100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Schweißfachingenieur Krefeld Jobs und Stellenangebote

33 Schweißfachingenieur Jobs in Krefeld die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Schweißfachingenieur in Krefeld
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Schweißfachingenieur (m/w/d) - NEU! merken
Schweißfachingenieur (m/w/d) - NEU!

Boll & Kirch Filterbau GmbH | 50171 Kerpen

Wir sind ein führender Hersteller im Bereich Filtrationstechnologie mit ca. 650 Mitarbeitern in Deutschland. Als Schweißfachingenieur (m/w/d) sind Sie für die Auswahl geeigneter Werkstoffe und Schweißverfahren verantwortlich. Ihre Expertise in Qualitätssicherung und Prüfung garantiert höchste Standards in der Fertigung. Zudem analysieren Sie mechanische Werkstoffeigenschaften und definieren Schweißnahtqualitäten gemäß geltenden Regelwerken. Die interdisziplinäre Abstimmung mit Konstruktion und Fertigung sichert effiziente und regelkonforme Prozesse. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie die Zukunft der Filtrationstechnik aktiv mit! +
Flexible Arbeitszeiten | Weihnachtsgeld | Urlaubsgeld | Weiterbildungsmöglichkeiten | Kantine | Parkplatz | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Schweißfachingenieur/in (m/w/d) merken
Schweißfachingenieur/in (m/w/d)

GIANT Powerboats GmbH | 40213 Düsseldorf, Meerbusch

Wir suchen ein qualifiziertes Schweißpersonal, das Schulungen und technische Unterstützung für innovative Fertigungsprojekte bietet. Voraussetzungen sind ein Maschinenbau- oder Schiffbaustudium sowie eine Zusatzqualifikation als Schweißfachingenieur (SFI / IWE). Fundierte Erfahrungen im MIG-Schweißen von Aluminium, insbesondere im Leichtbau und Schiffbau, sind ebenso wichtig. Sie sollten mit relevanten Normen wie ISO 14731 und EN ISO 3834 vertraut sein. Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice und flache Hierarchien fördern Ihre persönliche Entwicklung. Werden Sie Teil eines motivierten Teams und gestalten Sie die Zukunft der Fertigung mit modernster Technologie! +
Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Schweißfachingenieur als Auditor / Inspektor (m/w/d) - hybrides Arbeiten (Remote & Präsenz) - NEU! merken
Schweißfachingenieur als Auditor / Inspektor (m/w/d) - hybrides Arbeiten (Remote & Präsenz) - NEU!

Akkodis Tech Experts | 47051 Duisburg

Entdecken Sie spannende Karrieremöglichkeiten im Bereich Schweißtechnik und Ingenieurwesen. Wir suchen Fachkräfte mit einem abgeschlossenen Ingenieurstudium und einer Qualifikation als Schweißfachingenieur (EWE, IWE). Ihre Aufgaben umfassen die Abnahme von Prüfungen sowie die Planung und Durchführung von Fachseminaren. Idealerweise bringen Sie Erfahrung in der Fertigung und Kenntnisse der Regelwerke wie EN 1090 und ISO 9001 mit. Profitieren Sie von einem leistungsgerechten Gehalt, flexiblen Arbeitszeiten und umfangreichen Sozialleistungen. Werden Sie Teil unseres dynamischen Teams und gestalten Sie Ihre berufliche Zukunft aktiv mit! +
Homeoffice | Flexible Arbeitszeiten | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Schweißfachingenieur/in (m/w/d) merken
Schweißfachingenieur/in (m/w/d)

GIANT Powerboats GmbH | 40213 Düsseldorf

Schließen Sie sich GIANT Powerboats an und gestalten Sie die Zukunft maritimer Innovation! Wir entwickeln Hochleistungs-Aluminiumboote für Polizei, Militär und Sicherheit. Nutzen Sie modernste Technologien von Design bis automatisiertem Schweißen. Bewerben Sie sich jetzt! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Schweißfachingenieur (m/w/d) merken
Schweißfachingenieur (m/w/d)

Personal Service PSH GmbH | 48703 Stadtlohn

Suchst Du eine neue Herausforderung als Schweißfachingenieur (m/w/d) in 48703 Stadtlohn? Personal Service PSH bietet Dir die Möglichkeit, Deine Karriere entscheidend zu fördern und Deine Fähigkeiten auszubauen. In dieser Position planst, überwachst und dokumentierst Du Schweißprozesse und gewährleistest die Einhaltung von Qualitätsstandards. Du führst Schweißverfahrensprüfungen durch und berätst bei complexen schweißtechnischen Fragestellungen. Wir suchen talentierte Mitarbeiter mit einem Abschluss in Maschinenbau oder Werkstofftechnik. Werde Teil unseres engagierten Teams und starte Deine Erfolgsgeschichte noch heute! +
Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Weihnachtsgeld | Fahrtkosten-Zuschuss | Erfolgsbeteiligung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ingenieur*in für Bühnenkonstruktionen (w/m/d) merken
Ingenieur*in für Bühnenkonstruktionen (w/m/d)

TÜV Rheinland Group | 50667 Köln

Wir suchen einen engagierten Ansprechpartner für Hersteller und Betreiber mit einem Bachelorabschluss in Ingenieurwesen, vorzugsweise Bauingenieurwesen oder Maschinenbau. Eine Zusatzausbildung als Schweißfachingenieur*in ist wünschenswert. Fundierte Kenntnisse in Konstruktion, Tragwerksplanung sowie Standsicherheitsnachweise sind essenziell. Erfahrung in den baurechtlichen Regelwerken und ein Führerschein der Klasse B sind von Vorteil. Wir bieten umfassende Weiterbildungsmöglichkeiten und Mitarbeitergespräche für regelmäßigen Austausch. Zudem sorgen wir für Gesundheitsschutzmaßnahmen und attraktive Versicherungsoptionen, um unser Team optimal zu unterstützen. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie Ihre Karriere aktiv mit! +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Bahningenieurwesen Bauwesen 2026 (w/m/d) merken
Duales Studium Bahningenieurwesen Bauwesen 2026 (w/m/d) merken
Ingenieur*in als Sachverständige*r/Auditor*in mit Schwerpunkt Schweißzusatzwerkstoffe (w/m/d) merken
Ingenieur*in als Sachverständige*r/Auditor*in mit Schwerpunkt Schweißzusatzwerkstoffe (w/m/d)

TÜV Rheinland Group | 50667 Köln

Unser Unternehmen führt professionelle Prüfungen und Zertifizierungen für schweißtechnische Hersteller durch, mit einem besonderen Fokus auf Schweißzusatzwerkstoffe. Wir unterstützen internationale Kunden und gewinnen kontinuierlich neue Partner. Für diese spannende Aufgabe suchen wir einen qualifizierten Schweißfachingenieur mit ingenieurwissenschaftlichem Hintergrund. Sie bringen Erfahrungen in zerstörungsfreien Prüfverfahren und QM-Audit-Qualifikationen mit. Wir bieten umfangreiche Weiterbildungsprogramme sowie eine sichere und gesunde Arbeitsumgebung. Profitieren Sie von attraktiven Vergünstigungen, wie Sportstudio-Rabatten und umfassenden Versicherungen. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Leiter schweißtechnische Fertigung (m/w/d) merken
Leiter schweißtechnische Fertigung (m/w/d)

TH. WITT Kältemaschinenfabrik GmbH | 52062 Aachen

Schweißfachmann (IWS/SFM) nach DVS-IIW 1170 von Vorteil. Schweißfachingenieur (SFI) wünschenswert. Gute Kenntnisse von Schweißtechnologien (WIG, MAG, UP) erwünscht. praktische Schweißerfahrung vorteilhaft. +
Flexible Arbeitszeiten | Work-Life-Balance | Parkplatz | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 nächste
Schweißfachingenieur Jobs und Stellenangebote in Krefeld

Schweißfachingenieur Jobs und Stellenangebote in Krefeld

Beruf Schweißfachingenieur in Krefeld

Schweißfachingenieur in Krefeld: Zwischen Industrie-Charme, Metallstaub und digitalem Ringen

Stillstand ist hier selten zu spüren – weder in den Hallen noch beim Gedanken an die eigene Entwicklung. Wer in Krefeld als Schweißfachingenieur landet, findet sich irgendwo zwischen Altindustrie und digitaler Unruhe wieder. Manchmal riecht die Luft hier tatsächlich noch nach warmem Metall, besonders früh morgens, wenn die großen Werkstore aufschwingen und das Licht von den Drehkranen blitzt – Klischee, ja, aber auch Realität. Doch so romantisch das klingt, die Branche selbst ist alles andere als nostalgisch veranlagt.


In Krefeld, dieser nicht ganz unbedeutenden Perle am Niederrhein, treffen sich traditionelle Unternehmen aus dem Rohrleitungs-, Maschinen- oder Anlagenbau mit Start-ups, die plötzlich meinen, dass Edelstahl und KI eine natürliche Liaison eingehen müssten. Klingt zunächst widersprüchlich? Mag sein. Aber gerade hier ergeben sich Chancen, über die anderswo nur räsoniert wird. Wer sich als Berufseinsteiger nach dem ersten Zertifikat (und vielleicht zwei Jahren Praxis in den Werkstatt-Katakomben) fragt, ob das schon alles war, erlebt zuweilen Überraschungen: Veränderungen, die gerade mal ein paar Stadtteile entfernt in einem Automobilzulieferbetrieb angestoßen werden, spülen neue Normen, Prozesse und – nicht zu vergessen – Herausforderungen an. Plötzlich ist Roboterschweißen nicht nur Thema am Stammtisch, sondern Alltag auf dem Hallenboden.


Was viele unterschätzen: Schweißfachingenieure in Krefeld sind heute mehr als Kontrollinstanz. Klar, die Verantwortung für Qualität und Sicherheit der Schweißnähte bleibt nervenaufreibend – schon einen Hauch zu viel Porenbildung im Werkstoff übersehen und der Auftraggeber meldet sich postwendend (natürlich unangenehm). Aber: Die Aufgaben fließen längst in Planung und Entwicklung über. Metallurgie, Materialprüfung, Fehlersuche, Reklamationsmanagement – alles Felder, die immer wieder nach tieferem Know-how verlangen. Wer sich in Krefeld umsieht, merkt rasch: Standardprozesse sind gut und schön, aber jeder Betrieb hat seine eigene Handschrift, teils ein bisschen verschroben, teils visionär. Wer Anpassungsfähigkeit kultiviert, bleibt relevant. Ich habe oft erlebt, dass selbst erfahrene Fachkräfte über Nacht ihre Methoden umwerfen mussten, weil ein neuer Kunde auf einmal Fronius- statt Kemppi-Technik will – oder die Zertifizierungsstelle mit frischem Regelwerk auf der Matte steht.


Ein weiteres Thema, das gern unter den Teppich gekehrt wird: die Vergütung. Zuletzt bewegt sich das Einstiegsgehalt für Schweißfachingenieure in Krefeld meist zwischen 3.500 € und 4.200 €, wobei Qualifikation, Verantwortung und Betriebsgröße das Pendel schlagen lassen. Klingt ordentlich, oder? Und dennoch: Im Gespräch mit Kollegen höre ich regelmäßig eine gewisse Ernüchterung. Manche sind enttäuscht, weil externe Dienstleister die Preise drücken, andere finden sich plötzlich im Sandwich zwischen Unternehmensleitung und Werkstatt wieder – beides Positionen, die selten zu Gehaltssprüngen führen. Wer hingegen bereit ist, sich auf Sonderthemen wie additive Fertigung oder zerstörungsfreie Werkstoffprüfung einzulassen (in Krefeld übrigens stärker nachgefragt als erwartet), kann durchaus auf 4.700 € bis 5.500 € und mehr hoffen. Sagt jedenfalls die Kaffeemaschine im Pausenraum, hinter deren Gehäuse mancher Plausch mehr Wahrheit enthält als das offizielle Lohnblatt.


Technologische Entwicklungen spüren die Fachleute hier recht deutlich: Automatisierung, digitale Dokumentation, neue Schweißverfahren – alles verlangt ein gewisses Maß an Flexibilität und Stück Demut. Die Zeit, den Kopf zu senken und bloß keinen Fehler zu machen, ist endgültig vorbei. Heute wird manch einer zum „Problemlöser für alles mechanisch Denkbare“ – aber bitte möglichst kostenbewusst, sicher und ohne Lieferverzug. Industrie 4.0 hin, Handwerkerehre her – der Spagat bleibt herausfordernd. Oder? Vielleicht bin ich da zu kritisch … Andererseits: Wer hier hängenbleibt, entwickelt ein Gespür für das, was gebraucht und das, was bloß gefordert wird. Nach fünf Jahren in Krefelds Schleifstaub könnte ich jedenfalls von beidem Geschichten erzählen.


Last but not least: Weiterbildung, dieser Reiz und Schrecken zugleich – immer präsent, selten bequem. In Krefeld gibt es ein dezentes, aber beachtliches Angebot: von lokal organisierten Kursen zu neuen Normen bis hin zu Praxisworkshops rund um innovative Schweißverfahren. Was man daraus macht, entscheidet ohnehin jeder selbst. Meine Einschätzung? Wer fachlich neugierig bleibt und keine Angst hat, „auch mal in alten Werkstattakten zu wühlen“, wie ein Kollege es ausdrückte, kommt in dieser Stadt erstaunlich weit. Und sei es nur, um abends im Feierabendverkehr nicht das Gefühl zu haben, auf der Stelle zu treten. Wobei – ein bisschen Stillstand, im besten Sinne, kann ja auch mal guttun.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.