden

Statiker (m/w/d) für Schweiß- und Fügevorrichtungen: Ihre Aufgaben: Erstellung von prüffähigen statischen und dynamischen Berechnungen für Schweiß- und Fügevorrichtungen; Durchführung und Testierung von Festigkeitsnachweisen; Anwendung und Einhaltung +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ingenieur (m/w/d) für den Bereich Materialprüfung, Werksabnahmen und Schadensanalysen merken
Ingenieur (m/w/d) für den Bereich Materialprüfung, Werksabnahmen und Schadensanalysen

Omexom Deutschland | 04103 Leipzig

Unser Technik Hub sucht einen Ingenieur (Maschinenbau/Bauwesen) für vielseitige Aufgaben in Fellbach, Korbußen, Innsbruck oder Bramberg. In dieser Position wendest du dein ingenieurtechnisches Wissen praktisch an und lernst die Abläufe auf unseren Baustellen kennen. Dies ermöglicht dir, die Beanspruchung von Hochspannungsleitungen fachgerecht zu bewerten. Dein Fokus liegt auf der Qualitätssicherung von Materialien wie Maststahl, Elektro-Armaturen und Isolatoren. Außerdem führst du eigenverantwortlich Werksabnahmen bei Lieferanten im In- und Ausland durch. Werde Teil unseres Teams und gestalte die Zukunft nachhaltiger Technik mit uns! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Schweißausbilder*in (w/m/d) merken
Schweißausbilder*in (w/m/d)

TÜV Rheinland Group | 04103 Leipzig

Belehrungen (einschließlich Arbeitsschutz-Belehrungen): Schweißfachmann*frau, Schweißfachingenieur*in, Schweißwerkmeister*in oder Schweißlehrer*in in mindestens zwei Verfahren (z.B. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
MAG-Schweißer (m/w/d) merken
MAG-Schweißer (m/w/d)

JOB AG | 04103 Leipzig

Schweißfachingenieur; Säubern der Schweißnähte und Kennzeichnung mit Schweißerstempel; Bedienen von funkferngesteuerten bzw. flurgesteuerten Brückenkranen/Vakuumtraversen; Versorgung des Arbeitsplatzes mit Hilfs- und Zusatzwerkstoffen; Allgemeine Schlosserarbeiten +
Unbefristeter Vertrag | Weihnachtsgeld | Erfolgsbeteiligung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ingenieur*in als Sachverständige*r Druckgeräte und Anlagensicherheit (w/m/d) merken
Ingenieur*in als Sachverständige*r Druckgeräte und Anlagensicherheit (w/m/d)

TÜV Rheinland Group | Halle/Saale

Als erfahrener Sachverständiger übernehmen Sie die Abnahme von Druckgeräten gemäß gesetzlicher Vorgaben und prüfen schweißtechnische Betriebe. Zudem begutachten Sie Werkstoffe und Schweißzusätze gemäß nationaler und internationaler Richtlinien. Schweißer- und Verfahrensprüfungen gehören ebenso zu Ihren Aufgaben wie die Beratung von Kunden zu schweißtechnischen Themen. Die Prüfung der Anlagen vor Ort ist Teil Ihres Einsatzgebietes, mit Fokus auf eine wohnortnahe Disposition. Durch regelmäßige fachliche Weiterbildungen und Teammeetings gewährleisten wir Ihren Erfolg in der Tätigkeit als Sachverständiger. Begleitet von erfahrenen Kollegen gehen Sie den Weg zur Expertise in der Druckgeräteabnahme. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 nächste
Schweißfachingenieur Jobs und Stellenangebote in Leipzig

Schweißfachingenieur Jobs und Stellenangebote in Leipzig

Beruf Schweißfachingenieur in Leipzig

Schweißfachingenieur in Leipzig: Beruf zwischen Funkenflug und Verantwortung

Es gibt Berufe, bei denen man am Feierabend sofort sieht, was man geschafft hat. Und es gibt jene, bei denen man die Folgen seines Tuns erst Jahre später – oder gar nie – richtig begreift. Der Schweißfachingenieur pendelt irgendwo dazwischen. Ein täglicher Mix aus Technik, Dokumentation und dem – manchmal unterschätzten – Dauerstress, Verantwortung für das zu übernehmen, was andere zusammenschmelzen. Genau das aber macht den Beruf – vor allem hier in Leipzig – so besonders, wie ich finde.


Branche im Wandel – und Leipzig mittendrin

Manchmal frage ich mich, ob den Leuten draußen klar ist, was hier wirklich auf dem Spiel steht. Leipzig hatte schon immer ein Faible für Industrie, Maschinenbau, die großen Werkshallen am Rand der Stadt. Mittlerweile wimmelt’s vor Automatisierung, Robotik zieht hier früher Kreise als manch einer einen Kaffee aufbrüht, und doch: Ohne die menschliche Präzision, das technische Augenmaß und das oft unterschätzte Bauchgefühl eines Schweißfachingenieurs läuft auch der modernste Maschinenpark nicht rund. Die Anforderungen wandeln sich rasant, ja, aber die Nachfrage nach qualifizierten Fachleuten bleibt stabil – in manchen Spezialbereichen sogar steigend. Vor allem, wo nachhaltige Technologien ausgebaut werden – Wasserstoff, Bahnbau, Energieanlagen. Wer hätte vor zehn Jahren gedacht, dass grüne Schweißverfahren plötzlich Chefsache werden?


Fachliche Tiefe statt Schnellbleiche

Schweißfachingenieur klingt erstmal nach Spezialeinheit mit Helm und Klemmbrett. Tatsächlich ist es ein Beruf, der so gar nicht nach „Schema F“ funktioniert. Klar, Normen – DVS, DIN, ISO, das übliche Bürokratiefutter – gibt’s in Hülle und Fülle. Aber Erfahrung kann man weder nehmen noch vortäuschen. Der Alltag besteht aus Prüfverfahren, Dokumentationen, der Frage: Passt das Material? Wie tickt die neue Schweißanlage von nebenan? Und sowieso – was mache ich eigentlich, wenn ein Auftrag technisch zur Hälfte Neuland ist und die Kollegen trotzdem ein Ergebnis sehen wollen? (Spoiler: Man improvisiert mit System.)


Berufseinsteiger, Wechsler, Alte Hasen – wer passt hier rein?

Wer neu ins Rennen geht – ob direkt von der Uni, aus einer technischen Ausbildung oder sogar als branchenfremder Umsteiger – spürt bald: Theorie reicht nicht. Klar, die Qualifikation öffnet Türen; der Rest ist Neugier und Hartnäckigkeit. Ich erinnere mich noch an meinen ersten Werksrundgang in Böhlitz-Ehrenberg: Der Vorarbeiter grinste, als ich meinte, wie „interessant“ die Chrom-Nickel-Nähte aussahen. „Interessant? Warten Sie ab, bis die Abnahme kommt.“ Leipzig ist, was Schweißtechnik angeht, nicht immer zart besaitet, aber lernwillige Köpfe werden gern gesehen – vor allem, wenn sie nervenstark sind. Und flexibel. Es hilft, wenn man sich in Mischteams wohlfühlt, abseits des klassischen Meister-Schüler-Musters.


Gehalt, Entwicklung – Erwartungen versus Realität

Über Geld spricht man nicht? Na, ja, doch. Zumindest, wenn es um’s Ankommen geht: In Leipzig liegen Einstiegsgehälter für Schweißfachingenieure meist bei 3.200 € bis 3.600 €. Mit einigen Jahren Erfahrung und Zusatzverantwortung geht’s bis 4.500 € oder – in Spezialfeldern mit Projektleitungsanteil – aufwärts. Klingt solide, ist es auch. Was viele unterschätzen: Die regionale Spanne kann beträchtlich sein. Wer nur auf die Industrie schaut, verpasst den Blick in Richtung Energiewende-Bau, Metallbau für Verkehrsmittel oder sogar Forschungseinrichtungen. Längst ist das Berufsfeld breiter, als es noch 2010 den Anschein hatte.


Leipziger Eigenheiten: Weiterbildung, Perspektiven & Überlebenstricks

Manchmal wird man ja gefragt: „Und, macht der Job überhaupt noch Spaß?“ Ehrlich? Die Mischung macht’s. In Leipzig gibt es ein paar Weiterbildungsperlen, die gezielt auf neuere Verfahren eingehen – additive Fertigung, nachhaltige Schweißverfahren, Robotik. Wer sich da festbeißt, hat gegenüber reinen Allroundern oft die Nase vorn. Und wenn mal wieder alles gleichzeitig schiefläuft? Tja, gehört dazu. Schweißfachingenieur zu sein ist nicht Knopfdruck, sondern ein ständiger Drahtseilakt zwischen Pragmatismus und höchstem technischen Anspruch. Was bleibt? Die Überzeugung, dass handfeste Ingenieurskunst in Leipzig Zukunft hat – auch wenn der Maschinenpark jedes Jahr ein bisschen leiser, aber nicht unbedingt unkomplizierter wird. Nicht jeder Funke wird zum Flächenbrand. Aber einer reicht manchmal schon aus, um Neues zu entfachen.


Diese Jobs als Schweißfachingenieur in Leipzig wurden vor Kurzem erst besetzt. Eine Initiativbewerbung auf diese Positionen könnte zu einem Bewerbungsgespräch führen.

Schweißfachingenieur (m/w/d)

Workwise GmbH | 04103 Leipzig

Wir suchen einen Schweißfachingenieur (m/w/d) mit abgeschlossenem Studium im Bereich Wirtschaftsingenieurwesen, Maschinenbau, Bauingenieurwesen oder einer vergleichbaren Studienrichtung. Sie sollten bereits Erfahrung in der Projektleitung haben und zeichnen sich durch eine strukturierte Denk- und Arbeitsweise sowie schnelle Auffassungsgabe aus. Gute kommunikative Fähigkeiten und MS-Office Kenntnisse sind wichtig. Bereitschaft zu Reisetätigkeiten im In- und Ausland, fließende Deutsch- und gute Englischkenntnisse sind Voraussetzung. Wir bieten einen sicheren und modernen Arbeitsplatz, flexible Arbeitszeiten, Unterstützung in allen Lebenslagen, individuelle Entwicklungschancen und attraktive Vergütung. Mitarbeiteraktienkaufprogramm, Zuschuss zur betrieblichen Altersvorsorge und Rabattaktionen sind ebenfalls vorhanden. Werden Sie Teil unseres Teams als Schweißfachingenieur (m/w/d).

Schweißfachingenieur in dem Bereich Oberbau (m/w/d)

Workwise GmbH | 04103 Leipzig

Sie haben ein abgeschlossenes Studium im Wirtschaftsingenieurwesen oder einem ähnlichen Bereich. Erfahrung in der Projektleitung und als Schweißfachingenieur im Oberbau zeichnen Sie aus. Ihre Denkweise ist strukturiert und Sie sind schnell in der Auffassung. Zudem sind Sie kommunikationsstark und beherrschen MS-Office. Reisebereitschaft im In- und Ausland sowie fließendes Deutsch und gutes Englisch runden Ihr Profil ab. Wir bieten Ihnen einen krisensicheren Arbeitsplatz, flexible Arbeitszeiten und Unterstützung durch den "pme familienservice". Gesundheitsleistungen, individuelle Weiterbildung, attraktive Vergütung und Rabattaktionen gehören ebenfalls dazu. Zusätzlich gibt es Zuschüsse zum HVV-Jobticket und Fahrrad-Leasing sowie kostenfreie Getränke und Obst.

Schweißfachingenieur - Oberbau / Bauingenieurwesen / Maschinenbau (m/w/d)

Workwise GmbH | 04103 Leipzig

Wir bieten einen krisensicheren und modernen Arbeitsplatz in einer nachhaltigen Branche für Schweißfachingenieure im Bereich Oberbau, Bauingenieurwesen und Maschinenbau mit abgeschlossenem Studium und Projektmanagementerfahrung. Bei uns können Sie Ihre strukturierte Arbeitsweise und schnelle Auffassungsgabe unter Beweis stellen. Wir legen Wert auf gute Kommunikationsfähigkeiten und MS-Office Kenntnisse, sowie Bereitschaft zu Reisetätigkeiten im In- und Ausland. Weiterhin bieten wir flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und Unterstützung in allen Lebenslagen. Es stehen Ihnen individuelle Entwicklungschancen, spannende Projekte und externe Weiterbildung offen. Attraktive Vergütung, Mitarbeiteraktienkaufprogramm und betriebliche Altersvorsorge sind selbstverständlich. Zudem profitieren Sie von HVV-Jobticket-Zuschüssen, verkehrsgünstiger Lage und kostenfreien Getränken und Obst am Standort. Bewerben Sie sich jetzt!
  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.