25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Rettungsdienst Ludwigshafen am Rhein Jobs und Stellenangebote

22 Rettungsdienst Jobs in Ludwigshafen am Rhein die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung im Bereich Rettungsdienst in Ludwigshafen am Rhein
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Notfallsanitäter:in Werkrettungsdienst (m/w/d) merken
Notfallsanitäter:in Werkrettungsdienst (m/w/d)

BASF Jobmarkt GmbH | Ludwigshafen am Rhein

Dafür steht unser professioneller Werkrettungsdienst mit modernster Ausstattung, neuer Rettungswache und Medical Center sowie seinem engagierten Team von Notfallsanitäterinnen und Notfallsanitätern sowie Notärztinnen und Notärzten. +
Urlaubsgeld | Jobticket – ÖPNV | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Praxisanleiter (m/w/d) im Rettungsdienst merken
Praxisanleiter (m/w/d) im Rettungsdienst

Aramaz Digital | 68159 Mannheim

Arbeiten Sie als Praxisanleiter (m/w/d) im Rettungsdienst bei Aramaz Digital und starten Sie Ihre Karriere in einer renommierten Bildungseinrichtung. Sie gestalten die Ausbildung angehender Notfallsanitäter*innen und profitieren von einer unbefristeten Vollzeitstelle. Freuen Sie sich auf eine attraktive Vergütung, die Ihrer Qualifikation und Erfahrung entspricht, sowie ein kollegiales Team mit flachen Hierarchien. Wir unterstützen Ihre Entwicklung durch die Übernahme von Studiengebühren und Freistellungen. Nach Ihrem Abschluss stehen Fort- und Weiterbildungsbudgets für Sie bereit. Genießen Sie zudem eine Übernahmeprämie von 2.500 € für einen erfolgreichen Einstieg. +
Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbilder (m/w/d) Rettungsdienst merken
Ausbilder (m/w/d) Rettungsdienst

Aramaz Digital | 68159 Mannheim

Suchen Sie eine spannende Karriere im Rettungsdienst? Unser Kunde, eine führende Bildungseinrichtung, stellt engagierte Ausbilder (m/w/d) ein! Sie profitieren von einer unbefristeten Vollzeitstelle und einer attraktiven, leistungsgerechten Vergütung. In einem kollegialen Team mit flachen Hierarchien gestalten Sie die Ausbildung zukünftiger Notfallsanitäter*innen aktiv mit. Zudem unterstützen wir Ihre berufliche Entwicklung durch finanzielle Hilfen für Ihr Studium und Weiterbildungsbudgets. Nutzen Sie die Chance auf eine Übernahmeprämie von 2.500 € und bewerben Sie sich jetzt aus ganz Deutschland! +
Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Notfallsanitäter:in / Rettungsassistent:in als Disponent:in Leitstelle Werkfeuerwehr (m/w/d) merken
Notfallsanitäter:in / Rettungsassistent:in als Disponent:in Leitstelle Werkfeuerwehr (m/w/d)

BASF SE | Ludwigshafen am Rhein

Es findet ein regelmäßiger Austausch mit dem BASF-eigenen Rettungsdienst statt. Sie bearbeiten Alarm- Revisions- und Störungsmeldungen der Brandmeldeanlagen. Sie tragen die Funktion als globaler Meldekopf der BASF. +
Erfolgsbeteiligung | Betriebliche Altersvorsorge | Jobrad | Kinderbetreuung | Jobticket – ÖPNV | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Notfallsanitäter:in für Leitstellentätigkeit Abwehrender Brandschutz (m/w/d) merken
Notfallsanitäter:in für Leitstellentätigkeit Abwehrender Brandschutz (m/w/d)

BASF SE | Ludwigshafen am Rhein

Es findet ein regelmäßiger Austausch mit dem BASF-eigenen Rettungsdienst statt. Sie bearbeiten Alarm- Revisions- und Störungsmeldungen der Brandmeldeanlagen. Sie tragen die Funktion als globaler Meldekopf der BASF. +
Erfolgsbeteiligung | Betriebliche Altersvorsorge | Jobrad | Kinderbetreuung | Jobticket – ÖPNV | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Medizinische Fachkraft für den Telefonservice der 116117 - MFA, ZFA, Gesundheits- und Krankenpfleger, Altenpfleger, Notfallsanitäter in Voll- oder Teilzeit (m/w/d) merken
Medizinische Fachkraft für den Telefonservice der 116117 - MFA, ZFA, Gesundheits- und Krankenpfleger, Altenpfleger, Notfallsanitäter in Voll- oder Teilzeit (m/w/d)

KV SiS BW Sicherstellungs- GmbH | 68159 Mannheim, Bruchsal

Ausbildung/Berufserfahrung im medizinischen Bereich, z.B. als medizinischer Fachangestellter, Zahnmedizinischer Fachangestellter, Gesundheits- und Krankenpfleger, Altenpfleger, Rettungsassistent, Notfallsanitäter, Rettungshelfer, Physiotherapeut, OTA, +
Gutes Betriebsklima | Fahrtkosten-Zuschuss | Betriebliche Altersvorsorge | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Werkfeuerwehrmann:frau (m/w/d) merken
Ausbildung Werkfeuerwehrmann:frau (m/w/d) merken
Sachbearbeiter Personalverwaltung (m/w/d) - als verlässliche Stütze der HR-Abteilung merken
Sachbearbeiter Personalverwaltung (m/w/d) - als verlässliche Stütze der HR-Abteilung

Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. | 68159 Mannheim

Rettungs- und Sanitätsdienst, Pflegeangebote, Katastrophenschutz, soziale Dienste sowie die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen. Weitere Informationen zu Einstiegsmöglichkeiten, Perspektiven und wie wir arbeiten: Johanniter.de/karriere. +
Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Facharzt (m/w/d) für Anästhesiologie #16973 merken
Facharzt (m/w/d) für Anästhesiologie #16973

EMC Adam GmbH | 68159 Mannheim

Ihr Profil: Gute kommunikative und organisatorische Fähigkeiten; Hohes Maß an Sorgfalt, hohe Einsatzbereitschaft sowie Empathie den Patienten/-innen gegenüber; Mit Nachweis Fachkunde Rettungsdienst oder Sie sind im Besitz der Zusatzbezeichnung Notfallmedizin +
Flexible Arbeitszeiten | Corporate Benefit EMC Adam GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 nächste
Rettungsdienst Jobs und Stellenangebote in Ludwigshafen am Rhein

Rettungsdienst Jobs und Stellenangebote in Ludwigshafen am Rhein

Beruf Rettungsdienst in Ludwigshafen am Rhein

Zwischen Blaulicht und Alltagsrealität: Der Rettungsdienst in Ludwigshafen – ein Feldbericht für Aufsteiger und Wechsler

Manchmal, mitten in der Nacht, wenn die Stadt vor lauter Rebenrauch und Rhein-Niesel fast zu verschwinden scheint, frage ich mich: Wer drückt noch den Alarmknopf? Wer springt aus dem Bett, schlüpft in diese eigenartig funktionsfixierte Uniform – und fährt raus, wenn’s mal wieder knallt? Ludwigshafen, mindestens so bekannt für seine Industrie wie für seine Grenzlage, hat beim Thema Rettungsdienst eine Wirklichkeit im Gepäck, die zwischen Actionfilm, Nachtschichtromantik und nüchterner Routine schwankt. Gerade für Einsteiger oder Leute, die das Gefühl von „es muss noch was anderes geben“ umtreibt, lohnt sich ein Blick hinter die Kulissen dieses Jobs. Denn eines ist klar: Im Rettungsdienst bleibt die Theorie selten lange Theorie.


Was einen erwartet: Praxisnaher Alltag statt Schreibtischmarathon

Tag für Tag, sieben Tage die Woche: Mancher glaubt, Rettungsdienst bedeute dauernd Notfall, Adrenalin, Zeit zum Helden spielen. Blödsinn – zumindest meistens. Vielmehr ist es eine Mischung aus handfestem Handwerk, medizinischem Drahtseilakt und Menschenkenntnis, die sich in der Dämmerung zeigt: Da liegt plötzlich alles nebeneinander. Senioren, die häuslich stürzen, Jugendliche mit Partynachwirkungen, Patienten mitten im Chemiewerk, die komplizierte Technik und klare Nerven verlangen. Die Einsätze lassen sich nicht nach Drehbuch timen. Und die Geschichten – na ja, manche trägt man noch ein paar Tage mit sich herum. Wer hier arbeitet, lernt rasch, dass der messbare Puls nicht alles ist.


Fachliche Ansprüche und der regionale Ton

Was in Ludwigshafen anders läuft? Der Anteil an industriellen Zwischenfällen ist – wenig überraschend – höher als anderswo. Chlorleck am Freitag, Hitzschlag im August, giftige Dämpfe, ein Kind im Schreckenstaumel irgendwo in Friesenheim. Das verlangt zusätzliche Spezialisierungen. Fortbildungen im Bereich Gefahrgüter, Chemie-Kenntnisse, kleine, aber wichtige Einheiten zu psychosozialer Notfallversorgung – das alles gehört zum Berufspaket. Die Zusammenarbeit mit der Industrie, den Betriebsärzten und den städtischen Einsatzkräften prägt den Ton: kollegial, aber bestimmt. Ein lockerer Spruch gehört dazu, Professionalität sowieso. Wer einsteigt, wird vielleicht ein bisschen überrascht sein, wie bodenständig die Abläufe und Teams trotz aller Größe geblieben sind.


Gehalt, Belastung und kleine Wahrheiten

Jetzt der trockene Teil – wobei, trockener als nächtliche Regenfahrten durch die Maudacher Brücke wird es selten. Einstiegsgehälter bewegen sich in Ludwigshafen meist im Rahmen von 2.800 € bis 3.200 €, je nach Qualifikation und Arbeitgeberstruktur. Fortgeschrittene, die sich weiterbilden, zum Beispiel zum Notfallsanitäter und mit ein paar Jahren auf dem Buckel, können auch 3.400 € bis 3.900 € erreichen. Schichtdienste, Zulagen, Rufbereitschaften – was davon zu halten ist, muss jeder selbst abwägen. Was viele unterschätzen: Die psychische Belastung ist nicht der ständige Stress, sondern das, was hängen bleibt. Ein Kind, ein Verkehrsunfall, ein Tod, der zu früh kommt. Es braucht einen klaren Kopf. Und manchmal, ganz ehrlich, eine Möglichkeit, herunterzuschalten – geheime Lieblingsbäckerei, Parkbank am Rheinufer, irgendwas Kurzes zwischen den Einsätzen.


Technische und gesellschaftliche Dynamik – und ein Wunsch an die Zukunft

Die letzten Jahre haben auch an Ludwigshafens Rettungsdiensten nicht vorbeigearbeitet: Digitalisierung, neue Telematiksysteme, E-Ambulanz-Prototypen, alles da – aber Mensch bleibt Mensch. Blutzucker messen per App? Nett, aber im Einsatz zählt der Blick, die Erfahrung, die Hand am Puls. Zugleich wächst der Druck durch demografische Verschiebungen – mehr ältere Menschen, mehr komplexe Krankheitsbilder, mehr Einsätze, oft weniger Personal. Ich sehe viele, die mit Überzeugung starten und ein dickes Fell entwickeln müssen, weil der Alltag eben selten tickert wie in den Hochglanzbroschüren. Und doch – vielleicht gerade deshalb – ist es ein Beruf, der Charakter sucht und Charakter prägt. Wer mit Zweifel einsteigt, bleibt selten ohne Stoff für Diskussionen. Und wer hofft, dass Routine irgendwann alles ersetzt, der irrt. Hier rostet nichts, hier bleibt kein Tag wie der andere.


Fazit? Gibt’s eigentlich nicht. Eher: eine Einladung

Vielleicht ist der Rettungsdienst in Ludwigshafen am Ende genau das – ein Handwerk im urbanen Brennpunkt, mit Platz für Herz, Kopf und eine Prise schwarzen Humors. Kein reines Heldentum, eher harte, anspruchsvolle Arbeit im Gewirr aus Technik, Team und Temperament. Wer das sucht: Herzlichen Glückwunsch, herzlich willkommen. Und allen anderen – auch nicht schlimm. Irgendwer muss ja den Kaffee bringen.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.