100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Schweißfachingenieur Augsburg Jobs und Stellenangebote

28 Schweißfachingenieur Jobs in Augsburg die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Schweißfachingenieur in Augsburg
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Technologe (m w d) als Schweißfachingenieur merken
Technologe (m w d) als Schweißfachingenieur

Voith SE & Co. KG | 73430 Aalen

Für die Position des Schweißfachingenieurs (SFI/IWE) sind Sie bestens qualifiziert. Sie besitzen umfassende Kenntnisse in Fügetechnik, einschließlich MSG-Schweißverfahren und Laserschweißen. Ihre Expertise in der Prozess- und Mitarbeitendenqualifizierung nach ISO 15614 und ISO 9606 hebt Sie hervor. Besonders wünschenswert ist Ihre Erfahrung im Schweißen für den Schienenfahrzeugbau gemäß EN 15085. Sie sind vertraut mit den Normen der ZfP sowie der Zertifizierung nach ISO 5817 und ISO 3834. Zudem haben Sie fundierte Kenntnisse im Umgang mit nichtrostenden Stählen, Vergütungsstählen sowie den dazugehörigen Wärmebehandlungen, ergänzt durch sicherer Einsatz von MS Office und SAP. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Technologe (m w d) als Schweißfachingenieur merken
Technologe (m w d) als Schweißfachingenieur

Voith SE & Co. KG | 91550 Dinkelsbühl

Sie sind ein qualifizierter Internationaler Schweißfachingenieur (SFI/IWE) mit umfassenden Kenntnissen in Fügetechniken wie MSG-Schweißen und Laserschweißen. Ihre Expertise in der Prozess- und Mitarbeitendenqualifizierung nach ISO 15614 und ISO 9606 macht Sie zu einem wertvollen Kandidaten. Erfahrungen im Schweißen für den Schienenfahrzeugbau nach EN 15085 sind von Vorteil. Der sichere Umgang mit Normen der ZfP und Zertifizierungen wie ISO 5817 und ISO 3834 wird erwartet. Sie haben fundiertes Wissen über nichtrostende Stähle und Vergütungsstähle sowie deren Wärmebehandlung. Zudem sind Sie versiert in MS Office, ERP-System SAP sowie idealerweise Weld Eye und CAD/CAM-Systemen. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Arbeitsvorbereiter (m/w/d) Schweißtechnik merken
Arbeitsvorbereiter (m/w/d) Schweißtechnik

KNDS | 80331 München

Sie verfügen über eine erfolgreich abgeschlossene Weiterbildung zum Techniker oder Meister, idealerweise in Kombination mit dem Schweißfachingenieur; Weiterhin bringen Sie fundierte Kenntnisse in allen relevanten Verfahren der Metallbearbeitung mit Schwerpunkt +
Gutes Betriebsklima | Urlaubsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Kantine | Flexible Arbeitszeiten | Corporate Benefit KNDS | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Inspektor / Sachverständiger für Fertigungsüberwachungen und für Abnahmen von Druckgeräten bzw. Auditor für Unternehmenszertifizierungen merken
Inspektor / Sachverständiger für Fertigungsüberwachungen und für Abnahmen von Druckgeräten bzw. Auditor für Unternehmenszertifizierungen

GSI - Gesellschaft für Schweißtechnik International mbH München | 80331 München

Abgeschlossenes Studium der Fachrichtung Maschinenbau, Bauingenieurwesen, Verfahrens- bzw. Werkstofftechnik oder vergleichbare Fachrichtung; Zusatzqualifikation zum Schweißfachingenieur bzw. +
Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Familienfreundlich | Kantine | Essenszuschuss | Betriebliche Altersvorsorge | Jobticket – ÖPNV | Jobrad | Corporate Benefit GSI - Gesellschaft für Schweißtechnik International mbH München | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Umschulung Schweisser mit Prüfung nach DIN EN ISO 9606 (w/d/m) merken
Facharbeiter Rohrleitungsbau (m/w/d) – Firmenwagen - NEU! merken
Facharbeiter Rohrleitungsbau (m/w/d) – Firmenwagen - NEU!

KUTTER GmbH & Co. KG Bauunternehmung | 87494 Rückholz

Jetzt suchen wir Mitarbeiter (m/w/d) aus den Bereichen: Tiefbaufacharbeiter (m/w/d), Rohrleitungsbauer (m/w/d), Bauhelfer (m/w/d), Wasserleitungsinstallateur (m/w/d); Hier gehts direkt zur Schnellbewerbung: https://crafthunt.link/so-97eeceb6-84cf-472d +
Firmenwagen | Weiterbildungsmöglichkeiten | Arbeitskleidung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Intellectual Property Manager in Voll- oder Teilzeit (m/w/d) merken
Intellectual Property Manager in Voll- oder Teilzeit (m/w/d)

pro-beam GmbH & CO. KGaA | 82205 Gilching bei München

Erfolgreich abgeschlossenes Studium in einem ingenieur- oder naturwissenschaftlichen Fachbereich. Einschlägige Praxiserfahrung aus der Patentabteilung eines Industrieunternehmens oder einer Patentanwaltskanzlei. +
Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Weihnachtsgeld | Erfolgsbeteiligung | Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Teamleiter (m/w/d) Anwendungstechnik im Bereich Schweißtechnik für die Region Süd - NEU! merken
Teamleiter (m/w/d) Anwendungstechnik im Bereich Schweißtechnik für die Region Süd - NEU!

Fronius Deutschland GmbH | 94491 Hengersberg, Germering, Bayrischzell, Schönaich

Schweißwerkmeister, Schweißfachmann); Kundenorientierte Grundhaltung; Begeisterung und Interesse für das Schweißen und neue innovative Produkte; Fundierte Kenntnisse der verschiedenen Schweißverfahren und Schweißtechniken; Bereitschaft für kontinuierliche +
Gutes Betriebsklima | Gesundheitsprogramme | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ingenieur Maschinenbau als Internationaler Schweißfachingenieur (m w d) merken
Ingenieur Maschinenbau als Internationaler Schweißfachingenieur (m w d)

Voith SE & Co. KG | 73430 Aalen

Sie sind Ingenieur mit einem Schwerpunkt in Werkstoff- oder Fertigungstechnik und suchen eine neue Herausforderung? Sie bringen Erfahrung in der Planung und Einführung innovativer Fertigungsanlagen mit, insbesondere in Hochtechnologien. Eine Weiterbildung als Internationaler Schweißfachingenieur (SFI/IWE) rundet Ihr Profil ab. Kenntnisse in MSG-Schweißen, Laserschweißen und der Fügetechnik sind ein Muss. Ideal sind auch Erfahrungen im Schweißen für den Schienenfahrzeugbau nach EN 15085. Wir setzen zudem fundierte Kenntnisse in der Prozessqualifizierung und Normen wie ISO 15614 und ISO 5817 voraus, um höchste Qualitätsstandards zu gewährleisten. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ingenieur Maschinenbau als Internationaler Schweißfachingenieur (m w d) merken
Ingenieur Maschinenbau als Internationaler Schweißfachingenieur (m w d)

Voith SE & Co. KG | 91550 Dinkelsbühl

Sie suchen eine herausfordernde Position in der Planung und Einführung innovativer Fertigungsanlagen? Als Ingenieur mit einem Abschluss in Werkstofftechnik oder Maschinenbau bringen Sie wertvolle Expertise mit. Ihre Weiterbildung als Internationaler Schweißfachingenieur (SFI / IWE) ist ein großes Plus. Kenntnisse in verschiedenen Fügetechniken, insbesondere MSG-Schweißen und Laserschweißen, sind unerlässlich. Zudem sollten Sie Erfahrung in der Prozessqualifizierung gemäß ISO 15614 / ISO 9606 haben. Idealerweise bringen Sie zudem Kenntnisse in den Normen der ZfP und Zertifizierung nach ISO 5817 und ISO 3834 mit, insbesondere im Schienenfahrzeugbau nach EN 15085. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 nächste
Schweißfachingenieur Jobs und Stellenangebote in Augsburg

Schweißfachingenieur Jobs und Stellenangebote in Augsburg

Beruf Schweißfachingenieur in Augsburg

Zwischen Funkenflug und Präzision: Schweißfachingenieur in Augsburg – Perspektiven für Neu- und Quereinsteiger

Man sitzt morgens im Werk, wippt nervös auf dem Stuhl – und spürt diese subtile Mischung aus Stolz und Bauchkribbeln: Wer als Schweißfachingenieur frisch in Augsburg startet, weiß, dass das hier mehr ist als eine weitere technische Tätigkeit am unteren Ende der Konstruktionskette. Diese Rolle steckt irgendwo zwischen Architekt und Feuerwehrmann – mit dem Unterschied, dass keine schiefstehende Wand kaschiert, was ein unzuverlässiger Schweißpunkt anrichten kann. Nicht selten frage ich mich in Gesprächen mit Kollegen, ob das Berufsbild tatsächlich in all seinen Facetten verstanden wird. Verdient hätte es das.


Augsburg – nicht München, nicht Frankfurt, aber eben auch kein Patentamtsidyll. In der Region vibriert die Industrie; Maschinenbau, Automobilzulieferer, Metallverarbeitung, dazu eine ordentliche Portion Sonderanlagenbau, die mit ihrer Liebe zum technisch Trickreichen noch jede Routine zerschellen lässt. Es sind Betriebe zwischen Hightech und Handwerk, oft familiengeführt mit langer Tradition. Vieles ist hier bodenständig, manches visionär – und irgendwo dazwischen der Schweißfachingenieur: jener Spezialist, der Brücken schlägt zwischen Produktion, Qualitätssicherung und Entwicklung, meist als kleine technische Instanz mit erstaunlich großer Verantwortung. Ich empfinde, dass diese Schnittstelle unterschätzt wird – beinahe so, als müsste man erst ein paar Jahre im Schichtbetrieb schuften, um die Tragweite schweißtechnischer Fehler so richtig zu begreifen.


Was kommt auf einen zu? Die Gleichung klingt simpel: Sicherstellung der Schweißqualität, normgerechte Umsetzung, Prozessoptimierung. Doch dahinter steckt mehr. Es gleicht manchmal einer Gratwanderung zwischen mathematischer Systematik (Stichwort: Schweißnahtprüfung mit zerstörungsfreien Verfahren) und spontanem Krisenmanagement. Gerade in Augsburger Betrieben, die auf Losgröße 1 oder Serienfertigung gleichermaßen setzen, wird Flexibilität zum Adelstitel. Wer meint, nach dem Schweißfachingenieur-Abschluss habe er alles gesehen, erlebt hier schnell sein blaues Wunder. Die Vielfalt: von Aluminium-Karossen über dickwandige Stahlträger, bis hin zu filigranen Edelstahlkomponenten für Medizintechnik und Umwelttechnologie. Augsburg ist in Sachen Werkstoffe und Verfahren – gefühlt – eine konzentrierte Lektion in Sachen Unberechenbarkeit.


Ein kurzer Schwenk zu Zahlen, weil sie eben immer mitschwingen, sei erlaubt: Einstiegsgehälter in und um Augsburg liegen für Schweißfachingenieure, je nach Branche und Verantwortungsumfang, meist zwischen 3.800 € und 4.200 €. Die Obergrenze? Diffus. Wer sich in großen Industrieunternehmen oder der Zulieferbranche durch zusätzliche Qualifikationen (Stichwort: Schweißaufsicht, Inspektionsberechtigung, internationale Zertifizierungen) profiliert, kann mit 4.600 € bis 5.200 € durchaus kalkulieren – die Spreizung ist nicht riesig, aber spürbar. Wer bloße Lohntabellen mag, wird das für eine solide Sache halten. Ich meine: Es gibt Jobs mit mehr Fixgehalt, aber wenige, die ähnlich direkt über Wohl und Wehe einer ganzen Produktion entscheiden.


Herausforderungen gibt es zuhauf – und Augsburg bietet dafür eine ganz eigene Bühne. Fachkräftemangel? Spürbar. Viele erfahrene Kräfte wechseln in Richtung Führung oder verlassen das Handwerk – das öffnet Chancen für Neulinge und Quereinsteiger. Was allerdings oft unterschätzt wird, ist die regionale Struktur: Hier setzen viele Betriebe noch auf gewachsene Teams, in denen sich persönliche Integrität, Flexibilität und eine gewisse Beharrlichkeit auszahlen. Wer technische Kompetenz mit Pragmatismus und Lust auf’s Troubleshooting verbindet, erlebt, dass sich Wege auftun – manchmal sprunghaft, selten gradlinig, nie langweilig.


Ein persönlicher Nachsatz, den ich loswerden muss: Augsburg zwingt einen, mitzudenken, hinzusehen, die Ärmel hochzukrempeln. Wer mit Wunsch nach reiner Schreibtischpflicht oder glasklaren Routinen kommt, wird mit dem Produktionsstaub in der Luft wenig anfangen können. Wer aber an der Schnittkante von Hightech und Handwerk agieren möchte, für den steckt in dieser Rolle nicht nur ein Job, sondern eine Art Ingenieursidentität – mit Spielraum, Stolperstellen und der Chance, wirklich Spuren zu hinterlassen.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.