50 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Schweißfachmann Mainz Jobs und Stellenangebote

23 Schweißfachmann Jobs in Mainz die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Schweißfachmann in Mainz
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Fachkraft Reibschweißen merken
Fachkraft Reibschweißen

Rolls Royce Deutschland | Oberursel (Taunus)

Rolls-Royce Deutschland sucht eine Fachkraft für Reibschweißen (w/m/d) in Oberursel, nahe Frankfurt. In dieser Position sind Sie verantwortlich für die Vorbereitung und Bedienung von CNC-Reibschweißanlagen. Zu Ihren Aufgaben gehören Sicht- und Maßprüfungen sowie die Dokumentation der Ergebnisse. Außerdem beheben Sie einfache Störungen eigenständig und unterstützen die Instandhaltung. Sie sollten eine abgeschlossene technische Berufsausbildung sowie idealerweise erste Erfahrung in der Maschinenbedienung mitbringen. Wenn Sie zudem eine selbstständige, sorgfältige Arbeitsweise und Schichtbereitschaft mitbringen, sind Sie der ideale Kandidat! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fachkraft für Qualitätssicherung mit Schweißkenntnissen (m/w/d) merken
Fachkraft für Qualitätssicherung mit Schweißkenntnissen (m/w/d)

Vision for your Job | Frankfurt

Wir suchen eine Fachkraft für Qualitätssicherung (m/w/d) bei Weber Food Technology in Wolfertschwenden. Du besitzt umfassende Kenntnisse im Schweißen und sorgst dafür, dass fehlerhafte Lieferungen dokumentiert und geprüft werden. Dazu führst Du detaillierte Ursachenanalysen durch und entwickelst nachhaltige Lösungen zur Fehlervermeidung. Frühzeitig erkennst Du interne Qualitätsprobleme in der Montage und bearbeitest diese systematisch. Die Optimierung von Checklisten und Prüfprotokollen gehört ebenfalls zu Deinen Aufgaben. Zudem verwaltest Du betriebliche Messmittel und kontrollierst deren Einsatz regelmäßig, um höchste Qualitätsstandards zu gewährleisten. +
Unbefristeter Vertrag | Festanstellung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fachkraft für Qualitätssicherung mit Schweißkenntnissen (m/w/d) - Vision for your Job merken
Fachkraft für Qualitätssicherung mit Schweißkenntnissen (m/w/d) - Vision for your Job

Vision for your Job | Frankfurt

Weber Food Technology in Wolfertschwenden sucht eine Fachkraft für Qualitätssicherung (m/w/d) mit umfassenden Schweißkenntnissen. In dieser Position prüfst und dokumentierst Du fehlerhafte Lieferungen von externen und internen Lieferanten. Du führst Ursachenanalysen durch und entwickelst nachhaltige Lösungen zur Fehlervermeidung. Zudem erkennst Du interne Qualitätsprobleme in der Montage und bearbeitest diese systematisch. Die Optimierung von Checklisten und Prüfprotokollen liegt ebenfalls in Deinem Verantwortungsbereich. Voraussetzung ist eine Ausbildung als Schweißfachmann oder mehrjährige praktische Erfahrung im Schweißen von Edelstahlbaugruppen. +
Unbefristeter Vertrag | Festanstellung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bauleiter / Projektleiter (m/w/d) - Projektmanagement, IT merken
Bauleiter / Projektleiter (m/w/d) - Projektmanagement, IT

S&V Bau | 55116 Mainz

Sie besitzen vorzugsweise eine Ausbildung zum Schweißfachingenieur oder Schweißfachmann. Sie haben fundierte VOB-Kenntnisse. Sie verfügen über anwendungsorientierte MS-Office-Kenntnisse. Sie sind im Besitz eines Führerscheins der Klasse B. +
Firmenwagen | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbilder Meister Anlagenmechaniker (m/w/d) merken
Ausbilder Meister Anlagenmechaniker (m/w/d)

Mainova AG | Frankfurt am Main

Anlagenmechaniker (S/H/K) oder eine vergleichbare Ausbildung, ergänzt um einen Meister oder Techniker; Idealerweise eine Ausbildung zum Schweißfachmann sowie zum Aus- und Weiterbildungspädagogen (IHK); kann ggf. im Hause Mainova erbracht werden; Expertise +
Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Flexible Arbeitszeiten | Jobticket – ÖPNV | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbilder Meister Anlagenmechaniker (m/w/d) Vollzeit / Teilzeit merken
Ausbilder Meister Anlagenmechaniker (m/w/d) Vollzeit / Teilzeit

Mainova AG | Frankfurt am Main

Anlagenmechaniker (S/H/K) oder eine vergleichbare Ausbildung, ergänzt um einen Meister oder Techniker; Idealerweise eine Ausbildung zum Schweißfachmann sowie zum Aus- und Weiterbildungspädagogen (IHK) – kann ggf. im Hause Mainova erbracht werden; Expertise +
Festanstellung | Unbefristeter Vertrag | Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Flexible Arbeitszeiten | Jobticket – ÖPNV | Gutes Betriebsklima | Homeoffice | Work-Life-Balance | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Gleisbauer:in 2026 - Mädchenprogramm merken
Ausbildung Gleisbauer:in 2026 - Mädchenprogramm

Deutsche Bahn AG | Frankfurt am Main

Kontrolliert alles auf Schäden und tauscht kaputte Teile aus; Du lernst zu verstehen, wieso unsere Weichen ein Herz und eine Zunge benötigen; Mit Hilfe von modernen Maschinen erneuert ihr den Schotter unter den Gleisen; Du bist live dabei, wenn beim Schweißen +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ingenieur - Medienversorgung / Qualitätssicherung / Anlagenbau (m/w/d) - Workwise GmbH merken
Ingenieur - Medienversorgung / Qualitätssicherung / Anlagenbau (m/w/d) merken
Ausbildung 2026: Industriemechaniker/in (m/w/d) merken
Ausbildung 2026: Industriemechaniker/in (m/w/d)

Chemische Fabrik Budenheim KG | Budenheim

Laufen und vernetzen sie mit bestehenden Systemen. der Wartung, Inspektion und Reparatur: Regelmäßige Checks und präzise Eingriffe sorgen für einen reibungslosen Betrieb – mit Ihnen sind mittendrin. der Herstellung von Ersatzteilen (Drehen, Fräsen, Schweißen +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 nächste
Schweißfachmann Jobs und Stellenangebote in Mainz

Schweißfachmann Jobs und Stellenangebote in Mainz

Beruf Schweißfachmann in Mainz

Zwischen Funkenflug und Bodenhaftung: Schweißfachmann in Mainz – ein Erfahrungsbericht

Den Schweißfachmann – oder die Schweißfachfrau, ganz klar – nimmt man selten auf dem großstädtischen Radar wahr. Was nach archaischer Werkstattromantik und ölverschmierten Händen klingt, ist in Mainz eher eine moderne Gratwanderung zwischen Hightech, Handwerk und nüchternen Alltagszwängen. Ich erinnere mich an meinen ersten Tag auf der Werft am Rhein, als ich sah, wie jemand fast unsichtbare Spuren einer Naht ins Metall „zeichnete“. Da spürt man, dass ein scheinbar „alter“ Beruf ständig mit den Anforderungen der aktuellen Welt tanzt – mal Schritt nach vorn, mal zaghaft seitwärts, nie wirklich im Stillstand.


Aufgabenfeld mit Kanten: Wo der Alltag alles andere als Routine ist

Geht’s ans Eingemachte, sieht man: Wer hier den Job annimmt, unterschreibt keinen Vertrag für monotones Brutzeln am gleichen Werkstück. Mal wird am Baustahlträger neben der Uni gebrutzelt, mal im Schiffbau-Winkel verzweifelt geflucht, weil irgendwas nicht „zieht“. Dann wieder ruft ein Mainzer Mittelständler, der Einzelteile für die chemische Industrie fertigt – alles Spezialmaß, jedes Stück ein Rätsel. Wer auf klar strukturierte Abläufe besteht, sollte vielleicht lieber etwas anderes machen. Es braucht Anpassungsdruck: Jede Woche neue Herausforderungen, wechselnde Werkstoffe, neue Normen, schärfere Qualitätskontrollen. Die Digitalisierung? Sie ist längst keine Frage, sondern Teil der Mittagspause. Wer heute noch glaubt, dass alles nach Schema F läuft, war wohl lange nicht mehr in einer Montagehalle südlich vom Zollhafen.


Was zählt: Wissen und Blick fürs Detail – und manchmal ein dickes Fell

Ganz ehrlich: Technikbegeisterung steht im Anforderungsprofil, aber sie reicht kaum. Handwerkliches Geschick ist Pflicht – klar –, aber was viele unterschätzen: Das Auge für Veränderung, die Bereitschaft zu Fortbildung, sind inzwischen Gold wert. Normen und Prüfverfahren wandeln sich häufiger als der Fahrplan der S-Bahn. Gerade in Mainz, wo das Industrie-Cluster dicht, aber nicht riesig ist, spricht sich schnell herum, wer technisch auf dem neuesten Stand ist – und wer den Anschluss verloren hat. Das Weiterbildungsangebot? Reichlich vorhanden, aber der eigene Antrieb entscheidet, ob Wissen wächst oder stagniert. Und zwischen den Zeilen: Mit Routine wird man hier nicht landen. In hitzigen Phasen ruft die Werkstattleitung auch mal nach Feierabend an. Die Bereitschaft für Extraschichten gehört zum Bild, ebenso wie das diplomatische Geschick, wenn’s zwischen Vorarbeiter und jüngerer Mannschaft mal knirscht.


Gehalt und Perspektive: Zwischen Mainzer Realität und Branchenklischee

Die Frage nach dem Verdienst – ach ja, diese ewige Debatte um Wertschätzung auf dem Lohnzettel. Realistisch bewegen sich Einstiegsgehälter meist zwischen 2.800 € und 3.000 € – die Unterschiede sind hier breiter als bei so manchem Stadtfest. Mit zusätzlicher Spezialisierung – etwa im Bereich Schweißaufsicht, Edelstahl-Bearbeitung oder Arbeit nach internationalen Normen – klettern die Zahlen auf bis zu 3.600 €, manchmal auch darüber. Aber Papier ist geduldig – am Ende entscheidet auch das Betriebsklima und der eigene Ehrenkodex, was man laufen lässt und wo man bleibt. Und, ja, wer meint, dass Mainz als „große kleine Stadt“ weniger Chancen bietet als Metropolen wie Frankfurt: Die Konkurrenz ist kleiner, dafür sind die Spezialisten gefragter. Es gibt schlechtere Voraussetzungen, um sich unverzichtbar zu machen.


Kurios, kantig, konkret: Mainz formt den Schweißfachmann

Letzten Endes, das ist kein Geheimnis, zählen nicht nur Zertifikate oder glänzende Maschinen. Was bleibt, ist dieses Zwischengefühl: Stolz auf das, was mit eigenen Händen geschaffen wird – und die Fähigkeit, in der lokalen Arbeitsrealität Erfüllung zu finden. Gerade in einer Stadt, in der die großen Industriekonzerne noch mit Mittelständlern konkurrieren und alle davon leben, dass Technik und Tradition sich gegenseitig anstacheln – da hat der Schweißfachmann, die Schweißfachfrau, nicht nur beruflich, sondern auch menschlich einen festen Platz. Es gibt vielleicht Tätigkeiten mit mehr Rampenlicht. Aber selten einen Beruf, in dem sich Stolz, handfeste Praxis und stetes Lernen so unverschnörkelt mischen wie in den Werkhallen zwischen Mombach und Bretzenheim. Wer die Herausforderung sucht – hier wartet sie. Und zwar auf eigene Art.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.