100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Schiffskoch München Jobs und Stellenangebote

2 Schiffskoch Jobs in München die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Schiffskoch in München
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Restaurantleitung (m/w/d) merken
Restaurantleitung (m/w/d)

Reichert Wirtshaus GmbH & Co KG | 80331 München

Wir bieten Dir einen modernen Arbeitsplatz in einem der ältesten Wirtshäuser Münchnens, einem der Flagschiff-Betriebe der Brauerei Hacker Pschorr. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Food Development Manager (m/w/d) merken
Food Development Manager (m/w/d)

LEKKEREI GmbH | 80331 München

Seit März 2014 rocken LEKKEREI EVENTS im Großraum München die besten Veranstaltungen, vom Polit-BBQ bis zur Schiffshochzeit, während das LEKKEREI CATERING hervorragende Unternehmen vom Start Up bis zum Konzern mit ehrlich guten Genuss-Momenten versorgt +
Betriebliche Altersvorsorge | Corporate Benefit LEKKEREI GmbH | Work-Life-Balance | Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Schiffskoch Jobs und Stellenangebote in München

Schiffskoch Jobs und Stellenangebote in München

Beruf Schiffskoch in München

Schiffskoch in München: Zwischen Leberkäsduft und Isarwellen

Man könnte meinen, ein Schiffskoch in München – das klinge so abwegig wie Friesentorte beim Oktoberfest. Aber Moment: Wer entlang der Isar oder über den Starnberger See Richtung Alpen blickt, merkt schnell, dass Wasser und Gastronomie an Bayerns „Binnenmeeren“ längst zusammengefunden haben. Gerade Berufseinsteiger und wechselbereite Fachkräfte, die sich nach frischer Küchenluft und einer Prise Abenteuer sehnen, finden in Münchens Schiffslandschaft einen selten beachteten, aber erstaunlich soliden Berufszweig.


Von Dampferküchen und Punktlandungen auf dem Teller

Klar, der Alltag einer Schiffskoch-Crew auf dem Ammersee-Dampfer ist kein Vergleich zur Hochseeschifffahrt. Aber unterschätzen sollte man den Job dennoch nicht. Warum? Ganz einfach: Die Bordküche ist ein Kosmos für sich. Wer der Meinung ist, ein Hähnchenschenkel schmeckt auf offener See gleich wie am Marienplatz, hat noch keinen vollen Fahrplan bei Sturm erlebt. Die Logistik? Punktlandung ist Pflicht. Was vergessen? Pech gehabt. Der nächste Supermarkt ist dann meistens ein paar Kilometer Uferlinie entfernt – und wer improvisieren kann, wird zum Held des Tages. Was viele unterschätzen: Die Speisevielfalt, die auf Ausflugsschiffen mittlerweile erwartet wird, ist durchaus ambitioniert – der Kunde möchte sowohl das Brezn-Klischee bedient wissen als auch moderne Gerichte, vegan, glutenfrei, und bitte alles zügig.


Zwischen Service, Stress und Sonnenuntergang

Jetzt zur Gretchenfrage: Wie lebt es sich im Maschinenraum der münchnerischen Schiffsgastronomie? Stressresistenz? Ja. Viel. Aber auch ein gewisser Stolz, wenn die Gäste mit ein paar Sonnensprossen auf der Nase und glücklichem Grinsen die Kajüte verlassen. Was ich öfter beobachtet habe: Wer in der Bordküche arbeitet, verfügt meist über einen stabilen Humor und den zähen Willen, auch unter Engpässen – und gelegentlich wildem Wellengang auf dem Tegernsee – Lösungen aus dem Hut zu zaubern. Verlässlichkeit und Improvisationstalent sind gefragt. Die Abläufe sind straffer getaktet als in vielen Landgasthöfen: Einlauf, voller Ansturm, Partylaune, Abfahrt – und wieder von vorn. Was einen stört: die Enge, das Jonglieren mit Zeit und Raum. Was einen begeistert: dieses Gemeinschaftsgefühl, das sich zwischen Spüle und Herd unverhofft einstellt, wenn das Schiff Fahrt aufnimmt.


Gehalt, Entwicklung – und die typischen Münchner Besonderheiten

Über Geld redet man bekanntlich nicht gern. Aber es ist wie es ist: Ein Schiffskoch in Münchens Ausflugsgastronomie verdient, je nach Erfahrung und Saison, im Einstiegsbereich meist zwischen 2.400 € und 2.800 € monatlich, mit Luft nach oben bei Zusatzverantwortung oder Spezialaufträgen. Ja, das ist nicht Weltumrundungsniveau – doch gemessen an den meist familienfreundlichen Arbeitszeiten und dem oft langfristig-saisonalen Charakter durchaus solide. Aber Achtung: Die Ansprüche machen auch vor bayerischen Binnengewässern keinen Bogen. Hygiene- und Sicherheitsstandards, die alle paar Jahre nachjustiert werden, der Trend zu Themenabenden oder Event-Catering auf dem Wasser – Stillstand kennt dieser Job jedenfalls nicht.


Was bleibt? Ein Blick vom Oberdeck

Manche werden sagen, das alles sei Brot und Spiele für Touristen – aber ehrlich: Wer als Schiffskoch am Ammersee oder auf der MS Utting kocht, der weiß, dass es um mehr geht. Um ein kleines Stück Münchner Lebensgefühl, irgendwo zwischen Brezn und Sonnenuntergang, zwischen Gulaschsuppe und Foie-gras-Fantasie. Nicht selten habe ich das beobachtet: Die, die das Schiffklima mittragen und ihre Arbeit als Abenteuer mit Hand und Herz sehen, halten erstaunlich lange durch. Sicher, es ist kein Berufsfeld für den notorischen Einzelkämpfer. Aber für alle, die mehr suchen als die immer gleiche Theke und genug Neugier auf Wasser mitbringen – der beste Platz am Herd. Nur Seetauglichkeit sollte man nicht vergessen. Oder wenigstens einen festen Stand.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.