100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Schweißfachingenieur Bielefeld Jobs und Stellenangebote

16 Schweißfachingenieur Jobs in Bielefeld die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Schweißfachingenieur in Bielefeld
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Schweißfachingenieur (m/w/d) merken
Schweißfachingenieur (m/w/d)

SEH Engineering GmbH | 30159 Hannover

Die Stahlbau Engineering GmbH sucht einen erfahrenen Schweißfachingenieur (m/w/d) zur Verstärkung unseres Teams. Zu den Hauptaufgaben gehören die Prüfung schweißtechnischer Zeichnungen, die Optimierung interner Schweißprozesse und die Überwachung qualitätsrelevanter Standards. Sie planen und überprüfen Verfahrens- und Arbeitsprüfungen und erstellen Schweißanweisungen. Voraussetzung ist eine abgeschlossene Ausbildung zum Schweißfachingenieur (IWE) sowie mehrjährige Erfahrung in der Stahlverarbeitung. Kenntnisse der Normenreihe EN 1090 sind essenziell, idealerweise bringen Sie Erfahrung im Stahlbrückenbau mit. Wir bieten ein attraktives Vergütungspaket und Zusatzleistungen wie Altersvorsorge. +
Vermögenswirksame Leistungen | Corporate Benefit SEH Engineering GmbH | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Auditor*in / Sachverständige*r für die Überwachung schweißtechnischer Unternehmen (m/w/d) merken
BAUINGENIEUR ALS TEAMLEITER (m/w/d) IM BEREICH STAHLBAU merken
BAUINGENIEUR ALS TEAMLEITER (m/w/d) IM BEREICH STAHLBAU

BREMER Planungsgesellschaft mbH | 33098 Paderborn

IHR PROFIL: Mehrjährige Berufserfahrung im Bauingenieurwesen mit Schwerpunkt Stahlbau; Erste Erfahrungen im Bereich Personalführung; Verantwortungsbewusstsein und Flexibilität; Qualifikation als Schweißfachingenieur (m/w/d) ist wünschenswert; Kreative +
Unbefristeter Vertrag | Firmenwagen | Aufstiegsmöglichkeiten | Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Kinderbetreuung | Betriebliche Altersvorsorge | Corporate Benefit BREMER Planungsgesellschaft mbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Sachverständige:r im Bereich Dampf- & Drucktechnik - AwSV Explosionsschutz (m/w/d) - NEU! merken
Sachverständige:r im Bereich Dampf- & Drucktechnik - AwSV Explosionsschutz (m/w/d) - NEU!

TÜV NORD GROUP | 44135 Dortmund

Elektrotechnik; Vorzugsweise Erfahrung als Sachverständige:r mit der Befugnis aus den folgenden Bereichen: Wünschenswert ZÜS-Druckanlagen 1- 4 und AwSV; ZÜS-Explosionsgefährdungen; Idealerweise Berufserfahrung als Schweißfachingenieur:in, Schweißtechniker +
Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Vermögenswirksame Leistungen | Betriebliche Altersvorsorge | Kinderbetreuung | Erfolgsbeteiligung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Schweißer / Helfer Schweißerei (m/w/d) - NEU! merken
Konstruktionsmechaniker/in oder Metallbauer/in - Fachrichtung Konstruktionstechnik (m/w/d) merken
Konstruktionsmechaniker/in oder Metallbauer/in - Fachrichtung Konstruktionstechnik (m/w/d)

SEH Engineering GmbH | 30159 Hannover

Für unser Unternehmen SEH Fördersysteme GmbH am Standort Ostrhauderfehn suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Konstruktionsmechaniker/in oder Metallbauer/in; Fachrichtung Konstruktionstechnik (m/w/d). +
Vermögenswirksame Leistungen | Corporate Benefit SEH Engineering GmbH | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bauleitender Monteur (m/w/d) merken
Bauleitender Monteur (m/w/d)

Miebach Schaltanlagen und Montagen GmbH & CO. KG | 33602 Dortmund, Berlin, Hannover, Westdeutschland, Norddeutschland, Mitteldeutschland

Unser Team aus Ingenieuren, Konstrukteuren, Meistern und Elektrofachkräften bearbeitet kundenspezifische Projekte, die von der Planung und Errichtung großer Umspannwerke bis zur Lieferung maßgeschneiderter Lösungen für Werkseinspeisungen und Stationen +
Unbefristeter Vertrag | Urlaubsgeld | Gutes Betriebsklima | Firmenwagen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Assistent der Produktionsleitung / Betriebsleitung (m/w/d) merken
Assistent der Produktionsleitung / Betriebsleitung (m/w/d)

Peter Barthau Fahrzeug- und Maschinenbau GmbH | 91631 Wettringen

Ihr Profil: Technische Ausbildung im Metallhandwerk oder abgeschlossene Ausbildung zum Konstruktionsmechaniker (Fachrichtung Schweißtechnik); Zusatzausbildung zum Metallbauingenieur / Techniker wären von Vorteil; Erfahrung im Umgang mit CAD-Programmen +
Festanstellung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Vorarbeiter Servicetechnik Werkstatt (m/w/d) - NEU! merken
Elektriker / Mechatroniker (m/w/d) - NEU! merken
Elektriker / Mechatroniker (m/w/d) - NEU!

Progroup Board GmbH | 48465 Schüttorf

Wir feiern unsere Erfolge und schaffen durch vielfältige Mitarbeiterevents einmalige Momente, die uns als Team noch fester zusammenschweißen. Willst du Progroup gemeinsam mit uns noch erfolgreicher machen? +
Unbefristeter Vertrag | Parkplatz | Weiterbildungsmöglichkeiten | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 nächste
Schweißfachingenieur Jobs und Stellenangebote in Bielefeld

Schweißfachingenieur Jobs und Stellenangebote in Bielefeld

Beruf Schweißfachingenieur in Bielefeld

Schweißfachingenieur in Bielefeld: Wo Technik auf Temperament trifft

Vom Klang her wirkt der Titel „Schweißfachingenieur“ auf den ersten Blick trocken, fast schon bürokratisch. Doch Vorsicht – dahinter verbirgt sich ein Berufsfeld, das so vielschichtig ist wie der Norden Bielefelds nach einem Gewitter: Kraft, Präzision, jede Menge Verantwortung. Mag sich nach Werksgelände anhören und nach frostigem Morgennebel über der Werther Straße, aber diese Rolle verlangt weit mehr als Schutzbrille, Prüfschema und Handschuhe. Man jongliert täglich zwischen Werkstoffkunde, Fertigungsprozess und – ja, das gehört dazu – Menschentypen, die unterschiedlicher gar nicht sein könnten.


Erstmal die harten Fakten. Schweißfachingenieure haben meist entweder ein ingenieurwissenschaftliches Studium in der Tasche oder eine solide Weiterbildung draufgesattelt. Ohne das geht’s nicht – die technischen Vorschriften, Normen und Prüfverfahren sind so verschachtelt, dass man regelmäßig ins Grübeln gerät, ob man noch schweißt oder schon Sudoku macht. In Bielefeld, zwischen Maschinenbau-Tradition und aufstrebenden Mittelständlern, ist der Spagat Alltag: Die alte Werkzeugfabrik im Osten der Stadt, ein moderner Zulieferer im Innovationsquartier – was dort gewünscht wird, kann an einem Werktag kaum gegensätzlicher sein.


Die Aufgaben? Vielschichtig. Mal entwickelt man Schweißverfahren für neue Produkte, mal klopft man wortwörtlich auf Nähte und prüft, ob die zu erwartende Last auch wirklich zu erwarten ist. Kontrolle, Überwachung, und – na klar – die berühmten Dokumentationen, die niemand liest, aber alle fordern. Ein Schweißfachingenieur ist Bindeglied zwischen Theorie und Praxis: In der Morgenbesprechung diskutiert man mit Konstrukteuren übers Legieren, zwei Stunden später steht man zwischen Rohrleitungsschlangen, in Arbeitskleidung, und diskutiert mit Monteuren. „Ob das so überhaupt hält?“ – höre ich oft. Persönlich glaube ich: Vieles hält, wenn jemand hinsieht, der weiß, worauf es ankommt.


Nicht zu vergessen, das liebe Geld. Angehende Schweißfachingenieure in Bielefeld starten meist zwischen 3.500 € und 4.200 € – je nach Branche, Betrieb und den üblichen Verhandlungsspielräumen (nein, das ist hier keine Präzisionsangabe, sondern Ausdruck der realen Bandbreite). Wer einschlägige Zulassungen, Auslandserfahrung oder Zusatzqualifikationen mitbringt, geht auch schon mal in Richtung 4.500 € bis 5.000 €. Bei den Großen, Stichwort Bahntechnik, Spezialapparate, Anlagenbau, kann’s noch darüber liegen, aber das sind die berühmten Ausnahmen, nicht die Regel. Mir hat mal ein Kollege gesagt: „In Bielefeld kriegst du mehr Verantwortung pro Euro als in München, aber du wirst auch schneller ernst genommen, wenn du gute Arbeit ablieferst.“ Mag stimmen – zumindest in meiner Ecke der Stadt.


Was Leute unterschätzen: Die Region hat Nachholbedarf bei digitaler Fertigung, aber gerade das macht es spannend. Wer Ideen hat, neue Prüfverfahren ins Spiel bringt, die alten Prozesse digital aufbricht oder Automatisierung im Schweißbereich vorantreiben kann, findet offene Türen – manchmal auch skeptische Stirnrunzeln, aber das gehört dazu. Mir sind in den letzten Jahren immer mehr Betriebe begegnet, die plötzlich über kollaborative Roboter, Echtzeit-Qualitätssicherung oder „Industrie 4.0-Lösungen“ reden. Skepsis bleibt, ja, aber nicht, weil niemand versteht, worum es geht – sondern weil man lieber einmal zu viel prüft als einmal zu viel blindlings digitalisiert. Bodenständigkeit eben, westfälisch ausgeprägt.


Und die Stimmung? Zwischen arbeitsamer Routine und gelegentlicher Aufbruchslust. Neueinsteiger erleben meist erstmal eine Ehrfurcht: Welche Norm gilt jetzt? Wer ist hier seit 20 Jahren und kennt jeden Trick? Aber genau dieses Umfeld hat auch seine Chancen: Wer Fragen stellt, zuhört und den einen oder anderen rostigen Schweißspiegel nicht scheut, kommt erstaunlich weit. Manchmal fühlt es sich an, als hätte man einen Werkzeugkasten, aber das wichtigste Tool bleibt das offene Ohr – und die Bereitschaft, sich in einem technisch immer komplexer werdenden Feld nicht unterkriegen zu lassen. Ganz ehrlich: Für Neugierige mit Standfestigkeit – und einer gewissen Liebe zu Metall in all seinen Formen – ist Bielefeld kein schlechter Ort. Nicht perfekt, aber eigenwillig genug, um’s immer wieder spannend zu machen.