100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Rettungsdienst Lübeck Jobs und Stellenangebote

85 Rettungsdienst Jobs in Lübeck die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung im Bereich Rettungsdienst in Lübeck
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Duales Studium Betriebswirtschaftslehre (B.A.) - Falck Rettungsdienst GmbH merken
Duales Studium Betriebswirtschaftslehre (B.A.) - Falck Rettungsdienst GmbH

IU Internationale Hochschule | 20095 Hamburg

Starte jetzt dein Duales Studium in Betriebswirtschaftslehre bei Falck Rettungsdienst GmbH! Mit einem praxisnahen Ansatz erlebst du Lehrveranstaltungen zwei Tage pro Woche am Campus. Vertiefe dein Wissen mithilfe interaktiver Lernmaterialien. Als größter privater Rettungsdienstanbieter in Deutschland bieten wir dir die Möglichkeit, in einem dynamischen Umfeld zu lernen. Mit über 8.000 Mitarbeiter:innen an 60 Standorten bieten wir rund um die Uhr professionelle Hilfe. Werde Teil einer verantwortungsvollen und innovativen Unternehmenskultur, die den Unterschied für unsere Patient:innen und Mitarbeiter:innen macht! +
Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Personalmanagement (B.A.) - Falck Rettungsdienst GmbH merken
Duales Studium Personalmanagement (B.A.) - Falck Rettungsdienst GmbH

IU Duales Studium | 20095 Hamburg

Starte dein Duales Studium mit einem starken Praxispartner wie der Falck Rettungsdienst GmbH. In unserem innovativen Studienmodell kombinierst du interaktive Lernmaterialien mit modernster Lern-KI. Vertiefe dein Wissen durch regelmäßige Veranstaltungen, entweder am Campus oder virtuell, um echtes Know-how zu erlangen. Falck ist der führende private Rettungsdienstanbieter in Deutschland mit über 2.300 Mitarbeiter:innen an mehr als 60 Standorten. Wir bieten professionelle Notfallrettung und zuverlässige Krankentransporte rund um die Uhr. Werde Teil eines dynamischen Teams, das Verantwortung, Teamgeist und Innovation lebt, und mache den Unterschied für Patient:innen und Mitarbeiter:innen. +
Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Betriebswirtschaftslehre (B.A.) - Falck Rettungsdienst GmbH merken
Duales Studium Betriebswirtschaftslehre (B.A.) - Falck Rettungsdienst GmbH

IU Duales Studium | 20095 Hamburg

Starte Dein Duales Studium bei einem der führenden Praxispartner – der Falck Rettungsdienst GmbH. In unserem dualen Programm erlebst Du zwei Tage pro Woche spannende Lehrveranstaltungen am Campus. Vertiefe Dein Wissen mit unseren interaktiven Lernmaterialien, die Dir praxisnahe Einblicke bieten. Falck ist der größte private Rettungsdienstanbieter in Deutschland und beschäftigt über 2.300 Mitarbeiter:innen. Mit mehr als 60 Standorten in sechs Bundesländern sind wir rund um die Uhr für Notfallrettungen und Krankentransporte verantwortlich. Werde Teil unseres dynamischen Teams und beginne Deine Karriere bei uns am 1. Oktober 2025! +
Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Rettungsassistent Fahrdienst (m/w/d) merken
Rettungsassistent Fahrdienst (m/w/d)

Landkreis Stade | 21680 Stade

Landkreis Stade -- Disponent (m/w/d), Feuerwehr- und Rettungsleitstelle (Rettungsassistent (m/w/d) oder Notfallsanitäter (m/w/d)); Disponent (m/w/d), Feuerwehr- und Rettungsleitstelle. EG 9a TVöD/VKA; unbefristet; Vollzeit. Ihr Aufgabenbereich. +
Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Jobticket – ÖPNV | Corporate Benefit Landkreis Stade | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Rettungsassistentin Fahrdienst (m/w/d) merken
Rettungsassistentin Fahrdienst (m/w/d)

Landkreis Stade | 21680 Stade

Landkreis Stade -- Disponent (m/w/d), Feuerwehr- und Rettungsleitstelle (Rettungsassistent (m/w/d) oder Notfallsanitäter (m/w/d)); Disponent (m/w/d), Feuerwehr- und Rettungsleitstelle. EG 9a TVöD/VKA; unbefristet; Vollzeit. Ihr Aufgabenbereich. +
Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Jobticket – ÖPNV | Corporate Benefit Landkreis Stade | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Technischer Leiter (m/w/d) - Im Rettungsdienstmanagement merken
Logopädie Lehrkraft (m/w/d) merken
Logopädie Lehrkraft (m/w/d)

ecolea education GmbH & Co. KG | 18055 Rostock

In Rostock bereiten wir zukünftige Fachkräfte in den Bereichen Ergotherapie, Physiotherapie, Logopädie sowie im Sozialwesen und im Rettungsdienst auf die anspruchsvolle Tätigkeit vor. +
Unbefristeter Vertrag | Festanstellung | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Physiotherapie Lehrkraft (m/w/d) merken
Physiotherapie Lehrkraft (m/w/d)

ecolea education GmbH & Co. KG | 18055 Rostock

In Rostock bereiten wir zukünftige Fachkräfte in den Bereichen Ergotherapie, Physiotherapie, Logopädie sowie im Sozialwesen und im Rettungsdienst auf die anspruchsvolle Tätigkeit vor. +
Unbefristeter Vertrag | Festanstellung | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Notfallsanitäter (d/m/w) für eine Weiterbildung merken
Notfallsanitäter (d/m/w) für eine Weiterbildung

TKMS GmbH | 24103 Kiel

In Ihrer Rolle nehmen Sie Aufgaben im Bereich Brandschutz, der technischen Hilfeleistung, dem Rettungsdienst, dem Werkschutz sowie in den Sachgebieten und Werkstätten der Werkfeuerwehr wahr. +
Familienfreundlich | Betriebliche Altersvorsorge | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Pflegefachkraft als Teamleitung (w/m/d) Zentrale Notaufnahme merken
Pflegefachkraft als Teamleitung (w/m/d) Zentrale Notaufnahme

Klinikum Itzehoe | 25524 Itzehoe

In enger interprofessioneller Zusammenarbeit mit dem Ärztlichen Dienst sowie dem Rettungsdienst erfolgt die Notfall- und Regelversorgung in den Fachrichtungen Innere Medizin, Unfallchirurgie, Neurologie, Psychiatrie, Urologie, Gynäkologie sowie Allgemein +
Unbefristeter Vertrag | Festanstellung | Work-Life-Balance | Weiterbildungsmöglichkeiten | Gutes Betriebsklima | Corporate Benefit Klinikum Itzehoe | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Rettungsdienst Jobs und Stellenangebote in Lübeck

Rettungsdienst Jobs und Stellenangebote in Lübeck

Beruf Rettungsdienst in Lübeck

Zwischen Blaulicht und Klischees: Was den Rettungsdienst in Lübeck wirklich ausmacht

Wer ernsthaft darüber nachdenkt, im Rettungsdienst in Lübeck durchzustarten – egal, ob als Berufsanfänger oder als Umsteiger mit Erfahrung aus Nachbarregionen – der sollte seine Vorstellungen besser einmal gründlich auf Kollision prüfen. Lübeck, Hansestadt mit Geschichte und Hafen, ist eben nicht München oder Buxtehude: Die Anforderungen und Eigenheiten sind hier, wie ich aus eigener Erfahrung nur zu gut weiß, manchmal feiner, manchmal ruppiger, immer aber ein bisschen eigen. Woran das liegt? Man muss den Alltag zwischen Travemünde und St. Jürgen erlebt haben, um es wirklich zu greifen.


Reale Aufgaben statt Film-Stereotypen: Der Alltag ist selten Schwarz-Weiß

Viele haben das Bild aus Fernsehserien im Kopf: Nervenkitzel, Adrenalin, immer fix am Puls der Katastrophe. Klar, Ausnahmesituationen gibt es – und die lassen einen nie ganz kalt. Allerdings: Wer sich hier morgens das Hemd anzieht, betritt einen Kosmos voller grauer Nuancen. Zum Einmaleins gehören eben nicht nur Reanimationen und spektakuläre Crashs. Zwischen einer gestürzten Rentnerin in Kücknitz, dem Alkoholnoteinsatz in Moisling und dem alle paar Wochen fälligen Fehleinsatz rund ums Holstentor pendelt man meist im Wechselbad der Gefühle – und das verlangt mehr als reine Technik. Empathie ist gefragt. Nerven sowieso. Und manchmal ein Kaltblüterherz kombiniert mit Menschenkenntnis, die sich nicht in Skripten oder Lehrbüchern abbilden lässt.


Nicht zu unterschätzen: Die Stimmung im Team und regionale Eigenheiten

Lübeck ist, was viele unterschätzen, eine Stadt mit Pendlereinflüssen und saisonalem Touristenansturm an der Küste. Die Teams im Rettungsdienst müssen jedes Mal aufs Neue zusammenfinden – oft unter Zeitdruck und mit Kolleg:innen, die von Klinik zu Klinik wechseln, weil das Stellengefüge nicht immer stabil ist. Was das mit der Stimmung macht? Mal schweißt es zusammen, mal gewinnt das „Praxismurmelspiel“: Jeder weiß alles besser – aber gerade das fordert den eigenen Standpunkt. Für Neue: Schnell aufsaugen, offene Fragen stellen, keine Scheu vor dem Althergebrachten. Es gibt Fachkräfte, die in Lübeck aufblühen, andere stoßen regelmäßig an ihre Grenzen. Das hängt nicht zuletzt an typisch norddeutschem Humor – manchmal trocken bis zum Anschlag, aber im Ernstfall ein echtes Bindemittel.


Technik, Tempo, Verantwortung: Der Drahtseilakt der Professionalisierung

Was viele bei der Entscheidung unterschätzen: Technik und Standards im Lübecker Rettungsdienst sind in den letzten Jahren spürbar angezogen worden. Digitale Protokollierung, EKGs auf Niveau, automatisierte Lagemeldung – das klingt nach „Hightech“, ist aber Alltag. Gleichzeitig herrscht weiterhin Personaldruck: Wer sich in Doppelbesetzungen auf den Tagdienst freut, rechnet besser mit Überraschungen. Was ein weiteres Mal zeigt: Theoretisch ist alles schnell gelernt – praktisch muss man all das dauerhaft tragen. Wobei getragen werden: Mit einem Einstiegsgehalt zwischen 2.700 € und 2.900 € liegt Lübeck zwar etwas über so manchem Ostland, aber unter dem, was etwa Hamburg aufruft. Mit Erfahrung und Zusatzqualifikationen, etwa als Notfallsanitäter oder durch relevante Fortbildungen, sind durchaus 3.200 € bis 3.500 € möglich. Die eigentliche Belastung misst niemand in Geld.


Persönlicher Umbruch – und der Blick nach vorne

Tja, und dann sind da die eigenen Erwartungen: Wärme von außen gibt’s selten, Lob ist rar, dafür ein gefühltes Dauerauf und -ab bei der Selbstmotivation. Wer frisch dabei ist, erlebt Momente, die einen noch nachts beschäftigen. Wer wechseln will, merkt oft, dass die Region viele Chancen, aber kaum Verschnaufpausen bietet. Lübeck ist ein Netz aus Gegensätzen: maroder Altbaustatus in mancher Wache, aber modernes Training, sympathisches Miteinander neben sturem Dienstplan-Geschiebe. Wachstum? Ja, denn der Bedarf steigt – und die Klientel wird bunter, älter, anspruchsvoller. Was bleibt: Eigenen Kompass schärfen. Durchhalten. Ab und zu einen kräftigen Schnack mit den Kolleg:innen. Oder, wie ein alter Hase mal gesagt hat: „Im Rettungsdienst gibt’s keine Helden – nur Kollegen, die irgendwann nicht mehr alles persönlich nehmen.“


Diese Jobs als Rettungsdienst in Lübeck wurden vor Kurzem erst besetzt. Eine Initiativbewerbung auf diese Positionen könnte zu einem Bewerbungsgespräch führen.

Lehrkraft für den Rettungsdienst (m/w/d)

DRK-Rettungsdienstschule Schleswig-Holstein gGmbH | 23539 Lübeck

Lehrkraft - Notfallsanitäter:innen-Ausbildung. Beginn: sofort. Gesucht werden Wissensvermittler:innen für den Rettungsdienst. Voraussetzungen: abgeschlossenes oder fortgeschrittenes Studium (z.B. Medizinpädagogik) oder relevantes Studium im Rettungsdienst mit pädagogischer Zusatzqualifizierung (mind. 400 Stunden). Idealerweise Notfallsanitäter:in oder medizinische Vorkenntnisse. Erste Unterrichtserfahrungen von Vorteil, aber auch Neulinge willkommen. Strukturierte Einarbeitung und Unterstützung beim Start. Möglichkeit zur eigenverantwortlichen Gestaltung des Unterrichts, kreative und innovative Ansätze ausdrücklich erwünscht.

Lehrkraft Fortbildung Rettungsdienst

Hansestadt Lübeck Bereich Feuerwehr | 23539 Lübeck

Bringen Sie Ihre Fachkompetenz als Lehrkraft für die Fortbildung im Rettungsdienst der Berufsfeuerwehr Lübeck zum Einsatz. In der Notfallsanitäterschule planen und gestalten Sie den Unterricht mit verschiedenen Methoden. Darüber hinaus leiten Sie spezielle Fortbildungsveranstaltungen und weisen neue Mitarbeiter der Berufsfeuerwehr ein. Sie haben die Möglichkeit, an fachspezifischen Fortbildungen und als Instruktor teilzunehmen. Außerdem verbinden Sie Ihre Lehrtätigkeit mit dem Einsatz im Rettungsdienst. Sie bringen eine abgeschlossene Qualifikation als Praxisanleiter im Rettungsdienst mit oder sind bereit, diese auf Kosten der Feuerwehr Lübeck zu erwerben. Zeigen Sie Engagement, Kompetenz und Innovationsfreude in Ihrer Arbeit und nutzen Sie dabei moderne Techniken und Medien.

Rettungssanitäter (m/w/d) im Rettungsdienst und Krankentransport

Johanniter Unfall Hilfe E V | 23539 Lübeck

Nutzen Sie unser flexibles Dienstplanmodell mit 8, 10 und 14 Stunden Diensten. Erleben Sie moderne Rettungswachen mit top Ausstattung und geräumigen Fahrzeugen. Übernehmen Sie Stadt- und Landrettungseinsätze eigenständig dank erweiterten Versorgungsmaßnahmen. Wir unterstützen Sie sogar bei der Wohnungssuche und bieten eine Inflationsausgleichszahlung.
  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.