100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Schweißfachingenieur Hamburg Jobs und Stellenangebote

16 Schweißfachingenieur Jobs in Hamburg die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Schweißfachingenieur in Hamburg
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Bauleiter/Schweißfachingenieur (m/w/d) Infrastrukturprojekte merken
Bauleiter/Schweißfachingenieur (m/w/d) Infrastrukturprojekte

HOCHTIEF Infrastructure GmbH | 20095 Hamburg

Als Bauleiter und Schweißfachingenieur (m/w/d) im Bereich Infrastrukturprojekte sind Sie für die fachliche Betreuung und Überwachung schweißtechnischer Prozesse zuständig. Ihre Aufgaben umfassen die Einhaltung nationaler und internationaler Normen sowie die Kommunikation mit Kunden und Zertifizierungsstellen. Ideal ist ein abgeschlossenes technisches Studium, ergänzt durch eine Weiterbildung zum Schweißfachingenieur nach DVS-IIW-Richtlinien. Fundierte Kenntnisse in Schweißverfahren wie MAG, WIG und E-Hand sind erforderlich. Zudem erwarten wir Kenntnisse einschlägiger Normen wie ISO 3834 und EN 1090. Werden Sie Teil unseres Teams und gestalten Sie innovative Stahlbaukonstruktionen aktiv mit. +
Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Work-Life-Balance | Urlaubsgeld | Weiterbildungsmöglichkeiten | Jobrad | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bauingenieur mit Schwerpunkt Stahlbau/Schweißfachingenieur (m/w/d) merken
Bauingenieur mit Schwerpunkt Stahlbau/Schweißfachingenieur (m/w/d)

HAMBURG WASSER | 20095 Hamburg

Suchen Sie eine Karriere im Bauingenieurwesen mit Schwerpunkt Stahlbau? Wir bieten eine spannende Position für Masterabsolventen oder Fachkräfte mit gleichwertigen Kenntnissen. Ihre umfassenden Erfahrungen in der Projektplanung und Durchführung von Ingenieurbauprojekten sind gefragt. Zudem sollten Sie über hervorragende Schweißfachkenntnisse und tiefgehende CAD-Fähigkeiten verfügen. Wir legen großen Wert auf Teamfähigkeit und eine strukturierte Arbeitsweise. Profitieren Sie von einer ausgeglichenen Work-Life-Balance mit 38 Wochenstunden und 30 Tagen Urlaub jährlich. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie Ihre Zukunft mit uns! +
Betriebliche Altersvorsorge | Jobticket – ÖPNV | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ingenieur Verfahrenstechnik / Maschinenbau - Schwerpunkt Bauüberwachung (m/w/d) - NEU! merken
Ingenieur Verfahrenstechnik / Maschinenbau - Schwerpunkt Bauüberwachung (m/w/d) - NEU!

HAMBURG WASSER | 20095 Hamburg

Wir suchen einen Ingenieur für Verfahrenstechnik oder Maschinenbau (m/w/d) mit Schwerpunkt Bauüberwachung zur Verstärkung der Hamburger Stadtentwässerung AöR. Diese unbefristete Vollzeitstelle (38 Std.) bietet auch die Möglichkeit zur Teilzeitarbeit und hat die Kennziffer 2025-029. Ihr Arbeitsort ist das Vorr. Klärwerk Köhlbrandhöft, wo Sie spannende Bauprojekte im Bereich Abwasser- und Energietechnik planen und umsetzen. Zu Ihren Aufgaben gehört das verantwortungsvolle Steuern von Kosten, Terminen und Qualitäten. Sie überwachen insbesondere den Bau von großen Anlagen und führen Projektteams. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie die Zukunft der Stadtentwässerung mit! +
Betriebliche Altersvorsorge | Jobticket – ÖPNV | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ingenieur Verfahrenstechnik / Maschinenbau - Schwerpunkt Bauüberwachung (m/w/d) merken
Ingenieur Verfahrenstechnik / Maschinenbau - Schwerpunkt Bauüberwachung (m/w/d)

Jobspreader | 20095 Hamburg

Im Fachbereich „Abwasser- und Energietechnik“ gestalten wir innovative Bauprojekte im Anlagenbau. Unsere Experten planen, überwachen und steuern komplexe Vorhaben, insbesondere auf Kläranlagen. Sie bringen ein abgeschlossenes Studium in Maschinenbau oder Verfahrenstechnik mit und haben Erfahrung in der Bauüberwachung. Fundierte Kenntnisse in Maschinentechnik sowie Vertrags- und Baurecht sind von Vorteil. Bei uns erwartet Sie eine vielfältige Rolle mit Verantwortung und der Möglichkeit, sich weiterzuentwickeln. Bewerben Sie sich jetzt und werden Sie Teil unserer zukunftsorientierten Projekte im Bereich Abwasser- und Energietechnik! +
Betriebliche Altersvorsorge | Jobticket – ÖPNV | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Arbeitsvorbereiter (m/w/d) Schweißtechnik merken
Arbeitsvorbereiter (m/w/d) Schweißtechnik

KNDS Deutschland Steel Constructions GmbH | 20095 Hamburg

Planung, Überwachung und Optimierung von Schweißprozessen (insbesondere für hochfeste Feinkornbaustähle); Erstellung und Pflege von Schweißanweisungen (WPS) und Schweißanweisungsprüfungen (pWPS); Koordination von Schweißarbeiten im Betrieb (technisch +
Urlaubsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Flexible Arbeitszeiten | Fahrtkosten-Zuschuss | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ingenieur*in als Sachverständige*r Druckgeräte und Anlagentechnik (w/m/d) merken
Ingenieur*in als Sachverständige*r Druckgeräte und Anlagentechnik (w/m/d)

TÜV Rheinland Group | 20095 Hamburg

Starten Sie Ihre Karriere bei uns und profitieren Sie von einer umfassenden Einarbeitung durch erfahrene Sachverständige. Wir suchen Ingenieure mit einem abgeschlossenem Studium in Maschinenbau oder Verfahrenstechnik und mindestens drei Jahren Industrieerfahrung. Kenntnisse in technischen Regelwerken und eine Qualifikation in der zerstörungsfreien Werkstoffprüfung sind von Vorteil. Sie bringen Verantwortungsbewusstsein, Eigeninitiative sowie gute Deutsch- und Englischkenntnisse mit. Unsere attraktiven Weiterbildungsangebote und regelmäßigen Mitarbeitergespräche fördern Ihre persönliche und fachliche Entwicklung. Profitieren Sie von umfassenden Versicherungsleistungen, die Ihren Mitarbeiterstatus optimal absichern! +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Konstruktionsmechanikerin / Konstruktionsmechaniker (m/w/d) merken
Konstruktionsmechanikerin / Konstruktionsmechaniker (m/w/d)

Helmut-Schmidt-Universität | 20095 Hamburg

Dies beinhaltet Prototypen, Prüfanlagen oder Laboreinrichtungen für Forschungsprojekte aller Fachrichtungen. Die Fertigung und Montage erfolgt anhand von technischen Zeichnungen und sonstigen Fertigungsunterlagen der internen Konstruktionsabteilung. +
Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Vermögenswirksame Leistungen | Betriebliche Altersvorsorge | Flexible Arbeitszeiten | Kinderbetreuung | Kantine | Gesundheitsprogramme | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Manager Einkauf (w/m/d) merken
Manager Einkauf (w/m/d)

J.H.K. Anlagenbau und Industrieservice GmbH & Co. KG | 27576 Bremerhaven

Abgeschlossenes betriebswirtschaftliches, ingenieurwissenschaftliches oder vergleichbares Studium; Idealerweise mindestens 3 Jahre Berufserfahrung im Projekt-Einkauf in den folgenden Branchen: Anlagenbau / EPC / Metallurgie / Stahl und Aluminimum / verarbeitende +
Betriebliche Altersvorsorge | Corporate Benefit J.H.K. Anlagenbau und Industrieservice GmbH & Co. KG | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Konstruktionsmechanikerin / Konstruktionsmechaniker (m/w/d) - NEU! merken
Konstruktionsmechanikerin / Konstruktionsmechaniker (m/w/d) - NEU!

Helmut-Schmidt-Universität | Glinde

Dies beinhaltet Prototypen, Prüfanlagen oder Laboreinrichtungen für Forschungsprojekte aller Fachrichtungen. Die Fertigung und Montage erfolgt anhand von technischen Zeichnungen und sonstigen Fertigungsunterlagen der internen Konstruktionsabteilung. +
Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Vermögenswirksame Leistungen | Betriebliche Altersvorsorge | Flexible Arbeitszeiten | Kinderbetreuung | Kantine | Gesundheitsprogramme | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Mechatroniker/in (m/w/d) merken
Ausbildung Mechatroniker/in (m/w/d)

Stadtwerke Elmshorn | 25335 Elmshorn

Es werden manuelle und maschinelle Arbeitstechniken wie Spanen, Feilen, Sägen, Meißeln, Bohren und Drehen gelehrt, sowie das Zusammenfügen von Werkstücken, wie z. B. durch Löten, Schweißen und Kleben gelehrt. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 nächste
Schweißfachingenieur Jobs und Stellenangebote in Hamburg

Schweißfachingenieur Jobs und Stellenangebote in Hamburg

Beruf Schweißfachingenieur in Hamburg

Zwischen Schweißnaht und Elbphilharmonie: Schweißfachingenieur in Hamburg

Manchmal denke ich, Hamburg ist wie eine Werft unter Dauerregen: Alles ist ständig in Bewegung, es zieht irgendwo immer eine steife Brise – aber genau das macht den Standort für Technikbegeisterte so lebendig. Wer als Schweißfachingenieur hier einsteigt, spürt das sofort. Der Job ist weder museal noch provinziell, sondern spielt mitten im pulsierenden Herz von Schiffbau, Maschinenbau und zunehmend auch in Hightech-Nischen. Ob bei großen Industrieanlagen in Wilhelmsburg oder auf Montage bei einem der ewigen Dock-Projekte am Hafen: Ohne uns – das sage ich nicht ohne Stolz – würde hier so manches Stahlgebilde als loses Puzzle enden. Aber reicht das als Motivationsschub für Berufseinsteiger oder Wechselwillige? Manchmal frage ich mich das.


Vielfältige Aufgaben – mehr als nur Funke und Flamme

Erwartet werde ich oft als Problemlöser – technisch, organisatorisch und, ja, nicht selten auch diplomatisch unterwegs. Schweißverfahrensprüfungen, Überwachung der Ausführung, oft Verantwortung beim Thema Arbeitssicherheit: Das alles schmeißt einem niemand als laue Nummer zu. Die Zeiten, in denen Schweißfachingenieure nur „mitlaufen“ durften und dann zum Unterschreiben geholt wurden, sind vorbei. Wer heute in Hamburg dabei ist, sieht sich mit ganz realen Herausforderungen konfrontiert – komplexe Werkstoffkombinationen, steigende Qualitätsanforderungen, dazu der Spagat zwischen Dokumentationswust und Hands-on-Praxis.

Und klar: Am Ende stehen immer irgendeine Zertifizierung oder Behörde als Schatten im Hintergrund, letztere mit dem unbestechlichen Blick auf böse Fehler oder schlampigen Papierkram. Wer meint, Technik und bürokratische Akribie schlössen sich aus, hat die Branche kaum erlebt – vielleicht war das in anderen Jahrzehnten so, heute aber nicht mehr.


Marktlage, Gehalt und Perspektive: Zwischen Erwartung und Wirklichkeit

Ich erinnere mich an mein erstes Gespräch zu Gehalt und Arbeitsumfeld: Die Bandbreite in Hamburg ist so typisch hanseatisch dehnbar wie der bekannte Nieselregen – mal fein, mal hartnäckig, nie wirklich eindeutig. Realistisch starten Ein- oder Umsteiger irgendwo zwischen 3.700 € und 4.400 €, je nach Vorbildung, Betrieb und Verantwortungsbereich. Das klingt ordentlich, aber man darf es auch nicht falsch einschätzen: In spezialisierten Großbetrieben – etwa bei den Werften oder bestimmten Anlagenbauern – sind durchaus 4.700 € bis 5.200 € drin, allerdings oft bei unregelmäßigen Arbeitszeiten oder Dauerprojekten. Bei kleinen Mittelständlern bleibt’s häufiger bei rund 3.800 € bis 4.300 €, aber das soziale Klima, zumindest meiner Erfahrung nach, stimmt oft besser. Kurz: Das dicke Gehalt lockt, aber ohne hohe Eigenmotivation – und gelegentlichen Feierabendausfall für eine Deadline – bleibt’s oft beim Mittelmaß. Vielleicht bin ich da zu ehrlich, aber es hilft nichts, um den Brei herumzureden.


Technologiewandel und Weiterbildung: Hamburger Lösungen statt Schema F

Ehrlich gesagt, macht mir die technische Entwicklung manchmal fast Angst. Additive Fertigungsverfahren, Roboterschweißen, neue Werkstoffpakte mit Namen wie aus dem Chemiebaukasten. In Hamburg weht in Sachen Industrie 4.0 ein besonders scharfer Wind: Wer meint, mit dem klassischen Methodenwissen durchzukommen, merkt schnell, wie rasant die Arbeitswelt um ihn herum Fahrt aufnimmt. Der Vorteil? Hamburg investiert durchaus in Weiterbildung und praxisnahe Qualifizierung. Kooperationen mit technischen Hochschulen, mobile Schulungsteams der großen Unternehmen, Zertifizierungen nach internationalem Standard: Das hilft, denn kaum anderswo ist der Innovationsdruck höher – man denke nur an Offshore-Windanlagen, Hafenlogistik oder die kleinteilige Startup-Szene im Technikbereich.

Was viele unterschätzen: Für uns zählt experimentelle Lernbereitschaft fast mehr als der akademische Überbau. Wer offen für neue Verfahren bleibt, hat die besseren Karten – auch ohne Starrsinn und Allüren.


Kulturelle Eigenheiten und Menschliches: Ein norddeutsches Gebräu

Auch nach Jahren spüre ich den kulturellen Unterton. In Hamburg grätscht einem keiner direkt ins Wort, aber ein sarkastischer Blick ersetzt manches lange Gespräch. Die Erwartungen an Präzision und Loyalität sind hoch – Unverbindlichkeit kommt schlecht an, und ein schnelles „Kriegen wir irgendwie hin“? Nein. Hier will man Resultate sehen, und zwar solche, die jedem Audit standhalten. (Der Hamburger hat bekanntlich einen „langen Atem“ – sprich, er wartet geduldig auf Ergebnisse, um sie dann radikal zu zerpflücken.)

Mein Fazit? Wer hier als Schweißfachingenieur anheuert, sollte auf Zack sein, aber auch ein dickes Fell und einen klaren Kompass mitbringen. Der Job ist nie monochrom, nie wirklich Routine – und manchmal, in den späten Abendstunden an der Elbe, denkt man dann: Zwischen Kühllager, Containerbrücke und Blechkathedrale entstehen hier echte Ingenieurskunstwerke. Nicht immer perfekt, aber ehrlicher als so manches „Zertifikats-Glanzstück“ auf dem Papier. Oder?


Diese Jobs als Schweißfachingenieur in Hamburg wurden vor Kurzem erst besetzt. Eine Initiativbewerbung auf diese Positionen könnte zu einem Bewerbungsgespräch führen.

Schweißfachingenieur (m/w/d)

KMW Schweißtechnik GmbH | 20095 Hamburg

Als Schweißfachingenieur sind Sie dafür verantwortlich, die schweißtechnische Unternehmensqualifikation gemäß DIN EN 1090-2, DIN EN ISO 3834-2 aufrechtzuerhalten und fortzuführen. Sie verfügen über umfangreiches Wissen in der Durchführung und Qualifikation von Schweißverfahrensprüfungen nach DIN EN ISO 15614-1. Gemeinsam mit der vSAP erstellen Sie die erforderlichen Dokumentationen wie Arbeitsanweisungen und Schweißanweisungen nach DIN EN ISO 15609-1 und stellen sicher, dass diese den Standards entsprechen. Des Weiteren unterstützen Sie bei der Durchführung und Bewertung von Wiederholungsprüfungen gemäß DIN EN ISO 14731 für unsere Schweißer und Bediener. In enger Zusammenarbeit mit den Beauftragten für zerstörungsfreie Prüfungen (ZfP) planen Sie die ZfP-Prüfungen. Zudem sind Sie Teil des Fertigungsleitungsteams und arbeiten an Themen wie schweißtechnische Arbeitsvorbereitung, Auswahl von Schweißgerätetechnik und Entwicklung individueller schweißtechnischer Produktionslösungen.

Schweißfachingenieur (m/w/d)

DEKRA Arbeit GmbH | 20095 Hamburg

Als eines der besten Personaldienstleistungsunternehmen suchen wir für unseren Kunden in Hamburg einen Schweißfachingenieur. Zu den Aufgaben gehören die Prüfungstechniken, Berichterstattung und Überprüfung von Prüfsystemen sowie die Erstellung von Prüfanweisungen. Der ideale Kandidat hat einen Ingenieurabschluss, Erfahrung im Bereich Schweißprüfung und Entwicklung/Produktion sowie gute MS Office-Kenntnisse. Wir bieten einen sicheren Arbeitsvertrag nach BAP-Tarifvertrag. Bewerben Sie sich jetzt und starten Sie Ihre Karriere in einem innovativen Unternehmen!
  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.