100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Rettungshelfer Bonn Jobs und Stellenangebote

15 Rettungshelfer Jobs in Bonn die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Rettungshelfer in Bonn
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Ausbildung Feuerwehrmann/-frau (gehobener Dienst) (m/w/d) merken
Ausbildung Feuerwehrmann/-frau (gehobener Dienst) (m/w/d)

Landeshauptstadt Düsseldorf | 40213 Düsseldorf

Vierwöchiger Rettungshelfer*innen-Lehrgang. Die Ausbildungs- und Prüfungsverordnung für Rettungssanitäterinnen und Rettungssanitäter sowie Rettungshelferinnen und Rettungshelfer (Rett APrVO NRW) regelt die Ausbildung. Ausbildungsabschnitte: 80 Std. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Feuerwehrmann/-frau (höherer Dienst) (m/w/d) merken
Ausbildung: Rettungssanitäter/in merken
Ausbildung: Rettungssanitäter/in

Ludwig Fresenius Schulen | 44135 Dortmund

Während hier der Rettungshelfer den Krankentransportwagen fährt, bist du als Transportführer dafür verantwortlich, dass der Gesundheitszustand deiner Patienten stabil bleibt. +
Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung: Rettungssanitäter/in merken
Ausbildung: Rettungssanitäter/in

Ludwig Fresenius Schulen | Herten

Während hier der Rettungshelfer den Krankentransportwagen fährt, bist du als Transportführer dafür verantwortlich, dass der Gesundheitszustand deiner Patienten stabil bleibt. +
Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Rettungssanitäter (m/w/d) merken
Ausbildung Rettungssanitäter (m/w/d)

Ludwig Fresenius Schulen Herten | Herten

Während hier der Rettungshelfer den Krankentransportwagen fährt, bist du als Transportführer dafür verantwortlich, dass der Gesundheitszustand deiner Patienten stabil bleibt. +
Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Rettungssanitäter (m/w/d) merken
Ausbildung Rettungssanitäter (m/w/d)

Ludwig Fresenius Schulen Dortmund | 44135 Dortmund

Als ausgebildete/r Rettungshelfer/in (NRW) kannst du die Rettungssanitäter-Ausbildung auf drei Monate verkürzen – eine Genehmigung durch die zuständige Prüfungsbehörde vorausgesetzt. +
Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Business Development Manager Medizintechnik (m/w/d) merken
Business Development Manager Medizintechnik (m/w/d)

HC - Healthcare Consulting GmbH | 50667 Köln

Suchst du eine spannende Karriere im Außendienst als Business Development Manager in der Medizintechnik (m/w/d)? In dieser Position bist du für ein festgelegtes Vertriebs-Territorium verantwortlich und baust dein Netzwerk in Krankenhäusern, MVZ sowie Reha- und Pflegeeinrichtungen aus. Dein Ziel ist es, neue Schlüsselkunden zu gewinnen und unsere innovativen Produktlösungen durch Präsentationen und Workshops zu platzieren. Außerdem führst du Vertrags- und Preisverhandlungen souverän zum Abschluss. Du leitest maßgeschneiderte Projekte von der Konzeptphase bis zur Implementierung und analysierst zudem Markttrends. Nutze deine Chance und präge die Zukunft der Medizintechnik aktiv mit! +
Festanstellung | Firmenwagen | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Gutes Betriebsklima | Essenszuschuss | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Projektleitung in der Bau-Projektsteuerung (m/w/d) merken
Projektleitung in der Bau-Projektsteuerung (m/w/d)

Hitzler Ingenieure GmbH & Co. KG | 40213 Düsseldorf

In der Rolle des operativen Projektleiters tragen Sie die Verantwortung für die Steuerung unserer Bauprojekte. Zu Ihren Aufgaben zählen die fachliche Führung des Projektteams, die Kontrolle der Planungsergebnisse sowie die Prüfung von Ausschreibungen. Sie beraten den Auftraggeber bei wichtigen Entscheidungen und identifizieren Projektrisiken frühzeitig. Zudem führen Sie umfassende Projektanalysen durch und unterstützen bei der Akquise neuer Projekte. Ein abgeschlossenes Studium im Bauwesen sowie mindestens vier Jahre Erfahrung im Bauprojektmanagement sind Voraussetzung. Dabei betreuen Sie auch junge Ingenieure und Werkstudierende, um zukünftige Talente zu fördern und das Team zu stärken. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Netzüberwacher Netze des Bundes (w/m/d) merken
Ingenieur:in Projektsteuerung u. Projektmanagement Bau (m/w/d) merken
Ingenieur:in Projektsteuerung u. Projektmanagement Bau (m/w/d)

Hitzler Ingenieure GmbH & Co. KG | 56068 Koblenz

Hitzler Ingenieure vereint Leidenschaft, Engagement und Qualität seit über 25 Jahren. Wir wachsen stetig und suchen nach kreativen Köpfen, die unser Team verstärken. In flachen Hierarchien und ohne Ellbogenmentalität arbeiten wir miteinander auf Augenhöhe. Bei uns ist jeder per du, was eine offene Kommunikation fördert. Mit einer ausgewogenen Geschlechterverteilung bieten wir eine dynamische Teamkultur, die Individualität und Leistung verbindet. Gemeinsam realisieren wir spannende Projekte im Bereich Schulen, Krankenhäuser und Kulturstätten und gestalten so Räume für die Zukunft. +
Corporate Benefit Hitzler Ingenieure GmbH & Co. KG | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 nächste
Rettungshelfer Jobs und Stellenangebote in Bonn

Rettungshelfer Jobs und Stellenangebote in Bonn

Beruf Rettungshelfer in Bonn

Zwischen Blaulicht und Alltag: Rettungshelfer in Bonn im Wandel

Wenn ich an die ersten Nächte im Rettungswagen zurückdenke, klingt da noch immer dieses unterschwellige Sirenengeheul nach. Das Herz rast, die Gedanken rasen schneller. Und trotzdem spürt man diesen Sog – die Mischung aus Verantwortung, Adrenalin und der Tatsache, dass hier kein Arbeitstag wie der andere ist. Wer sich in Bonn für den Weg des Rettungshelfers entscheidet, steht mit beiden Beinen fest im regionalen Hier und Jetzt. Und trotzdem schwebt man oft – auf dem schmalen Grat zwischen Routine und plötzlichem Ausnahmezustand.


Das Berufsbild: Klar umrissen, selten vorhersehbar

Was ist ein Rettungshelfer? Im offiziellen Sprachgebrauch klingt das nüchtern: Ersthelferqualifikation, Mitwirkung bei der Patientenversorgung und Sicherstellung des Transports – meist als „dritte Besatzung“ im Rettungsdienst oder beim Krankentransport. Wer denkt, das alles sei nur Koffertragen und Händchenhalten, irrt gewaltig. Zwischen der kleinen Wunde am Knie nach dem Schulausflug, der Seniorin mit Kreislaufproblemen am Bonner Münsterplatz und dem verunglückten Radfahrer auf der Kennedybrücke verschwimmt die Theorie ganz schnell mit der Praxis.


Regionale Eigenheiten: Bonn als Rettungsrevier

Bonn ist anders – und das meine ich nicht nur im lokalpatriotischen Ton. Die Übergänge zwischen Stadt, Umland und Rheinschiene sind fließend. Während in Köln der nächste Notarzt schnell auf der Bildfläche erscheint, wird in Bonn oft improvisiert. Strecken, Staus, dieser spezielle Mix aus Behörden, internationalen Institutionen und einem wilden Verkehr – das sind Herausforderungen, die im Rettungsalltag nur selten auf dem Lehrplan stehen. Manchmal fragt man sich: Wer hat eigentlich all die E-Roller auf die Straßen gelassen? Der Großstadtflair mischt sich eben zwangsläufig mit typischem Mittelrheingefühl: traditionsbewusst, aber doch im Wandel.


Arbeitsalltag und Anforderungen: Zwischen Handgriff und Haltung

Rettungshelfer in Bonn brauchen starke Nerven – und noch stärkere Handgriffe. Die Grundlagenausbildung dauert in NRW meist knapp drei Monate. Klar, das ist für viele der schnelle Einstieg, aber unterschätzen sollte man das Wissen dahinter nicht. Spaßiges Detail: Papier ist hier ebenso gefragt wie Menschenkenntnis. Der Alltag besteht eben nicht nur aus Blaulicht, sondern aus ausführlichen Dokumentationen (manchmal mehr, als man erwarten würde) und – das fällt vielen am Anfang schwer – der Fähigkeit, nicht an jedem Patientenfall zu zerbrechen. „Abschalten“ nach der Schicht will gelernt sein. Zudem: Wer in Wechselschichtsystemen arbeitet, kennt den Unterschied zwischen Tag und Nacht irgendwann nur noch vom Kalender.


Gehalt, Perspektiven und Weiterentwicklung: Brot und Sinn

Bleiben wir ehrlich: Das Gehalt als Rettungshelfer in Bonn pendelt regional meist zwischen 2.100 € und 2.400 € – mehr geht meist erst mit zusätzlicher Qualifikation. Wer den Ehrgeiz hat, hinkt hier also irgendwann den eigenen Ambitionen hinterher. Aber: Die Personalnot ist spürbar, die Fluktuation groß, Chancen auf interne Weiterbildung – etwa zum Rettungssanitäter oder Notfallsanitäter – stehen so gut wie nie zuvor. Bonner Arbeitgeber, ob Hilfsorganisationen oder private Anbieter, antworten zunehmend mit flexibleren Dienstplänen und gelegentlichen Sonderzulagen auf die Herausforderungen des Berufs. Ganz zu schweigen von den regelmäßigen Schulungsangeboten, die sich mit Schlagworten wie „digitaler Notfalldokumentation“ oder „Simulationstraining“ auch am Puls der Zeit bewegen.


Gesellschaftlicher Wandel: Zwischen Routine und neuer Wertschätzung

Wer heute in diesem Beruf startet, bekommt die gesellschaftlichen Umbrüche hautnah mit – Pandemie, zunehmende psychische Belastungen, anspruchsvoller werdende Einsätze. Ich habe manchmal den Eindruck, dass das öffentliche Bild der Rettungsdienste sich in den letzten Jahren verändert hat. Ein Schulterklopfen mehr, ja, manchmal sogar ein ehrliches Dankeschön. Doch das nimmt den Druck kaum: Die ständige Konfrontation mit Notlagen, schwierigen Angehörigen oder teils chaotischen Einsatzorten ist vielmehr Ansporn als Routine. Bonn ist da freilich keine Insel. Und doch: Wer hier mit Menschen arbeitet, erfährt schnell – Rettungshelfer zu sein, das ist mehr als ein Job. Es ist eine Haltung.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.