100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Schweißfachingenieur Düsseldorf Jobs und Stellenangebote

21 Schweißfachingenieur Jobs in Düsseldorf die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Schweißfachingenieur in Düsseldorf
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Schweißfachingenieur (m/w/d) für die Fertigungsüberwachung im Stahlbrückenbau und Stahlwasserbau mit Tätigkeit in Greifswald/Stralsund merken
Schweißfachingenieur (m/w/d) für die Fertigungsüberwachung im Stahlbrückenbau und Stahlwasserbau mit Tätigkeit in Greifswald/Stralsund

IGS INGENIEURE GmbH & Co. KG | 50667 Köln

Wir suchen einen Schweißfachingenieur (m/w/d) für die Fertigungsüberwachung im Stahlbrücken- und Stahlwasserbau an unseren Standorten in Greifswald/Stralsund. In dieser Festanstellung, sowohl in Voll- als auch Teilzeit, überwachen Sie die Qualität von Schweiß- und Korrosionsschutzarbeiten. Ihre Aufgaben umfassen die Kontrolle der Einhaltung von Vorschriften sowie die Prüfung von Ausführungszeichnungen. Sie erstellen Prüfpläne und dokumentieren alle durchgeführten Arbeiten. Wir erwarten ein abgeschlossenes Studium im Bauingenieurwesen, Maschinenbau oder Werkstofftechnik. Werden Sie unser Ansprechpartner für fachliche Fragen und tragen Sie zur Qualitätssicherung bei! +
Festanstellung | Gutes Betriebsklima | Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Jobticket – ÖPNV | Betriebliche Altersvorsorge | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Schweißfachingenieur (m/w/d) merken
Schweißfachingenieur (m/w/d)

Personal Service PSH GmbH | 48703 Stadtlohn

Werde Schweißfachingenieur (m/w/d) in Stadtlohn und starte Deine Karriere mit Personal Service PSH! Wir bieten Dir ein unterstützendes Umfeld, in dem Deine Fähigkeiten geschätzt werden. Zu Deinen Aufgaben gehören die Planung und Überwachung von Schweißprozessen sowie die Sicherstellung von Qualitätsstandards. Du berätst Kollegen in schweißtechnischen Fragen und führst Schweißverfahrensprüfungen durch. Voraussetzung ist ein abgeschlossenes Studium in Maschinenbau oder Werkstofftechnik. Schließe Dich uns an und gestalte Deine Erfolgsgeschichte mit uns! +
Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Weihnachtsgeld | Fahrtkosten-Zuschuss | Erfolgsbeteiligung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Bahningenieurwesen Bauwesen 2026 (w/m/d) merken
Bauleiter (m/w/d) – Firmenwagen & 30 Tage Urlaub - NEU! merken
Bauleiter (m/w/d) – Firmenwagen & 30 Tage Urlaub - NEU!

SEH Engineering GmbH | 51373 Leverkusen

Oder vergleichbare Qualifikation; ️ Zusatzqualifikation als Schweißfachingenieur von Vorteil; Versierter Umgang mit MS Office; Erste Berufserfahrung im Bauwesen; ️ Deutschlandweite Reisebereitschaft; Darauf kannst du dich bei uns freuen: Attraktives +
Firmenwagen | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Facharbeiter:in im Straßen- und Tiefbau (m/w/d) merken
Facharbeiter:in im Straßen- und Tiefbau (m/w/d)

STRABAG AG | Hachenburg (Westerwald)

Ob im Hoch- und Ingenieurbau, Straßen- und Tiefbau, Brücken- und Tunnelbau, in der Baustoffproduktion, Projektentwicklung oder im Gebäudemanagement – wir denken Bauen weiter, um der innovativste und nachhaltigste Bautechnologiekonzern Europas zu werden +
Urlaubsgeld | Corporate Benefit STRABAG AG | Arbeitskleidung | Aufstiegsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Weiterbildungsmöglichkeiten | Flexible Arbeitszeiten | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung 2026 - Verfahrensmechaniker:in (m/w/d) Fachrichtung Asphalttechnik - AMA Marl merken
Ausbildung 2026 - Verfahrensmechaniker:in (m/w/d) Fachrichtung Asphalttechnik - AMA Marl

Deutsche Asphalt GmbH | 45768 Marl

Du erlernst den Umgang mit pneumatischen, elektrischen und hydraulischen Systemen und kannst dich in verschiedenen Lehrgängen mit der Schweißtechnik vertraut machen. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Vermögenswirksame Leistungen | Betriebliche Altersvorsorge | Arbeitskleidung | Parkplatz | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung 2026 - Verfahrensmechaniker:in (m/w/d) Fachrichtung Asphalttechnik - AMA Köln-Niehl merken
Ausbildung 2026 - Verfahrensmechaniker:in (m/w/d) Fachrichtung Asphalttechnik - AMA Köln-Niehl

Deutsche Asphalt GmbH | 50667 Köln

Du erlernst den Umgang mit pneumatischen, elektrischen und hydraulischen Systemen und kannst dich in verschiedenen Lehrgängen mit der Schweißtechnik vertraut machen. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Vermögenswirksame Leistungen | Betriebliche Altersvorsorge | Arbeitskleidung | Parkplatz | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
WIG-Schweißer (m/w/d) - NEU! merken
WIG-Schweißer (m/w/d) - NEU!

FilaTech Filament Technology u. Spinnanlagen GmbH | 53424 Remagen

Fila; Tech GmbH; Dornierstasse 6; D-53424 Remagen / Germany; Tel. +49 (0) 2642 99 40 0; www.filatech.de. || Handwerk, Gewerbe, Ingenieur, Technik. +
Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Anlagenmechaniker - Fachrichtung Anlagenbau / Schlosser / Monteur (m/w/d) - NEU! merken
Schweißer (m/w/d) für Rohrleitungs- und Anlagenbau - NEU! merken
Schweißer (m/w/d) für Rohrleitungs- und Anlagenbau - NEU!

M. Grandt Anlagenbau GmbH | 52062 Aachen

Was du mitbringst – Fachkompetenz und Präzision: Abgeschlossene Qualifikation als Stahl-Rohrschweißer/in mit gültigen Schweißerprüfbescheinigungen gemäß DIN EN ISO 9606-1; Fundierte Erfahrung in den Schweißverfahren WIG (141) – insbesondere bei steigenden +
Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Weihnachtsgeld | Arbeitskleidung | Unbefristeter Vertrag | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 nächste
Schweißfachingenieur Jobs und Stellenangebote in Düsseldorf

Schweißfachingenieur Jobs und Stellenangebote in Düsseldorf

Beruf Schweißfachingenieur in Düsseldorf

Schweißfachingenieur in Düsseldorf: Beruf zwischen Funkenflug und Verantwortung

Was erwartet einen eigentlich, wenn man als Schweißfachingenieur in Düsseldorf anfängt? Zugegeben: Auch ich hatte so meine Vorurteile. Irgendwas mit Schutzbrille, Stahl und brummenden Generatoren, klar – aber die Wirklichkeit ist vielschichtiger. Und widersprüchlicher. Wer meint, hier einen von jenen Berufen zu finden, die nur Fleiß, ein bisschen Technik und viel Routine verlangen, irrt sich gewaltig. Die Wahrheit liegt irgendwo zwischen Toleranztabellen, hitzeflüchtigen Debatten im Prüfungsausschuss und der täglichen Gratwanderung, aus Regelwerk und Menschenverstand eine tragfähige Brücke zu bauen.


Fachlicher Balanceakt: Kontrolle, Technik – und ein bisschen Psychologie

Schweißfachingenieure arbeiten selten allein. Vieles dreht sich um Prüfungen, Freigaben, Fehlersuche, Umplanungen – und jede Menge Kommunikation. Wer frisch einsteigt, reibt sich erstaunt die Augen: Plötzlich steht man zwischen Schweißern mit jahrzehntelanger Erfahrung, hochspezialisierten Maschinenbauern, oft auch externen Gutachtern. Da hilft nur: zuhören, beobachten, den Technik-Purismus gelegentlich ablegen. Die Aufgaben reichen vom Ausarbeiten und Überwachen von Schweißverfahrensprüfungen über die Kontrolle der Fertigungsqualität bis zur Erarbeitung betrieblicher Richtlinien. Klingt nach Papierkrieg? Kommt durchaus vor. Aber wehe, man nimmt’s auf die leichte Schulter – dann ist der Ärger vorprogrammiert. Fehler lassen sich in diesem Job nicht kaschieren. Ein geschweißter Träger trägt, oder er trägt nicht.


Düsseldorf: Industriemit Tradition und Wandel

Warum ausgerechnet Düsseldorf? Da ziehen viele die Augenbrauen hoch. Aber ganz ehrlich: Die Metropolregion ist in Bewegung. Der klassische Maschinenbau steckt zwar wie überall im Strukturwandel – aber das Thema Schweißen lebt. Einerseits, weil viele Industriebetriebe Wert auf „Handmade in NRW“ legen; andererseits, weil gerade im Schiffbau, Anlagenbau und in der Energiebranche der Hunger nach normkonformer Qualität eher wächst als schrumpft. Mir fällt auf, dass auch kleinere Firmen zunehmend auf zertifizierte Schweißtechnik setzen, nicht zuletzt wegen verschärfter EU-Richtlinien. Ganz praktisch: Wer hier als Schweißfachingenieur unterwegs ist, sieht täglich technologische Übergänge. Roboterschweißanlagen und manuelle Fertigung stehen manchmal noch Wand an Wand, und nicht selten führt ein Disput über eine Naht dazu, dass beide Welten sich annähern. Oder krachen. Und, ja, manchmal ist es genau dieses Ringen um den besten Weg, das den Beruf lebendig macht.


Zahlen, Erwartungen, Alltag: Die harte Seite der Medaille

Geld. Sprechen wir es aus: Wer auf Reichtum spekuliert, wählt falsch – aber solide ist das Gehalt allemal. Einstiegspositionen beginnen in Düsseldorf meist bei etwa 3.500 € bis 3.900 €; mit fachlicher Spezialisierung, etwa im rostfreien Behälterbau oder im Infrastruktur-Großprojekt, sind jährlich Sprünge auf 4.200 € oder mehr möglich. Die Luft nach oben wird dünner, je weiter man „weg von der Naht“ kommt. Das Spannende ist: Nicht das Glamouröse, sondern die Verantwortung zählt. Fehler kosten – manchmal wortwörtlich tonnenweise. Wer hier pfuscht, riskiert im Extremfall Haftung. Stressresistent sollte man also schon sein. Ich erlebe Kollegen, die glänzen unter Druck – und andere, die an zu vielen parallelen Prüfständen zerbrechen. Harte Lehre: Auch Belastbarkeit lässt sich eben nicht schweißen.


Regionale Facetten: Techniklust trifft Rheinlandske Skepsis

In Düsseldorf vermengt sich die Liebe zu technischen Lösungen mit einer Portion rheinischer Skepsis gegenüber überzogenen Innovationsträumen. Klar, auch hier tauchen Schlagworte wie Automatisierung und Industrie 4.0 auf. Aber: Wer meint, der Schweißfachingenieur verschwindet im digitalen Zeitalter, kennt die Betriebe vor Ort schlecht. Vieles ist noch Handwerk – und bleibt es wohl auf absehbare Zeit. Zumal Kundschaft und Behörden immer höhere Qualitätsanforderungen setzen. Im Alltag bedeutet das: Tiefe Kenntnis der DIN EN Normen trifft auf pragmatische Lösungswege und gelegentlich auch auf einen Spritzer Improvisation. Ich kenne kaum einen Karriereweg, bei dem so viele unerwartete Querverbindungen zwischen Theorie und Werkstatt entstehen. Gerade das macht den Reiz (und gelegentlich das Ungemach) aus.


Blick nach vorn: Chancen und Stolperfallen für Einsteiger und Wechselwillige

Wer erwägt, als Schweißfachingenieur in Düsseldorf throughzustarten, sollte Neugier, Standfestigkeit und ein bisschen Trotz mitbringen. Vielleicht auch die Fähigkeit, gelegentlich mal gegen den Strom zu schwimmen – und nicht „nur“ möglichst fehlerfreie Dokumentationen abzuliefern. Kommunikation bleibt das Zauberwort: Wer im richtigen Moment fragt, zuhört, vermittelt, gewinnt. Mir imponieren junge Kollegen, die mutig neue Ideen einbringen und gleichzeitig wissen, wo Grenzen (und Grate) bleiben müssen. Was viele unterschätzen: Hier geht es nicht nur um Technik, sondern um Haltung. Wer beides ins Spiel bringt, für den ist dieser Beruf weit mehr als ein gut klingender Titel – sondern eine echte Aufgabe am Puls der regionalen Industrie.


Diese Jobs als Schweißfachingenieur in Düsseldorf wurden vor Kurzem erst besetzt. Eine Initiativbewerbung auf diese Positionen könnte zu einem Bewerbungsgespräch führen.

Ingenieur Maschinenbau / Fahrzeugtechnik / Schweißfachingenieur (m/w/d) Qualitätsmanagement

Toshiba Railway Europe GmbH | 40213 Düsseldorf

Wir suchen einen Ingenieur in den Bereichen Maschinenbau, Fahrzeugtechnik und Schweißtechnik für unser Qualitätsmanagement. Die Stelle ist ab dem 01.01.2024 oder gerne auch früher in unseren Standorten in Kiel, Düsseldorf, Aachen oder deutschlandweit verfügbar. Ihre Aufgaben umfassen die Festlegung von Qualitätsanforderungen in Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen, Überwachung von Lieferanten und Unterlieferanten, Durchführung von Audits, Erstellung von Qualitätsanforderungen für Projekte, Unterstützung bei Verhandlungen mit Subunternehmen, Durchführung von Erstmusterprüfungen und kontinuierlichen Eingangsprüfungen, Prüfung und Freigabe von Spezifikationen für Lieferanten sowie Unterstützung bei Konstruktion und Zulassung in Bezug auf Qualität. Idealerweise haben Sie ein abgeschlossenes Ingenieurstudium, Erfahrung im Bahnbereich, Qualitätsmanagement oder als Schweißfachingenieur, Kenntnisse in Qualitätssicherung und Normen, Englischkenntnisse und die Bereitschaft zu Reisen. Optional sind Kenntnisse in Kleben oder Oberflächentechnik/Lackierung.

Schweißfachingenieur (M/W/D)

SCHMEES cast Langenfeld GmbH | 40213 Düsseldorf

Wir suchen einen Schweißfachingenieur (m/w/d) in Langenfeld für eine Vollzeitstelle. Idealerweise haben Sie ein technisches Studium im Gießereiwesen oder Maschinenbau absolviert oder einen gleichwertigen Abschluss. Erfahrung im Bereich der Wärmebehandlung und fundierte Werkstoffkenntnisse (Stahl/Edelstahl/Sonderlegierung) sind wünschenswert. Zusätzlich wäre eine langjährige Erfahrung in einer Gießerei von Vorteil. Gute Kenntnisse in technischem Englisch (schriftlich und mündlich) sind ebenfalls erwünscht. Ihre Aufgaben umfassen unter anderem Schweißaufsicht, Überwachung des Warmbehandlungsbetriebs, Begleitung von Audits und Erstellung von Schweißdokumentationen. Wir bieten eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem Familienunternehmen mit flexibler Arbeitszeit und attraktiven Zusatzleistungen. Werden Sie Teil unseres erfolgreichen Teams!
  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.