100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Schweißfachmann Kiel Jobs und Stellenangebote

19 Schweißfachmann Jobs in Kiel die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Schweißfachmann in Kiel
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Qualitätssicherer (d/m/w) Schiffbau merken
Qualitätssicherer (d/m/w) Schiffbau

TKMS GmbH | 24103 Kiel

Optimalerweise verfügen Sie über eine Zusatzausbildung zum Schweißfachmann und/oder über eine Zusatzausbildung zum Industriemeister (d/m/w) oder zum Schiffbau Techniker (d/m/w). +
Familienfreundlich | Betriebliche Altersvorsorge | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Meister ZSB (m/w/d) merken
Meister ZSB (m/w/d)

TKMS Wismar GmbH | Wismar

Sie können eine erfolgreich abgeschlossene Meister-Ausbildung im Bereich Metallverarbeitung, Industrie, Schweißfachmann (m/w/d) oder vergleichbar vorweisen. +
Betriebliche Altersvorsorge | Familienfreundlich | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Jobticket – ÖPNV | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bauleiter Rohrnetze m/w/d merken
Bauleiter Rohrnetze m/w/d

SPIE SAG GmbH GB City Networks & Grids | 22846 Norderstedt bei Hamburg, Pinneberg bei Hamburg

Technikerabschluss als Netzmeister / Rohrnetzmeister / Techniker Rohrnetze m/w/d; Idealerweise Berufserfahrung im erdverlegten Rohrleitungsbau samt Wissen über Vorschriften, Normen und Richtlinien; Zusatzqualifikation zur PE-Schweißaufsicht (GW 331) von +
Unbefristeter Vertrag | Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Work-Life-Balance | Gutes Betriebsklima | Krankengeld | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik (m/w/d) merken
Ausbildung zum Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik (m/w/d) merken
Anlagenmechaniker Versorgungstechnik (m/w/d) merken
Anlagenmechaniker Versorgungstechnik (m/w/d)

TKMS GmbH | 24103 Kiel

Ihre Ausbildung als Anlagenmechaniker Fachrichtung Versorgungstechnik (m/w/d) haben Sie erfolgreich abgeschlossen. Sie besitzen fachliches Können in den genannten Aufgaben und schwierigen Schweißaufgaben. +
Betriebliche Altersvorsorge | Familienfreundlich | Flexible Arbeitszeiten | Jobticket – ÖPNV | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Maschinenbauingenieur (m/w/d) Produktentwicklung, Werkzeugbau / Seenot-Rettungsmittel merken
Industriemechaniker (m/w/d) - NEU! merken
Industriemechaniker (m/w/d) - NEU!

DPD Deutschland GmbH | 20095 Hamburg

Staplerschein, Schweißerprüfung); Selbstständige und sorgfältige Arbeitsweise; Bereitschaft zu flexiblen Arbeitszeiten sowie zur Samstagsarbeit. +
Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Aufstiegsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ingenieurin (m/w/d) für Brand- und Explosionsschutz merken
Ingenieurin (m/w/d) für Brand- und Explosionsschutz

Helmholtz-Zentrum Hereon | 21502 Geesthacht (bei Hamburg)

B. für Flüssiggaslager oder bei Schweißarbeiten); Prüfung und Kontrolle von Brandschutzkonzepten für Neu- und Umbauten hinsichtlich der Einhaltung von bauordnungs- und arbeitsschutzrechtlichen Vorschriften sowie Prüfung der Umsetzung dieser; fachliche +
Unbefristeter Vertrag | Jobticket – ÖPNV | Familienfreundlich | Kinderbetreuung | Corporate Benefit Helmholtz-Zentrum Hereon | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Industriemechaniker Instandhaltung Klärwerk (m/w/d) - NEU! merken
Industriemechaniker Instandhaltung Klärwerk (m/w/d) - NEU!

HAMBURG WASSER | 20095 Hamburg

Sie bringen eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Industriemechaniker oder vergleichbare Qualifikationen mit. Ihre umfangreichen Kenntnisse in der Instandhaltung von Pumpen und Getrieben sind von großem Wert. Zudem verfügen Sie über Grundkenntnisse in der Schweißtechnik und im Umgang mit Werkzeugmaschinen wie Fräs- und Drehbänken. Ihre ausgeprägte Team- und Kommunikationsfähigkeit im technischen Bereich zeichnet Sie aus. Wir bieten faire Zuschläge für Rufbereitschaft und 30 Tage Urlaub bei 38 Wochenstunden. Mit flexiblen Arbeitszeitmodellen und der Möglichkeit auf Teilzeit oder Sabbatical schaffen wir Raum für Ihre individuellen Lebensbedürfnisse. +
Betriebliche Altersvorsorge | Jobticket – ÖPNV | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 nächste
Schweißfachmann Jobs und Stellenangebote in Kiel

Schweißfachmann Jobs und Stellenangebote in Kiel

Beruf Schweißfachmann in Kiel

Zwischen Funken, Fachkenntnis und Gegenwind: Schweißfachmann in Kiel

Wer das Wort „Schweißfachmann“ hört, denkt nicht zwingend an norddeutsche Brisen, sondern eher an Funkenregen im Halbdunkel einer Werkhalle. Und doch: Gerade in Kiel, zwischen Werften, Industriestandorten und einem altbewährten Schiffbau, ist das Schweißen weit mehr als bloßes Handwerk – hier verschmelzen regionale Eigenarten mit technischem Fortschritt. Ich erinnere mich, wie ich das erste Mal im Bauch eines Schiffsrohbaus stand; das leichte Vibrieren, der metallene Geruch, der hier unvermeidlich dazugehört – und plötzlich war klar: Diese Arbeit hat einen Herzschlag.


Wofür steht ein Schweißfachmann – und warum gerade jetzt?

Vergessen wir den romantisierenden Kitsch für einen Moment. Schweißfachleute sind keine Einzelgänger am Brenner. Die Zeiten, in denen es genügte, mit ruhiger Hand und scharfem Blick eine Naht zu ziehen, sind vorbei. Heute geht es um mehr: Planung, Überwachung, Qualitätssicherung, ständiges Dokumentieren. Die Werkstoffe werden anspruchsvoller, die Fügetechniken vielseitiger und der Druck wächst. In Kiel, mit seiner Mischung aus maritimer Tradition und Hightech-Einschlag, bedeutet das einen Spagat: Der eine Tag bringt Routine im Stahlbau, der nächste ein Laser-Projekt im Sondermaschinenbau. Besonders spannend finde ich, wie eng hier alles verzahnt ist: Wer gut schweißt, muss auch verstehen, was die Kollegen aus Konstruktion und Logistik wollen.


Arbeitsmarkt in Kiel: Zwischen Nachfrage und Nachwuchssorgen

Reden wir nicht lange drumherum: Der Fachkräftemangel bei qualifizierten Schweißern ist auch in Kiel spürbar – offen gesagt, manchmal schmerzhaft. Wer frisch von der Ausbildung oder Umschulung kommt, wird häufig von mehreren Betrieben gleichzeitig umgarnt. Nicht wenige Unternehmen – vor allem im maritimen Bereich, aber auch beim Anlagenbau – bieten beinahe schon goldene Handschläge, um den Nachwuchs zu halten. Allerdings: Diese hohen Erwartungen an Multitalente bedeuten auch, dass Struktur, Flexibilität und Durchhaltevermögen gefragt sind. Wer meint, er könne sich ausruhen, weil die Nachfrage stimmt, irrt gewaltig. Die Konkurrenz schläft nicht – und innovative Technologien können klassische Tätigkeiten schnell verändern.


Verdienstmöglichkeiten und was sich dahinter verbirgt

Geld redet, heißt es. Die Einstiegsgehälter in Kiel rangieren – je nach Qualifikation und Betrieb – oft zwischen 2.800 € und 3.300 €; mit Erfahrung, Zusatzqualifikationen und Verantwortung sind durchaus auch Werte bis 3.600 € realistisch. Klingt zunächst solide, fühlt sich aber angesichts der Verantwortung und Schichtarbeit manchmal wie ein Kompromiss an. Was viele unterschätzen: Die laufenden Weiterbildungen schlagen sich nicht immer sofort im Portemonnaie nieder, zahlen sich aber langfristig aus. Hinzu kommen tarifliche Unterschiede zwischen Werft, Zulieferer und kleineren Metallbauern, auf die man ein Auge haben sollte – zumindest lege ich da Wert drauf, denn blanker Idealismus zahlt nunmal keine Miete.


Praxis, Technik und – ja, auch die Büroarbeit

Was heute in der Werkhalle gefragt ist, verändert sich rasant. Neue Verfahren – ob Schutzgasschweißen, Robotik oder additive Fertigung – fordern ständiges Lernen. Klar, Routine bleibt, aber wer dauerhaft dieselben Handgriffe macht, riskiert Rückstand. Ich selbst habe erlebt, wie Kollegen sich plötzlich mit digitalen Prüfprotokollen schwer getan haben. Das kann frustrieren – aber wer dranbleibt, profitiert. Kiel ist da ganz vorne dabei, vor allem bei der Kombination aus bewährtem Handwerk und Hightech in der Schiffbau- oder Offshore-Industrie. Doch unterschätzt das nicht: Zwischen Schweißbrenner und Laptop liegen manchmal nur zehn Minuten, aber Welten im Kopf.


Fazit? Lieber ein ehrliches Bild als blinde Euphorie

Wer sich in Kiel als Schweißfachmann etablieren will – ob als Berufseinsteiger oder Erfahrener mit Wechselwillen – braucht Fleiß, Beharrlichkeit und einen Schuss norddeutschen Pragmatismus. Nicht alles glänzt, was nach Edelstahl aussieht. Aber wer den Wechsel zwischen dröhnender Werfthalle, dynamischer Technik und eigenem Anspruch meistert, erlebt eine Fachrichtung, die alles andere als aus der Mode geraten ist. Irgendwo zwischen Routine und Innovationsdruck liegt die eigentliche Herausforderung. Und die hat, so viel ist sicher, Zukunftspotential – sogar, oder gerade, wenn manchmal der Wind von vorne kommt.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.