25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Rettungsdienst Oberhausen Jobs und Stellenangebote

46 Rettungsdienst Jobs in Oberhausen die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung im Bereich Rettungsdienst in Oberhausen
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Freiwilligendienst (FSJ/BFD) im Rettungsdienst und Krankentransport merken
Freiwilligendienst (FSJ/BFD) im Rettungsdienst und Krankentransport

Malteser in Deutschland | 45127 Essen

Möchtest du einen Freiwilligendienst im spannenden Bereich des Rettungsdienstes oder Krankentransports leisten? Die Malteser in Essen suchen motivierte Unterstützer für ihr Team. Bei uns kannst du soziale Verantwortung übernehmen und vielfältige Erfahrungen sammeln. Dein Freiwilligendienst bietet dir die Gelegenheit, dich in sozialen Aufgaben zu erproben und neue Fähigkeiten zu entdecken. Durch praktisches Arbeiten und begleitende Seminare wächst du sowohl persönlich als auch fachlich. Wenn du sozial engagiert bist und Lust auf eine bereichernde Zeit hast, freuen wir uns auf deine Bewerbung! +
Einkaufsrabatte | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fachärztin/Facharzt für Einsatz- und Akutmedizin (m/w/d) merken
Fachärztin/Facharzt für Einsatz- und Akutmedizin (m/w/d)

Doc PersonalBeratung GmbH | 46045 Oberhausen

Enge Zusammenarbeit mit Rettungsdienst, Pflege- und Funktionsbereichen sowie dem interdisziplinären Ärzteteam. Dokumentation und Qualitätssicherung im Einsatzbereich sowie aktive Mitwirkung an Fortbildungs- und Simulationsmaßnahmen. +
Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Oberarzt (m/w/d) in der Zentralen Notaufnahme (34923) merken
Oberarzt (m/w/d) in der Zentralen Notaufnahme (34923)

Doc PersonalBeratung GmbH | 46045 Oberhausen

Dein Profil: Qualifikation als Facharzt / Fachärztin mit notfall-relevanter Gebietsbezeichnung (zum Beispiel Pädiatrie, Kardiologie, Innere Medizin, Chirurgie, Anästhesie, Neurologie); Den Fachkundenachweis Rettungsdienst, alternativ die ZWB Notfallmedizin +
Festanstellung | Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Unbefristeter Vertrag | Dringend gesucht | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Notfallsanitäter oder Rettungssanitäter (m/w/d) merken
Notfallsanitäter oder Rettungssanitäter (m/w/d)

Malteser in Deutschland | 45127 Essen

ORGL (m/w/d), Desinfektor (m/w/d), Auditor (m/w/d), Gruppenführer (m/w/d) Rettungsdienst, Buchstabenkurse (PHTLS, AMLS etc.); Umfangreiche Angebote im betrieblichen Gesundheitsmanagement und umfassende Unterstützung durch unser Team der Psychosozialen +
Unbefristeter Vertrag | Urlaubsgeld | Einkaufsrabatte | Gutes Betriebsklima | Teilzeit | Minijob | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Oberarzt (m/w/d) mit Stellvertretung des leitenden Arztes der Klinik für Akut- und Notfallmedizin (202258) merken
Oberarzt (m/w/d) mit Stellvertretung des leitenden Arztes der Klinik für Akut- und Notfallmedizin (202258)

Evangelisches Klinikum Niederrhein gGmbH | 46535 Dinslaken

Betreuung der Akut- und Notfallversorgung; Stellvertretung des leitenden Arztes; Koordination der Notfallbetreuung; Position als stellvertretender Stützpunkleiter des am EKD stationierten Notarzteinsatzfahrzeugs; Ansprechperson für Einweiser*innen und Rettungsdienst +
Unbefristeter Vertrag | Erfolgsbeteiligung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Oberarzt (m/w/d) mit Zusatzbezeichnung für die Klinische Akut- und Notfallmedizin merken
Oberarzt (m/w/d) mit Zusatzbezeichnung für die Klinische Akut- und Notfallmedizin

Evangelisches Klinikum Niederrhein gGmbH | 46535 Dinslaken

Notaufnahme; Leitung und Koordination im Schockraum sowie interdisziplinäre Zusammenarbeit mit den Fachabteilungen; Veranlassung und Durchführung von Akutmaßnahmen einschließlich moderner diagnostischer und therapeutischer Verfahren; Schnittstelle zum Rettungsdienst +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Notfallsanitäter (m/w/d) mit Einsatz auf RTW, ITW und NEF - mit Einsatz auf RTW, ITW und NEF merken
Notfallsanitäter (m/w/d) mit Einsatz auf RTW, ITW und NEF - mit Einsatz auf RTW, ITW und NEF

Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. | 45127 Essen

Teamgeist und Entschlossenheit stehen bei unserer Arbeit im Rettungsdienst ganz weit oben. Wenn es schnell gehen muss, sind ein kühler Kopf und ein warmes Herz entscheidend. Deshalb suchen wir Menschen, die beides mitbringen. +
Gutes Betriebsklima | Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Klassenlehrer (m/w/d) / Kursleitung (m/w/d) - für die Notfallsanitäterausbildung merken
Pflegefachkraft (m/w/d) – Wertschätzung. Flexibilität. Weiterkommen. merken
Pflegefachkraft (m/w/d) – Wertschätzung. Flexibilität. Weiterkommen.

avanti GmbH | 45127 Essen

Mögliche Einsatzorte: Allgemein- und Fachkliniken; Langzeit- und Seniorenpflegeheime; Hospize & Palliativstationen; Hausarzt- und Facharztpraxen; Rettungsdienst & Notaufnahme. Klingt gut? Dann bewirb dich jetzt! +
Gutes Betriebsklima | Unbefristeter Vertrag | Festanstellung | Firmenwagen | Fahrtkosten-Zuschuss | Weihnachtsgeld | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Krankenpfleger (m/w/d) + Dienstwagen merken
Krankenpfleger (m/w/d) + Dienstwagen

avanti GmbH | 45879 Gelsenkirchen

Einsatzbereiche: Allgemein- und Fachkliniken; Langzeit- und Seniorenpflegeheime; Hospize & Palliativstationen; Hausarzt- und Facharztpraxen; Rettungsdienst & Notaufnahme. Werde Teil unseres Netzwerks – Pflegejob mit Persönlichkeit. +
Unbefristeter Vertrag | Firmenwagen | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Rettungsdienst Jobs und Stellenangebote in Oberhausen

Rettungsdienst Jobs und Stellenangebote in Oberhausen

Beruf Rettungsdienst in Oberhausen

Rettungsdienst in Oberhausen: Zwischen Blaulicht und Bodenhaftung

Stellen wir uns das doch mal vor: ein grauer Dienstag in Oberhausen, kurz vor Schichtbeginn. Im Hintergrund das leise Dauersurren der Großstadt, irgendwo piept ein Melder schon viel zu schrill. Die einen halten’s für die Nervenprobe schlechthin, andere sprechen von Berufung. Wer wirklich im Rettungsdienst arbeitet, weiß: Es ist weder das eine noch das andere, sondern irgendwo dazwischen. Ein Kraftakt, bei dem es nicht nur um Pflaster und Pulsmessen geht – sondern oft um Sekunden, Zwischenmenschliches und eine unerbittliche Routine, die trotzdem nie richtig vorhersehbar ist. Ich habe das nie als reine Notfallnummer gesehen. Eher als das, was bleibt, wenn alles andere nicht mehr hilft.


Was man können muss – und was man lieber vorher wissen sollte

Ein Satz, der hängenbleibt: „Rettungsdienst ist kein Job, sondern ein Zustand.“ Klingt pathetisch, aber die Realität gibt ihm recht. Die Ausbildung hier in Oberhausen – Rettungssanitäter, Rettungsassistenten, Notfallsanitäter – sie ist standardisiert, aber direkt vor Ort, an der Ruhr, läuft alles doch etwas anders als im Musterbuch. Da sind die großflächigen Viertel, die häufigen Wege – manchmal gefühlt quer durch halb NRW. Eigentlich beginnt die eigentliche Schule nach der ersten Schicht: Wenn man nachts um zwei auf der Trasse steht, im Regen, und merkt, wie unberechenbar Mensch und Verkehr sein können. Plötzlich Routine – und nach 20 Jahren überrascht dich trotzdem wieder etwas.


Was Oberhausen speziell macht? Mehr als Schwerindustrie und Einkaufszentrum

Ich will nicht ins Loblied verfallen, aber: Der Rettungsdienst in Oberhausen ist rau, direkt, ehrlich – und das meine ich weniger als Klischee, sondern als Fakt. Einerseits Ballungsgebiet, andererseits Stadtteile mit fast schon ländlicher Anmutung. Da kann ein Einsatz im Centro zur Geduldsprobe werden (zu viele Menschen, zu wenig Platz, zu laute Musik), während anderswo gefühlt die Zeit stehen bleibt. Viele unterschätzen, dass man flexibel zwischen diesen Welten springen muss – organisatorisch wie mental. Auch technologisch wird gerade umgebaut: Neue Einsatzleitsoftware, moderne Notfallfahrzeuge, digitales Dokumentieren – klingt nach Fortschritt, heißt aber in der Praxis erst einmal Nachtschichten am Tablet und noch ein Passwort mehr merken. Aber hey, Stillstand ist auch keine Lösung.


Verdienst, Wertschätzung und die Sache mit dem langen Atem

Das Lieblingsthema schlechthin: Geld. Klar, niemand erwartet eine Villa in Barmingholten nach drei Nachtschichten, aber professionelle Notfallsanitäter starten hier meist bei etwa 2.800 € – und mit ein paar Jahren Erfahrung, Zusatzqualifikation oder guter Tariflage sind auch 3.400 € bis 3.700 € durchaus realistisch. Wobei: Das eigentliche Gehalt sind häufig die Momente, in denen sich ein Einsatz dann im Nachhinein als goldrichtig herausstellt – oder ein Wort mehr als das klassische „Danke“ fällt. Trotzdem, und das sollte man nicht schönreden: Die Arbeitsbelastung ist hoch, Schichtsystem und unberechenbare Überstunden schlagen auf die Substanz. Wer nur einen Nine-to-Five-Rahmen sucht, wird sich hier schnell wundern.


Zwischen Verantwortungsgefühl und weiterführenden Möglichkeiten

Viele starten, um „etwas Sinnvolles“ zu tun. Klingt erstmal nach Plakattext, funktioniert aber nicht immer langfristig als Motivationsmotor. Entscheidend ist eher das Verantwortungsgefühl, das hier zum guten Ton gehört: Wer in Oberhausen Rettungsdienst fährt, muss schnell schalten, klar entscheiden und manchmal den Mut haben, sein Handwerk gegen unvorhersehbare Lagen zu behaupten. Das erdet, macht aber auch angreifbar. Weiterbildung gibt’s – als Praxisanleiter, Desinfektor, vielleicht irgendwann mit Perspektive Richtung Leitstelle oder Notarztbegleitung. Aber das ist Zukunftsmusik. Erst einmal muss man es mögen, eine kleine Konstante im Chaos zu sein. Und ein Stück weit, darauf kann ich wetten, ist das der wahre Grund, warum viele letztlich bleiben. Oder?


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.