100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Schweißfachmann Kiel Jobs und Stellenangebote

24 Schweißfachmann Jobs in Kiel die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Schweißfachmann in Kiel
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Betriebsübergreifende Schweißaufsicht (m/w/d) merken
Betriebsübergreifende Schweißaufsicht (m/w/d)

TKMS GmbH | 24103 Kiel

Sie bringen eine abgeschlossene Berufsausbildung in einem technischen Beruf mit Schwerpunkt Schweißtechnik mit. Sie haben Erfahrung im Schweißen von schiffbaulichen oder stahlbaulichen Konstruktionen und als Schweißaufsichtsperson. +
Betriebliche Altersvorsorge | Familienfreundlich | Flexible Arbeitszeiten | Jobticket – ÖPNV | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Betriebsübergreifende Schweißaufsicht (m/w/d) merken
Betriebsübergreifende Schweißaufsicht (m/w/d)

TKMS Wismar GmbH | Wismar

Sie haben Erfahrung im Schweißen von schiffbaulichen oder stahlbaulichen Konstruktionen und als Schweißaufsichtsperson. Sie besitzen eine Zusatzausbildung zum Schweißfachmann nach DVS-IIW 1170 und die Qualifikation VT 2 nach DIN EN ISO 9712. +
Betriebliche Altersvorsorge | Familienfreundlich | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Jobticket – ÖPNV | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Betriebsübergreifende Schweißaufsicht (m/w/d) merken
Betriebsübergreifende Schweißaufsicht (m/w/d)

TKMS Wismar GmbH | 23669 Timmendorfer Strand

Sie haben Erfahrung im Schweißen von schiffbaulichen oder stahlbaulichen Konstruktionen und als Schweißaufsichtsperson. Sie besitzen eine Zusatzausbildung zum Schweißfachmann nach DVS-IIW 1170 und die Qualifikation VT 2 nach DIN EN ISO 9712. +
Betriebliche Altersvorsorge | Familienfreundlich | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Jobticket – ÖPNV | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Baulogistikleiter:in (m/w/d) merken
Baulogistikleiter:in (m/w/d)

Ed. Züblin AG | 10115 Berlin, Hamburg, Dresden, Rostock, Bremen

Sowie erfolgreicher Abschluss von mindestens zwei Logistikprojekten im Team ist wünschenswünscht; Bereitschaft zur Erlangung weiterer Qualifikationen in Inhouse-Schulungen (FASI, SiGeKo, Ersthelfer:in Betriebssanitäter:in, befähigte Person Gerüstbau, Schweißfachkraft +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Handwerkerin / Handwerker (w/m/d) merken
Handwerkerin / Handwerker (w/m/d)

Bundesanstalt für Immobilienaufgaben | 21029 Bergedorf

Einschlägige praktische Erfahrung im Bereich der Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik; Gebäudetechnik wünschenswert; Schweißerzeugnis nach DIN 8560 oder DIN 8561 bzw. ein vergleichbarer Nachweis wünschenswert; Sicherer Umgang mit Microsoft-Office-Anwendungen +
Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Flexible Arbeitszeiten | Gesundheitsprogramme | Jobticket – ÖPNV | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bauleiter/Schweißfachingenieur (m/w/d) Infrastrukturprojekte merken
Bauleiter/Schweißfachingenieur (m/w/d) Infrastrukturprojekte

HOCHTIEF Infrastructure GmbH | 20095 Hamburg

Bauleiter/Schweißfachingenieur (m/w/d) Infrastrukturprojekte; Ihre Aufgaben; Fachliche Betreuung und Überwachung aller schweißtechnischen Prozesse im Unternehmen; Sicherstellung der Einhaltung nationaler und internationaler Normen und Qualitätsstandards +
Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Work-Life-Balance | Urlaubsgeld | Weiterbildungsmöglichkeiten | Jobrad | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Arbeitsvorbereiter (m/w/d) Schweißtechnik merken
Arbeitsvorbereiter (m/w/d) Schweißtechnik

KNDS Deutschland Steel Constructions GmbH | 20095 Hamburg

Planung, Überwachung und Optimierung von Schweißprozessen (insbesondere für hochfeste Feinkornbaustähle); Erstellung und Pflege von Schweißanweisungen (WPS) und Schweißanweisungsprüfungen (pWPS); Koordination von Schweißarbeiten im Betrieb (technisch +
Urlaubsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Flexible Arbeitszeiten | Fahrtkosten-Zuschuss | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Servicetechniker (m/w/d) Verlade- & Sicherheitstechnik merken
Servicetechniker (m/w/d) Verlade- & Sicherheitstechnik

Rite-Hite GmbH | 20095 Hamburg

Alternativ Quereinstieg möglich; Zusatzqualifikationen wie E-Fachkraft, Schweißer-Pass etc. haben Sie bevorzugt absolviert; Idealerweise weisen Sie bereits fundierte Kenntnisse in den Fachgebieten Hydraulik, Elektrotechnik und Steuerungs- bzw. +
Quereinstieg möglich | Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Anlagenmechaniker Versorgungstechnik (m/w/d) merken
Anlagenmechaniker Versorgungstechnik (m/w/d)

TKMS GmbH | 24103 Kiel

Ihre Ausbildung als Anlagenmechaniker Fachrichtung Versorgungstechnik (m/w/d) haben Sie erfolgreich abgeschlossen. Sie besitzen fachliches Können in den genannten Aufgaben und schwierigen Schweißaufgaben. +
Betriebliche Altersvorsorge | Familienfreundlich | Flexible Arbeitszeiten | Jobticket – ÖPNV | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fachkraft für Medizinprodukteaufbereitung (m/w/d) merken
Fachkraft für Medizinprodukteaufbereitung (m/w/d)

Karrierecenter der Bundeswehr Hannover | 20095 Hamburg

Für unsere Position als Fachkraft für Medizinprodukteaufbereitung suchen wir engagierte Bewerber mit einer erfolgreich abgeschlossenen Berufsausbildung oder dem Fachkundelehrgang I der DGSV. Fundierte EDV-Kenntnisse sind erforderlich, idealerweise durch eine berufliche Tätigkeit nachgewiesen. Die Vorgaben des Masernschutzgesetzes sowie die Bereitschaft zur ärztlichen Einstellungsuntersuchung sind unverzichtbar. Wir legen Wert auf Ihr Bekenntnis zur freiheitlichen, demokratischen Grundordnung gemäß Grundgesetz. Wünschenswert ist der Fachkundelehrgang II der DGSV. Ihre hohe Leistungsbereitschaft und Belastbarkeit sowie relevante Berufserfahrung runden Ihr Profil ab. +
Unbefristeter Vertrag | Familienfreundlich | Gesundheitsprogramme | Weihnachtsgeld | Jobticket – ÖPNV | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 nächste
Schweißfachmann Jobs und Stellenangebote in Kiel

Schweißfachmann Jobs und Stellenangebote in Kiel

Beruf Schweißfachmann in Kiel

Zwischen Funken, Fachkenntnis und Gegenwind: Schweißfachmann in Kiel

Wer das Wort „Schweißfachmann“ hört, denkt nicht zwingend an norddeutsche Brisen, sondern eher an Funkenregen im Halbdunkel einer Werkhalle. Und doch: Gerade in Kiel, zwischen Werften, Industriestandorten und einem altbewährten Schiffbau, ist das Schweißen weit mehr als bloßes Handwerk – hier verschmelzen regionale Eigenarten mit technischem Fortschritt. Ich erinnere mich, wie ich das erste Mal im Bauch eines Schiffsrohbaus stand; das leichte Vibrieren, der metallene Geruch, der hier unvermeidlich dazugehört – und plötzlich war klar: Diese Arbeit hat einen Herzschlag.


Wofür steht ein Schweißfachmann – und warum gerade jetzt?

Vergessen wir den romantisierenden Kitsch für einen Moment. Schweißfachleute sind keine Einzelgänger am Brenner. Die Zeiten, in denen es genügte, mit ruhiger Hand und scharfem Blick eine Naht zu ziehen, sind vorbei. Heute geht es um mehr: Planung, Überwachung, Qualitätssicherung, ständiges Dokumentieren. Die Werkstoffe werden anspruchsvoller, die Fügetechniken vielseitiger und der Druck wächst. In Kiel, mit seiner Mischung aus maritimer Tradition und Hightech-Einschlag, bedeutet das einen Spagat: Der eine Tag bringt Routine im Stahlbau, der nächste ein Laser-Projekt im Sondermaschinenbau. Besonders spannend finde ich, wie eng hier alles verzahnt ist: Wer gut schweißt, muss auch verstehen, was die Kollegen aus Konstruktion und Logistik wollen.


Arbeitsmarkt in Kiel: Zwischen Nachfrage und Nachwuchssorgen

Reden wir nicht lange drumherum: Der Fachkräftemangel bei qualifizierten Schweißern ist auch in Kiel spürbar – offen gesagt, manchmal schmerzhaft. Wer frisch von der Ausbildung oder Umschulung kommt, wird häufig von mehreren Betrieben gleichzeitig umgarnt. Nicht wenige Unternehmen – vor allem im maritimen Bereich, aber auch beim Anlagenbau – bieten beinahe schon goldene Handschläge, um den Nachwuchs zu halten. Allerdings: Diese hohen Erwartungen an Multitalente bedeuten auch, dass Struktur, Flexibilität und Durchhaltevermögen gefragt sind. Wer meint, er könne sich ausruhen, weil die Nachfrage stimmt, irrt gewaltig. Die Konkurrenz schläft nicht – und innovative Technologien können klassische Tätigkeiten schnell verändern.


Verdienstmöglichkeiten und was sich dahinter verbirgt

Geld redet, heißt es. Die Einstiegsgehälter in Kiel rangieren – je nach Qualifikation und Betrieb – oft zwischen 2.800 € und 3.300 €; mit Erfahrung, Zusatzqualifikationen und Verantwortung sind durchaus auch Werte bis 3.600 € realistisch. Klingt zunächst solide, fühlt sich aber angesichts der Verantwortung und Schichtarbeit manchmal wie ein Kompromiss an. Was viele unterschätzen: Die laufenden Weiterbildungen schlagen sich nicht immer sofort im Portemonnaie nieder, zahlen sich aber langfristig aus. Hinzu kommen tarifliche Unterschiede zwischen Werft, Zulieferer und kleineren Metallbauern, auf die man ein Auge haben sollte – zumindest lege ich da Wert drauf, denn blanker Idealismus zahlt nunmal keine Miete.


Praxis, Technik und – ja, auch die Büroarbeit

Was heute in der Werkhalle gefragt ist, verändert sich rasant. Neue Verfahren – ob Schutzgasschweißen, Robotik oder additive Fertigung – fordern ständiges Lernen. Klar, Routine bleibt, aber wer dauerhaft dieselben Handgriffe macht, riskiert Rückstand. Ich selbst habe erlebt, wie Kollegen sich plötzlich mit digitalen Prüfprotokollen schwer getan haben. Das kann frustrieren – aber wer dranbleibt, profitiert. Kiel ist da ganz vorne dabei, vor allem bei der Kombination aus bewährtem Handwerk und Hightech in der Schiffbau- oder Offshore-Industrie. Doch unterschätzt das nicht: Zwischen Schweißbrenner und Laptop liegen manchmal nur zehn Minuten, aber Welten im Kopf.


Fazit? Lieber ein ehrliches Bild als blinde Euphorie

Wer sich in Kiel als Schweißfachmann etablieren will – ob als Berufseinsteiger oder Erfahrener mit Wechselwillen – braucht Fleiß, Beharrlichkeit und einen Schuss norddeutschen Pragmatismus. Nicht alles glänzt, was nach Edelstahl aussieht. Aber wer den Wechsel zwischen dröhnender Werfthalle, dynamischer Technik und eigenem Anspruch meistert, erlebt eine Fachrichtung, die alles andere als aus der Mode geraten ist. Irgendwo zwischen Routine und Innovationsdruck liegt die eigentliche Herausforderung. Und die hat, so viel ist sicher, Zukunftspotential – sogar, oder gerade, wenn manchmal der Wind von vorne kommt.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.