100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Rettungshelfer Leverkusen Jobs und Stellenangebote

14 Rettungshelfer Jobs in Leverkusen die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Rettungshelfer in Leverkusen
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Ausbildung Feuerwehrmann/-frau (gehobener Dienst) (m/w/d) merken
Ausbildung Feuerwehrmann/-frau (gehobener Dienst) (m/w/d)

Landeshauptstadt Düsseldorf | 40213 Düsseldorf

Vierwöchiger Rettungshelfer*innen-Lehrgang. Die Ausbildungs- und Prüfungsverordnung für Rettungssanitäterinnen und Rettungssanitäter sowie Rettungshelferinnen und Rettungshelfer (Rett APrVO NRW) regelt die Ausbildung. Ausbildungsabschnitte: 80 Std. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Feuerwehrmann/-frau (höherer Dienst) (m/w/d) merken
Ausbildung: Rettungssanitäter/in merken
Ausbildung: Rettungssanitäter/in

Ludwig Fresenius Schulen | 44135 Dortmund

Während hier der Rettungshelfer den Krankentransportwagen fährt, bist du als Transportführer dafür verantwortlich, dass der Gesundheitszustand deiner Patienten stabil bleibt. +
Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung: Rettungssanitäter/in merken
Ausbildung: Rettungssanitäter/in

Ludwig Fresenius Schulen | Herten

Während hier der Rettungshelfer den Krankentransportwagen fährt, bist du als Transportführer dafür verantwortlich, dass der Gesundheitszustand deiner Patienten stabil bleibt. +
Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Rettungssanitäter (m/w/d) merken
Ausbildung Rettungssanitäter (m/w/d)

Ludwig Fresenius Schulen Herten | Herten

Während hier der Rettungshelfer den Krankentransportwagen fährt, bist du als Transportführer dafür verantwortlich, dass der Gesundheitszustand deiner Patienten stabil bleibt. +
Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Rettungssanitäter (m/w/d) merken
Ausbildung Rettungssanitäter (m/w/d)

Ludwig Fresenius Schulen Dortmund | 44135 Dortmund

Als ausgebildete/r Rettungshelfer/in (NRW) kannst du die Rettungssanitäter-Ausbildung auf drei Monate verkürzen – eine Genehmigung durch die zuständige Prüfungsbehörde vorausgesetzt. +
Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Business Development Manager Medizintechnik (m/w/d) merken
Business Development Manager Medizintechnik (m/w/d)

HC - Healthcare Consulting GmbH | 50667 Köln

Suchst du eine spannende Karriere im Außendienst als Business Development Manager in der Medizintechnik (m/w/d)? In dieser Position bist du für ein festgelegtes Vertriebs-Territorium verantwortlich und baust dein Netzwerk in Krankenhäusern, MVZ sowie Reha- und Pflegeeinrichtungen aus. Dein Ziel ist es, neue Schlüsselkunden zu gewinnen und unsere innovativen Produktlösungen durch Präsentationen und Workshops zu platzieren. Außerdem führst du Vertrags- und Preisverhandlungen souverän zum Abschluss. Du leitest maßgeschneiderte Projekte von der Konzeptphase bis zur Implementierung und analysierst zudem Markttrends. Nutze deine Chance und präge die Zukunft der Medizintechnik aktiv mit! +
Festanstellung | Firmenwagen | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Gutes Betriebsklima | Essenszuschuss | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Projektleitung in der Bau-Projektsteuerung (m/w/d) merken
Projektleitung in der Bau-Projektsteuerung (m/w/d)

Hitzler Ingenieure GmbH & Co. KG | 40213 Düsseldorf

In der Rolle des operativen Projektleiters tragen Sie die Verantwortung für die Steuerung unserer Bauprojekte. Zu Ihren Aufgaben zählen die fachliche Führung des Projektteams, die Kontrolle der Planungsergebnisse sowie die Prüfung von Ausschreibungen. Sie beraten den Auftraggeber bei wichtigen Entscheidungen und identifizieren Projektrisiken frühzeitig. Zudem führen Sie umfassende Projektanalysen durch und unterstützen bei der Akquise neuer Projekte. Ein abgeschlossenes Studium im Bauwesen sowie mindestens vier Jahre Erfahrung im Bauprojektmanagement sind Voraussetzung. Dabei betreuen Sie auch junge Ingenieure und Werkstudierende, um zukünftige Talente zu fördern und das Team zu stärken. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Netzüberwacher Netze des Bundes (w/m/d) merken
Ingenieur:in Projektsteuerung u. Projektmanagement Bau (m/w/d) merken
Ingenieur:in Projektsteuerung u. Projektmanagement Bau (m/w/d)

Hitzler Ingenieure GmbH & Co. KG | 56068 Koblenz

Hitzler Ingenieure vereint Leidenschaft, Engagement und Qualität seit über 25 Jahren. Wir wachsen stetig und suchen nach kreativen Köpfen, die unser Team verstärken. In flachen Hierarchien und ohne Ellbogenmentalität arbeiten wir miteinander auf Augenhöhe. Bei uns ist jeder per du, was eine offene Kommunikation fördert. Mit einer ausgewogenen Geschlechterverteilung bieten wir eine dynamische Teamkultur, die Individualität und Leistung verbindet. Gemeinsam realisieren wir spannende Projekte im Bereich Schulen, Krankenhäuser und Kulturstätten und gestalten so Räume für die Zukunft. +
Corporate Benefit Hitzler Ingenieure GmbH & Co. KG | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 nächste
Rettungshelfer Jobs und Stellenangebote in Leverkusen

Rettungshelfer Jobs und Stellenangebote in Leverkusen

Beruf Rettungshelfer in Leverkusen

Blaues Licht, rote Zahlen? Warum der Beruf des Rettungshelfers in Leverkusen längst mehr ist als ein Einstiegsgag

Rettungshelfer in Leverkusen – das klingt für manch Außenstehenden nach: Blaulicht, brüllende Sirenen, Adrenalin wie im Actionfilm. Wer sich aber wirklich auf diesen Job einlässt, merkt ziemlich schnell: Der Alltag hat wenig mit Heldenpathos, aber viel mit schnörkelloser Realität zu tun. Mal ehrlich – wer eine Ausbildung sucht, bei der man garantiert nie auf Durchzug schalten darf, ist hier nicht ganz verkehrt. Trotzdem frage ich mich manchmal, ob der gesellschaftliche Blick auf den Rettungsdienst in einer Stadt wie Leverkusen überhaupt den Kern trifft.


Was der Job wirklich verlangt: Mehr als nur Erste Hilfe und Mitgefühl

Man täusche sich nicht: Die grundlegenden Anforderungen an Rettungshelfer sind (zumindest in der Theorie) überschaubar – der Weg führt über eine vergleichsweise kurze Ausbildung, je nach Bundesland zwischen 3 und 4 Monaten. Leverkusen ist hier kein Sonderfall. Aber was niemand in bunten Broschüren verrät: Hier draußen, zwischen Chempark, Autobahnkreuz und ethisch indifferenten Silvesterfeiern, braucht es mehr als Bedienwissen für Trage und Defibrillator. Ein Rettungshelfer steht oft zwischen System und Situation – springt da ein, wo gerade Kapazitäten oder spezifische Qualifikationen fehlen, manchmal auch als Notnagel für ein überfordertes System.

Was viele unterschätzen: Wer einmal eine Nacht lang auf dem Rettungswagen unterwegs war, der weiß, wie schnell Routine umschlägt in Ausnahmezustand. Plötzliche Lagen, schwierige Wohnverhältnisse, das berühmte “dritte Mal in derselben Straße“ – man wird immun gegen Kitsch, aber sensibel für Zwischentöne.


Arbeitsmarkt in Leverkusen: Chancen, Sackgassen und doppelte Böden

Ist Rettungshelfer in Leverkusen jetzt ein Beruf mit Zukunft oder nur ein Sprungbrett? Die ehrliche Antwort: Es kommt darauf an, womit man sich zufriedengibt. Rund ums Ballungsgebiet, mit Großstadtflair und Chemiebetrieb gleich nebenan, bleibt der Bedarf erstaunlich stabil – das ist keine Statistik-Schönfärberei, sondern Erfahrungswert. Notdienste, Krankentransport, manchmal Veranstaltungen, die nach qualifiziertem Personal rufen – es gibt Arbeit, oft mehr, als die Teams stemmen können. Das hat seinen Preis. Schichtwechsel um halb fünf, Feiertage als Fremdwort und Verdienstmöglichkeiten, die selten Anlass zum Champagnerkorken bieten: Der Tarif liegt in Leverkusen für Berufseinsteiger meist bei 2.300 € bis 2.600 € pro Monat, Luft nach oben gibt es, aber sie ist dünn und verlangt nach Zusatzqualifikation.

Was die wenigsten Listen aufführen: Die physische Belastung ist das eine. Die emotionale das andere. Viele junge Kolleginnen und Kollegen verzweifeln nicht an Blut oder Gebrüll, sondern am Gefühl, in einer Taktung zu stecken, der der eigene Kopf nicht dauerhaft gewachsen ist. Wer hier durchhält, verdient mehr als Applaus vom Balkon, finde ich. Aber davon kann sich niemand den Kaffee im Spätdienst kaufen.


Technik, Weiterbildung – und was der Standort mit sich bringt

Leverkusen ist nicht einfach ein Punkt auf der Karte, sondern ein Drehscheiben-Ort: Metropole und Dorf – je nach Einsatzgebiet. Der technische Standard der Rettungsdienste ist ordentlich, mit digitalen Fahrzeugdaten, Direktverbindung zu Notärzten, schneller Kommunikation. Nur – moderne Technik löst keine Personalengpässe. Weiterbildung bleibt das Zauberwort: Wer mehr will als den Rettungswagen zu beladen, hat Chancen, etwa zur Rettungssanitäterin oder zum Notfallsanitäter – das öffnet Türen und Blicke. Und Hand aufs Herz: In Leverkusen zählt oft, wie man im Team funktioniert, nicht nur, was auf dem letzten Zertifikat steht.


Zwischen Pflichtgefühl, Frustration und Zusammenhalt – mein Fazit aus der Praxis

Lohnt sich das Ganze am Ende? Es gibt Tage, da frage ich mich das ernsthaft. Der Job fordert Mut, Abgrenzung – und einen Humor, der manchmal nur noch Galgenhumor ist. Und doch: Wer Rettungshelfer in Leverkusen wirklich versteht, merkt schnell, dass hier jeder Einsatz ein bisschen Heimatgefühl stiftet. Kein Beruf, den man auskalkuliert nach Macht, Prestige oder Bonuswoche wählt. Eher einer, der – bei aller Belastung – das Menschliche nie ganz preisgibt.

Vielleicht ist das sogar die größte Auszeichnung. Oder, anders gefragt: Wenn nicht wir, wer dann?


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.