100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Schweißfachingenieur Hamm Jobs und Stellenangebote

35 Schweißfachingenieur Jobs in Hamm die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Schweißfachingenieur in Hamm
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Konstrukteur/Schweißfachingenieur (m/w/d) Spezialtiefbau merken
Konstrukteur/Schweißfachingenieur (m/w/d) Spezialtiefbau

PORR Spezialtiefbau GmbH | 41564 Kaarst

Suchen Sie eine spannende Herausforderung im Spezialtiefbau? Als Konstrukteur/Schweißfachingenieur (m/w/d) entwickeln Sie individuelle Lösungen, die Präzision und Belastbarkeit vereinen. Ihre Aufgaben umfassen die Überwachung schweißtechnischer Prozesse sowie die Erstellung von Schweißanweisungen und technischer Dokumentation. Darüber hinaus schulen Sie Kollegen in Schweißtechnik und Qualitätssicherung. Sie bringen ein Studium im Maschinenbau oder in der Schweißtechnik mit und beherrschen CAD-Systeme. Wir bieten Ihnen die Chance auf eine spannende Karriere bei PORR im Bereich Spezialtiefbau, wo Ihre Ideen und Fähigkeiten gefragt sind. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Firmenwagen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Konstrukteur/Schweißfachingenieur (m/w/d) Spezialtiefbau merken
Konstrukteur/Schweißfachingenieur (m/w/d) Spezialtiefbau

PORR Spezialtiefbau GmbH | 40667 Meerbusch

Werde Konstrukteur/Schweißfachingenieur (m/w/d) im Spezialtiefbau und meistere technische Herausforderungen. Bei uns entwickelst Du maßgeschneiderte Systeme, die dort eingesetzt werden, wo andere an Grenzen stoßen. Du überwachst schweißtechnische Prozesse, erstellst Schweißanweisungen und technische Dokumentationen. Auch die Schulung Deiner Kollegen in Schweißtechnik und Qualitätssicherung gehört zu Deinen Aufgaben. Mit Deiner fundierten Ausbildung und CAD-Kenntnissen bringst Du innovative Ideen in unsere Projekte ein. Entfalte Deine Leidenschaft für Konstruktion in einem dynamischen Team bei der PORR und fördere Deine Karriere! +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Firmenwagen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
BAUINGENIEUR ALS TEAMLEITER (m/w/d) IM BEREICH STAHLBAU merken
BAUINGENIEUR ALS TEAMLEITER (m/w/d) IM BEREICH STAHLBAU

BREMER Planungsgesellschaft mbH | 33175 Bad Lippspringe

Abrechnung der Planungsleistungen IHR PROFIL: Mehrjährige Berufserfahrung im Bauingenieurwesen mit Schwerpunkt Stahlbau Erste Erfahrungen im Bereich Personalführung Verantwortungsbewusstsein und Flexibilität Qualifikation als Schweißfachingenieur (m/w +
Unbefristeter Vertrag | Firmenwagen | Aufstiegsmöglichkeiten | Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Kinderbetreuung | Betriebliche Altersvorsorge | Corporate Benefit BREMER Planungsgesellschaft mbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bauleiter Tierbau und Rohrleitungsbau (m/w/d) merken
Bauleiter Tierbau und Rohrleitungsbau (m/w/d)

NV-EnerTech | 46535 Dinslaken

Abschluss als Master oder Bachelor der Fachrichtung Bauingenieurwesen, Bauwirtschaftsingenieurwesen oder Baubetrieb; alternativ Schweißfachingenieur mitmehrjähriger Erfahrung im Pipelinebau; Mehrjährige Berufserfahrung im Bauwesen bzw. +
Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Firmenwagen | Urlaubsgeld | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ingenieur / Konstrukteur Rohrleitungstechnik (m/w/d)- S3D - NEU! merken
Ingenieur / Konstrukteur Rohrleitungstechnik (m/w/d)- S3D - NEU!

Griesemann Gruppe | 50667 Köln

Bist du ein erfahrener Rohrleitungsbau-Experte? Wir suchen einen Planungsingenieur, Rohrleitungsplaner oder Rohrleitungskonstrukteur, der sich in Smart Plant 3D (SP3D) auskennt. Bei uns erwartet dich ein unbefristeter Arbeitsvertrag mit flexiblen Arbeitszeiten und 30 Tagen Urlaub. Wir bieten dir nicht nur eine leistungsgerechte Vergütung, sondern auch eine betriebliche Altersvorsorge und Mitarbeiterrabatte. Werde Teil eines engagierten Teams und bring deine Ideen in spannende multidisziplinäre Projekte ein! Deine persönliche und fachliche Weiterentwicklung liegt uns am Herzen – starte deine Karriere bei uns! +
Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Flexible Arbeitszeiten | Jobrad | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Schweißfachingenieur (m/w/d) merken
Schweißfachingenieur (m/w/d)

Personal Service PSH GmbH | 48703 Stadtlohn

Werde Schweißfachingenieur (m/w/d) in Stadtlohn und starte Deine Karriere mit Personal Service PSH! Wir bieten Dir ein unterstützendes Umfeld, in dem Deine Fähigkeiten geschätzt werden. Zu Deinen Aufgaben gehören die Planung und Überwachung von Schweißprozessen sowie die Sicherstellung von Qualitätsstandards. Du berätst Kollegen in schweißtechnischen Fragen und führst Schweißverfahrensprüfungen durch. Voraussetzung ist ein abgeschlossenes Studium in Maschinenbau oder Werkstofftechnik. Schließe Dich uns an und gestalte Deine Erfolgsgeschichte mit uns! +
Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Weihnachtsgeld | Fahrtkosten-Zuschuss | Erfolgsbeteiligung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
BAUINGENIEUR ALS TEAMLEITER (m/w/d) IM BEREICH STAHLBAU merken
BAUINGENIEUR ALS TEAMLEITER (m/w/d) IM BEREICH STAHLBAU

BREMER SE | 33098 Paderborn

Qualifikation als Schweißfachingenieur (m/w/d) ist wünschenswert. Kreative und lösungsorientierte Ideen. Unternehmerisches Denken. Selbständige, qualitäts- und ergebnisorientierte Arbeitsweise. Teamfähigkeit. +
Unbefristeter Vertrag | Firmenwagen | Aufstiegsmöglichkeiten | Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Kinderbetreuung | Betriebliche Altersvorsorge | Corporate Benefit BREMER SE | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
BAUINGENIEUR ALS TEAMLEITER (m/w/d) IM BEREICH STAHLBAU merken
BAUINGENIEUR ALS TEAMLEITER (m/w/d) IM BEREICH STAHLBAU

BREMER Planungsgesellschaft mbH | 33098 Paderborn

IHR PROFIL: Mehrjährige Berufserfahrung im Bauingenieurwesen mit Schwerpunkt Stahlbau; Erste Erfahrungen im Bereich Personalführung; Verantwortungsbewusstsein und Flexibilität; Qualifikation als Schweißfachingenieur (m/w/d) ist wünschenswert; Kreative +
Unbefristeter Vertrag | Firmenwagen | Aufstiegsmöglichkeiten | Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Kinderbetreuung | Betriebliche Altersvorsorge | Corporate Benefit BREMER Planungsgesellschaft mbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ingenieur*in als Sachverständige*r/Auditor*in mit Schwerpunkt Schweißbetriebe (w/m/d) merken
Ingenieur*in als Sachverständige*r/Auditor*in mit Schwerpunkt Schweißbetriebe (w/m/d)

TÜV Rheinland Group | 56068 Koblenz, Köln, Siegen

Sie suchen eine verantwortungsvolle Position im Bereich Schweißtechnik? Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, internationale Schweißzusatzhersteller eigenständig zu beraten und neue Kunden zu gewinnen. Ein abgeschlossenes ingenieurwissenschaftliches Studium, idealerweise mit einer Weiterbildung als Schweißfachingenieur, ist Voraussetzung. Vertiefte Kenntnisse in zfP-Verfahren, insbesondere VT, RTFI und Schweißtechnik, sind von Vorteil. Zudem erwarten wir verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse sowie einen PKW-Führerschein. Profitieren Sie von umfassenden Weiterbildungsangeboten, Mitarbeitergesprächen und attraktiven Gesundheitsmaßnahmen, um Ihre Karriere voranzutreiben. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ingenieur als Sachverständiger Pipelinetechnik der Anlagensicherheit NRW (w/m/d) merken
Ingenieur als Sachverständiger Pipelinetechnik der Anlagensicherheit NRW (w/m/d)

TÜV SÜD AG | 45127 Essen

Wir suchen einen Schweißfachingenieur mit Erfahrung im Bereich Wasserstoff und aktuellen Kenntnissen relevanter Vorschriften. Gute Deutsch- und Englischkenntnisse sowie ein Pkw-Führerschein sind erforderlich. Unsere flexiblen Arbeitszeiten passen sich Ihren individuellen Bedürfnissen an. Zusätzlich bieten wir marktgerechte Gehälter und attraktive Sonderzahlungen wie eine Konzernerfolgsprämie. Unser betriebliches Gesundheitsmanagement ermöglicht Zugang zu vielfältigen Fitness- und Gesundheitsangeboten. Profitieren Sie von einer betrieblichen Altersvorsorge, die Ihre Zukunft absichert und Teil eines innovativen, teamorientierten Umfelds zu werden. +
Betriebliche Altersvorsorge | Unbefristeter Vertrag | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 nächste
Schweißfachingenieur Jobs und Stellenangebote in Hamm

Schweißfachingenieur Jobs und Stellenangebote in Hamm

Beruf Schweißfachingenieur in Hamm

Viel mehr als nur „Funkenflug“ – der Schweißfachingenieur in Hamm zwischen Technik, Verantwortung und Realität

Manchmal, wenn ich im Zug nach Hamm sitze und aus dem Fenster auf die immer noch allgegenwärtigen Silhouetten von Industriehallen blicke, frage ich mich: Weiß eigentlich irgendwer außerhalb der Fachwelt, was ein Schweißfachingenieur tatsächlich macht? Vermutlich eher nicht – dabei ist der Beruf mindestens so facettenreich wie das Streudiagramm eines unsauber ausgeführten Schweißnahtversuchs. Aber fangen wir nicht mit Vorurteilen an – oder vielleicht doch?
Jedenfalls: Als Schweißfachingenieur steckt man in Hamm irgendwo zwischen Traditionsbewusstsein und Innovation fest. Der Beruf verschwindet nicht einfach in der Automatisierung – im Gegenteil, gerade im industriell geprägten Westen Nordrhein-Westfalens spürt man die Handschrift, die einen guten Ingenieur von einem reinen Technik-Verwalter unterscheidet. Rasch wird klar: Das ist kein Job, bei dem man um 16 Uhr einfach abschaltet. Aber auch weit entfernt vom Bild des bleiverbrämten Schweißers im Blaumann, der „draufhält, bis es klumpt“ (eine Anekdote eines Kollegen, die ich bis heute amüsiert weitererzähle).


Zwischen Normen, Innovation und Alltag – das anspruchsvolle Aufgabenpaket

Die Anforderungen kleben einem, je nach Betrieb, mal wie Ruß an den Händen, mal wie kryptische Paragraphen im Hinterkopf. Das Pflichtenheft? To put it mildly: stattlich. Supervision und Prüfaufsicht, Konzeption und Optimierung von Schweißprozessen, Qualitätssicherung, Dokumentation, Risikobewertung. Die Liste ist lang, oft genug länger als die Zeit, die man tatsächlich pro Woche zur Verfügung hat.
Gesetzliche und normative Rahmenbedingungen? Ach, die DIN EN 1090 grüßt an jeder Ecke, genauso wie ISO 3834. Keine Nischen-Nerd-Theorie, sondern reale Voraussetzung für die Marktfähigkeit vieler Hammener Betriebe – egal ob im Stahlbau, Maschinenbau oder neuerdings auch bei Wasserstoffprojekten. Besonders reizvoll (und herausfordernd) finde ich, dass die Schweißtechnik nie stehenbleibt: Neue Werkstoffe (Stichwort: hochfeste Stähle, korrosionsbeständige Legierungen), Prozesse, additive Fertigung, Hybridmethoden. Ein bisschen ist es wie ein Wettrennen mit der eigenen Neugier, bloß dass der Markt immer einen halben Schritt vorauseilt.


Industrie-Raum Hamm – Nische oder Zukunftslabor?

Hier, im östlichen Ruhrgebiet, ist die industrielle DNA förmlich greifbar – und trotzdem ist nicht alles, was glänzt, gleich Gold (oder CO₂-arm verschweißtes Edelstahl). Die klassische Großindustrie ist zwar längst nicht mehr das alles Erdrückende, aber gerade Mittelständler im Anlagen- und Behälterbau suchen händeringend Expertise in der Fügetechnik. Zum Glück, möchte man fast sagen, denn das sichert Arbeitsplätze und – das ist die harte Wahrheit – auch Verdienstmöglichkeiten.
Apropos: So richtig romantisch ist das Gehalt oft erst mit spezialisierten Nischenkenntnissen und einschlägiger Berufserfahrung. Das Spektrum für Einsteiger reicht in Hamm realistisch von 3.800 € bis 4.400 € monatlich, mit spürbaren Ausschlägen nach oben für Gesamterfahrung, Zertifikate und die Bereitschaft, Verantwortung zu schultern. Wer mutig ist, wagt sich an Sonderprojekte der Energie- oder Verkehrsinfrastruktur – die bringen zwar Stress, aber manchmal auch Gehälter über 5.000 €. Allerdings gibt es auch die Kehrseite: Druck, Haftung, Arbeitszeiten, die mitunter ins Private schrammen. Ich sage immer: Wer nur des Geldes wegen ins Metier einsteigen will, wird schnell merken, dass die Leidenschaft für Technik und Präzision am Ende wichtiger ist.


Chancen, Grenzen, Auswege – Realitäten am Arbeitsplatz

Was mich manchmal (fast im Wortsinn) wütend macht: Noch immer meinen viele, dass der Schweißfachingenieur ein klassischer Männerberuf geblieben sei. Falscher konnte ein Narrativ kaum sein – wer mitdenken, vermitteln, fachlich entscheiden und vor allem Verantwortung tragen kann, findet in Hamm inzwischen Chancen, die vor fünf Jahren undenkbar waren. Betriebe entdecken Diversität langsam als Vorteil, jedenfalls vereinzelt.
Aber keine Illusion: Weiterbildung ist Pflicht. Wer nicht in Werkstoffkunde, Prüfverfahren, Automatisierung oder Normeninhalten sattelfest bleibt, fällt schnell zurück. Mir begegnet oft eine gewisse Unsicherheit, wie viel „Hightech“ notwendig und sinnvoll ist. Meine Erfahrung: Der größte Fehler ist, Innovationen grundsätzlich mit Skepsis zu begegnen. Und ja, Standardabweichungen im Arbeitsalltag – sie passieren. Trotz aller Erfahrung. Wer behauptet, im Schweißfachingenieurwesen laufe alles nach Plan, hat noch nie mit schwierigen Kunden, maroden Altanlagen oder Dutzenden ungeklärter Schweißproben am Freitagnachmittag zu tun gehabt.


Abschließend? Gibt’s nicht – nur nächste Schritte

Wer in Hamm als Schweißfachingenieur startet, landet weder in einer Sackgasse noch auf dem Ponyhof. Es ist die Realität aus Industrie, Innovation, gelegentlicher Eigensinnigkeit der lokalen Strukturen – und einem Berufsbild, das sich ständig weiterdreht wie ein Automatikdrehtisch in der Produktion. Entscheidend ist, ob man bereit ist, Unplanbares zu akzeptieren und Fachlichkeit als Prozess zu begreifen. Wer das mitbringt, findet in Hamm vielleicht keinen perfekten „Ingenieurspielplatz“, aber eine Branche, die nicht so schnell ausstirbt – und jede Menge Chancen für die, die lieber gestalten als verwalten wollen.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.