25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Rettungsdienst München Jobs und Stellenangebote

50 Rettungsdienst Jobs in München die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung im Bereich Rettungsdienst in München
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Referent (w|m|d) im Ausschreibungs- und Rettungsdienstmanagement merken
Notfallsanitäter (m/w/d) mit Berufserfahrung - für unsere Rettungswache in Obersendling (Voll- und Teilzeit) merken
Notfallsanitäter (m/w/d) mit Berufserfahrung - für unsere Rettungswache in Obersendling (Voll- und Teilzeit)

Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. | 80331 München

Wir stehen für flache Hierarchien und fördern eine vertrauensvolle Zusammenarbeit zwischen den Teams der Rettungswachen und der Leitung des Rettungsdienstes. +
Gutes Betriebsklima | Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Flexible Arbeitszeiten | Einkaufsrabatte | Vermögenswirksame Leistungen | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Notfallsanitäter (m/w/d) als Berufseinsteiger - für unsere Rettungswache in Sendling (Voll- und Teilzeit) merken
Notfallsanitäter (m/w/d) als Berufseinsteiger - für unsere Rettungswache in Sendling (Voll- und Teilzeit)

Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. | 80331 München

Wir stehen für flache Hierarchien und fördern eine vertrauensvolle Zusammenarbeit zwischen den Teams der Rettungswachen und der Leitung des Rettungsdienstes. +
Gutes Betriebsklima | Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Flexible Arbeitszeiten | Einkaufsrabatte | Vermögenswirksame Leistungen | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Projektmanager Lebensrettung (w|m|d) - systemische & politische Arbeit in der Notfallversorgung in Deutschland merken
Fachbereichsleiter medical operations (w/m/d) für das Leitungsteam Medizin der ADAC Luftrettung merken
Stellvertretender Bereichsleiter Flugbetrieb (w|m|d) merken
Senior Referent / Projektleiter Bereich Strategie und Projekte (w|m|d) merken
Azubi zum Werkfeuerwehrmann (w/m/x) - Werk [6 Plätze] merken
Azubi zum Werkfeuerwehrmann (w/m/x) - Werk [6 Plätze]

BMW Group | 80331 München

Persönliche und gesundheitliche Eignung für den Feuerwehr- und Rettungsdienst.* Informationen zum Sporttest im Rahmen des Auswahlverfahrens findest du hier. Aktuelles polizeiliches Führungszeugnis. (Jugend-) Schwimmabzeichen in Silber. +
Unbefristeter Vertrag | Weiterbildungsmöglichkeiten | Urlaubsgeld | Flexible Arbeitszeiten | Fahrtkosten-Zuschuss | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Notfallsanitäter (m/w/d) – Einsatz, der Leben rettet merken
Medizinproduktebeauftragter / MPG-Beauftragter (m/w/d) merken
Medizinproduktebeauftragter / MPG-Beauftragter (m/w/d)

BRK-Kreisverband München | 80331 München

Wartung und Pflege von rettungsdiensttechnischer Ausrüstung (MPG, Digitalfunk etc.) sowie die Übernahme von rettungsdienstlichen Projekten; zeitweise Unterstützung im Einsatzdienst; in regelmäßigen Wachsitzungen und Mitarbeitergesprächen auf Augenhöhe +
Weihnachtsgeld | Urlaubsgeld | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Rettungsdienst Jobs und Stellenangebote in München

Rettungsdienst Jobs und Stellenangebote in München

Beruf Rettungsdienst in München

Zwischen Skyline und Blaulicht: Rettungsdienst in München – Eine Momentaufnahme für Neugierige, Umsteiger und Entrückte

München also. Nicht bloß Biergärten, Isarufer und Olympiapark-Glanz. Hier schimmern die Rettungsfahrzeuge zwischen Altstadtschatten und Sixt-Hochhäusern beinahe wie eine eigene Schicht Stadt. Wer sich als Einsteiger oder Wechsler für den Rettungsdienst interessiert, steht praktisch mit einem Bein im Maschinenraum dieser Metropole – und entdeckt ein Berufsfeld, das rauher, komplexer (und manchmal absurder) ist, als es das postkartenbunte Image vermuten lässt.


Was den Job im Rettungsdienst in München wirklich beinhaltet

Die klassische Vorstellung: Blaulicht, Martinshorn, Held in Neonjacke. Die Realität? Braucht nüchternen Blick – und ein Gespür für Zwischenmenschliches. Die Bandbreite reicht vom schweren Verkehrsunfall auf der A9 bis zum „häuslichen Notfall“, bei dem es eher um Einsamkeit als um Notfallmedizin geht. In München verschiebt sich das Bild zunehmend, seitdem Demografie und Stadtentwicklung ihre ganz eigene Agenda aufdrücken: mehr ältere Patientinnen und Patienten, öfter auch soziale Härtefälle, bei denen medizinisches Know-how und Empathie auf seltsam berührende Art ineinandergreifen. Manchmal fährt man „nur“ wegen einer gestürzten Seniorin in Bogenhausen, dann wieder ruft das Olympiazentrum nach Traumateam. Monotonie – Fehlanzeige.


Ein Arbeitsmarkt, der Sog hat – nicht nur für Unerfahrene

Wer meint, München wäre übersättigt an Rettungskräften, irrt gewaltig. Der Nachwuchs fehlt längst nicht mehr nur auf dem Papier. Gerade jetzt, da Kontrollzentralen und Einsatzdienste mit digitalen Tools nachsteuern, braucht die Stadt Menschen, die Technik, Team und Temperament verbinden. Zugezogene, Quereinsteiger oder Wechselwillige mit fundierter Ausbildung? Gefragt wie nie. Manche beschreiben das als einen Sog – gerade die große Bandbreite der Fälle in München lässt den Alltag oft schneller altern, als einem lieb ist. Aber es gibt auch etwas Tröstliches: Die Szene bleibt zwar leistungsgetrieben, doch das Netzwerk stützt die Neulinge oft stärker, als man anfangs vermutet. Der Austausch nach Schichtende wirkt manchmal wie ein inoffizielles Antistress-Programm. Klar, manchmal auch Flurfunk pur.


Gehalt, Belastung, Perspektive: Manchmal eine Gratwanderung

Reden wir nicht drum herum: Der Dienst tut nicht nur dem Nervenkostüm weh, sondern manchmal auch dem Bankkonto. Das Einstiegsgehalt in München liegt meist zwischen 2.800 € und 3.200 € – „drüber“ wird’s mit Erfahrung und Zusatzqualifikation, darunter bei Hilfskraft-Start oder geringer Stundenzahl. München-typisch: Die Lebenshaltungskosten beißen sich gelegentlich mit dem Monatslohn. Wer Familie zu versorgen hat oder aus dem Umland pendelt, spürt das deutlich. Im Gegenzug winken Zuschläge für Nachtdienste, Rufbereitschaften und die oft unterschätzte Möglichkeit, mit Weiterbildungen (z. B. zum Notfallsanitäter) auf 3.600 € und mehr zu kommen. Kein Selbstläufer, aber drin – wenn man dranbleibt. Trotzdem: Rein materiell gesehen kein Highend-Job. Die meisten bleiben aus anderen Gründen. Ehrlich gesagt: Wer „nur“ Geld sucht, hat sich die Branche nicht angeschaut.


Münchens spezifischer Mix: Technik, Taktik, Temperament

Vielleicht ist es nur ein Gefühl: Nirgends klaffen Anspruch und Wirklichkeit so auffällig auseinander wie im Münchner Rettungsdienst. Der Ausbau der Digitalisierung – neue Einsatzleitsysteme, verknüpfte Rettungsmittel, Tablets im Rettungswagen – hat vieles beschleunigt. Doch der Faktor Mensch bleibt das Nadelöhr: Hier zählt, wie jemand mit einer Stunde Dauereinsatz im Stau an der Donnersbergerbrücke umgeht und dann trotzdem noch freundlich bleibt. Viele unterschätzen die Bedeutung der Soft Skills, als könne man Patienten einfach nach Schema F „abarbeiten“. Funktioniert nicht. Und: Was ich besonders erlebe – das eigentliche Teamgefühl entsteht oft da, wo Hektik in Galgenhumor kippt und die Kollegin weiß, wann lieber geschwiegen wird. Wer klinische Routine sucht, ist hier fehl am Platz. München verlangt Flexibilität und, ja, gelegentlich Zähigkeit.


Fazit? Gibt es keins. Nur: Einatmen, Ausrücken, Ankommen

Wer im Rettungsdienst in München arbeitet, lernt die Stadt aus einer selten ehrlichen Perspektive kennen: ganz nah dran an Lebensmomenten, die einen manchmal auch nachts begleiten. Angst vor Routine? Die wird sich erledigen. Das Gefühl, gebraucht zu werden? Kommt fast schneller als der nächste Einsatzruf. Eigentlich erstaunlich, wie viel von der Münchner Stadtidentität zwischen den Zeilen erlebbar ist – im Rettungswagen, auf dem Asphalt, zwischen Nebel und nachtaktiven Füchsen in Sendling. Spaß? Ja, gelegentlich. Erschöpfung? Lesbar im Gesicht – spätestens nach der dritten Schicht in Folge. Wer sich darauf einlässt, merkt schnell: Hier zählt das echte Leben. Ob das für einen selbst der richtige Weg ist? Am Ende bleibt’s eine Frage des Typs – und der Gelassenheit, die im Blaulichtgewitter erst heranwachsen muss.


Diese Jobs als Rettungsdienst in München wurden vor Kurzem erst besetzt. Eine Initiativbewerbung auf diese Positionen könnte zu einem Bewerbungsgespräch führen.

Wachleiter Rettungsdienst (M/W/D)

Bayerisches Rotes Kreuz Kreisverband Starnberg | 80331 München

Als führende Wohlfahrts- und Sozialorganisation im Landkreis Starnberg bietet das Bayerische Rote Kreuz Starnberg eine vielfältige und sinnvolle Arbeit im Bereich des Rettungswesens. Mit modernster medizinischer Ausstattung und geschulten Fachkräften steht der öffentlich-rechtliche Rettungsdienst des BRK Starnberg bei vier von fünf Einsätzen in Bayern zur Verfügung. In unseren Rettungswachen in Starnberg, Gauting, Gilching und Herrsching betreiben wir einen Fuhrpark bestehend aus Rettungswagen, Notarzteinsatzfahrzeugen und Krankentransportwagen. Werden Sie Teil unseres Teams und leisten Sie einen wertvollen Beitrag zur Versorgung und Beförderung von kranken, verletzten oder hilfsbedürftigen Menschen nach ärztlicher Behandlung. Melden Sie sich noch heute!

Rechtspfleger Prozessmanagement Rechtsnormen Rettungsdienst (m w d)

ADAC SE | 80331 München

Sie führen eine systematische Prüfung der Rechtsnormen im Luftverkehrs- und Rettungsdienstrecht durch. Sie helfen bei der Genehmigungseinholung und Handbuchergänzung mit. Außerdem sind Sie die Schnittstelle zwischen den Projektarbeitspaketen und stellen regelmäßige Soll-Ist-Abgleiche zur Planungslückenaufdeckung sicher. Sie unterstützen die Leitung des Flugbetriebs bei luftrechtlichen Themen im operativen Luftrettungsbetrieb. Bei Bedarf übernehmen Sie auch inhaltliche oder leitende Verantwortung für weitere Projektarbeitspakete.

Rechtswissenschaftler für Luftverkehrs- & Rettungsdienst-Recht (m|w|d)

ADAC SE | 80331 München

Wir führen systematische Prüfungen der Erfüllung der Rechtsnormen (insbesondere Luftverkehrsrecht und Rettungsdienstrecht) durch und wirken bei der Einholung notwendiger Genehmigungen und der Ergänzung von Handbüchern mit. Als Schnittstelle zwischen den Projektarbeitspaketen verantworten wir regelmäßige Soll-Ist-Abgleiche zur Aufdeckung von Planungslücken. Im operativen Luftrettungsbetrieb unterstützen wir die Leitung Flugbetrieb in luftrechtlichen Themen. Bei Bedarf übernehmen wir auch einzelne Projektarbeitspakete inhaltlich oder leitend.

Rechtspfleger Prozessmanagement Rechtsnormen Rettungsdienst (m|w|d)

ADAC SE | 80331 München

Sie führen eine systematische Prüfung der Rechtsnormen (Luftverkehrsrecht, Rettungsdienstrecht) durch und helfen bei Genehmigungen und Handbuchergänzungen. Als Schnittstelle zwischen Arbeitspaketen sind Sie verantwortlich für Soll-/Ist-Abgleiche zur Aufdeckung von Planungslücken. Im Luftrettungsbetrieb unterstützen Sie die Flugbetriebsleitung in luftrechtlichen Fragen. Bei Bedarf übernehmen Sie zusätzliche Projektarbeitspakete inhaltlich und/oder leitend. Ihre Haupttätigkeit liegt in der Prüfung der Rechtsnormen und der Unterstützung bei Genehmigungen und Handbuchergänzungen. Schließlich unterstützen Sie die Flugbetriebsleitung im operativen Luftrettungsbetrieb in luftrechtlichen Angelegenheiten.

Rettungssanitäter (m/w/d) im Rettungsdienst

Trenkwalder Deutschland | 80331 München

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Rettungssanitäter in Voll- und Teilzeit für die Arbeitnehmerüberlassung im Raum München. Zu den Aufgaben gehören Unterstützung bei lebensrettenden Maßnahmen, Erste-Hilfe-Leistungen und pflegerische Maßnahmen. Zudem bieten wir eine qualifizierte Betreuung und Überwachung des Patienten während des Transportes sowie eine gute Zusammenarbeit mit anderen Einsatzkräften. Qualifikationen als Rettungssanitäter, Führerschein C1 bzw. 3 und erste Berufserfahrung im Rettungsdienst sind wünschenswert. Zusatzqualifikationen wie Desinfektor oder MPG-Beauftragter sind von Vorteil, aber nicht notwendig. Wir bieten übertarifliche Bezahlung, attraktive Schichtzulagen, Sonderzahlungen, 30 Tage Urlaub, einen unbefristeten Arbeitsvertrag, individuelle Einsatzbetreuung und Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.