100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Schweißfachingenieur Kassel Jobs und Stellenangebote

20 Schweißfachingenieur Jobs in Kassel die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Schweißfachingenieur in Kassel
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Werkstudent (m/w/d) Schweißtechnik merken
Werkstudent (m/w/d) Schweißtechnik

KNDS | Kassel

Sie absolvieren aktuell ein Studium im Bereich Ingenieurwissenschaften, Maschinenbau oder vergleichbares; Sie bringen gute MS-Office-Kenntnisse mit; Eine Weiterbildung zum Schweißfachingenieur gem. DVS-IIW 1170 ist wünschenswert, aber kein Muss. +
Werkstudent | Gutes Betriebsklima | Urlaubsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Kantine | Flexible Arbeitszeiten | Corporate Benefit KNDS | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
BAUINGENIEUR ALS TEAMLEITER (m/w/d) IM BEREICH STAHLBAU merken
BAUINGENIEUR ALS TEAMLEITER (m/w/d) IM BEREICH STAHLBAU

BREMER SE | 33098 Paderborn

Qualifikation als Schweißfachingenieur (m/w/d) ist wünschenswert. Kreative und lösungsorientierte Ideen. Unternehmerisches Denken. Selbständige, qualitäts- und ergebnisorientierte Arbeitsweise. Teamfähigkeit. +
Unbefristeter Vertrag | Firmenwagen | Aufstiegsmöglichkeiten | Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Kinderbetreuung | Betriebliche Altersvorsorge | Corporate Benefit BREMER SE | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Werkstattleiter (m/w/d) merken
Werkstattleiter (m/w/d)

Antrok Gruppe | 34253 Lohfelden

Zum Schweißfachmann oder Schweißfachingenieur wünschenswert; Zusatzqualifikation Ausbilderignungsprüfung (AEVO); Ausgeprägte Teamfähigkeit und Führungserfahrung; Souveränes Auftreten und ausgeprägtes Organisationsgeschick; Gute MS-Office Kenntnisse und +
Unbefristeter Vertrag | Urlaubsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Auditor*in / Sachverständige*r für die Überwachung schweißtechnischer Unternehmen (m/w/d) merken
BAUINGENIEUR ALS TEAMLEITER (m/w/d) IM BEREICH STAHLBAU merken
BAUINGENIEUR ALS TEAMLEITER (m/w/d) IM BEREICH STAHLBAU

BREMER Planungsgesellschaft mbH | 33098 Paderborn

IHR PROFIL: Mehrjährige Berufserfahrung im Bauingenieurwesen mit Schwerpunkt Stahlbau; Erste Erfahrungen im Bereich Personalführung; Verantwortungsbewusstsein und Flexibilität; Qualifikation als Schweißfachingenieur (m/w/d) ist wünschenswert; Kreative +
Unbefristeter Vertrag | Firmenwagen | Aufstiegsmöglichkeiten | Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Kinderbetreuung | Betriebliche Altersvorsorge | Corporate Benefit BREMER Planungsgesellschaft mbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ingenieur Versorgungstechnik / Gastechnik als GruppenleiterGashochdruckanlagen (m/w/d) merken
Ingenieur Versorgungstechnik / Gastechnik als GruppenleiterGashochdruckanlagen (m/w/d)

N-ERGIE Netz GmbH | 36037 Fulda

Als Ingenieur*in Gasbetrieb tragen Sie die fachliche Verantwortung für die Planung, den Bau und die Wartung von GDRM-Anlagen. Ihre Aufgaben umfassen auch die Rolle des Schweißfachingenieurs*in gemäß DIN EN ISO 14731, wobei Sie Arbeitsanweisungen erstellen und Kontrollen durchführen. In enger Zusammenarbeit mit internen und externen Partner*innen gestalten und optimieren Sie Vertragswerke und Leistungsverzeichnisse. Ihre Qualifikation umfasst ein Bachelor- oder Masterstudium in Versorgungstechnik, Maschinenbau oder Bauingenieurwesen sowie Kenntnisse in technischer Regelwerken. Kommunikationsstärke, Innovationsgeist und strategisches Denken sind Ihre Stärken. Gute Anwenderkenntnisse in MS Office und SAP runden Ihr Profil ab. +
Erfolgsbeteiligung | Familienfreundlich | Weiterbildungsmöglichkeiten | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
BAUINGENIEUR ALS TEAMLEITER (m/w/d) IM BEREICH STAHLBAU merken
BAUINGENIEUR ALS TEAMLEITER (m/w/d) IM BEREICH STAHLBAU

BREMER Planungsgesellschaft mbH | 33175 Bad Lippspringe

Abrechnung der Planungsleistungen IHR PROFIL: Mehrjährige Berufserfahrung im Bauingenieurwesen mit Schwerpunkt Stahlbau Erste Erfahrungen im Bereich Personalführung Verantwortungsbewusstsein und Flexibilität Qualifikation als Schweißfachingenieur (m/w +
Unbefristeter Vertrag | Firmenwagen | Aufstiegsmöglichkeiten | Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Kinderbetreuung | Betriebliche Altersvorsorge | Corporate Benefit BREMER Planungsgesellschaft mbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ingenieur - CAD / AutoCAD / Rohrleitungsbau (m/w/d) merken
Ingenieur - CAD / AutoCAD / Rohrleitungsbau (m/w/d)

Workwise GmbH | Kassel

In der Position sind Sie verantwortlich für die Entwicklung und Aktualisierung interner Standards im Ingenieurhandbuch, einschließlich Armaturen und Rohrmaterialien. Zudem erstellen Sie technische Spezifikationen und Leistungsverzeichnisse für die Angebotseinholung. Ihre Aufgabe umfasst die fachliche Koordination und Überwachung von Ingenieurbüros, Lieferanten sowie Sachverständigen während der Projektabwicklung. Sie tragen die technische Verantwortung im Einkaufsprozess, überwachen Bestellungen und garantieren die spezifikationsgerechte Ausführung. Die Montagearbeiten und Inbetriebnahme koordinieren Sie ebenfalls, teilweise direkt vor Ort. Sie sollten ein Hochschulstudium in Verfahrenstechnik oder Maschinenbau sowie mindestens drei Jahre Erfahrung im Engineering, idealerweise in der Gasindustrie, mitbringen. +
Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Erfolgsbeteiligung | Urlaubsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Experte System- und Anwendungstechnik (m/w/d) Automation merken
Experte System- und Anwendungstechnik (m/w/d) Automation

Fronius Deutschland GmbH | Deutschland

Umbauten; Erstellung von Schweißparametern an Kundenbauteilen (mit unterschiedlichen Schweißprozessen); Schulungen organisieren und durchführen; Mitwirken bei Systemkonfigurationen für komplexe Systeme; Wissenstransfer an das vorhandene Serviceteam und +
Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Gesundheitsprogramme | Betriebliche Altersvorsorge | Corporate Benefit Fronius Deutschland GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ingenieur (m/w/d) Pipelineplanung / Engineering merken
1 2 nächste
Schweißfachingenieur Jobs und Stellenangebote in Kassel

Schweißfachingenieur Jobs und Stellenangebote in Kassel

Beruf Schweißfachingenieur in Kassel

Schweißfachingenieur in Kassel: Zwischen Hochspannung und Handwerk – ein Beruf im Wandel

Wer als Schweißfachingenieur heute in Kassel startet – oder sich fragt, ob dieser Schritt sinnvoll ist –, landet irgendwo zwischen Technikfaszination und purem Praxisstress. Es ist kein Beruf, den man zufällig ergreift. Schon gar nicht in einer Stadt, wo Industriegeschichte, Verkehrsdrehkreuz und forscher Mittelstand zur Bühne für soliden Fortschritt geworden sind. Autozulieferer, Maschinenbauer, Gießereien und sogar Spezialisten für Energie- und Umwelttechnik? In Kassel kommt zusammen, was technisch knistert – kaum eine Region mit vergleichbarer industrieller Dichte irgendwo abseits der großen Ballungszentren.


Trotzdem: Wer denkt, als Schweißfachingenieur blicke man vor allem auf brodelndes Metall, der unterschätzt die eigentliche Herausforderung. Einen Großteil des Arbeitsalltags verbringen Fachleute in diesem Feld nicht am Lichtbogen, sondern mit Kontrollgängen, Klemmbrett, oder mittlerweile Tablet in der Hand. Na klar, Fachwissen in Werkstoffkunde, Verfahrensprüfung und Normen muss sitzen – das ist unverhandelbar. Aber ich wage zu behaupten: Der entscheidende Unterschied liegt im Spagat zwischen belastbarer Theorie und der ständigen Improvisation auf der Werkbank. Vieles steht, was als Regelwerk und Vorgabe kommt, auf dem Papier. In der Realität – vor allem, wenn auf einer Kasseler Baustelle plötzlich das Wetter dreht oder das Material nicht so zieht wie gestern im Labor – zählt Bauchgefühl, Erfahrung oder der berühmte „kurze Draht zum Schweißer“. Da liegt die Kunst, und manchmal auch der Frust.


Über Geld wird kaum offen geredet, dabei ist es nicht unerheblich, gerade für Einsteiger oder Fachkräfte, die aus anderen Branchen wechseln. Wer den Sprung wagt – mit frischer Weiterbildung, idealerweise praxisnah –, kann in Kassel mit einem Einstiegsgehalt im Bereich von 3.500 € bis 4.200 € rechnen. Mit einigen Jahren Erfahrung, geprüfter Verantwortlichkeit und der Fähigkeit, Projekte eigenständig ans Ziel zu bringen, sind durchaus 4.500 € bis 5.200 € und im Spezialbereich auch mal mehr möglich. Das klingt bodenständig – und ist es auch, denn die Region steht selten für kolossale Gehaltssprünge, wenn auch für verlässliche Entwicklung. Hier zählt, wie so oft im Handwerk und in technischen Berufen, das dicke Fell ebenso wie das breite Kreuz: Wer sich auskennt und sich nicht verbiegen lässt, wird nicht so schnell arbeitslos – das Angebot bleibt stabil und altersbedingt wächst der Bedarf eher noch.


Eins darf man aber nicht unterschätzen: Der technologische Umbruch macht auch vor der Kasseler Industrie nicht halt. Digitalisierung, Qualitätsmanagement auf neuem Level, Nachhaltigkeitsdruck und die wachsende Bedeutung automatisierter Fertigung tauchen inzwischen in jedem zweiten Projektmeeting auf. Plötzlich ist nicht mehr nur der Blick für „die perfekte Naht“ gefragt, sondern das Verständnis für Prozessdaten, Fertigungsautomation und, ja, manchmal für Begriffe, bei denen altgediente Praktiker erst einmal Pause drücken. Ich habe bereits erlebt, wie alte Techniken und neue Sensorik auf der Baustelle zur Koexistenz gezwungen werden – chaotisch manchmal, aber selten langweilig. Wer hier mit Lernbereitschaft, Neugier und einer Prise Digitalaffinität auftritt, hat die besseren Karten. Vieles lässt sich noch direkt „on the job“ nachholen, auch wenn es innerlich oft knirscht.


Womit man in Kassel immer rechnen muss: Der Beruf Schweißfachingenieur ist ein Spagat zwischen papierener Sicherheit und rauer Wirklichkeit. Zertifizierungen, Verantwortungsübernahme, Projektkoordination – und je nach Betrieb das Gefühl, dass man mal als Lotse, mal als Feuerwehrmann gebucht ist. Die besten Kollegen, die ich in den letzten Jahren erlebt habe – etwas abgedroschen klingt es schon –, konnten mit wechselnden Anforderungen umgehen, ohne dabei ihren Anspruch an saubere, sichere Schweißverbindungen aufzugeben. „Mit Stahl sprechen können“, hat ein älterer Kollege einmal gesagt. Mag pathetisch klingen, trifft aber den Kern: Technik bleibt letztlich Menschensache.


Fazit? Niemand schreibt hier Heldenromane über die tägliche Arbeit. Aber wer sich als Schweißfachingenieur in Kassel behauptet, hat mehr Einfluss auf die Zukunftsfähigkeit der Region, als es beim Blick auf Funkenflug und Prüflisten auf den ersten Blick scheint. Es ist eine Gratwanderung – technisch, menschlich, manchmal wirtschaftlich –, aber genau das macht es für mich immer wieder spannend. Und an Tagen, an denen alles klappt: auch verdammt befriedigend.


Diese Jobs als Schweißfachingenieur in Kassel wurden vor Kurzem erst besetzt. Eine Initiativbewerbung auf diese Positionen könnte zu einem Bewerbungsgespräch führen.

Schweißfachingenieur (m/w/d) Lieferantenqualifizierung

KMW a company of KNDS | Kassel

Krauss-Maffei Wegmann (KMW) ist der europäische Marktführer für hochgeschützte Rad- und Kettenfahrzeuge. Mit mehr als 4.000 Mitarbeitern und Standorten in Deutschland, Brasilien, Singapur und den USA bietet KMW ein umfassendes Produktportfolio. Die Streitkräfte von über 50 Nationen verlassen sich weltweit auf die Einsatzsysteme von KMW. Als Teil des Teams sind Sie für die Lieferantenauswahl und die Risikoeinstufung der Lieferanten anhand von QM-Bewertungskriterien zuständig. Sie koordinieren und überprüfen Korrekturmaßnahmen sowie die Abnahme von Liefergegenständen bei den Lieferanten. Zusätzlich bewerten Sie Schweißnähte und Schweißfolgepläne und unterstützen Lieferanten bei der Schweißzulassung. Sie planen und führen auch Lieferantentermine und -audits durch und sorgen für qualitätsseitige Maßnahmen bei der Verlagerung von Schweißbaugruppen an andere Lieferanten. Ihre Verantwortlichkeiten umfassen auch die fachliche Schulung und Unterweisung von Mitarbeitern und Lieferanten.

Schweißfachingenieur (m/w/d) Lieferantenqualifizierung

KNDS | Kassel

Krauss-Maffei Wegmann, Teil der deutsch-französischen Wehrtechnikgruppe KNDS, ist Europa's führender Hersteller hochgeschützter Rad- und Kettenfahrzeuge. Mit Standorten in Deutschland, Brasilien, Singapur und den USA entwickeln und betreuen mehr als 4.000 Mitarbeiter ein vielfältiges Produktportfolio. Über 50 Nationen verlassen sich weltweit auf die Einsatzsysteme von KMW. Zu Ihren Hauptaufgaben gehört die Mitarbeit bei der Planung und Durchführung der Lieferantenauswahl sowie die Vorbereitung und Durchführung der Lieferanten-Risikoeinstufung anhand der QM-Bewertungskriterien. Sie überwachen die Korrekturmaßnahmen und Abnahmen von Liefergegenständen bei Lieferanten und geben Schweißbetriebe frei. Zusätzlich bewerten und unterstützen Sie Lieferanten bei der Schweißzulassung und sind verantwortlich für Lieferantentermine und -audits zur Auswahl und Betreuung der Lieferanten. Sie koordinieren die Verlagerung von Schweißbaugruppen und schulen Mitarbeiter und Lieferanten fachlich.
  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.