100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Schweißfachingenieur Erfurt Jobs und Stellenangebote

17 Schweißfachingenieur Jobs in Erfurt die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Schweißfachingenieur in Erfurt
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Schweißaufsicht & QS - NEU! merken
Schweißaufsicht & QS - NEU!

SCHÖMA Lokomotiven GmbH | 99986 Niederdorla

Zum Schweißfachingenieur (IWE) oder Schweißtechniker der Stufe A (m/w/d); Mehrjährige verantwortliche Berufserfahrung in schweißtechnischen Positionen, insbesondere im Bereich der Qualitätssicherung und Schweißaufsicht; Erfahrung in der Erstellung und +
Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bauleiter / Baukoordinator (m/w/d) im Rohrleitungsbau in Ulm - unbefristete Festanstellung - NEU! merken
Bauleiter / Baukoordinator (m/w/d) im Rohrleitungsbau in Ulm - unbefristete Festanstellung - NEU!

PM Personal GmbH | 99986 Niederdorla

Abgeschlossenes Ingenieurstudium im Bauwesen oder vergleichbare Ausbildung wie z.B. Bautechniker oder Meister (m/w/d). Ideal wäre eine Zusatzqualifikation als Schweißfachingenieur (m/w/d) oder als Schweißaufsicht. +
Unbefristeter Vertrag | Festanstellung | Gutes Betriebsklima | Urlaubsgeld | Weiterbildungsmöglichkeiten | Firmenwagen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ingenieur Versorgungstechnik / Gastechnik als Gruppenleiter Gashochdruckanlagen (m/w/d) - NEU! merken
Ingenieur Versorgungstechnik / Gastechnik als Gruppenleiter Gashochdruckanlagen (m/w/d) - NEU!

N-ERGIE Netz GmbH | 99986 Niederdorla

Als Ingenieur im Gasbetrieb übernehmen Sie die fachliche Verantwortung für Planung, Bau und Instandhaltung von GDRM-Anlagen. Ihre Expertise als Schweißfachingenieur gemäß DIN EN ISO 14731 umfasst Arbeitsanweisungen und gutachterliche Tätigkeiten. Sie gestalten Vertragswerke und Leistungsverzeichnisse in enger Zusammenarbeit mit internen und externen Partnern. Zudem bringen Sie Ihr Know-how in Projekte und Fachgremien ein und führen Schulungen durch. Wichtig ist auch Ihre Teilnahme an der Rufbereitschaft, wenn erforderlich. Voraussetzung für diese anspruchsvolle Position ist ein Bachelor- oder Masterabschluss in Versorgungstechnik, Maschinenbau oder Bauingenieurwesen sowie eine Schweißfachingenieurausbildung. +
Erfolgsbeteiligung | Familienfreundlich | Weiterbildungsmöglichkeiten | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
BAUINGENIEUR ALS TEAMLEITER (m/w/d) IM BEREICH STAHLBAU - NEU! merken
BAUINGENIEUR ALS TEAMLEITER (m/w/d) IM BEREICH STAHLBAU - NEU!

BREMER SE | 99986 Niederdorla

Mehrjährige Berufserfahrung im Bauingenieurwesen mit Schwerpunkt Stahlbau; Erste Erfahrungen im Bereich Personalführung; Verantwortungsbewusstsein und Flexibilität; Qualifikation als Schweißfachingenieur (m/w/d) ist wünschenswert; Kreative und lösungsorientierte +
Unbefristeter Vertrag | Firmenwagen | Aufstiegsmöglichkeiten | Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Kinderbetreuung | Betriebliche Altersvorsorge | Corporate Benefit BREMER SE | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ingenieur:in Maschinenbau für Produktionsanlagen & Betriebsmittel (m w d) merken
Ingenieur:in Maschinenbau für Produktionsanlagen & Betriebsmittel (m w d)

K+S KG | 36266 Heringen

Als Maschinenbauingenieur:in/Konstruktionsingenieur:in bei K+S in Heringen gestalten Sie ab dem 01.01.2026 innovative Produktionsanlagen über und unter Tage. Nach einer Einarbeitungsphase ermöglicht unser flexibles Arbeitsmodell Homeoffice-Tage. Ihre Hauptaufgaben umfassen das Konzipieren und Auslegen komplexer Teilsysteme sowie das konstruktive Bearbeiten von Projekten mithilfe moderner CAD-Software. Sie erstellen präzise Fertigungszeichnungen und sichern die Einhaltung technischer Standards. Zudem leiten Sie Teilprojekte im Rahmen von Investitions- und Instandhaltungsmaßnahmen. Nutzen Sie die Chance, Ihre Karriere in einem dynamischen Umfeld voranzutreiben und nachhaltige Lösungen zu entwickeln! +
Homeoffice | Corporate Benefit K+S KG | Arbeitskleidung | Aufstiegsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ingenieur:in Maschinenbau für Projektmanagement / Instandhaltung & Investition (m w d) merken
Ingenieur:in Maschinenbau für Projektmanagement / Instandhaltung & Investition (m w d)

K+S KG | 36266 Heringen

Als Maschinenbauingenieur:in/Konstruktionsingenieur:in bei K+S Minerals and Agriculture in Heringen erwartet Sie eine herausfordernde Tätigkeit in der Frühschicht ab dem 01.01.2026. Sie gestalten komplexe Produktionsanlagen, sowohl über als auch unter Tage. Ihre Aufgaben umfassen das konzeptionelle Auslegen von Teilsystemen und das Bearbeiten von Projekten mithilfe von CAD-Software. Dabei arbeiten Sie eng mit verschiedenen Fachbereichen zusammen und erstellen präzise Fertigungszeichnungen. Zudem leiten Sie Teilprojekte für Investitions- und Instandhaltungsmaßnahmen an den verschiedenen Standorten. Nach der Einarbeitung haben Sie die Option, flexibel im Homeoffice zu arbeiten. +
Homeoffice | Corporate Benefit K+S KG | Arbeitskleidung | Aufstiegsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Techniker (m/w/d) - NEU! merken
Techniker (m/w/d) - NEU!

Grabowski & Rohmann Personalberatung GmbH | 99986 Niederdorla

Prüfprotokolle, Mess- und Prüftechnik, Materialmanagement, Ersatzteilmanagement, Qualitätsmanagement, Prozessoptimierung, Teamführung, maritimes Umfeld, Sportbootführerschein, CNC, Schweißen, Kunststofftechnik, Werkstofftechnik, Maschinenbau, Mechatroniker +
Unbefristeter Vertrag | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Technischer Einkäufer (w/m/d) - NEU! merken
Experte System- und Anwendungstechnik (m/w/d) Automation - NEU! merken
Experte System- und Anwendungstechnik (m/w/d) Automation - NEU!

Fronius Deutschland GmbH | 10115 Berlin, Niederdorla

Experte System- und Anwendungstechnik (m/w/d) Automation. deutschlandweit: Deine Aufgaben: Programmierung von Robotersystemen; Inbetriebnahme von Schweiß- und Handlingprozessen im In- und Ausland; Baustellenleitung / Führung & Planung von externen Firmen +
Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Gesundheitsprogramme | Betriebliche Altersvorsorge | Corporate Benefit Fronius Deutschland GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bauleiter Rohrbau (m/w/d) - NEU! merken
Bauleiter Rohrbau (m/w/d) - NEU!

Rohrleitungsbau Münster GmbH | 99986 Niederdorla

Qualifikation als Bauingenieur oder als Techniker / Meister (Bautechnik, Versorgungstechnik, Rohrnetzmeister o.ä.). Zusatzqualifikation als Schweißfachmann wünschenswert (alternativ fördern wir diese Weiterbildung). +
Unbefristeter Vertrag | Weihnachtsgeld | Gutes Betriebsklima | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 nächste
Schweißfachingenieur Jobs und Stellenangebote in Erfurt

Schweißfachingenieur Jobs und Stellenangebote in Erfurt

Beruf Schweißfachingenieur in Erfurt

Schweißfachingenieur in Erfurt: Zwischen Harzgeruch, Verantwortung und industriellem Puls

Morgens, ein leichter Nebelschleier über der Gera. In der Werktstatt riecht es nach Öl, Eisen und manchmal, beißend, nach frisch geschnittenem Metall – der typische Duft einer Stadt, die nie ganz aufgehört hat, Industrie zu leben. Schweißfachingenieur in Erfurt zu sein: Das heißt, auf mehreren Hochzeiten gleichzeitig tanzen. Mal Berechnungen am PC, mal Kontrolle der Nähte, nicht selten ein Krisengespräch zwischen Produktion und Technischer Leitung. Mitten im Thüringer Industrieherz, irgendwo zwischen Erbstolz und wechselwilligen Millennials, wächst hier ein Berufsbild, das sicher mehr ist als ein „Upgrade der Schlosserlaufbahn“.


Warum braucht Erfurt diese Rolle überhaupt?

Schweißfachingenieure – die meisten wissen es schlicht nicht – sind eine Art Rückgrat im Fertigungsprozess, besonders dort, wo Stahlbau, Fahrzeug- und Maschinenbau in dichtem Mosaik aufeinandertreffen. Erfurt, umgeben von Zulieferern, Bauprojekten, Windenergieanlagen im Umland, verlangt beinahe händeringend nach Leuten, die Schweißzusammenhänge nicht nur auswendig gelernt, sondern wirklich verstanden haben. Praxistauglich, ja. Aber auch Kommunikatoren, Brückenbauer – manchmal sogar Schiedsrichter zwischen Produktion, QMB und Einkauf, wenn’s wieder irgendwo hakt.


Technik und Normen: Detailarbeit mit Ausfallsicherheit

Wer glaubt, ein Schweißfachingenieur müsse einfach nur wissen, wie Stähle bei 1.200 Grad reagieren, irrt. Sicher, die gute alte DIN EN ISO 9606 kennt man irgendwann im Schlaf – aber entscheidend ist, was man daraus macht. Unternehmen in Erfurt fordern neben klassischer Handwerkskunst auch einen sicheren Umgang mit Prüfverfahren, Qualitätsmanagement und Dokumentation. Wer in den letzten Jahren nicht Schritt gehalten hat mit Thema Digitalisierung (ja, auch im Schweißen), wird bald abgehängt. Aber keine Sorge: Noch tut es der analoge Papierstapel, zur Not mit etwas Patina. Irgendwie typisch Ostdeutschland.


Gehalt? Zwischen Anspruch und Realität

Hand aufs Herz: Ob sich die Verantwortung lohnt, darüber streiten sich die Geister. Einstiegsgehälter landen je nach Betrieb, Abschluss und vielleicht auch Verhandlungsgeschick irgendwo zwischen 3.400 € und 3.800 €. Wohlgemerkt – das ist kein Dumping, aber auch noch nicht das große Los. Mit etwas Erfahrung, vielleicht einer Handvoll Projekten, ein paar abgearbeiteten Schweißaufsichten und – ganz wichtig – souverän überstandenen Abnahmen, klettern die Gehälter in Erfurt auf durchaus solide 4.000 € bis 4.800 €. Luft nach oben gibt’s nur begrenzt; große Konzerne sind in der Region eher Mangelware. Ein Trost: Die Lebenshaltung stimmt hier noch halbwegs – jedenfalls, solange nicht jeder dritte Bäcker zur „Glutenfreien Genussmanufaktur“ mutiert.


Fortbildung, Weiterdenken & Realismus

Ein persönliches Wort, vielleicht: Was viele unterschätzen, ist der laufende Anpassungsdruck. Neue Schweißnormen, Digitalisierung, Nachhaltigkeitsdebatten … Wer es ernst meint mit seinem Beruf, muss zusehen, am Ball zu bleiben. In Erfurt gibt’s solide Weiterbildungsoptionen, sei es über Fachverbände, private Bildungsträger oder Kooperationen mit großen Betrieben am Stadtrand. Das Angebot ist kein Schlaraffenland, manchmal kommt’s einem eher vor wie „kleine Brötchen backen“ – aber das Wichtige: Der Austausch mit Kollegen aus anderen Betrieben bringt Know-how, das in keine Norm passt.


Blick nach vorn: Zwischen Fachkräftebedarf und Sinnsuche

Hand aufs Herz (nochmal): Wer heute als Berufseinsteiger, Wechselwilliger oder gestandene Fachkraft überlegt, sich auf das Abenteuer Schweißfachingenieur in Erfurt einzulassen, steht vor einer durchaus reizvollen (und ja, anstrengenden) Aufgabe. Die Produktionslandschaft verändert sich, die Anforderungen steigen, aber die Essenz bleibt: Präzision, Zeitdruck, Ehrgeiz und der Reiz, aus „unsichtbarer“ Expertise greifbare Qualität entstehen zu lassen. Niemand hat hier je garantiert, dass’s leicht wird. Aber langweilig? Ganz bestimmt nicht. Und das ist in Thüringen, wo man lieber anpackt als lamentiert, manchmal das entscheidende Kriterium.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.