50 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Rettungsdienst Wiesbaden Jobs und Stellenangebote

26 Rettungsdienst Jobs in Wiesbaden die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung im Bereich Rettungsdienst in Wiesbaden
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Pflegefachfrau / Pflegefachmann mit Vertiefung Pädiatrie / Notfallsanitäterin / Notfallsanitäter - Notaufnahme / Aufnahmestation Kinder- und Jugendmedizin merken
Pflegefachfrau / Pflegefachmann mit Vertiefung Pädiatrie / Notfallsanitäterin / Notfallsanitäter - Notaufnahme / Aufnahmestation Kinder- und Jugendmedizin

Universitätsklinikum Frankfurt | Frankfurt am Main

In der Regel findet hier der erste Kontakt mit unseren Patientinnen und Patienten statt, die vom Rettungsdienst in unsere Klinik gebracht oder von unseren niedergelassenen Kolleginnen und Kollegen zur stationären Betreuung eingewiesen werden. +
Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Kantine | Work-Life-Balance | Ferienbetreuung | Gesundheitsprogramme | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Pflegefachkraft - Zentrum für Notfall- und Akutmedizin merken
Pflegefachkraft - Zentrum für Notfall- und Akutmedizin

Universitätsklinikum Frankfurt | Frankfurt am Main

Hier findet der erste Kontakt mit unseren Patientinnen und Patienten statt, die vom Rettungsdienst in unsere Klinik gebracht werden oder von unseren niedergelassenen Kolleginnen und Kollegen zur stationären Betreuung eingewiesen werden. +
Betriebliche Altersvorsorge | Work-Life-Balance | Gesundheitsprogramme | Kantine | Ferienbetreuung | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Management in der Gefahrenabwehr | Bachelor of Science (B.Sc.) merken
Betriebswirt (m/w/d) mit Schwerpunkt Personalcontrolling merken
Betriebswirt (m/w/d) mit Schwerpunkt Personalcontrolling

DRK Landesverband Rheinland-Pfalz e.V. | 55116 Mainz

Abgeschlossenes betriebswirtschaftliches Hochschulstudium mit Schwerpunkt Personalcontrolling; Gerne mit Erfahrungen im NGO-Bereich und/oder Rettungsdienst; Strukturierte, selbstständige, teamorientierte und lösungsorientierte Arbeitsweise; Kommunikationsstärke +
Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Jobticket – ÖPNV | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Notfallsanitäter*in (m/w/d) Vollzeit / Teilzeit merken
Notfallsanitäter*in (m/w/d) Vollzeit / Teilzeit

Stadt Offenbach am Main | Offenbach am Main

Sie bringen mit: Abgeschlossene Ausbildung zum*zur Notfallsanitäter*in; Gesundheitliche Eignung für die Tätigkeit im Rettungsdienst; Uneingeschränkte Einsatzdiensttauglichkeit und Bereitschaft zur Arbeit im Schichtdienst; Adressat*innengerechte Kommunikationsfähigkeit +
Festanstellung | Unbefristeter Vertrag | Jobticket – ÖPNV | Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Einkaufsrabatte | Jobrad | Homeoffice | Work-Life-Balance | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Notfallsanitäter (m/w/d) merken
Notfallsanitäter (m/w/d)

HeyJobs GmbH | 63405 Hanau

Bei der DRK Rettungsdienst Main-Kinzig gGmbH bist du mittendrin statt nur dabei: Immer da, wo anspruchsvolle Hilfe gebraucht wird. Wir suchen Notfallsanitäter, die nicht lange fackeln, sondern anpacken. +
Betriebliche Altersvorsorge | Jobrad | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Spezialist Personalmarketing & Recruiting (m/w/d) merken
Ausbildung zum Notfallsanitäter (m/w/d) (2026) merken
Ausbildung zum Notfallsanitäter (m/w/d) (2026)

Fraport AG | Frankfurt am Main

Hier führst du Rettungseinsätze durch und lernst die medizinische Gefahrenabwehr an Deutschlands größten Flughafen kennen. Weitere praktische Erfahrung sammelst du in ausgewählten Kliniken und im Rettungsdienstbereich der Stadt Frankfurt am Main. +
Parkplatz | Betriebliche Altersvorsorge | Ferienbetreuung | Corporate Benefit Fraport AG | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Teamleitung Gebäudetechnik und Brandschutz (m/w/d) merken
Teamleitung Gebäudetechnik und Brandschutz (m/w/d)

Dr. Franz Köhler Chemie GmbH | Alsbach-Hähnlein

Organisation und Durchführung von Räumungsübungen und Schulungen für Brandschutzhelfer; Regelmäßige Brandschutzbegehungen und deren Dokumentation; Erstellung und Pflege von Brandschutzordnungen, Feuerwehrplänen sowie Flucht- und Rettungsplänen; Verantwortung +
Festanstellung | Work-Life-Balance | Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Corporate Benefit Dr. Franz Köhler Chemie GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Einrichtungsleitung (m/w/d) Kita Mainhafen merken
Einrichtungsleitung (m/w/d) Kita Mainhafen

Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. | Frankfurt am Main

Rettungs- und Sanitätsdienst, Pflegeangebote, Katastrophenschutz, soziale Dienste sowie die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen. Weitere Informationen zu Einstiegsmöglichkeiten, Perspektiven und wie wir arbeiten: Johanniter.de/karriere. +
Gutes Betriebsklima | Barrierefreiheit | Betriebliche Altersvorsorge | Einkaufsrabatte | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 nächste
Rettungsdienst Jobs und Stellenangebote in Wiesbaden

Rettungsdienst Jobs und Stellenangebote in Wiesbaden

Beruf Rettungsdienst in Wiesbaden

Was Rettungsdienst in Wiesbaden bedeutet – Ein Streifzug durchs echte Leben

Rettungsdienst – im ersten Moment klingt das nach Blaulicht, Adrenalin und „Hier zählt jede Sekunde!“. Und ja, solche Momente gibt es. Aber wer aktuell als Neuling, mit Berufs-Umstiegsgedanken oder einfach als neugierige Fachkraft nach Wiesbaden schaut, ahnt oft nicht, wieviel mehr dahintersteckt. Es ist eine Branche, die in diesem städtischen Mix aus Landeshauptstadt und Kurstadt zwischen Tradition und Modernisierung laviert – mal mühsam, mal voller Chancen. Wer hier einsteigt, knietief in der Realität des Alltags, bekommt unweigerlich ein Gefühl dafür. Ob man will oder nicht.


Aufgabenfeld: Feingefühl in der Grauzone zwischen Mensch und System

Man kann Lehrbücher wälzen, Fallbeispiele büffeln, Notfallprotokolle auswendig lernen – am Ende aber steht man mit echten Wiesbadenerinnen und Wiesbadenern im Einsatz. Klingt philosophisch, ist aber so. In Krankenwagen, Notfallrettung oder Krankentransport ist zwar Technik gefragt, aber am häufigsten Finger- und Nervenspitzengefühl. Der erwartete Mix? Chronische Schmerzpatienten, Wohnungsnotfälle, Betagte, die ihren Schnupfen nicht telefonisch „downgradebar“ finden – und, zugegeben, ab und zu die große Dramatik. Da ist Flexibilität das Mindeste. Und die Bereitschaft, auch nassgeregnete Nachtschichten oder bizarre Einsatzorte im nördlichen Stadtgebiet durchzustehen. Was viele unterschätzen: Die Kommunikation. Trösten, beruhigen, klar und ehrlich sein, auch wenn’s schwer fällt. Und manchmal aushalten, dass die optimalen Lösungswege im Dunkel bleiben.


Fachliche Anforderungen? Wahrlich keine Zuckerschlecke

Die Region Wiesbaden zieht kompetente Leute magisch an – aber billig zu haben ist das nicht. Wer als Berufseinsteiger oder Umsteiger hier Fuß fassen will, braucht mehr als eine solide Ausbildung zum Notfallsanitäter oder Rettungssanitäter. Der Spagat zwischen Routine (Infusionen legen, Vitalwerte überwachen, Dokumentation, Checklisten abarbeiten) und Spontaneität (plötzlicher Herzstillstand, psychiatrischer Notfall, technische Rettung neben der A66…) ist Alltag. Was mir immer auffällt: Die Prüfungsinhalte geben nicht einmal einen Abklatsch der späteren Realität. Warum? Im echten Dienst kommt das Unvorhersehbare – kulturelle Missverständnisse, häusliche Gewalt, parallele Katastrophenlage auf den zweiten Alarmkanal, und schon steht man mit dem medizinischen Latein relativ blank da. Wer hier nicht mitdenkt, geht baden. So ehrlich muss man sein.


Arbeitsumfeld und Teamkultur: Mehr als Blaulicht-Geplauder

Wiesbaden ist nicht Berlin oder Hamburg, klar – aber unterschätzen sollte man die Dynamik hier nicht. Große Kliniken, eine vielseitig strukturierte Leitstelle, Koordination mit Polizei und Feuerwehr, manchmal sogar Kollision der Kompetenzen. Im Team funktioniert es am besten, wenn niemand permanent in Heldenpose erstarrt. Der Austausch – manchmal ruppig, stets direkt –, schwarzer Humor beim Schichtkaffee, Augenrollen über Bürokratie: Alltag. Wer da Berührungsängste hat oder das Wehklagen im Hinterzimmer sucht, wird die kollegialen Scharmützel irgendwann vermissen. Was bleibt? Gemeinsames Erleben der kleinen Siege – und das geteilte Kopfschütteln, wenn mal wieder die Sanierung des Fuhrparks um ein halbes Jahrzehnt verschoben wird.


Verdienst, Perspektiven und der ewige Spagat zwischen Anspruch und Realität

Jetzt Butter bei die Fische: Die Einstiegsgehälter für Berufseinsteiger bewegen sich meist zwischen 2.800 € und 3.100 €. Für erfahrene Notfallsanitäter sind – je nach Zusatzqualifikation und Arbeitgeber – 3.200 € bis 3.700 € drin, manchmal plus Zuschläge. Doch ehrlich: Das allein schiebt niemanden durch eine grimmige Zwölfstundenschicht im November. Entscheidend ist der innere Antrieb. Wiesbaden bietet durchaus Platz für Weiterbildung, etwa in Richtung Organisatorischer Leiter, Lehrrettungsassistent oder Spezialisierung im Bereich Intensivtransport – auch die regionale Verzahnung von Notfallmedizin und Katastrophenschutz nimmt Fahrt auf. Bedingt durch den demografischen Wandel und die wachsenden Pendlerströme ist die Nachfrage stabil bis zunehmend hoch; Tendenz steigend, solange das Gesundheitssystem nicht ausgerechnet hier Schiffbruch erleidet.


Fazit – wenn’s denn überhaupt eins gibt

Was fasziniert mich an diesem Beruf? Wahrscheinlich der (oft vernebelte) Stolz, abends zu wissen: Es ist wirklich niemand wie du – jedenfalls nicht in genau dieser verrückten Mischung aus Pragmatismus, Empathie, Fachwissen und Improvisation. Wer einen echten Beruf zum Mit-Anpacken sucht, findet im Rettungsdienst Wiesbaden ein Feld, das mal fordernd, mal herzlich, selten langweilig und nie wirklich abgeschlossen ist. Und manchmal – in den seltenen Pausen zwischen Blaulicht und Nachdenklichkeit – blitzt kurz so ein kleiner Moment von „Dafür macht man den ganzen Quatsch“ durch. Vielleicht reicht das ja. Oder?


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.