50 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Schweißfachmann Wuppertal Jobs und Stellenangebote

17 Schweißfachmann Jobs in Wuppertal die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Schweißfachmann in Wuppertal
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Schweißfachmann als Bauleiter Rohrleitungsbau (m/w/d) merken
Schweißfachmann als Bauleiter Rohrleitungsbau (m/w/d)

ENGIE Deutschland GmbH | 50667 Köln, Kaiserslautern, Mannheim, Saarbrücken, bundesweit

Werde Bauleiter im Rohrleitungsbau (m/w/d) und sichere dir spannende Projekte in Köln, Kaiserslautern, Saarbrücken oder bundesweit. Du bist Schweißfachmann und bereit für neue Herausforderungen? In dieser Schlüsselposition leitest du energietechnische Großprojekte und führst ein Team von Monteuren sowie externen Nachunternehmern. Du überwachst die Qualität der Schweißarbeiten und sorgst für reibungslose Bauabläufe. Deine Verantwortung umfasst die Organisation der Arbeitsvorbereitung und die baustellenbezogene Dokumentation. Nutze diese Chance, um deine Expertise im Rohrleitungsbau zu entfalten und bewirb dich jetzt! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Schweißfachkraft (m/w/d) merken
Schweißfachkraft (m/w/d)

Konecranes GmbH | 40213 Düsseldorf

Schweißer*in: Das gibt's bei uns zu tun: Du prüfst technische Zeichnungen auf Schweißausführung und hältst die Schweißreihenfolge gemäß Vorgaben ein; Du stellst die Schweißmaschine ein und überprüfst die Parameter regelmäßig; Du wählst Schweißzusatzwerkstoff +
Unbefristeter Vertrag | Weihnachtsgeld | Kantine | Einkaufsrabatte | Corporate Benefit Konecranes GmbH | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bauleiter / Projektleiter (m/w/d) im Stahlbau – Schwerpunkt Dach & Fassade merken
Ausbilder (m/w/d) im Metallhandwerk für die überbetrieblichen Lehrgänge merken
Schweißer m/w/d merken
Schweißer m/w/d

Sektor Personal GmbH | 45549 Sprockhövel

Dein Profil: Abgeschlossene Ausbildung in einem metallverarbeitenden Beruf beispielsweise als WIG Schweißer, MAG Schweißer, Schweißer, Schweißer MAG, Metallbauer, Schweißfachmann oder Weißer WIG bzw. mehrjährige Berufserfahrung im Handschweißen. +
Flexible Arbeitszeiten | Arbeitskleidung | Weihnachtsgeld | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Auszubildende zur Fachkraft für Metalltechnik, Fachrichtung Konstruktionstechnik (m/w/d) - Start 2026 merken
Auszubildende zur Fachkraft für Metalltechnik, Fachrichtung Konstruktionstechnik (m/w/d) - Start 2026

gym80 International GmbH | 45879 Gelsenkirchen

Starte deine Karriere als Auszubildende zur Fachkraft für Metalltechnik in der Fachrichtung Konstruktionstechnik (m/w/d) bei gym80 im Jahr 2026. Wir suchen talentierte und motivierte Auszubildende, die Technik lieben und mit Präzision arbeiten können. In unserem Team, den KING OF MACHINES, wirst du alles über das Zuschneiden, Biegen und Schweißen von Metallteilen lernen. Du entwickelst strukturierte Lösungen für technische Probleme und montierst Baugruppen mit handwerklichem Geschick. Ein gutes Verständnis technischer Zeichnungen ist dabei unerlässlich. Bewirb dich jetzt und sei Teil einer zukunftsorientierten Ausbildung mit besten Perspektiven! +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Baulogistikleiter:in (m/w/d) merken
Baulogistikleiter:in (m/w/d)

Ed. Züblin AG | 42275 Duisburg, Rheinland-Pfalz, Saarland

Sowie erfolgreicher Abschluss von mindestens zwei Logistikprojekten im Team ist wünschenswert; Bereitschaft zur Erlangung weiterer Qualifikationen in Inhouse-Schulungen (FASI, SiGeKo, Ersthelfer:in, Betriebssanitäter:in, befähigte Person Gerüstbau, Schweißfachkraft +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Parkplatz | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Konstruktionsmechaniker/in (m/w/d) merken
Ausbildung Konstruktionsmechaniker/in (m/w/d)

Ruhrverband | 44135 Dortmund

Grundfertigkeiten des Schlosser/innenberufs; Mechanische Instandhaltungsarbeiten auf abwassertechnischen Anlagen​; Hydraulik und Pneumatik; Dreh- und Frästechnik; Maschinenbearbeitung von Stahl und anderen Materialien; Projektarbeiten für Betriebsstätten; Schweißtechnik +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zur Fachkraft für Metalltechnik Schwerpunkt Montagetechnik (w|m|d) merken
Ausbildung zur Fachkraft für Metalltechnik Schwerpunkt Montagetechnik (w|m|d)

SWK AG | 47803 Krefeld

Starte Deine Karriere als Fachkraft für Metalltechnik bei der SWK ab dem 01.08.2025! In dieser 2-jährigen Ausbildung gestaltest Du aktiv die Zukunft und gewährleistest sichere Schienen und Weichen für unsere Fahrgäste. Du lernst Montageprozesse zu planen und zu überwachen sowie Metallteile zu herstellen und zu warten. Tägliche Praxiseinsätze und spannende Berufsschulstunden erwarten Dich. Profitiere von einer attraktiven Vergütung von 1.218,26 € im ersten Ausbildungsjahr. Werde Teil unseres Teams und erlebe, wie Dein Beitrag einen echten Unterschied macht! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zur Fachkraft für Metalltechnik (m/w/d) Köln 2026 merken
Ausbildung zur Fachkraft für Metalltechnik (m/w/d) Köln 2026

BerlinerLuft. Technik GmbH | 50667 Köln

Starte deine Karriere mit einer Ausbildung zur Fachkraft für Metalltechnik (m/w/d) bei der Berliner Luft. Technik GmbH, einem führenden Unternehmen in der Lüftungs-, Klima- und Prozesslufttechnik. Wenn du handwerkliches Geschick hast und gerne in Werkhallen arbeitest, bist du bei uns genau richtig. Du erhältst die Möglichkeit, spannende Projekte zu realisieren und praktische Erfahrungen zu sammeln. Zudem wirst du Teil eines internationalen Teams, in dem Engagement und Genauigkeit geschätzt werden. Bewirb dich jetzt und gestalte die Zukunft der Metalltechnik aktiv mit! +
Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 nächste
Schweißfachmann Jobs und Stellenangebote in Wuppertal

Schweißfachmann Jobs und Stellenangebote in Wuppertal

Beruf Schweißfachmann in Wuppertal

Schweißfachmann in Wuppertal: Zwischen Funkenflug und Realitätssinn

Morgens im Tal der Wupper – irgendwo zwischen Vergangenheit und Industrie 4.0. Die Jacke riecht ein bisschen nach Metall, und wenn das Wetter mitspielt, tropft der Regen von den Hallendächern. Wer heute als Schweißfachmann (oder -frau, versteht sich) in Wuppertal durchstarten will, bewegt sich in einem seltsamen Zwischenraum: Nicht ganz „alter Stahl“, aber auch kein hipper Think-Tank. Sondern mittendrin – am Puls einer Stadt, die sich technischer Transformation nur noch bedingt entziehen kann. Klingt dramatisch? Vielleicht. Aber eben auch real.


Alltag zwischen Präzision, Routine und – ja, Verantwortung

Hand aufs Herz: Wer beim Schweißen nur an heiße Drähte und Schutzbrillen denkt, unterschlägt etwa drei Viertel der Wahrheit. Materialkunde, Zeichnungslesen, Nahtprüfung, Schweißverfahren (MAG, WIG, vielleicht mal was Exotischeres), Temperaturkontrolle und am Ende noch die Dokumentation – das Handwerk hat es faustdick hinter den Ohren. Gerade in Wuppertal, wo Anlagenbau und Maschinenbau noch Wert auf Qualität legen, wird verlangt, dass man eine Menge Wissen in der Hinterhand hat. Theorie und Praxis? Gehen hier seltsame Allianzen ein: Wer Fehler produziert, baut sie selten alleine. Und ja, manchmal merkt das am ehesten der Mann oder die Frau an der Schweißnaht.


Chancen? Regionale Besonderheiten und strukturwandelbedingte Eigenarten

Nicht verschweigen – in Wuppertal hat der Schweißfachmann ein Standing. Keine Industriekommune, keine Baufirma, die mit halbwegs anspruchsvollen Stahlkonstruktionen unterwegs ist, kommt ohne aus. Von den typischen Mittelständlern bis zu den regionalen Premium-Lieferanten für Schienen- oder Anlagentechnik: Sie suchen Leute, die nicht nur den Brenner halten, sondern Verantwortung übernehmen (manchmal zu viel auf einmal). Der Markt? Durchaus in Bewegung, aber die Konkurrenz schläft auch nicht. Ältere Hasen wechseln seltener als vor zehn Jahren, was die Plätze für echte Einsteiger enger macht. Andererseits: Wer flexibel ist, sich mit neuen Verfahren auseinandersetzt (Stichwort Roboterschweißen oder digitale Schweißüberwachung), landet schneller im „Neuland“ als gedacht. Ob’s immer Spaß macht? Gewiss nicht immer, aber die Lernkurve bleibt steil.


Verdienst: Zahlen, die jeder hören will, aber nicht jeder bekommt

Klartext. Wuppertal ist NRW, aber nicht Düsseldorf. Das Einstiegsgehalt? Häufig zwischen 2.600 € und 2.900 €. Mit ein paar Jahren Erfahrung, entsprechenden Zusatzqualifikationen und Bereitschaft für Schichtarbeit klettert man nicht selten auf 3.200 € bis 3.700 € – einzelne Arbeitgeber, gerade die mit IG-Metall-Anbindung, legen noch einen Hunderter obendrauf, aber auch nicht pauschal. Luft nach oben gibt’s, aber mit Einschränkungen: Wer Spezialprüfungen nach EN-Normen hat oder sich im Edelstahlbereich einen Namen gemacht hat, kann durchaus Richtung 4.000 € schielen. Aber die Rechnung, dass jede Zertifizierung automatisch mehr Geld aufs Konto bringt, geht oft nicht auf. Das ist keine Mär, sondern regionale Realität.


Berufsperspektiven: Zwischen Schraubstockromantik und Digitalisierungsdruck

Was viele unterschätzen: Schweißen ist längst kein „ewig gleiches“ Handwerk mehr. Die Automatisierung kommt – auch in der alten Klingenstadt. Digitale Prüfverfahren, Datenlogger, Schweißroboter: Was früher Handgelenk war, ist heute immer öfter Technik. Wer beim ersten Piepen eines Messgeräts gereizt dreinschaut, hat keine große Zukunft. Heißt im Umkehrschluss: Wer bereit ist, sich in die digitalen Untiefen vorzuwagen – und das am besten noch mit einer Prise Pragmatismus –, bekommt hier Chancen, die andernorts fehlen. Aber: Es bleibt auch Knochenarbeit. Man schleppt Material, liegt auf dem Boden, schwitzt. Das gehört dazu. Ich frage mich manchmal, ob das viele wissen, wenn sie sich zum ersten Mal den Schweißschein holen.


Fazit? Eher eine Zwischenbilanz

Der Schweißfachmann in Wuppertal? Ein Berufsfeld mit Eigensinn. Wer handfeste Technik will, keine Angst vor Veränderung hat und sich nicht zu schade ist, auch mal dreckige Finger davonzutragen, findet hier solide Aussichten – und immerhin: Wertschätzung, wo’s noch zählt. Digital, mechanisch, manchmal auch emotional. So ist das eben an der Wupper.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.