100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Schiffskoch Gelsenkirchen Jobs und Stellenangebote

3 Schiffskoch Jobs in Gelsenkirchen die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Schiffskoch in Gelsenkirchen
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Ausbildung Kaufmann/-frau für Spedition und Logistikdienstleistung (m/w/d) merken
Ausbildung Koch/Köchin (m/w/d) merken
Ausbildung Koch/Köchin (m/w/d)

Forschungszentrum Jülich GmbH | 52428 Jülich

Köche sind unverzichtbare Profis, die weit über das Kochen hinaus agieren. Sie übernehmen die Planung und Organisation in der Küche, inklusive Einkauf und Lagerung. Während sie qualitativ hochwertige Gerichte kreieren, behalten sie stets die Gästewünsche im Fokus. Ihre Ausbildung umfasst die Zubereitung vielfältiger Speisen, von Suppen über Salate bis hin zu Desserts. Zudem lernen sie, Arbeitsabläufe effizient zu planen und Lebensmittel nachhaltig einzusetzen. Eine umfassende Kostenkalkulation rundet ihr Profil ab und sichert den wirtschaftlichen Erfolg der Küche. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Koch (m/w/d) merken
Koch (m/w/d)

Bratwursthaus GmbH & Co. KG | 44787 Bochum

Die Gastro-Ausbildung im Küchenbereich, sei es als Koch oder Fachkraft im Gastgewerbe, bildet die ideale Ausgangsbasis für eine Karriere im Bratwursthaus. Mit über 60 Jahren Tradition steht unser Unternehmen für Stabilität und Krisensicherheit. Wir setzen auf höchste Qualitätsstandards und erweitern ständig unser Angebot. Statt Mitarbeiter aufgrund von Corona zu entlassen, haben wir kreativ einen Lieferdienst etabliert. Dadurch konnten wir über 80 neue Arbeitsplätze schaffen. Komm in unser Team und gestalte die Zukunft der Gastronomie aktiv mit – deine Chance wartet! +
Gutes Betriebsklima | Festanstellung | Essenszuschuss | Parkplatz | Einkaufsrabatte | Erfolgsbeteiligung | Quereinstieg möglich | Aufstiegsmöglichkeiten | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Schiffskoch Jobs und Stellenangebote in Gelsenkirchen

Schiffskoch Jobs und Stellenangebote in Gelsenkirchen

Beruf Schiffskoch in Gelsenkirchen

Schiffskoch in Gelsenkirchen: Zwischen Kochtopf und Kabinengeflüster

Wer in Gelsenkirchen an den Beruf des Schiffskochs denkt, hat vermutlich zuerst Ölschieferrascheln und Zechen-Flair vor Augen. Falsch gedacht – oder zumindest nur die halbe Wahrheit. Hier, mitten im Ruhrgebiet, führt das Wasser moderne Frachtschiffe und Traditionsberufe zusammen, wie man es kaum vermuten würde. Der „Schiffskoch“ ist dabei eine der letzten Bastionen, in denen Handwerk, Improvisation und soziale Nervenstärke auf engstem Raum aufeinandertreffen. Wer rein will, sollte wissen, worauf er sich einlässt.


Zwischen Pfanne und Dieselmotor – der Arbeitsalltag

Die eigentliche Arbeit eines Schiffskochs klingt erst mal wie Küchenroutine: Kochen, Vorräte verwalten, Spülen. In Wirklichkeit ist das aber ein Drahtseilakt – irgendwo zwischen den Launen des Wetters, logistischen Engpässen und den sorgfältig versteckten Sonderwünschen der Crew. Wer hier zögert, hat verloren: Auf engem Raum, oft mit wechselnden Kulissen und Nationalitäten, zählt Flexibilität mehr als irgendein Sternekoch-Diplom. Im Ruhrpott wird das besonders spürbar, denn die Binnenhäfen sind knallhart getaktet, die Schlepper machen keine Extrapausen und wer nach Acht noch Hunger hat, wird schneller zum Thema als der aktuelle Bundesliga-Stand.


Qualifikation, Ansprüche und Realität: Wie viel Handwerk steckt drin?

Schiffskoch – das klingt nach Abenteuer, ist aber ein Vollzeitjob am Limit. Einige starten mit klassischer Kochausbildung, andere stoßen als Quereinsteiger dazu. Notwendige Voraussetzung: Belastbare Gesundheit, eine Prise Improvisationstalent und keine Angst vor Eigenverantwortung. Hygieneauflagen, Vorratsplanung, Spezialdiäten – der Schiffskoch entscheidet, was auf den Teller kommt. Klingt nach Freiheit… oder nach Stress, je nach Tagesform. In Gelsenkirchen ist der Zugang zum Beruf etwas bodenständiger als an Nord- oder Ostsee, denn hier zählen noch Persönlichkeit und Durchhaltevermögen mehr als das schicke Zertifikat.


Chancen und Verdienst in Gelsenkirchen: Uferlos oder auf dem Trockenen?

Lohnt sich der Einstieg? Blickt man nüchtern auf die Zahlen, bewegt sich das Gehalt beim Schiffskoch zwischen 2.400 € und 3.200 €, je nach Größe des Schiffes, Fahrtgebiet und Erfahrung. Doch damit ist es nicht getan: Wer clever einkauft oder mit den Vorräten „jonglieren“ kann, sichert der Crew das leibliche Wohl und der eigenen Kasse ein kleines Extra. Die Binnenflotten rund um den Rhein-Herne-Kanal suchen robuste Alleskönner. Der regionale Arbeitsmarkt ist – ganz anders als oft angenommen – nicht völlig ausgetrocknet, aber verlangt Flexibilität. Wer nichts gegen wechselnde Wochen- oder Monatsrhythmen einzuwenden hat und mit der Abgeschiedenheit auf dem Wasser klarkommt, findet hier ein ehrliches Auskommen.


Was bleibt: Leidenschaft oder Durchhalteparole?

Bringt der Beruf eigentlich echte Erfüllung? Mal ehrlich: Als Schiffskoch in Gelsenkirchen entscheidet man sich selten fürs Hochglanzmagazin-Leben. Die Realität ist ruppiger. Aber auch intensiver. Wer morgens dem Nebel am Kai beim Auflösen zusieht und nachmittags weiß, dass man fürs Überleben der hungrigen Mannschaft zuständig ist – der spürt manchmal diesen Stolz, den man nicht kaufen kann. Es mag Tage geben, an denen der Gedanke ans Beenden reizvoller ist als die nächste Schiffsrunde Hardware-Kaffeefilter. Doch: Wer mit Herz und Hand arbeitet, sich nicht scheut, auch mal auf den Deckel zu bekommen, gewinnt auf Dauer. Ich habe mich oft gefragt, ob das Handwerk „da draußen“ nicht ruhiger, planbarer, sauberer ist – ja, vielleicht. Aber vermutlich auch weniger echt.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.