25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Schweißfachingenieur Berlin Jobs und Stellenangebote

25 Schweißfachingenieur Jobs in Berlin die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Schweißfachingenieur in Berlin
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Bauleiter:in im Fernwärmeleitungsbau (m/w/d) merken
Schweißausbilder*in (w/m/d) merken
Schweißausbilder*in (w/m/d)

TÜV Rheinland Group | 10115 Berlin

Belehrungen (einschließlich Arbeitsschutz-Belehrungen): Schweißfachmann*frau, Schweißfachingenieur*in, Schweißwerkmeister*in oder Schweißlehrer*in in mindestens zwei Verfahren (z.B. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Schweissausbilder*in (w/m/d) merken
Schweissausbilder*in (w/m/d)

TÜV Rheinland Group | Berlin-Johannisthal

Belehrungen (einschließlich Arbeitsschutz-Belehrungen): Schweißfachmann*frau, Schweißfachingenieur*in, Schweißwerkmeister*in oder Schweißlehrer*in in mindestens zwei Verfahren (z.B. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ingenieur Versorgungstechnik / Gastechnik als GruppenleiterGashochdruckanlagen (m/w/d) merken
Ingenieur Versorgungstechnik / Gastechnik als GruppenleiterGashochdruckanlagen (m/w/d)

N-ERGIE Netz GmbH | 10115 Berlin

Als Ingenieur*in im Gasbetrieb tragen Sie die fachliche Verantwortung für Planung, Bau und Instandhaltung von GDRM-Anlagen. Ihre umfangreiche Qualifikation als Schweißfachingenieur*in gemäß DIN EN ISO 14731 ermöglicht Ihnen die Durchführung präziser Arbeitsanweisungen und Kontrollen. Sie gestalten und entwickeln Vertragswerke in enger Zusammenarbeit mit internen und externen Partner*innen. Ihr Studium in Versorgungstechnik, Maschinenbau oder Bauingenieurwesen bildet die Grundlage Ihrer Expertise. Zudem sind Sie in der Lage, Schulungen durchzuführen und an der Rufbereitschaft teilzunehmen. Ihre fundierten Kenntnisse in technischen Regelwerken und Prozessoptimierung sind entscheidend für den Erfolg Ihrer Projekte. +
Erfolgsbeteiligung | Familienfreundlich | Weiterbildungsmöglichkeiten | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Projektingenieur (m/w/d) - Projektmanagement, IT merken
Projektingenieur (m/w/d) - Projektmanagement, IT

grey engineering | 10115 Berlin

Ihr Profil: Sie verfügen über ein erfolgreich abgeschlossenes Studium als Schweißfachingenieur, ein technisches Studium, eine Ausbildung zum Schweißtechniker oder eine vergleichbare Qualifikation; Sie haben bereits mehrjährige Berufserfahrung im relevanten +
Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Corporate Benefit grey engineering | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
BAUINGENIEUR ALS TEAMLEITER (m/w/d) IM BEREICH STAHLBAU merken
BAUINGENIEUR ALS TEAMLEITER (m/w/d) IM BEREICH STAHLBAU

BREMER SE | 10115 Berlin

Abrechnung der Planungsleistungen Profil; Mehrjährige Berufserfahrung im Bauingenieurwesen mit Schwerpunkt Stahlbau; Erste Erfahrungen im Bereich Personalführung; Verantwortungsbewusstsein und Flexibilität; Qualifikation als Schweißfachingenieur (m/w/ +
Unbefristeter Vertrag | Firmenwagen | Aufstiegsmöglichkeiten | Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Kinderbetreuung | Betriebliche Altersvorsorge | Corporate Benefit BREMER SE | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
BAUINGENIEUR ALS TEAMLEITER (m/w/d) IM BEREICH STAHLBAU - BREMER SE merken
BAUINGENIEUR ALS TEAMLEITER (m/w/d) IM BEREICH STAHLBAU - BREMER SE

BREMER SE | 10115 Berlin

Abrechnung der Planungsleistungen Profil; Mehrjährige Berufserfahrung im Bauingenieurwesen mit Schwerpunkt Stahlbau; Erste Erfahrungen im Bereich Personalführung; Verantwortungsbewusstsein und Flexibilität; Qualifikation als Schweißfachingenieur (m/w/ +
Unbefristeter Vertrag | Firmenwagen | Aufstiegsmöglichkeiten | Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Kinderbetreuung | Betriebliche Altersvorsorge | Corporate Benefit BREMER SE | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bauleiter / Baukoordinator (m/w/d) im Rohrleitungsbau in Ulm - in Direktvermittlung/ unbefristete Fe - PM Personal GmbH merken
Bauleiter / Baukoordinator (m/w/d) im Rohrleitungsbau in Ulm - in Direktvermittlung/ unbefristete Fe merken
Experte System- und Anwendungstechnik (m/w/d) Automation merken
Experte System- und Anwendungstechnik (m/w/d) Automation

Fronius Deutschland GmbH | 10115 Berlin

Umbauten; Erstellung von Schweißparametern an Kundenbauteilen (mit unterschiedlichen Schweißprozessen); Schulungen organisieren und durchführen; Mitwirken bei Systemkonfigurationen für komplexe Systeme; Wissenstransfer an das vorhandene Serviceteam und +
Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Gesundheitsprogramme | Betriebliche Altersvorsorge | Corporate Benefit Fronius Deutschland GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 nächste
Schweißfachingenieur Jobs und Stellenangebote in Berlin

Schweißfachingenieur Jobs und Stellenangebote in Berlin

Beruf Schweißfachingenieur in Berlin

Zwischen Funkenflug und Verantwortung: Schweißfachingenieur in Berlin

Berlin ist eine Stadt der Kontraste – das weiß jedes Kind, das zwischen Plattenbau und Hightech-Campus pendelt. Vielleicht passt deshalb kaum ein Beruf so gut hierher wie der Schweißfachingenieur. Zwischen Altbaukuppen, bröselnden Rohrleitungen und digitalbestückten Fertigungsstraßen ist dieser Job genauso wenig schwarz-weiß wie die Stadt selbst. Und eines gleich vorweg: Wer hier einsteigt, unterschätzt fast immer, dass es mehr braucht als eine ruhige Hand und das Wissen um Werkstoffe. Es geht um Übersicht, Weitblick und (ich sage es ungern – aber doch aus Überzeugung) eine echte Portion Resilienz.


Präzision trifft Verantwortung: Was den Alltag wirklich ausmacht

Klar, die nüchternen Aufgabenlisten: Schweißaufsicht, Prüfdokumentation, Fertigungsplanung, Baustellenabnahmen. Die Wahrheit aber – und das merkt man rasch, spätestens nach drei durchgeschossenen Rohren und wackelnden Pazifikaten – besteht aus zahllosen Mikroentscheidungen. Selbst routinierte Ingenieure geraten ins Schwitzen, wenn eine Konstruktion mitten im Zeitdruck „klemmt“, die Normenlage wieder überarbeitet wird oder ein Testschweißer den fünften Verzug nicht erklären kann. Und plötzlich: stehst du zwischen Werkbank und E-Mail-Flut, bist Vermittler, Überzeugungstäter, Kontrollinstanz. Ein bisschen Feuerwehr, ein bisschen Lotse. Wer glaubt, der Schweißfachingenieur stemmt nur Metall, hat nie einen Berliner Industriebau im Zeitraffer erlebt.


Ein Beruf im Wandel – und was Berlin damit zu tun hat

Hier spürt man, wie der alte Stahl der Stadt auf die neue Technologie trifft. Berlins industrielle Basis verändert sich rasant. Während viele noch an Klassiker wie Apparatebau oder Pipelineprojekte denken, drängen längst neue Bereiche ins Rampenlicht: Von nachhaltigem Leichtbau bis zu e-Mobility, von Brückenmodernisierung bis Anlagenretrofit. Die Anforderungen wandeln sich: Dokumentationspflichten werden härter, Automatisierung schreitet voran. Wer heute als Schweißfachingenieur arbeitet, begegnet Lasern, Robotern und einem bürokratischen Aufwand, der manchmal fast so heißläuft wie der Brenner. Aber – und das ist selten Thema an Küchentischen – der Stellenwert des Berufs hat zuletzt spürbar gewonnen. Ohne zertifizierte Fachleute läuft in Berlin kaum noch ein größeres Bau- oder Infrastrukturprojekt. Kleiner Trost: Hier kann man sich in Nischen verlieren und trotzdem wieder auftauchen – fachlich gesehen.


Gehalt & Perspektiven: Hype oder Realität?

Viele wollen wissen: Was verdient man eigentlich? Ich halte nichts von Märchen, in denen Einstiegslöhne in den Himmel steigen. Für Anfänger startet das Monatsgehalt meist um 3.200 € bis 3.800 €. Wer Erfahrung – also echte, nicht nur auf dem Papier – mitbringt, schaut auf 4.000 € bis 5.200 €. Natürlich gibt es Ausreißer, besonders bei Großprojekten oder in Spezialunternehmen. Lockendes Geld gibt’s selten ohne einen ordentlichen Schub Überstunden und die Bereitschaft, (manchmal zu) viel Verantwortung zu tragen. Berlin tickt hier etwas anders als das dichtregulierte Süddeutschland: Der Tarif winkt, aber vielfach wird individuell verhandelt – Berliner Luft, Berliner Schnauze.


Regionale Besonderheiten, Weiterbildung – und diese ganz eigene Berliner Note

Berlin bietet Chancenspielräume, aber wenig Routine. Individualisten blühen auf, wer lieber festen Fahrplan hat, ringt manchmal mit der Unberechenbarkeit. Die Weiterbildungslandschaft? In Bewegung. Fachzentren, Institute, neue digitale Kurse – aber auch die klassische Meisterschule – sind gefragt. Und die Themen? Nachhaltigkeit, automatisierte Prüftechnik, neue Werkstoffe. Mein Tipp nach Jahren im Nebel: Stillstand ist keine Option. Wer in Berlin als Schweißfachingenieur arbeitet, muss hören, wo’s raucht; hinsehen, wenn keiner hinschaut; Dinge weiterdenken, die andere nur „abarbeiten“.


Was bleibt als Fazit? Nun – ein Beruf für Menschen mit Ecken und Kanten, zwischen alter Schule und digitaler Ambition. Komplizierter, als es selbst Berufsbilder glauben machen. Aber selten langweilig. Und irgendwie – typisch Berlin.


Diese Jobs als Schweißfachingenieur in Berlin wurden vor Kurzem erst besetzt. Eine Initiativbewerbung auf diese Positionen könnte zu einem Bewerbungsgespräch führen.

Schweißfachingenieur (m/w/d)

BORSIG Process Heat Exchanger GmbH | 10115 Berlin

Als erfahrener Schweißfachingenieur (m/w/d) in Berlin sind Sie verantwortlich für die Überprüfung von Kundenspezifikationen sowie die Pflege von Schweißer- und Verfahrensprüfungen. Sie überwachen die Verfahrensprüfungsschweißungen, führen Protokolle und erstellen Schweiß- und Glühpläne. Außerdem überprüfen Sie schweißtechnische Unterlagen von Unterlieferanten und pflegen Regelwerke und Normen. Sie verfügen über ein abgeschlossenes Ingenieurstudium im Bereich Maschinenbau oder eine Technikerausbildung sowie Erfahrung in der schweißtechnischen Verarbeitung warmfester Werkstoffe. Grundkenntnisse der Regelwerke ASME, API und EN ISO 13445 sind wünschenswert. Teamfähigkeit sowie gute Englischkenntnisse sind ebenfalls erforderlich. In unserem Unternehmen bieten wir Ihnen einen sicheren Arbeitsplatz in einer zukunftsorientierten Branche, eine attraktive Vergütung inklusive Urlaubs- und Weihnachtsgeld sowie flexible Arbeitszeitmodelle und 30 Tage Urlaub. Darüber hinaus gibt es umfangreiche Möglichkeiten zur Weiterentwicklung und -bildung sowie Zusatzleistungen wie eine kostenlose umfangreiche Zusatzkrankenversicherung und ein betriebliches Gesundheitsmanagement.

Schweißfachingenieur Anlagen (m/w/d)

Workwise GmbH | 10115 Berlin

Sie sind Maschinenbauingenieur oder Verfahrenstechnikingenieur mit mindestens drei Jahren Berufserfahrung im Anlagenbau? Idealerweise sind Sie auch SFI oder Schweißfachmann oder haben eine solche Weiterbildung absolviert. Sie verfügen über gute Kenntnisse der einschlägigen Regelwerke im Bereich Herstellung und Prüfung zerstörungsfreie Prüfung (ZfP), wie z.B. AD2000, EN13445, EN13480 und DIN EN 1090. Zudem beherrschen Sie den Umgang mit Microsoft Office und treten sicher und aufgeschlossen im Kontakt mit Kunden und Lieferanten auf. Unternehmerisches Denken und sehr gute Sprachkenntnisse in Deutsch sowie gute Sprachkenntnisse in Englisch runden Ihr Profil ab. Bewerben Sie sich jetzt in nur wenigen Minuten und ohne Anschreiben auf unser Jobangebot Schweißfachingenieur Anlagen (m/w/d) bei unserem Partner Campusjäger by Workwise - es lohnt sich.

Schweißfachingenieur (m/w/d)

BORSIG | 10115 Berlin

Die BORSIG Process Heat Exchanger GmbH sucht einen Schweißfachingenieur (m/w/d) für ihre Prozesswärmetauscher. Zu den Aufgaben gehören die Prüfung von Kundenspezifikationen, die Pflege von Schweißer- und Verfahrensprüfungen sowie die Überwachung von Schweißungen. Außerdem werden Schweiß- und Glühpläne erstellt und schweißtechnische Unterlagen geprüft. Die Qualifikation umfasst ein abgeschlossenes Ingenieurstudium oder eine Technikerausbildung im Bereich Maschinenbau, Erfahrungen in der schweißtechnischen Verarbeitung sowie Grundkenntnisse der Regelwerke ASME, API und EN ISO 13445. Gute EDV-Kenntnisse, Englischkenntnisse und Teamfähigkeit werden vorausgesetzt. Das Unternehmen bietet einen unbefristeten Arbeitsplatz, eine werteorientierte Unternehmenskultur, attraktive Vergütung, flexible Arbeitszeitmodelle und umfangreiche Weiterentwicklungsmöglichkeiten.

Schweißfachingenieur für Wasserstoff Anlagen (m/w/d)

Workwise GmbH | 10115 Berlin

Sie sind ein erfahrener Maschinenbauingenieur oder Verfahrenstechnikingenieur mit mindestens drei Jahren Berufserfahrung im Anlagenbau? Sie haben idealerweise eine Weiterbildung als SFI oder Schweißfachmann absolviert und verfügen über umfangreiche Kenntnisse der einschlägigen Regelwerke wie AD2000, EN13445, EN13480 und DIN EN 1090, insbesondere im Bereich der zerstörungsfreien Prüfung (ZfP)? Zusätzlich bringen Sie gute Microsoft Office-Kenntnisse mit und haben ein offenes und sicheres Auftreten im Umgang mit Kunden und Lieferanten? Sie denken unternehmerisch und beherrschen Deutsch und Englisch in Wort und Schrift? Dann sollten Sie sich für den Job als Schweißfachingenieur für Wasserstoff Anlagen bei unserem Partner Campusjäger by Workwise bewerben. Die Bewerbung ist schnell und ohne Anschreiben möglich.
  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.