100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Schweißfachingenieur Dortmund Jobs und Stellenangebote

19 Schweißfachingenieur Jobs in Dortmund die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Schweißfachingenieur in Dortmund
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Schweißfachingenieur (m/w/d) für die Fertigungsüberwachung im Stahlbrückenbau und Stahlwasserbau mit Tätigkeit in Greifswald/Stralsund merken
Schweißfachingenieur (m/w/d) für die Fertigungsüberwachung im Stahlbrückenbau und Stahlwasserbau mit Tätigkeit in Greifswald/Stralsund

IGS INGENIEURE GmbH & Co. KG | 50667 Köln

Wir suchen einen Schweißfachingenieur (m/w/d) für die Fertigungsüberwachung im Stahlbrücken- und Stahlwasserbau an unseren Standorten in Greifswald/Stralsund. In dieser Festanstellung, sowohl in Voll- als auch Teilzeit, überwachen Sie die Qualität von Schweiß- und Korrosionsschutzarbeiten. Ihre Aufgaben umfassen die Kontrolle der Einhaltung von Vorschriften sowie die Prüfung von Ausführungszeichnungen. Sie erstellen Prüfpläne und dokumentieren alle durchgeführten Arbeiten. Wir erwarten ein abgeschlossenes Studium im Bauingenieurwesen, Maschinenbau oder Werkstofftechnik. Werden Sie unser Ansprechpartner für fachliche Fragen und tragen Sie zur Qualitätssicherung bei! +
Festanstellung | Gutes Betriebsklima | Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Jobticket – ÖPNV | Betriebliche Altersvorsorge | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Schweißfachingenieur (m/w/d) merken
Schweißfachingenieur (m/w/d)

Personal Service PSH GmbH | 48703 Stadtlohn

Werde Schweißfachingenieur (m/w/d) in Stadtlohn und starte Deine Karriere mit Personal Service PSH! Wir bieten Dir ein unterstützendes Umfeld, in dem Deine Fähigkeiten geschätzt werden. Zu Deinen Aufgaben gehören die Planung und Überwachung von Schweißprozessen sowie die Sicherstellung von Qualitätsstandards. Du berätst Kollegen in schweißtechnischen Fragen und führst Schweißverfahrensprüfungen durch. Voraussetzung ist ein abgeschlossenes Studium in Maschinenbau oder Werkstofftechnik. Schließe Dich uns an und gestalte Deine Erfolgsgeschichte mit uns! +
Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Weihnachtsgeld | Fahrtkosten-Zuschuss | Erfolgsbeteiligung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
BAUINGENIEUR ALS TEAMLEITER (m/w/d) IM BEREICH STAHLBAU merken
BAUINGENIEUR ALS TEAMLEITER (m/w/d) IM BEREICH STAHLBAU

BREMER SE | 33098 Paderborn

Qualifikation als Schweißfachingenieur (m/w/d) ist wünschenswert. Kreative und lösungsorientierte Ideen. Unternehmerisches Denken. Selbständige, qualitäts- und ergebnisorientierte Arbeitsweise. Teamfähigkeit. +
Unbefristeter Vertrag | Firmenwagen | Aufstiegsmöglichkeiten | Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Kinderbetreuung | Betriebliche Altersvorsorge | Corporate Benefit BREMER SE | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Bahningenieurwesen Bauwesen 2026 (w/m/d) merken
BAUINGENIEUR ALS TEAMLEITER (m/w/d) IM BEREICH STAHLBAU merken
BAUINGENIEUR ALS TEAMLEITER (m/w/d) IM BEREICH STAHLBAU

BREMER Planungsgesellschaft mbH | 33098 Paderborn

IHR PROFIL: Mehrjährige Berufserfahrung im Bauingenieurwesen mit Schwerpunkt Stahlbau; Erste Erfahrungen im Bereich Personalführung; Verantwortungsbewusstsein und Flexibilität; Qualifikation als Schweißfachingenieur (m/w/d) ist wünschenswert; Kreative +
Unbefristeter Vertrag | Firmenwagen | Aufstiegsmöglichkeiten | Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Kinderbetreuung | Betriebliche Altersvorsorge | Corporate Benefit BREMER Planungsgesellschaft mbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bauleiter (m/w/d) – Firmenwagen & 30 Tage Urlaub - NEU! merken
Bauleiter (m/w/d) – Firmenwagen & 30 Tage Urlaub - NEU!

SEH Engineering GmbH | 51373 Leverkusen

Oder vergleichbare Qualifikation; ️ Zusatzqualifikation als Schweißfachingenieur von Vorteil; Versierter Umgang mit MS Office; Erste Berufserfahrung im Bauwesen; ️ Deutschlandweite Reisebereitschaft; Darauf kannst du dich bei uns freuen: Attraktives +
Firmenwagen | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Facharbeiter:in im Straßen- und Tiefbau (m/w/d) merken
Facharbeiter:in im Straßen- und Tiefbau (m/w/d)

STRABAG AG | Hachenburg (Westerwald)

Ob im Hoch- und Ingenieurbau, Straßen- und Tiefbau, Brücken- und Tunnelbau, in der Baustoffproduktion, Projektentwicklung oder im Gebäudemanagement – wir denken Bauen weiter, um der innovativste und nachhaltigste Bautechnologiekonzern Europas zu werden +
Urlaubsgeld | Corporate Benefit STRABAG AG | Arbeitskleidung | Aufstiegsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Weiterbildungsmöglichkeiten | Flexible Arbeitszeiten | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Werkstoffprüfer/-in in der ZfP (m/w/d)‎ ‎ merken
Werkstoffprüfer/-in in der ZfP (m/w/d)‎ ‎

Enrichment Technology Company Limited | 52428 Jülich

Nach DIN EN ISO 9712 sind wünschenswert Idealerweise mit gültigen Zertifizierungen in den oben genannten ZfP-Verfahren Erfahrungen mit der SNT-TC-1A für den ASME Bereich und grundlegende Kenntnisse in der Schweißtechnik sind von ‎Vorteil Bereitschaft +
Barrierefreiheit | Betriebliche Altersvorsorge | Kantine | Parkplatz | Gutes Betriebsklima | Weihnachtsgeld | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bauleiter Rohrbau (m/w/d) merken
Bauleiter Rohrbau (m/w/d)

Rohrleitungsbau Münster GmbH | Münster

Qualifikation als Bauingenieur oder als Techniker / Meister (Bautechnik, Versorgungstechnik, Rohrnetzmeister o.ä.). Zusatzqualifikation als Schweißfachmann wünschenswert (alternativ fördern wir diese Weiterbildung). +
Unbefristeter Vertrag | Weihnachtsgeld | Gutes Betriebsklima | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung 2026 - Verfahrensmechaniker:in (m/w/d) Fachrichtung Asphalttechnik - AMA Köln-Niehl merken
Ausbildung 2026 - Verfahrensmechaniker:in (m/w/d) Fachrichtung Asphalttechnik - AMA Köln-Niehl

Deutsche Asphalt GmbH | 50667 Köln

Du erlernst den Umgang mit pneumatischen, elektrischen und hydraulischen Systemen und kannst dich in verschiedenen Lehrgängen mit der Schweißtechnik vertraut machen. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Vermögenswirksame Leistungen | Betriebliche Altersvorsorge | Arbeitskleidung | Parkplatz | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 nächste
Schweißfachingenieur Jobs und Stellenangebote in Dortmund

Schweißfachingenieur Jobs und Stellenangebote in Dortmund

Beruf Schweißfachingenieur in Dortmund

Raues Handwerk, hohe Verantwortung: Was Schweißfachingenieure in Dortmund wirklich erwartet

Manchmal frage ich mich, wie es eigentlich kommt, dass kaum jemand außerhalb der Branche so richtig weiß, was ein Schweißfachingenieur im Ruhrgebiet tatsächlich macht. Kein Wunder – Schweißspritzer und Rechenmodelle, Ingenieursbrille und Werkstattohrstöpsel, das alles in einer Person? Für viele klingt das widersprüchlich. Ist es aber nicht. Wer in Dortmund als Schweißfachingenieur arbeitet, balanciert täglich auf dem feinen Grat zwischen Theorie und Praxis. Gewusst wie, könnte man sagen.


Pragmatisches Denken trifft Industriecharme: Was auffällt in Dortmund

Dortmund ist – Klischee hin oder her – nach wie vor eine Stadt, in der industrielle Großprojekte zusammenkommen. Stahlbau, Kessel, Schienenfahrzeuge, Kraftwerke, nicht zu vergessen einige hidden champions im Maschinenbau. Überall dort, wo Metall verbunden wird, entscheidet oft der Schweißfachingenieur über Qualität und Sicherheit. Zugegeben: Eine Art „Spürnase“ für Fehler, gepaart mit einer nölenden Hartnäckigkeit, braucht man hier. Wer sich schnell zufrieden gibt, hat in dieser Funktion verloren. Klar, schon die Bezeichnung klingt nach Klemmbrett und Reglement. In Wahrheit ist der Job aber – zumindest hier, in Dortmund – ein fachlicher Abenteuerparcours. Mal am Computer, mal in der Werkhalle, mal zwischen Projektbesprechungen und einem Fertigteileinschnitt, der nicht so sitzt wie er soll.


Berufseinstieg und Wechsel – kein Spaziergang, aber faszinierend

Wer neu in den Beruf kommt, macht zuerst einmal große Augen: Materialprüfverfahren, Normen-Chaos, tricky Gespräche mit Altmeistern, die seit 40 Jahren an der Schweißraupe stehen und jeden Mikrobrand riechen. Ja, Routine hilft, aber auf die Erfahrung der Kolleg:innen zu hören ist in Dortmund Gold wert. Die hiesigen Betriebe – von uralter Traditionsbude bis modernem Mittelständler – erwarten vor allem, dass man Verantwortung übernimmt. Dabei muss die Hard-Skill-Kiste stimmen: Werkstoffkenntnisse, Schweißverfahren (MIG, MAG, WIG, Lichtbogen, und, nicht zuletzt, jede Menge Normen-Schnickschnack, der einen manchmal an den Rand der Verzweiflung bringt). Wobei – und das wird oft unterschätzt – die Soft Skills mindestens genauso zählen. Wer Probleme freundlich, aber entschieden anspricht, kommt weiter. Wahrscheinlich auch im Rest der Republik, aber zwischen Phoenix-See und Hafenviertel zählt das besonders.


Gehalt, Verantwortung und regionale Facetten

Es klingt vielleicht unromantisch, aber der Verdienst ist natürlich ein Kriterium. Für Einsteiger bewegt sich das Gehalt meist zwischen 3.800 € und 4.600 € – und damit nicht schlecht, vor allem im Vergleich zu anderen Ingenieurberufen im Revier. Mit Erfahrung – und je nachdem, wie schmutzig man sich die Hände wirklich macht – kann das Gehalt auch deutlich zulegen. 5.200 € bis 6.200 € sind durchaus drin, wenn man als leitende Fachkraft im Großbetrieb oder im spezialisierten Mittelstand aufsteigt. Wobei: Wer nach „9-to-5“ sucht und pünktlich in den Feierabend will, wird hier selten glücklich. Schweißtechnik kennt keinen Feierabend, wenn der Werkstoff ruft – hab’ ich selbst oft genug erlebt.


Dortmunder Eigenheiten, neue Technologien und das Thema Weiterbildung

Im Westen nichts Neues? Fehlanzeige! Gerade in Dortmund setzen sich neue Schweißtechnologien erstaunlich rasch durch: Automatisierung, Prüfsensorik, additive Fertigung – das alles verändert die Aufgabe spürbar. Nicht immer gemütlich, ehrlich gesagt. Weiterbildung wird nicht nur geduldet, sondern eher eingefordert. Stichwort: Prüfung zum International Welding Engineer oder Spezialisierung auf Prüfverfahren. Wer da stehen bleibt, hat schon verloren, noch bevor er angefangen hat. Was viele irritiert: Die Bereitschaft zur Veränderung ist hier gar nicht so niedrig – viele Betriebe holen externe Coaches, investieren in Anlagen, schicken ihre Fachkräfte zu Kursen und Seminaren. Typisch Dortmund eben: Wandel mit Widersprüchen, doch so langsam verschwindet das Image vom reinen „Industriestahl“.


Und der Ausblick? Zwischen Techniktradition und digitaler Zukunft

Was bleibt unter dem Strich? Für Berufseinsteigerinnen und erfahrene Wechselwillige gleichermaßen: Schweißfachingenieur in Dortmund – das ist keine Nische, sondern Dauerdruck zwischen Qualitätsanspruch, Produktionsrealität und Innovation. Wer Lust auf Ingenieurarbeit mit Schwielen, Intuition, Eigenständigkeit und ein wenig dickem Fell hat, könnte hier seinen Platz finden. Man braucht eine Leidenschaft für das, was andere schlicht „Verbindungstechnik“ nennen. Oder anders gesagt: Für alle, die gern dazwischen stehen – zwischen Hitzeschutzjacke und Laptop, zwischen Werkhalle und Bürofloskel – ist dieser Job vielleicht mehr Berufung als Beruf.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.