100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Schweißfachingenieur Mülheim an der Ruhr Jobs und Stellenangebote

23 Schweißfachingenieur Jobs in Mülheim an der Ruhr die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Schweißfachingenieur in Mülheim an der Ruhr
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Konstrukteur/Schweißfachingenieur (m/w/d) Spezialtiefbau merken
Konstrukteur/Schweißfachingenieur (m/w/d) Spezialtiefbau

PORR Spezialtiefbau GmbH | 40213 Düsseldorf

Im Spezialtiefbau sind Präzision und individuelle Lösungen entscheidend. Unsere Leidenschaft für Konstruktion, Schweißtechnik und Sondermaschinen treibt uns an, Systeme zu entwickeln, die hohe Anforderungen erfüllen. Wir gewährleisten die Überwachung schweißtechnischer Prozesse nach geltenden Normen für Stahl- und Betonstahlbauten. Das Erstellen von Schweißanweisungen, technischer Dokumentation und Prüfberichten gehört ebenso zu unseren Kernkompetenzen. Wir bieten Schulungen und fachliche Unterstützung für Kollegen, um höchste Sicherheits- und Qualitätsstandards zu gewährleisten. Gemeinsam konstruieren wir maßgeschneiderte Baugruppen, Maschinen und Dokumentationen, die den speziellen Anforderungen des Spezialtiefbaus gerecht werden. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Firmenwagen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Schweißfachingenieur (m/w/d) merken
Schweißfachingenieur (m/w/d)

Personal Service PSH GmbH | 48703 Stadtlohn

Suchst Du eine neue Herausforderung als Schweißfachingenieur (m/w/d) in 48703 Stadtlohn? Personal Service PSH bietet Dir die Möglichkeit, Deine Karriere entscheidend zu fördern und Deine Fähigkeiten auszubauen. In dieser Position planst, überwachst und dokumentierst Du Schweißprozesse und gewährleistest die Einhaltung von Qualitätsstandards. Du führst Schweißverfahrensprüfungen durch und berätst bei complexen schweißtechnischen Fragestellungen. Wir suchen talentierte Mitarbeiter mit einem Abschluss in Maschinenbau oder Werkstofftechnik. Werde Teil unseres engagierten Teams und starte Deine Erfolgsgeschichte noch heute! +
Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Weihnachtsgeld | Fahrtkosten-Zuschuss | Erfolgsbeteiligung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Bahningenieurwesen Bauwesen 2026 (w/m/d) merken
Duales Studium Bahningenieurwesen Bauwesen 2026 (w/m/d) merken
Ingenieur*in als Sachverständige*r/Auditor*in mit Schwerpunkt Schweißzusatzwerkstoffe (w/m/d) merken
Ingenieur*in als Sachverständige*r/Auditor*in mit Schwerpunkt Schweißzusatzwerkstoffe (w/m/d)

TÜV Rheinland Group | 50667 Köln

Unser Unternehmen führt professionelle Prüfungen und Zertifizierungen für schweißtechnische Hersteller durch, mit einem besonderen Fokus auf Schweißzusatzwerkstoffe. Wir unterstützen internationale Kunden und gewinnen kontinuierlich neue Partner. Für diese spannende Aufgabe suchen wir einen qualifizierten Schweißfachingenieur mit ingenieurwissenschaftlichem Hintergrund. Sie bringen Erfahrungen in zerstörungsfreien Prüfverfahren und QM-Audit-Qualifikationen mit. Wir bieten umfangreiche Weiterbildungsprogramme sowie eine sichere und gesunde Arbeitsumgebung. Profitieren Sie von attraktiven Vergünstigungen, wie Sportstudio-Rabatten und umfassenden Versicherungen. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bauleiter (m/w/d) im Bereich Stahl- und Brückenbau am Standort Leverkusen - NEU! merken
Bauleiter (m/w/d) im Bereich Stahl- und Brückenbau am Standort Leverkusen - NEU!

SEH Engineering GmbH | 51373 Leverkusen

Weiterbildung zum Meister im Bereich Metallbau (m/w/d) oder ähnliche Qualifikation Zusatzqualifikation als Schweißfachingenieur / IWE ist von Vorteil Erste einschlägige Berufserfahrung Versierter Umgang mit allen gängigen MS Office-Programmen Deutschlandweite +
Vermögenswirksame Leistungen | Corporate Benefit SEH Engineering GmbH | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ingenieur*in als Sachverständige*r/Auditor*in mit Schwerpunkt Schweißbetriebe (w/m/d) merken
Ingenieur*in als Sachverständige*r/Auditor*in mit Schwerpunkt Schweißbetriebe (w/m/d)

TÜV Rheinland Group | 56068 Koblenz, Köln, Siegen

Sie suchen eine verantwortungsvolle Position im Bereich Schweißtechnik? Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, internationale Schweißzusatzhersteller eigenständig zu beraten und neue Kunden zu gewinnen. Ein abgeschlossenes ingenieurwissenschaftliches Studium, idealerweise mit einer Weiterbildung als Schweißfachingenieur, ist Voraussetzung. Vertiefte Kenntnisse in zfP-Verfahren, insbesondere VT, RTFI und Schweißtechnik, sind von Vorteil. Zudem erwarten wir verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse sowie einen PKW-Führerschein. Profitieren Sie von umfassenden Weiterbildungsangeboten, Mitarbeitergesprächen und attraktiven Gesundheitsmaßnahmen, um Ihre Karriere voranzutreiben. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Schweißfachmann als Bauleiter Rohrleitungsbau (m/w/d) merken
Schweißfachmann als Bauleiter Rohrleitungsbau (m/w/d)

ENGIE Deutschland GmbH | 50667 Köln, Kaiserslautern, Mannheim, Saarbrücken, bundesweit

Schweißfachmann als Bauleiter Rohrleitungsbau (m/w/d): Standort: Köln, Kaiserslautern, Mannheim, Saarbrücken oder bundesweit. Kennziffer: 29816. Sie sind ein Schweißfachmann oder erfahrener Bauleiter im Bereich Rohrleitungsbau? +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Verbundstudium Wirtschaftsingenieurwesen & Industriemechaniker 2026 (m/w/d) merken
Bauleitender Monteur (m/w/d) merken
Bauleitender Monteur (m/w/d)

Miebach Schaltanlagen und Montagen GmbH & CO. KG | 45403 Dortmund, Berlin, Hannover, Westdeutschland, Norddeutschland, Mitteldeutschland

Unser Team aus Ingenieuren, Konstrukteuren, Meistern und Elektrofachkräften bearbeitet kundenspezifische Projekte, die von der Planung und Errichtung großer Umspannwerke bis zur Lieferung maßgeschneiderter Lösungen für Werkseinspeisungen und Stationen +
Unbefristeter Vertrag | Urlaubsgeld | Gutes Betriebsklima | Firmenwagen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 nächste
Schweißfachingenieur Jobs und Stellenangebote in Mülheim an der Ruhr

Schweißfachingenieur Jobs und Stellenangebote in Mülheim an der Ruhr

Beruf Schweißfachingenieur in Mülheim an der Ruhr

Zwischen Stahl und Zukunft – Schweißfachingenieur in Mülheim an der Ruhr: Eine Innenansicht

Mülheim an der Ruhr. Da zuckt der eine vielleicht die Achseln, doch der andere sieht sofort: Hier pulsiert seit Jahrzehnten ein Herz aus Stahl und Technik. Wer an der Ruhr geboren ist oder zumindest in Sichtweite der Hochöfen aufgewachsen, spürt sie – diese Mischung aus handfester Geschichte und frischer Tech-Dynamik, die, seien wir ehrlich, nicht jede Mittelstadt ausstrahlt. Und mittendrin: der Schweißfachingenieur. Ein Beruf, der wie kaum ein zweiter an den Schnittstellen zwischen Theorie, Stahl und Mensch operiert – und der seit jeher von dieser Stadt geprägt (und gefordert) wird.


Pragmatische Experten – und trotzdem Ingenieur: Das Aufgabenpuzzle

Als Schweißfachingenieur ist man kein reiner Theoretiker, aber auch kein klassischer Schrauber. Wer meint, der Alltag bestünde nur aus dem Prüfen von Nahtwurzeln, irrt: Klar, Konstruktions- und Verfahrensprüfungen, Materialanalysen, Qualitätsdokumentation – das alles gehört dazu. Aber ebenso wichtig sind die „weichen“ Skills. Immer wieder heißt es vermitteln: Zwischen Werkshallenlogik und Managementvorgaben, zwischen Sicherheitsanforderung und Produktivität, zwischen Vision von morgen und Handschlag von heute. Was viele unterschätzen: Es sind die Konflikte, die im Alltag zur Meisterprüfung werden. Ein Plandokument kann geduldig sein, doch in der Praxis – wenn der Baustellenleiter mit der Stirn runzelt, weil die Vorgaben seinen Zeitplan sprengen. Hier braucht’s Standfestigkeit, gerade im Ruhrgebiet, wo Klartext keine Seltenheit ist.


Regionale Realität: Zwischen Industriegeschichte und Technologiewandel

Die Mülheimer Industrie tickt anders als die in Freiburg oder Leipzig – man merkt es an den Betrieben, der Sprache, selbst an der Kaffeepause. Schweißfachingenieure findet man in den Großwerken der Energietechnik, dem Maschinenbau-Zulieferkosmos, bei innovativen Mittelständlern, aber auch in altehrwürdigen Konzernhallen, wo die Kranseile schon Geschichten erzählen könnten. Spannend wird’s bei der Frage, wie die Region den Sprung in Richtung Automatisierung, Digitalisierung und – ja, das Trendwort muss sein – nachhaltige Fertigung meistert. An vielen Ecken entstehen hybride Fertigungszellen, Schweißroboter mit smarter Sensorik und neue Prüfverfahren, die nicht mehr nur handwerkliches Können, sondern analytisches Denken fordern. Was mir auffällt: Wer hier am Puls bleibt, hat beste Karten. Unternehmen suchen zunehmend Leute mit Überblick – und Mut zum Mitgestalten.


Leistungsanspruch, Verantwortung – und was die Bezahlung sagt

Wovon lebt man hier? Ehrliche Frage. Das Einstiegsgehalt setzt meist bei 3.900 € an, kann aber – je nach Betrieb und Zusatzqualifikation – auf 4.500 € bis 5.200 € steigen, in Ausnahmefällen darüber. Braucht es mehr? Bleiben wir realistisch: Es ist solide, passt zum Anspruch, geht aber nicht durch jede Decke. Was viele vergessen: Die Verantwortung ist hoch, gerade bei Brückenbau, Kraftwerkskomponenten oder Anlagen, die nach zahlreichen Richtlinien (Stichwort: DIN EN 1090, ISO 3834) zertifiziert werden müssen. Wer sich einmal nachts gefragt hat, ob die Details in der Schweißanweisung auch wirklich alltagstauglich sind, weiß, wovon ich spreche. Und, ganz ehrlich: Einen Job, bei dem Kopf und Bauch zusammenspielen, den gibt's nicht im Dutzend.


Weiterentwicklung: Von der Pflicht zur Kür

Berufseinsteiger – das klingt immer, als sei die Welt vorgezeichnet. Ist sie aber nicht. Die meisten landen zunächst in der Produktionsüberwachung oder Schweißaufsicht, werden ins kalte Wasser der Dokumentationsflut geworfen oder müssen plötzlich den „Draht zur Werkstatt“ beweisen. Aber die Entwicklungsmöglichkeiten in Mülheim sind selten so statisch, wie sie auf dem Papier erscheinen. Wer sich weiterbildet – etwa im Bereich Werkstofftechnik, Automatisierung oder zerstörungsfreier Prüfung – spielt schon bald in einer eigenen Liga. Das Angebot an Schulungen wächst, und die Offenheit der Arbeitgeber, Talente zu fördern, ist spürbar. Vielleicht liegt es daran, dass die Region gelernt hat: Wer immer nur auf Bewährtes setzt, bleibt irgendwann auf der Strecke. Und das will hier wirklich niemand.


Ein Berufsfeld im Wandel – und trotzdem mit Kern

Was bleibt unterm Strich? Schweißfachingenieur in Mülheim an der Ruhr heißt heute: Man muss Augen und Ohren offenhalten. Technik entwickelt sich, Geschäftsfelder drehen sich, Erwartungen der Kunden und Normen gleich mit. Trotzdem, es gibt sie noch, die Momente, in denen ein fertiges Bauteil knistert, nach Metall duftet und die Arbeit sichtbar wird. Für Berufseinsteiger und Wechselwillige ist das reizvoll – vorausgesetzt, sie bringen Lust auf Wandel mit. Stets nur Dienst nach Vorschrift? Lieber nicht. Dann doch lieber ein bisschen von dem ungeschönten Ruhrgebietsgeist: Anpacken, was geht – und dann stolz sein, wenn’s hält.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.