100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Schweißfachingenieur Nürnberg Jobs und Stellenangebote

23 Schweißfachingenieur Jobs in Nürnberg die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Schweißfachingenieur in Nürnberg
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Technologe (m|w|d) als Schweißfachingenieur merken
Technologe (m|w|d) als Schweißfachingenieur

Voith GmbH & Co. KGaA | 74564 Crailsheim

Sie suchen eine spannende Herausforderung als Internationaler Schweißfachingenieur (SFI/IWE) mit fundierten Kenntnissen in der Fügetechnik? Sie bringen Expertise in MSG-Schweißverfahren sowie im Laserschweißen mit? Darüber hinaus sind Sie mit der Prozess- und Mitarbeitendenqualifizierung nach ISO 15614 und ISO 9606 vertraut? Idealerweise haben Sie Erfahrung im Schweißen für den Schienenfahrzeugbau gemäß EN 15085. Ein sicherer Umgang mit Normen der ZfP und Zertifizierungen nach ISO 5817 und ISO 3834 gehört ebenso zu Ihrem Profil wie Kenntnisse über nichtrostende und Vergütungsstähle. Mit MS Office, SAP sowie gegebenenfalls Weld Eye und CAD/CAM-Systemen sind Sie bestens vertraut. +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ingenieur Versorgungstechnik / Gastechnik als Gruppenleiter Gashochdruckanlagen (m/w/d) merken
Ingenieur Versorgungstechnik / Gastechnik als Gruppenleiter Gashochdruckanlagen (m/w/d)

N-ERGIE Netz GmbH | 90403 Nürnberg

Als Ingenieur*in Gasbetrieb übernehmen Sie die fachliche Verantwortung für die Planung, den Bau und die Instandhaltung von GDRM-Anlagen. Ihre Aufgaben umfassen auch die Tätigkeit als Schweißfachingenieur*in gemäß DIN EN ISO 14731. Dabei kooperieren Sie eng mit internen sowie externen Partner*innen und arbeiten an der Entwicklung von Vertragswerken. Ihr Know-how fließt in Projekte und Fachgremien ein, wo Sie Schulungen durchführen und gegebenenfalls an der Rufbereitschaft teilnehmen. Eine solide Ausbildung im Bereich Versorgungstechnik, Maschinenbau oder Bauingenieurwesen ist Voraussetzung. Ihre Kenntnisse in Netzen, Bau, Qualitätssicherung und relevanten Regelwerken sind entscheidend für Ihren Erfolg. +
Erfolgsbeteiligung | Familienfreundlich | Weiterbildungsmöglichkeiten | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ingenieur Versorgungstechnik / Gastechnik als Gruppenleiter Gashochdruckanlagen (m/w/d) - NEU! merken
Ingenieur Versorgungstechnik / Gastechnik als Gruppenleiter Gashochdruckanlagen (m/w/d) - NEU!

N-ERGIE Netz GmbH | 90403 Nürnberg

Als Ingenieur im Gasbetrieb tragen Sie die fachliche Verantwortung für Planung, Bau und Instandhaltung von GDRM-Anlagen. Ihre Aufgaben umfassen zudem die Rolle als Schweißfachingenieur nach DIN EN ISO 14731, einschließlich Arbeitsanweisungen und Kontrollen. Sie arbeiten eng mit internen und externen Partnern bei der Gestaltung von Vertragswerken und Leistungsverzeichnissen zusammen. In Projekten und Fachgremien bringen Sie Ihr umfassendes Know-how ein und führen Schulungen durch. Ein abgeschlossenes Bachelor- oder Masterstudium in Versorgungstechnik, Maschinenbau oder Bauingenieurwesen ist erforderlich. Ihre Ausbildung als Schweißfachingenieur rundet Ihr Profil ab und bietet vielversprechende Karrierechancen. +
Erfolgsbeteiligung | Familienfreundlich | Weiterbildungsmöglichkeiten | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bauüberwacher Kabeltiefbau - Projektleitung / Bauingenieurwesen / Leitungsbau (m/w/d) merken
Bauüberwacher Kabeltiefbau - Projektleitung / Bauingenieurwesen / Leitungsbau (m/w/d)

Workwise GmbH | 93047 Regensburg

Als eine international agierende Ingenieur- und Servicegesellschaft realisieren wir zusammen mit unseren Mitarbeitenden und Kund:innen weltweit Großprojekte in der Maschinen- und Schweißtechnik, Prozessleittechnik, Automatisierungstechnik, elektrischen +
Jobrad | Betriebliche Altersvorsorge | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bauüberwacher Kabeltiefbau - Projektleitung / Bauingenieurwesen / Leitungsbau (m/w/d) merken
Bauüberwacher Kabeltiefbau - Projektleitung / Bauingenieurwesen / Leitungsbau (m/w/d)

Workwise GmbH | 95444 Bayreuth

Als eine international agierende Ingenieur- und Servicegesellschaft realisieren wir zusammen mit unseren Mitarbeitenden und Kund:innen weltweit Großprojekte in der Maschinen- und Schweißtechnik, Prozessleittechnik, Automatisierungstechnik, elektrischen +
Jobrad | Betriebliche Altersvorsorge | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Werkstudent (w/m/d) Shopfloor Engineering merken
Werkstudent (w/m/d) Shopfloor Engineering

Vibracoustic SE & Co. KG | Harburg

Werden Sie Werkstudent (w/m/d) im Shopfloor Engineering und unterstützen Sie uns bei der Pflege von Wartungs- und Zustandsüberwachung für HGW (Hot Gas Welding) Werkzeuge. Ihre Aufgaben umfassen die Erstellung von Wartungshandbüchern und die Analyse technischer Schwachstellen zur Verbesserung der Anlagenverfügbarkeit sowie Bauteilqualität. Wir suchen Studierende im zweiten Jahr der Fachrichtungen Maschinenbau, Fahrzeugtechnik oder Produktionstechnik. Gute MS Office-Kenntnisse sind erforderlich; 3D-Konstruktionskenntnisse sind von Vorteil. Bei uns profitieren Sie von internationalem Austausch und flexiblen Arbeitsmodellen. Arbeiten Sie selbstständig und eigeninitiativ in einem dynamischen Team! +
Werkstudent | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Experte System- und Anwendungstechnik (m/w/d) Automation merken
Experte System- und Anwendungstechnik (m/w/d) Automation

Fronius Deutschland GmbH | 90403 Nürnberg

Umbauten; Erstellung von Schweißparametern an Kundenbauteilen (mit unterschiedlichen Schweißprozessen); Schulungen organisieren und durchführen; Mitwirken bei Systemkonfigurationen für komplexe Systeme; Wissenstransfer an das vorhandene Serviceteam und +
Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Gesundheitsprogramme | Betriebliche Altersvorsorge | Corporate Benefit Fronius Deutschland GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Experte System- und Anwendungstechnik (m/w/d) Automation merken
Experte System- und Anwendungstechnik (m/w/d) Automation

Fronius Deutschland GmbH | 93047 Regensburg

Umbauten; Erstellung von Schweißparametern an Kundenbauteilen (mit unterschiedlichen Schweißprozessen); Schulungen organisieren und durchführen; Mitwirken bei Systemkonfigurationen für komplexe Systeme; Wissenstransfer an das vorhandene Serviceteam und +
Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Gesundheitsprogramme | Betriebliche Altersvorsorge | Corporate Benefit Fronius Deutschland GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Projektleiter - Hochspannung / Energie / Planung (m/w/d) merken
Projektleiter - Hochspannung / Energie / Planung (m/w/d)

INP Deutschland GmbH | 90403 Nürnberg

Als eine international agierende Ingenieur- und Servicegesellschaft realisieren wir zusammen mit unseren Mitarbeitenden und Kund:innen weltweit Großprojekte in der Maschinen- und Schweißtechnik, Prozessleittechnik, Automatisierungstechnik, elektrischen +
Gutes Betriebsklima | Jobrad | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Praktikum im Bereich Entwicklung (m/w/d) merken
Praktikum im Bereich Entwicklung (m/w/d)

Gerresheimer AG | 92442 Wackersdorf

Biomedical Engineering, Maschinenbau, Wirtschaftsingenieurwesen, Kunststofftechnik, oder Verfahrenstechnik und willst im nächsten Semester Dein Pflichtpraktikum absolvieren; Du verfügst über sehr gute Kenntnisse der gängigen MS-Office Anwendungen (Word +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 nächste
Schweißfachingenieur Jobs und Stellenangebote in Nürnberg

Schweißfachingenieur Jobs und Stellenangebote in Nürnberg

Beruf Schweißfachingenieur in Nürnberg

Zwischen Lichtbogen und Lieferstress: Schweißfachingenieure in Nürnberg

Hand auf’s Herz – Nürnberg ist, was das industrielle Selbstbewusstsein angeht, immer schon einen Takt forscher unterwegs gewesen. Nicht so stolz und protzig wie der Süden, nicht so gehetzt wie der Westen, aber mit einer Metalltradition, die in Hammerschlägen klingt. Wer heute als Schweißfachingenieur in dieser Ecke Nordbayerns startet oder umsteigen will, landet mitten in einem Spannungsfeld, das so schillernd ist wie das Licht beim Wolfram-Inertgasschweißen. Wieso eigentlich? Vielleicht, weil die Region zu den wenigen in Deutschland zählt, in denen experimentelle Basteleien und serienreife Großaufträge sich munter abwechseln.


Beruf mit Schmelzpunkt – aber nichts für Weichmacher

Was macht den Alltag aus? Mal im Werk, mal im Büro, irgendwo zwischen Messschieber und ISO-Normen. Dieser Beruf verlangt einen Spagat, den manche unterschätzen: Technisches Detailwissen, ein Händchen für Prozessüberwachung und – vielleicht am meisten unterschätzt – ein instinktives Gespür für das, was Kollege Mensch an Skills auf die Baustelle bringt oder eben auch nicht. Ein guter Schweißfachingenieur jongliert Fertigungsverfahren, schweißtechnische Prüfungen, Werkstoffkunde und Betriebsanweisungen – und zwar so, dass am Ende nicht nur der Roboter, sondern auch der Meister im Montagezelt zufrieden ist. Klingt nach Routine? Weit gefehlt! Was viele vergessen: Überall lauern Sonderfälle – „kann man das nicht einfach anschweißen?“ – die dann eben doch zu stundenlangen Abstimmungsrunden werden. Gerade in Nürnberg, wo Maschinenbau, Bahntechnik und Blechbearbeitung traditionsreich ineinandergreifen, bleibt es selten beim üblichen 08/15-Ablauf.


Regionale Realität: Zwischen High-Tech-Anspruch und Mittelstandspraxis

Jetzt könnte man meinen, in Nürnberg seien die Schweißroboter längst Chef im Ring – Industrie 4.0 und so. Das stimmt teilweise. Technologisch ist die Region progressiv, etwa im Bereich Automatisierung oder additiver Fertigung. Aber wehe, man unterschätzt den Mittelstand: Da wird die Schweißaufsicht noch persönlich genommen, da ist Fachkenntnis Gold wert. Und ja, bei den „Alten“ wird gerne mal mit Stirnrunzeln nach DIN geprüft, ob die digitale Doku wirklich alles belegt. Gerade an der Nahtstelle zwischen Tradition und Innovation entstehen Aufgaben, die Fingerspitzengefühl verlangen. Wer neu einsteigt, merkt schnell: Praxis schlägt PowerPoint, und auf dem Hallenboden gilt manchmal altes Schrauberwissen mehr als jeder Software-Workflow. Oder überzeichne ich? Vielleicht – aber das Klima ist auf jeden Fall so robust, wie der Geräuschpegel im Fertigungsbereich.


Arbeitsmarkt und Verdienst: Über- oder unterschätzt?

Die Nachfrage, das kann ich mit einem gewissen Augenzwinkern behaupten, bleibt stabil – auch angesichts wirtschaftlicher Schwankungen. Maschinenbau, Fahrzeugtechnik, Stahl- und Brückenbau stehen in Nürnberg unter Dauerhochspannung: Schweißfachingenieure werden hier nicht als Lückenfüller, sondern als Taktgeber gebraucht. Beim Gehalt liegt die Einstiegsspanne aktuell bei rund 3.500 € bis 4.300 €. Mit ein paar Jahren Erfahrung sind Beträge bis etwa 5.000 € möglich, vereinzelt mehr – etwa, wenn Zertifikate und Nerven zusammenhalten. Doch ist Geld alles? Eher nicht. Viele Kollegen schätzen die Planungssicherheit, kurze Wege und den kollegialen Austausch. Aber auch: Viel Verantwortung. Wenn’s knallt, dann knallt’s beim Schweißprozess – und am Ende haftet oft der Ingenieur mit dem eigenen Namen.


Was wächst, was bleibt – und wer will das überhaupt?

Permanente Weiterbildung ist Pflicht, nicht Kür. In Nürnberg gibt’s dafür genügend Anlaufstellen – von spezialisierten Ingenieurvereinigungen bis zu praxisnahen Kursen direkt bei Maschinenbauern und in der regionalen Industrie. Was aber selten im Prospekt steht: Die eigentliche Herausforderung ist der Spagat zwischen Vorgabe und alltäglicher Improvisation. Manchmal glaubt man fast, der Beruf sei eine Mischung aus Detektivarbeit und Brandschutz – mit Priorität in wöchentlichem Wechsel. Viele unterschätzen, wie wichtig die vermittelnde Rolle zur Fertigung und zur Konstruktion wirklich ist. Da frage ich mich manchmal, ob die Abbrecherquote in den ersten Berufsjahren nicht weniger mit fachlicher Überforderung, sondern mit ungeduldigen Vorgesetzten oder chronisch schwankenden Auftragsspitzen zu tun hat. Wer sich auf diesen Mix einlässt, weiß am Ende ganz genau, warum das Schweißen nicht nur die Werkstücke verbindet, sondern manchmal auch Teamstrukturen.


Diese Jobs als Schweißfachingenieur in Nürnberg wurden vor Kurzem erst besetzt. Eine Initiativbewerbung auf diese Positionen könnte zu einem Bewerbungsgespräch führen.

Schweißfachingenieur:in als verantwortliche Schweißaufsicht M/W/D

Deutsche Bahn AG | 90403 Nürnberg

Die Deutsche Bahn ist eines der größten Ingenieurbüros Deutschlands und sucht einen erfahrenen Schweißfachingenieur:in für die verantwortliche Schweißaufsicht. Bei uns kannst du als Ingenieur:in Brücken, Tunnel, Gleise und Signalanlagen planen, managen und überwachen, um die Infrastruktur für kommende Generationen zu gewährleisten. Als Schweißfachingenieur:in führst du weisungsbefugt Aufsichtstätigkeiten durch, begleitest die Ausbildung der Schweißer:innen und bist als Sachverständige:r auch für die Gütesicherung von überwachungsbedürftigen Anlagen verantwortlich. Du unterstützt technische Projekte in Bezug auf Fügetechniken, erstellst Qualitätsaufzeichnungen und Prüfpläne sowie Schweißgutachten. Zudem gewährleistest du die Verwendung zugelassener Schweißzusätze, Schweißhilfsstoffe und Hilfsmittel.

Schweißfachingenieur:in als verantwortliche Schweißaufsicht

Deutsche Bahn | 90403 Nürnberg

Wir suchen einen erfahrenen Schweißfachingenieur:in für die Position der verantwortlichen Schweißaufsicht (w/m/d) bei der DB Fahrzeuginstandhaltung GmbH in Nürnberg. Zu deinen Aufgaben gehören die Aufsichtstätigkeiten im Bereich Schweißtechnik und die Begleitung der Ausbildung von Schweißer:innen. Als Sachverständige:r für überwachungsbedürftige Anlagen und Druckbehälter trägst du außerdem die Verantwortung für die Gütesicherung. Du führst schweißtechnische Audits und Dokumentationen durch und unterstützt technologische Projekte in Bezug auf Fügetechniken. Darüber hinaus erstellst du Qualitätsaufzeichnungen, IMS-Vorgaben und Prüfpläne. Die Verwendung zugelassener Schweißzusätze, Schweißhilfsstoffe und Hilfsmittel gehört ebenfalls zu deinen Aufgaben.
  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.