50 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Rettungsdienst Münster Jobs und Stellenangebote

25 Rettungsdienst Jobs in Münster die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung im Bereich Rettungsdienst in Münster
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Werkfeuerwehrmann:frau für Rettungsdienst (m/w/d) merken
Werkfeuerwehrmann:frau für Rettungsdienst (m/w/d)

BASF Coatings GmbH | Münster

Um sich für die Stelle im mittleren feuerwehrtechnischen Dienst zu bewerben, benötigen Sie einen Abschluss als Werkfeuerwehrmann/-frau und eine Notfall- oder Rettungssanitäter-Ausbildung. Körperliche Fitness, Höhentauglichkeit und Atemschutztauglichkeit sind ebenso Voraussetzung wie ein Führerschein der Klasse C1 oder CE. Sehr gute Deutschkenntnisse und grundlegende Englischkenntnisse sind von Vorteil. Unser Team schätzt MITEINANDER und ZUSAMMENHALT, was eine angenehme Arbeitsatmosphäre schafft. Genießen Sie die Vorteile eines starken Tarifvertrags der Chemischen Industrie, inklusive Urlaubsgeld und einem 13. Monatsgehalt. Profitieren Sie von zusätzlicher Erfolgsbeteiligung und betrieblicher Altersvorsorge. +
Urlaubsgeld | Erfolgsbeteiligung | Betriebliche Altersvorsorge | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Werkfeuerwehrmann:frau Brandschutz & Rettungsdienst (m/w/d) merken
Werkfeuerwehrmann:frau Brandschutz & Rettungsdienst (m/w/d)

BASF Coatings GmbH | Münster

Um Teil unseres Teams zu werden, benötigen Sie eine abgeschlossene Prüfung für den mittleren feuerwehrtechnischen Dienst oder eine Ausbildung zum Werkfeuerwehrmann/-frau. Zudem ist eine Ausbildung als Notfall- oder Rettungssanitäter:in erforderlich. Körperliche Fitness, Höhentauglichkeit und ein Führerschein der Klasse C1 oder CE sind ebenfalls zwingend notwendig. Wir bieten Ihnen ein starkes Miteinander und einen Tarifvertrag der Chemischen Industrie mit einem attraktiven Gehalt. Zu den weiteren Vorteilen zählen Urlaubsgeld, ein 13. Monatsgehalt und eine jährliche Erfolgsbeteiligung. Profitieren Sie dazu von einer betrieblichen Altersvorsorge und einer Pflegezusatzversicherung, die Ihre Zukunft sichern. +
Urlaubsgeld | Erfolgsbeteiligung | Betriebliche Altersvorsorge | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fachlehrer (m/w/d) / Kursleitung (m/w/d) in der Notfallsanitäterausbildung merken
Fachlehrer (m/w/d) / Kursleitung (m/w/d) in der Notfallsanitäterausbildung

Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. | Münster

Durch eine enge Verzahnung aus Praxis und Theorie bereiten Sie zukünftige Rettungskräfte (m/w/d) optimal auf ihren Berufsalltag vor. Sie übernehmen curriculare Arbeiten im Rahmen der handlungsorientierten Ausbildung im Rettungsdienst. +
Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Flexible Arbeitszeiten | Vermögenswirksame Leistungen | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Fachangestellte/r für Bäderbetriebe (m/w/d) merken
Ausbildung Fachangestellte/r für Bäderbetriebe (m/w/d)

Samtgemeinde Artland | 49074 Osnabrück

Ausbildungsinhalte: Aufsichtsdienst; Sanitäts- und Rettungsdienst; Hygiene; Technik; Schwimmunterricht; Bäderverwaltung. Weitere Informationen unter: www.landesschulbehoerde-niedersachsen.de. +
Flexible Arbeitszeiten | Gesundheitsprogramme | Familienfreundlich | Gutes Betriebsklima | Homeoffice | Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Assistenzarzt Anästhesie (m/w/d) in Ochtrup merken
Assistenzarzt Anästhesie (m/w/d) in Ochtrup

tw.con. GmbH | 48607 Ochtrup

Die Klinik arbeitet eng mit allen Kliniken des Krankenhauses und auch mit dem Rettungsdienst zusammen. Als Assistenzarzt für Anästhesie (m/w/d) arbeiten Sie im gesamten Spektrum der Klinik für Anästhesie und haben die Möglichkeit zur Rotation. +
Flexible Arbeitszeiten | Kinderbetreuung | Ferienbetreuung | Gutes Betriebsklima | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Facharzt Innere Medizin (m/w/d) – Weiterbildung Intensivmedizin in Wickede merken
Facharzt Innere Medizin (m/w/d) – Weiterbildung Intensivmedizin in Wickede

tw.con. GmbH | 44319 Wickede

Vergütung; Betriebliche Altersvorsorge; Strukturiertes Einarbeitungskonzept; Regelmäßige Fortbildungen und strukturierte Fallvisiten; Finanzierung und Freistellung für Notarztkurs und 80-Stunden-Kurs " Intensivmedizin" Möglichkeit zur Teilnahme am Rettungsdienst +
Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Facharzt (m/w/d) für Innere Medizin #16170 merken
Facharzt (m/w/d) für Innere Medizin #16170

EMC Adam GmbH | Münster

Teilzeit; Corporate Benefits; Interessante und vielseitige Tätigkeit; Ein engagiertes, multiprofessionelles und freundliches Team mit einer sehr guten Arbeitsatmosphäre; Gründliches und zielorientiertes Einarbeitungskonzept; Möglichkeit zur Beteiligung am Rettungsdienst +
Flexible Arbeitszeiten | Corporate Benefit EMC Adam GmbH | Gutes Betriebsklima | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung als Notfallsanitäter (m/w/d) bei der Feuerwehr Osnabrück merken
Ausbildung als Brandmeister-Anwärter (m/w/d) bei der Feuerwehr Osnabrück merken
Mitarbeiter (m/w/d) für die Werkfeuerwehr - NEU! merken
Mitarbeiter (m/w/d) für die Werkfeuerwehr - NEU!

Evonik Operations GmbH | 45768 Marl

Verantwortlichkeiten: Einsatz im abwehrenden Brandschutz & Rettungsdienst im 24-Stunden-Dienst – inklusive TUIS-Einsätzen bei Gefahrguttransporten; Wartung und Pflege von Feuerwehrfahrzeugen, Gerätschaften und Einsatzmitteln; Möglichkeit der Mitarbeit +
Unbefristeter Vertrag | Gesundheitsprogramme | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 nächste
Rettungsdienst Jobs und Stellenangebote in Münster

Rettungsdienst Jobs und Stellenangebote in Münster

Beruf Rettungsdienst in Münster

Realität auf Rädern: Rettungsdienst in Münster jenseits von Hochglanz und Heldenmythen

Rettungsdienst in Münster – das klingt nach Blaulicht, Teamspirit und dem befriedigenden Gefühl, wirklich gebraucht zu werden. Aber ehrlich gesagt: Die Realität hat weniger mit Fernsehklischees zu tun. Vielleicht sitzt du gerade selbst am Küchentisch, frisch aus der Ausbildung oder nach Jahren in einer anderen Stadt, und fragst dich – was erwartet mich in Münster zwischen Altstadt, Aasee und Umland, jenseits der Hochglanzbroschüren? Ich will versuchen, ein paar ehrliche Einblicke zu geben. Und vielleicht frage ich dabei mehr, als ich beantworte. Weil im Rettungsdienst vieles – wie so oft im Leben – im Graubereich liegt.


Zwischen Anspruch und Alltag: Was den Job in Münster prägt

Natürlich: Rettungsdienst bedeutet Verantwortung. In Münster bedeutet das aber auch, mit ganz eigenen Herausforderungen klarzukommen. Die Stadt boomt, Studierende aus aller Welt, Familien, ein riesiger ländlicher Bereich drumherum. Will heißen: Kein Tag ist wie der andere. Morgens einen Fahrradunfall am Promenadenring, mittags eine dekompensierte Vorhofflimmer-Patientin in Albachten, nachts der psychische Ausnahmezustand in der Innenstadt – und zwischendurch immer wieder: soziale Problemlagen, Einsätze in Pflegeheimen, ein paar „Bagatellen“ (die sich bei genauerer Betrachtung selten so anfühlen).


Manchmal frage ich mich, ob Berufseinsteiger überhaupt auf die Mischung aus Routine und Unvorhersehbarkeit vorbereitet sind, die diese Stadt bietet. Münster ist zwar medizinisch gut versorgt, aber genau das macht vieles fordernder: Die Kliniken erwarten heute oft differenzierte Übergaben, jeder Handgriff wird kritisch betrachtet. Ungeübte Improvisation – das fällt spätestens bei der Übergabe auf, wenn ein übernächtigter Assistenzarzt die Details wissen will, die man im Stress eben vergessen kann. Hier trennt sich Spreu vom Weizen. Muss man so deutlich sagen.


Vergütung, Arbeitskultur und das ewige Rad der Dienste

Klar, über Geld spricht in unserer Branche selten jemand offen. Deshalb an dieser Stelle einmal konkret: Einstiegsgehälter für Notfallsanitäter in Münster liegen meist zwischen 2.800 € und 3.000 € – deutlich differenzierter wird’s bei Erfahrung und Zusatzqualifikationen. Wer sich weiterbildet, vielleicht als Praxisanleiter oder Organisatorischer Leiter einsteigt, landet schnell bei 3.200 € bis 3.600 €. Natürlich gibt’s Zuschläge für Nachtdienste, Wochenenden und Überstunden. Aber selten ist das Gefühl, dass sich jede Minute Doppelschicht wirklich „lohnt“. Viel eher zählt das Teamgefühl, der echte Sinn, den dieser Beruf immer noch gibt. Wenn du Pech hast, dreht sich das Dienstplan-Karussell allerdings in einer Geschwindigkeit, die eher mit dem Kettenkarussell auf dem Send zu vergleichen ist – keine Scherz, kein Ruhmesblatt.


Und dann das: Jeder zweite Kollege denkt, zumindest gelegentlich, über einen Wechsel nach. Nicht immer, weil der Lohn zu niedrig ist. Sondern weil die Einsätze fordern. Emotional, manchmal auch körperlich – nach 24 Stunden auf Achse weißt du, wie viel eine Kaffee-Pause tatsächlich wert ist. Die Personaldecke schwankt, vor allem in Ferienzeiten, die Mischung im Team verändert sich ständig. Wer bleiben will, braucht nicht nur Nerven, sondern auch Humor. Oder einen gut trainierten Gleichmut.


Technik, Weiterbildung – und die Sache mit der Generationenfrage

Rettungsdienst ohne moderne Technik? In Münster schon lange undenkbar. Neue Fahrzeuge, digitales Protokollieren, Telemedizin – nicht alles funktioniert reibungslos, aber vieles ist Lichtjahre entfernt vom Klischee des „Kofferträgers“. Für Berufseinsteiger, die mit Tablet und Smartphone aufgewachsen sind, ist das ein Vorteil. Ältere Kollegen wiederum berichten zwischendurch, dass „der Papierkram früher einfacher war“ (was nicht ganz falsch ist, aber, naja …).


Und Weiterbildung? Münster hat einen gewissen Ruf zu verlieren, das merkt man schon im ersten Monat. Wer hier besteht, kann in Sachen Hygiene, Struktur und „State of the Art“ einiges mitnehmen: Erweiterte Maßnahmen, Simulationstrainings, sogar psychologische Grundlagen werden gefordert. Das ist nicht bloß Pflichtübung. Ich habe den Eindruck, wer sich hier fachlich bewegt, bleibt auch im Kopf beweglich. Eintönigkeit passiert nicht. Aber Erschöpfung? Kommt vor. Keine Frage.


Was bleibt? Menschlichkeit zwischen Profis und Pragmatikern

Am Ende bleibt der Eindruck, dass es nicht der Glamour des Berufs ist, der in Münster trägt. Es ist die Arbeit auf Augenhöhe – mit Patienten, Kollegen, Ärzten, Feuerwehr. Wer im Rettungsdienst landet, bleibt selten ohne Blessuren, aber oft auch nicht ohne nachhaltige Momente, die einem niemand mehr nimmt. Manchmal läuft es unrund. Manchmal lacht das Team über Einsätze, die andere nicht einmal erzählen würden. Aber gerade diese Mischung macht den Reiz aus – und vielleicht muss man das wirklich mögen, um hier zu bleiben.