100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Schweißfachmann Karlsruhe Jobs und Stellenangebote

19 Schweißfachmann Jobs in Karlsruhe die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Schweißfachmann in Karlsruhe
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Schweißfachmann als Bauleiter Rohrleitungsbau (m/w/d) merken
Schweißfachmann als Bauleiter Rohrleitungsbau (m/w/d)

ENGIE Deutschland GmbH | 50667 Köln, Kaiserslautern, Mannheim, Saarbrücken, bundesweit

Werde Bauleiter im Rohrleitungsbau (m/w/d) und sichere dir spannende Projekte in Köln, Kaiserslautern, Saarbrücken oder bundesweit. Du bist Schweißfachmann und bereit für neue Herausforderungen? In dieser Schlüsselposition leitest du energietechnische Großprojekte und führst ein Team von Monteuren sowie externen Nachunternehmern. Du überwachst die Qualität der Schweißarbeiten und sorgst für reibungslose Bauabläufe. Deine Verantwortung umfasst die Organisation der Arbeitsvorbereitung und die baustellenbezogene Dokumentation. Nutze diese Chance, um deine Expertise im Rohrleitungsbau zu entfalten und bewirb dich jetzt! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Projektleiter - Bauvorhaben / CAD / MS-Office (m/w/d) merken
Projektleiter - Bauvorhaben / CAD / MS-Office (m/w/d)

Gaukler + Herdrich GmbH | Esslingen am Neckar

Sie haben eine Ausbildung und mehrjährige Erfahrung als Meister:in, Techniker:in oder Ingenieur:in im Stahl- und Metallbau; Sie besitzen eine Zusatzqualifikation als „internationaler Schweißfachmann“; Sie verfügen über sehr gute MS-Office- und CAD-Kenntnisse +
Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Jobrad | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
QS-Fachkraft für die Vorfertigung (m/w/d) merken
QS-Fachkraft für die Vorfertigung (m/w/d)

MEIKO Maschinenbau GmbH & Co. KG | 77652 Offenburg

Als Ansprechpartner für Qualitätssicherung in der Vorfertigung sind Sie verantwortlich für die Durchführung von Stichproben und deren Dokumentation. Ihre Rolle als Key-User in der QS-Software Babtec ermöglicht effektive Problemlösungen bei internen und externen Reklamationen mithilfe der 8D-Methodik. Zudem bewerten Sie 8D-Berichte und kontrollieren die Wirksamkeit der Maßnahmen. Die Zusammenarbeit mit der Konstruktion zur Korrektur von Vorgabedokumenten gehört ebenfalls zu Ihren Aufgaben. Sie erstellen Prüfroutinen und planen Lieferantenaudits vor Ort. Eine Ausbildung in der Metallverarbeitung und eine IHK-Qualifikation zum Qualitätsprüfer sind von Vorteil für diese Position. +
Work-Life-Balance | Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Teamleiter (m/w/d) Anwendungstechnik im Bereich Schweißtechnik für die Region Süd - NEU! merken
Teamleiter (m/w/d) Anwendungstechnik im Bereich Schweißtechnik für die Region Süd - NEU!

Fronius Deutschland GmbH | 91483 Schönaich

Schweißwerkmeister, Schweißfachmann); Kundenorientierte Grundhaltung; Begeisterung und Interesse für das Schweißen und neue innovative Produkte; Fundierte Kenntnisse der verschiedenen Schweißverfahren und Schweißtechniken; Bereitschaft für kontinuierliche +
Gutes Betriebsklima | Gesundheitsprogramme | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Teamleiter (m/w/d) Anwendungstechnik im Bereich Schweißtechnik merken
Teamleiter (m/w/d) Anwendungstechnik im Bereich Schweißtechnik

Fronius Deutschland GmbH | 82110 Germering (bei München), Hengersberg, Wendelstein, Schönaich (bei Stuttgart)

Schweißwerkmeister, Schweißfachmann) Kundenorientierte Grundhaltung Begeisterung und Interesse für das Schweißen und neue innovative Produkte Fundierte Kenntnisse der verschiedenen Schweißverfahren und Schweißtechniken Bereitschaft für kontinuierliche +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d) merken
Ausbildung Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d)

AZO GmbH + Co. KG | 74706 Osterburken

Werde Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d) bei AZO und erlebe drei abwechslungsreiche Jahre in einem angesehenen Familienunternehmen. Du durchläufst die gesamte Wertschöpfungskette, vom Anlegen einer Bestellung bis zur Qualitätsprüfung und Einlagerung. In unseren Hauptlagern warten spannende Herausforderungen: Von klassischen Kommissioniertätigkeiten bis hin zu vollautomatisierten Lagersystemen. Während deiner Ausbildung erwirbst du die notwendigen Führerscheine für Stapler und Krane. Zudem erhältst du einen Einblick in die Arbeitsvorbereitung und die Extralogistik, wo das Verpacken im Fokus steht. Starte deine Karriere in einem dynamischen Umfeld und gestalte mit uns die Zukunft der Logistik! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Industriemechaniker/in (m/w/d) merken
Ausbildung Industriemechaniker/in (m/w/d)

AZO GmbH + Co. KG | 74706 Osterburken

Zweites, drittes und viertes Ausbildungsjahr (berufliche Fachausbildung): Die berufliche Fachausbildung erhalten die Auszubildenden im Ausbildungszentrum und in den Fachabteilungen Blechzuschnitt, Blechverformung, Schweißbaugruppe, Betriebsinstandhaltung +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Roboterschweißer / Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d) – Einstieg mit Entwicklungschance merken
Baustellenleiter / Fachbauleiter / Richtmeister im Stahlbau (w/m/d) merken
Baustellenleiter / Fachbauleiter / Richtmeister im Stahlbau (w/m/d)

Donges SteelTec GmbH | 64283 Darmstadt

Ingenieur, Meister oder Techniker; Erfahrung im Stahlhoch- und Stahlbrückenbau; praktische Baustellenerfahrung von Vorteil; abgeschlossene Fortbildung zur Schweißaufsichtsperson (SFI / SFM) von Vorteil; Bereitschaft zu teamorientiertem und flexiblem Arbeiten +
Festanstellung | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Mechatroniker / Industrie¬mechaniker / Industrie¬elektriker (m/w/d) - NEU! merken
1 2 nächste
Schweißfachmann Jobs und Stellenangebote in Karlsruhe

Schweißfachmann Jobs und Stellenangebote in Karlsruhe

Beruf Schweißfachmann in Karlsruhe

Zwischen Funkenflug und Präzision: Mein Blick auf den Berufsalltag als Schweißfachmann in Karlsruhe

Karlsruhe – das klingt erstmal nach Technologiestandort, nach Fächerstadt und kleiner Großstadt mit eigenem Kopf. Aber was bedeutet dieser Mix für jemanden, der sich entschieden hat, als Schweißfachmann oder Schweißfachfrau genau hier anzufangen? Ich erinnere mich gut an meine ersten Monate in einer Werkhalle im Rheinhafen: Draußen die Lastkähne, drinnen der Geruch von Metall und Öl, das rhythmische Surren der Maschinen – und mittendrin ich, unsicher, neugierig, mit einem frisch erworbenen Schein in der Tasche.
Natürlich sind die Anforderungen technisch, manchmal regelrecht haarig. Der Beruf liegt irgendwo zwischen Handwerk und Technik – ein ständiges Abwägen zwischen handwerklicher Kraft und dem Gespür für Normen, Qualität und oft haarkleine Toleranzen. Eine stumpfe Routine? Nicht im Geringsten. Wer meint, man stehe nur am Schweißgerät und ziehe einmal die Naht entlang, irrt gewaltig. Jeder Werkstoff – ob Edelstahl, Kupfer oder Baustahl – verhält sich anders, besonders bei den wechselnden Aufträgen, die Karlsruhe so bietet: Eisenbahnbrücken, Kraftwerksrohre, Teile für den Anlagenbau, ja selbst Gehwegskulpturen für den nächsten Kunstpark.


Tagesgeschäft und regionale Eigenheiten: Wo das Handwerk Kopf und Auge beweist

Was man oft vergisst: In Städten wie Karlsruhe hat das Thema Schweißen eine lange – nennen wir es ruhig stolze – Tradition. Die starke industrielle Prägung in und um die Stadt, mit Automobilzulieferern, Maschinenbauern, Schienenverkehr und Energiebranche, sorgt für ein weites Spektrum an Einsatzfeldern. Wer hier reinrutscht, bekommt nicht bloß betriebliche Routine, sondern sieht sich schnell in Projekten, bei denen es auf Genauigkeit und Spontaneität gleichzeitig ankommt.
Die regionalen Unterschiede zeigen sich auch beim Umgang mit Vorschriften und Kontrolle. Gerade im südwestdeutschen Raum sind Prüforgane, Abnehmer und interne QS im täglichen Betrieb präsenter als anderswo; das Qualitätsbewusstsein ist nicht nur Floskel – es wird eingefordert, überwacht, und wehe, man nimmt die Schweißnaht auf die leichte Schulter! Aber, Hand auf’s Herz: Genau das hält einen wach. Es zwingt zu Sorgfalt – und verschafft, im besten Fall, ein Gefühl von Stolz, wenn die nächste Sichtprüfung oder das Röntgengerät grünes Licht gibt.


Gehalt, Perspektiven und kleine Überraschungen – lohnen sich Schweißnähte in Karlsruhe?

Jetzt zu dem Punkt, den niemand offen anspricht, aber alle wissen wollen: das Gehalt. Auf dem Papier liest sich alles ganz ordentlich. In der Region Karlsruhe startet man inzwischen, je nach Betrieb und Qualifikationsstufe, meist zwischen 2.800 € und 3.200 € monatlich. Mit Erfahrung in Spezialverfahren – etwa WIG, MAG, Orbitalschweißen oder gar einer zünftigen Berechtigung für den Druckbehälterbau – sind 3.400 € bis 3.800 € eher Regel als Ausnahme. Ein kleiner Trost: Die Lebenshaltungskosten schlucken in Karlsruhe zwar viel, aber nicht so unverschämt wie in München oder Frankfurt.
Interessant wird es, wenn Zusatzqualifikationen ins Spiel kommen: Prüfaufsicht, Dokumentation, Baustellenkoordination oder Weiterbildung zur Schweißaufsicht. Wer technisches Verständnis mitbringt, die Arbeitssicherheit nicht nur mitliest, sondern lebt, und das nötige Stehvermögen mitbringt für Überstunden – der rutscht schneller in höher dotierte Verantwortung. Und dann? Lässt sich tatsächlich etwas gestalten, sei es im Schichtsystem, bei Industrieprojekten oder gar im interdisziplinären Austausch mit Ingenieuren und Planern. Bleibt die Routine? Nie ganz – dafür wären die Aufträge viel zu unterschiedlich.


Technik, Wandel, Wertschätzung – kein Rock’n’Roll, aber alles andere als langweilig

Was viele unterschätzen: Die technische Entwicklung im Schweißerberuf hält mit dem Tempo der Industrie locker Schritt. Automatisierung, Robotik, digitalisierte Schweißdokumentation – Dinge, die bei den Alten vielleicht noch Stirnrunzeln auslösen, bestimmen die Projekte von morgen längst. Lohnt sich da das Festhalten an der eigenen, handwerklichen Linie? Ich meine, ja. Denn gefordert bleiben Kopf, Hand – und Bereitschaft, Neues zu lernen, egal wie alt der Drahtvorschub ist. Sicher, die Verschiebungen auf dem Arbeitsmarkt spürt man auch in der Fächerstadt: Mal wächst die Nachfrage, mal kommt sie ins Stocken – je nachdem, wie Energiepreise, Infrastrukturprojekte und Konjunkturwellen herumzappeln.
Aber: Der Bedarf an Menschen, die Augenmaß, Präzision und „Technik-Bauchgefühl“ mitbringen, reißt nicht ab. Bleibt die Frage – ob man als Einsteiger, als Wechselwilliger oder als alter Hase im Schweißanzug –, ob einen dieser Mix aus Verantwortung und Routine reizt. Manchmal frage ich mich: Ist Schweißen nun Beruf oder Berufung? Vielleicht beides. Sicher ist: Wer sich in Karlsruhe darauf einlässt, wird selten überrascht – aber selten auch enttäuscht.

  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.