100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Schweißfachingenieur Köln Jobs und Stellenangebote

26 Schweißfachingenieur Jobs in Köln die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Schweißfachingenieur in Köln
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Schweißfachingenieur (m/w/d) für die Fertigungsüberwachung im Stahlbrückenbau und Stahlwasserbau mit Tätigkeit in Greifswald/Stralsund merken
Schweißfachingenieur (m/w/d) für die Fertigungsüberwachung im Stahlbrückenbau und Stahlwasserbau mit Tätigkeit in Greifswald/Stralsund

IGS INGENIEURE GmbH & Co. KG | 50667 Köln

Wir suchen einen Schweißfachingenieur (m/w/d) für die Fertigungsüberwachung im Stahlbrücken- und Stahlwasserbau an unseren Standorten in Greifswald/Stralsund. In dieser Festanstellung, sowohl in Voll- als auch Teilzeit, überwachen Sie die Qualität von Schweiß- und Korrosionsschutzarbeiten. Ihre Aufgaben umfassen die Kontrolle der Einhaltung von Vorschriften sowie die Prüfung von Ausführungszeichnungen. Sie erstellen Prüfpläne und dokumentieren alle durchgeführten Arbeiten. Wir erwarten ein abgeschlossenes Studium im Bauingenieurwesen, Maschinenbau oder Werkstofftechnik. Werden Sie unser Ansprechpartner für fachliche Fragen und tragen Sie zur Qualitätssicherung bei! +
Festanstellung | Gutes Betriebsklima | Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Jobticket – ÖPNV | Betriebliche Altersvorsorge | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Schweißfachingenieur (m/w/d) für die Fertigungsüberwachung im Stahlbrückenbau und Stahlwasserbau mit Tätigkeit in Greifswald/Stralsund merken
Schweißfachingenieur (m/w/d) für die Fertigungsüberwachung im Stahlbrückenbau und Stahlwasserbau mit Tätigkeit in Greifswald/Stralsund

IGS Ingenieure GmbH & Co. KG | 50667 Köln

Wir suchen einen Schweißfachingenieur (m/w/d) für die Fertigungsüberwachung im Stahlbrücken- und Stahlwasserbau an unseren Standorten Bremen, Köln und Greifswald/Stralsund. Ihre Hauptaufgaben umfasst die Überwachung und Inspektion von Stahlbau-, Schweiß- und Korrosionsschutzarbeiten. Zudem sorgen Sie für die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften sowie vertraglicher Vereinbarungen. Die Prüfung der Ausführungszeichnungen und Arbeitsanweisungen gehört ebenfalls zu Ihrem Tätigkeitsfeld. Ein abgeschlossenes Studium im Bauingenieurwesen, Maschinenbau oder Werkstofftechnik ist erforderlich. Werden Sie Teil unseres engagierten Teams und gestalten Sie die Zukunft des Stahlbaus aktiv mit! +
Gutes Betriebsklima | Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Jobticket – ÖPNV | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Bahningenieurwesen Bauwesen 2026 (w/m/d) merken
Bauleiter (m/w/d) – Firmenwagen & 30 Tage Urlaub - NEU! merken
Bauleiter (m/w/d) – Firmenwagen & 30 Tage Urlaub - NEU!

SEH Engineering GmbH | 51373 Leverkusen

Oder vergleichbare Qualifikation; ️ Zusatzqualifikation als Schweißfachingenieur von Vorteil; Versierter Umgang mit MS Office; Erste Berufserfahrung im Bauwesen; ️ Deutschlandweite Reisebereitschaft; Darauf kannst du dich bei uns freuen: Attraktives +
Firmenwagen | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Schweißfachmann als Bauleiter Rohrleitungsbau (m/w/d) merken
WIG-Schweißer (m/w/d) - NEU! merken
WIG-Schweißer (m/w/d) - NEU!

FilaTech Filament Technology u. Spinnanlagen GmbH | 53424 Remagen

Fila; Tech GmbH; Dornierstasse 6; D-53424 Remagen / Germany; Tel. +49 (0) 2642 99 40 0; www.filatech.de. || Handwerk, Gewerbe, Ingenieur, Technik. +
Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Schweißer (m/w/d) für Rohrleitungs- und Anlagenbau - NEU! merken
Schweißer (m/w/d) für Rohrleitungs- und Anlagenbau - NEU!

M. Grandt Anlagenbau GmbH | 52062 Aachen

Was du mitbringst – Fachkompetenz und Präzision: Abgeschlossene Qualifikation als Stahl-Rohrschweißer/in mit gültigen Schweißerprüfbescheinigungen gemäß DIN EN ISO 9606-1; Fundierte Erfahrung in den Schweißverfahren WIG (141) – insbesondere bei steigenden +
Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Weihnachtsgeld | Arbeitskleidung | Unbefristeter Vertrag | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Betriebshandwerker / Industriemechaniker (m/w/d) für die Instandhaltung - NEU! merken
Experte System- und Anwendungstechnik (m/w/d) Automation merken
Experte System- und Anwendungstechnik (m/w/d) Automation

Fronius Deutschland GmbH | 50667 Köln

Umbauten; Erstellung von Schweißparametern an Kundenbauteilen (mit unterschiedlichen Schweißprozessen); Schulungen organisieren und durchführen; Mitwirken bei Systemkonfigurationen für komplexe Systeme; Wissenstransfer an das vorhandene Serviceteam und +
Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Gesundheitsprogramme | Betriebliche Altersvorsorge | Corporate Benefit Fronius Deutschland GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Experte System- und Anwendungstechnik (m/w/d) Automation merken
Experte System- und Anwendungstechnik (m/w/d) Automation

Fronius Deutschland GmbH | 40213 Düsseldorf

Umbauten; Erstellung von Schweißparametern an Kundenbauteilen (mit unterschiedlichen Schweißprozessen); Schulungen organisieren und durchführen; Mitwirken bei Systemkonfigurationen für komplexe Systeme; Wissenstransfer an das vorhandene Serviceteam und +
Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Gesundheitsprogramme | Betriebliche Altersvorsorge | Corporate Benefit Fronius Deutschland GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 nächste
Schweißfachingenieur Jobs und Stellenangebote in Köln

Schweißfachingenieur Jobs und Stellenangebote in Köln

Beruf Schweißfachingenieur in Köln

Zwischen Funkenflug und Verantwortung: Schweißfachingenieure in Köln

Manchmal frage ich mich: Wann ist aus diesem Beruf eigentlich mehr als „nur“ Handwerk geworden? Wer denkt, Schweißfachingenieur zu sein sei vor allem Schlosser mit Diplom, sitzt einem Irrtum auf. Zumindest hier, mitten im Rheinland. Köln ist ja nicht nur Karneval und Dom – die Stadt ist auch Industrie, Brückenbau, Maschinenbau im Großen und Kleinen. In dieser Gemengelage findet sich der Schweißfachingenieur, irgendwo zwischen Werkbank, Laptop und Behördenbesuch – eine Figur, die man sich erst einmal aus der Nähe anschauen sollte.


Berufsbild: Fachkenntnis und Überblick

Die Jobbezeichnung klingt nach Nische, nach „Fachidiot“ – aber Moment. Ein Schweißfachingenieur ist weit mehr als der Meister der Schweißnähte. Wer hier einsteigt, wird staunen, wie breit gefächert das Aufgabenpaket ist. Klar, ohne Materialkenntnisse, zerstörungsfreie Prüfverfahren und ein Grundverständnis für Spannungen und Gefügeveränderungen geht nichts. Aber das ist nur die Basis – wie der Estrich vorm Hausbau. Die Realität auf Kölner Baustellen, in Fertigungshallen oder Entwicklungsbüros verlangt Entscheidungsfreude, Durchhaltevermögen und, nennen wir es realistisch: starke Nerven. Baustellen-Hierarchien sind mitunter so eingefahren wie die Straßenbahn zur Hauptverkehrszeit. Da braucht’s Stehvermögen und auch Taktik.


Lohn, Leistung, Lebensqualität – das berühmte Dreieck

Und das Geld? Ehrliche Frage, die oft zu vorsichtig gestellt wird. Ich sage: Ja, der Verdienst stimmt – zumindest meistens. Die Bandbreite in Köln liegt, soweit ich höre und selbst erlebt habe, für Einsteiger irgendwo zwischen 4.000 € und 4.800 € monatlich. Wer Spezialkenntnisse mitbringt, komplexe Projekte leitet und nicht vor Verantwortung zurückschreckt, findet sich durchaus im Bereich von 5.200 € bis 6.000 € wieder. Die Chemie- und Automobilzulieferer, die es rund um Köln gibt, zahlen üblicherweise am oberen Rand – allerdings mit „Gesamtpaket“, das gerne auch die Erreichbarkeit nach Feierabend einschließt. Man will ja nicht meckern, aber Lebensqualität heißt in dieser Stadt eben auch, zu wissen, wann man den Blaumann gegen das Fahrradtrikot tauscht.


Regionale Eigenheiten: Zwischen Großbaustelle und Kleinbetrieb

Was viele unterschätzen: Köln ist ein Flickenteppich an industriellen Strukturen. Hier das Riesenprojekt Gaskraftwerk oder Brückenersatzbau – dort der „klassische Familienbetrieb“, der sein Überleben in der Spezialisierung sucht. Für Schweißfachingenieure bedeutet das: Jobprofile können sich nach Stadtteil und Auftragslage radikal unterscheiden. Bei Großprojekten regiert das Regelwerk – DIN EN ISO, Behördengänge, technisch-akribische Dokumentation. In kleineren Betrieben? Da ist Multitasking gefragt, Flexibilität sowieso: morgens eine Stahlsorte analysieren, nachmittags einen Lehrling coachen und abends doch noch schnell ein Gutachten schreiben.


Herausforderung Wandel: Technik, Personal und ein wenig Bürokratie

Ich bin nun kein Technologie-Jünger, aber was sich in den letzten Jahren verändert hat, ist spürbar: Automatisierung, Laserschweißen, additive Fertigungsverfahren – das alles ist längst Alltag und verlangt eine ständige Bereitschaft zum Weiterlernen. Und – das wird oft unterschätzt – der Personalmangel macht sich bemerkbar, nicht im Lamentieren an der Theke, sondern real in immer längeren Schichten, verschobenen Urlaubsterminen und gelegentlich der berühmten „Extrameile“. Der bürokratische Overkill bei Bauvorhaben? Sagen wir so: Wer in Köln arbeiten will, darf Aktenberge und Regularien nicht fürchten. Aber ehrlich: Das ist keine Raketenwissenschaft – aber eben auch kein Spaziergang an einem sonnigen Sonntag.


Punktlandung oder Sackgasse? Persönliche Einschätzung

Ist der Job ein Versprechen? Kommt drauf an. Wer gerne Verantwortung übernimmt, wem Routine nach zwei Wochen schon zu viel ist, der findet hier sein Feld. Und ja – Klartext: Es bleibt ein Beruf, der fordert, aber selten langweilt. Die Mischung aus Fachwissen und Handfestigkeit, das ständige Pendeln zwischen Theorie und Praxis, diese regionalen Eigenheiten Kölns – sie machen den Job anspruchsvoll, aber alles andere als beliebig. Und während draußen irgendwo die nächste Großbaustelle ruft, bleibt die Frage: Will man mitmachen? Ich jedenfalls hätte wenig Lust, woanders zu arbeiten.


Diese Jobs als Schweißfachingenieur in Köln wurden vor Kurzem erst besetzt. Eine Initiativbewerbung auf diese Positionen könnte zu einem Bewerbungsgespräch führen.

Schweißfachingenieur (M/W/D)

SCHMEES cast Langenfeld GmbH | 50667 Köln

Für den Standort Langenfeld suchen wir ab sofort einen Schweißfachingenieur (m/w/d) in Vollzeit. Sie sollten ein technisches Studium im Gießereiwesen oder Maschinenbau oder einen gleichwertigen Abschluss sowie fundierte Werkstoffkenntnisse (Stahl/Edelstahl/Sonderlegierung) besitzen. Erfahrung im Bereich der Wärmebehandlung ist wünschenswert. Als Schweißaufsicht sind Sie für die werkseigene Produktionskontrolle sowie die Überwachung und Lenkung des Warmbehandlungsbetriebs verantwortlich. Des Weiteren begleiten Sie interne und externe Audits, bereiten 3.2 Abnahmen vor und erstellen und verwalten Schweißdokumentationen. Wir bieten Ihnen eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem Familienunternehmen mit kurzen Entscheidungswegen und flexible Arbeitszeiten. Werden Sie Teil unserer Unternehmensgeschichte und gestalten Sie diese aktiv mit.
  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.