100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Rettungsdienst Rostock Jobs und Stellenangebote

18 Rettungsdienst Jobs in Rostock die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung im Bereich Rettungsdienst in Rostock
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Technischer Leiter (m/w/d) - im Rettungsdienstmanagement merken
Technischer Leiter (m/w/d) - im Rettungsdienstmanagement

HLR gGmbH | 23909 Ratzeburg

Impulse setzen – Du bringst Innovationen ein, die unseren Rettungsdienst zukunftssicher machen. Abgeschlossenes technisches Studium (z. B. Rettungsingenieurwesen) oder vergleichbare Qualifikation; Erfahrung im Rettungsdienst wünschenswert, mind. +
Gutes Betriebsklima | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Schiffsarzt (m/w/d) merken
Schiffsarzt (m/w/d)

AIDA Cruises | 18055 Rostock

Anästhesie wünschenswert; Notarztausbildung (Fachkunde Rettungsdienst oder einschlägige Erfahrung in der Notfallmedizin); Drei Jahre kürzlich erworbene Berufserfahrung in der Intensiv- oder Notfallmedizin; Nachweis eines gültigen Strahlenschutz-Kurses +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Wachleitung (m/w/d) – Rettungswache Lübeck merken
Wachleitung (m/w/d) – Rettungswache Lübeck

Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. | 23539 Lübeck

Arbeitsschutzstandards; Aktive Zusammenarbeit mit anderen großen Rettungsdiensten, der Leitstelle und Behörden; Mitwirkung in Gremien des Rettungsdienstträgers (Planung, QM, Krisenmanagement); Anteilige Mitarbeit im Einsatzdienst. +
Gutes Betriebsklima | Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Trainerin / Trainer (m/w/d) im Bereich Schiffssicherheit (Safety) und Schiffsbrandbekämpfung merken
Trainerin / Trainer (m/w/d) im Bereich Schiffssicherheit (Safety) und Schiffsbrandbekämpfung

Generaldirektion Wasserstraßen und Schifffahrt (GDWS) | Neustadt/Holstein

Defibrillator“; Rettungsschwimmerin/Rettungsschwimmer (m/w/d) „Silber“, bzw. die Bereitschaft und Befähigung, diese Qualifikationen zeitnah zu erwerben; Sportbootführerschein „See“, bzw. die Bereitschaft und Befähigung, diese Qualifikationen zeitnah zu +
Unbefristeter Vertrag | Homeoffice | Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Mitarbeiter Bade- und Saunabereich (m/w/d) bis 1000 € Starterprämie merken
Mitarbeiter Bade- und Saunabereich (m/w/d) bis 1000 € Starterprämie

a-ja Warnemünde | 18055 Rostock

Du bist von Natur aus eine Wasserratte und hast Deine Leidenschaft zum Beruf gemacht; Rettungsschwimmer (bronzenes Abzeichen); Abgeschlossene Ausbildung als Fachangestellter Bäderbetriebe (m/w/d) oder Sport- und Fitnesskaufmann (m/w/d) von Vorteil; Du +
Unbefristeter Vertrag | Einkaufsrabatte | Corporate Benefit a-ja Warnemünde | Kantine | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fachangestellte für Bäderbetriebe / Rettungsschwimmer (m/w/d) bis 1000 € Starterprämie merken
Fachangestellte für Bäderbetriebe / Rettungsschwimmer (m/w/d) bis 1000 € Starterprämie

a-ja Warnemünde | 18055 Rostock

Eine abgeschlossene Ausbildung als Fachangestellte/r für Bäderbetriebe (m/w/d) oder Rettungsschwimmer Bronze (nicht älter als 2 Jahre) von Vorteil; Bereitschaft die Ausbildung zum Rettungsschwimmer direkt nach Arbeitsaufnahme durchzuführen (auf unsere +
Unbefristeter Vertrag | Einkaufsrabatte | Corporate Benefit a-ja Warnemünde | Kantine | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Sport- und Fitnesskaufmann/-frau (m/w/d) ab August 2026 merken
Ausbildung Sport- und Fitnesskaufmann/-frau (m/w/d) ab August 2026

A-ROSA Travemünde | 23569 Travemünde

Abgeschlossener Hauptschulabschluss, mittlere Reife oder Abitur; Körperliche Fitness und Spaß an Bewegung; Bereitschaft, ein Rettungsschwimmerabzeichen während der Ausbildung zu machen; Eine positive Ausstrahlung und Begeisterungsfähigkeit, die Du Deinen +
Einkaufsrabatte | Weiterbildungsmöglichkeiten | Corporate Benefit A-ROSA Travemünde | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Aushilfe Pool / Sauna (m/w/d) auf Minijob-Basis merken
Aushilfe Pool / Sauna (m/w/d) auf Minijob-Basis

A-ROSA Travemünde | 23569 Travemünde

Du hast idealerweise bereits Berufserfahrung in der Bäderaufsicht; Du besitzt mindestens die silberne Rettungsschwimmerlizenz; Du hast eine positive Ausstrahlung und Begeisterungsfähigkeit, die Du Deinen Gästen und Deinen Kolleg*innen vermitteln kannst +
Corporate Benefit A-ROSA Travemünde | Einkaufsrabatte | Vollzeit | Minijob | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Facharzt (m/w/d) für Anästhesiologie, Intensivmedizin #21731 merken
Facharzt (m/w/d) für Anästhesiologie, Intensivmedizin #21731

EMC Adam GmbH | 18439 Stralsund

Der Anästhesie kommen sicherste Anästhesieverfahren und bestbewährte Narkosemedikamente mit geringstmöglichen Nebenwirkungen zum Einsatz; Die Schwerpunkte in der Anästhesie und Intensivmedizin bilden die Narkosen im Operationssaal, die Notfall- und Rettungsmedizin +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Gutes Betriebsklima | Familienfreundlich | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Assistenzarzt/Arzt in Weiterbildung Zentrale Notaufnahme (m/w/d) (32719) merken
Assistenzarzt/Arzt in Weiterbildung Zentrale Notaufnahme (m/w/d) (32719)

Doc PersonalBeratung GmbH | 18439 Stralsund

Deine Aufgaben: Versorgung aller Akut- und Notfallpatient:innen (interdisziplinär); Kooperation mit Rettungsdiensten und niedergelassenen Ärzt:innen; Ausbildung junger Kolleg:innen und Student:innen. +
Festanstellung | Gutes Betriebsklima | Corporate Benefit Doc PersonalBeratung GmbH | Einkaufsrabatte | Betriebliche Altersvorsorge | Unbefristeter Vertrag | Dringend gesucht | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 nächste
Rettungsdienst Jobs und Stellenangebote in Rostock

Rettungsdienst Jobs und Stellenangebote in Rostock

Beruf Rettungsdienst in Rostock

Rettungsdienst in Rostock: Zwischen klarer Mission und rauer Realität

Manchmal, kurz bevor der Piepser losgeht, überkommt mich dieses Gefühl: Respekt, ein Hauch Unsicherheit – und, ja, auch ein bisschen Stolz. Wer hier im Rettungsdienst in Rostock startet oder überlegt zu wechseln, weiß wahrscheinlich, was ich meine. Es wirkt nach außen wie ein Beruf voller Action. Blaulicht, Tempo, das große Drama am Straßenrand. In Wahrheit ist es oft eine Mischung aus geschliffenen Routinen, kleinen Improvisationen und Momenten, in denen der Ton rauer wird. Rostock ist nicht Berlin, aber auch kein beschauliches Fischerdorf mehr, und das spürt man.


Was eigentlich zählt – und worauf dich keiner vorbereitet

Für Berufseinsteiger:innen (und ich zähle mich, ein paar Jahre Erfahrung hin oder her, oft noch dazu) ist das, was in den Ausbildungen vermittelt wird, nur die halbe Miete. Du sitzt auf einmal zwischen modernen Monitoren, infusionsbereit, und fragst dich: Wird mein Wissen ausreichen, wenn es ernst wird? In Rostock mit seinen Ecken, der Szene um den Hafen herum, den Plattenbauvierteln, dem touristischen Andrang im Sommer?

Die Anforderungen schwanken so stark wie das Wetter an der Ostsee. An einem Tag bist du auf dem Weg zum verunglückten Rentner in Warnemünde, am nächsten fängst du in Lichtenhagen ein halbes Fußballstadion voller Energien auf – Puls inklusive. Eigentlich geht es immer irgendwie, oft besser als befürchtet, aber Überraschungen lauern überall. Und wie man damit umgeht, das steht in keinem Lehrbuch.


Geld, Schicht, Verantwortung: Kein Zuckerschlecken, aber auch kein Hungerlohn

Hand aufs Herz: Das Gehalt im Rettungsdienst war nie das Hauptargument. Dennoch – die Wege führen auch übers Portemonnaie. In Rostock bewegen sich die Einstiegsgehälter für Notfallsanitäter:innen meistens zwischen 2.800 € und 3.100 € pro Monat. Wer ein paar Jahre durchhält, Nachtschichten klaglos schluckt und Verantwortung übernimmt, kann durchaus auf 3.300 € bis 3.800 € kommen. Klar, Zusatzdienste und Einsatzbereitschaft lassen ein paar Euro oben drauf plumpsen – aber das Wort „Überstunden“ bekommt oft einen fahlen Beigeschmack, gerade, wenn mal wieder Personal auf dem letzten Loch pfeift.

Aber: Die Zeit der Stagnation scheint vorüber. Die Stadt wächst – sei es durch die Uni, die Werften, durch Kultur und Tourismus. Das macht den ohnehin immer knappen Rettungsdienst nicht gerade entspannter, aber es bringt Bewegung an die Gehaltsttabelle, so mein Eindruck. Flexiblere Arbeitszeitmodelle, etwas mehr Tarifdynamik – auch Dienstleister und öffentliche Hand müssen inzwischen an der Mitarbeiterschraube drehen.


Zwischen Digitalisierung und Wirklichkeit: Der technische Spagat

Was viele unterschätzen: Die technische Ausstattung in Rostock hat zugelegt. Neue Einsatzfahrzeuge, digitale Patientendokumentation, moderne Funktechnik – klingt nach Fortschritt, ist es auch. Aber. Technik allein rettet niemanden. Es braucht Mitarbeitende, die keine Angst vor einem verwirrenden Tablet-Menü haben, die wissen, dass zwischen Datenübertragung und Blutdruckmessen manchmal zwei Systeme stehen können, die sturköpfig ihren eigenen Rhythmus verfolgen. Nicht jeder, der 2024 startet, ist automatisch digitalfit – und eine fehlerhafte Software kann einem schon mal den Start in den Tag verhageln.

Trotzdem, und das finde ich selbst überraschend positiv: Die Bereitschaft zu lernen – auch bei den Älteren im Team – wächst. Nicht, weil die Technik alles besser macht, sondern weil sie am Ende tatsächlich Zeit spart, die man für den nächsten Einsatz bitter nötig hat. Und, ehrlich gesagt, weil der Stolz, mit moderner Technik gut zurechtzukommen, etwas ist, was im Teamzusammenhalt sogar hilft.


Mehr als Knochenjob – Wachstum, Anspruch und das große „Warum“

Wer in Rostock in den Rettungsdienst einsteigt, sucht keinen Nine-to-Five-Job. Es riecht manchmal nach Desinfektionsmittel, manchmal nach Adrenalin, ganz selten nach Glamour. Die Belastung ist real, der Schlafmangel kein Mythos, die Belastbarkeit ein Muss – psychisch wie physisch. Aber die Möglichkeiten? Wer will, kann längst nicht mehr nur Rettungswagen fahren oder Trage tragen. Weiterbildungen, Spezialisierungen (z. B. Intensivtransport, Leitstellendisponent:in), der Wechsel in die Ausbildung, in Projektarbeit oder Einsatzplanung – gerade in den vergangenen Jahren sind die Wege so vielfältig wie nie.

Ist das alles genug? Schwierig zu sagen. Manchmal frage ich mich, warum ich mir das antue. Aber dann, wenn alles passt – die Maßnahme sitzt, die Crew harmoniert, ein Lächeln im Gesicht der Patientin – dann weiß ich wieder, was diesen Beruf so eigen macht. Rostock ist rau und herzlich zugleich. Wer hier anpackt, wächst mit der Aufgabe – und ist selten nur Zuschauer, fast immer mittendrin.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.