50 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Rettungsdienst Kiel Jobs und Stellenangebote

20 Rettungsdienst Jobs in Kiel die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung im Bereich Rettungsdienst in Kiel
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Rettungsingenieur/in (m/w/d) Fachdienst Bevölkerungsschutz und Ordnungsangelegenheiten merken
Rettungsingenieur/in (m/w/d) Fachdienst Bevölkerungsschutz und Ordnungsangelegenheiten

Kreis Ostholstein | 24837 Schleswig

Nach der Anweisung für die IRLS Süd bei außergewöhnlichen Ereignissen und Wetterlagen, Schadenslagen, Großschadenslagen und Katastrophen im Kreis Ostholstein (regelmäßige Rufbereitschaft) Vorausgesetzt werden; Ein abgeschlossenes Studium im Bereich Rettungsingenieurwesen +
Familienfreundlich | Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Weiterbildungsmöglichkeiten | Gesundheitsprogramme | Kinderbetreuung | Jobticket – ÖPNV | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Rettungsingenieur/in (m/w/d) Fachdienst Bevölkerungsschutz und Ordnungsangelegenheiten - NEU! merken
Rettungsingenieur/in (m/w/d) Fachdienst Bevölkerungsschutz und Ordnungsangelegenheiten - NEU!

Kreis Ostholstein | 24103 Süsel, Eutin

Vorausgesetzt werden: Ein abgeschlossenes Studium im Bereich Rettungsingenieurwesen, Katastrophenvorsorge, Katastrophenmanagement, Sicherheit und Gefahrenabwehr oder ein vergleichbarer Studiengang (Bachelor), die Fahrerlaubnis der Klasse B, die Bereitschaft +
Familienfreundlich | Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Weiterbildungsmöglichkeiten | Gesundheitsprogramme | Kinderbetreuung | Jobticket – ÖPNV | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Werkfeuerwehrmann:frau (m/w/d) - NEU! merken
Werkfeuerwehrmann:frau (m/w/d) - NEU!

BASF | Neumünster

Ausbildungenabsolvierte Ausbildung als Notfall- oder Rettungssanitäter:in oder Bereitschaft zur Absolvierungkörperliche Fitness und Höhentauglichkeit, sowie ein Führerschein der Klasse C oder CE werden vorausgesetztsehr gute Deutschkenntnisse, sowie +
Urlaubsgeld | Erfolgsbeteiligung | Betriebliche Altersvorsorge | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Notfallsanitäter für eine Weiterbildung zum Brandmeister (m/w/d) merken
Notfallsanitäter für eine Weiterbildung zum Brandmeister (m/w/d)

TKMS GmbH | 24103 Kiel

In Ihrer Rolle nehmen Sie Aufgaben im Bereich Brandschutz, der technischen Hilfeleistung, dem Rettungsdienst, dem Werkschutz sowie in den Sachgebieten und Werkstätten der Werkfeuerwehr wahr. +
Familienfreundlich | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Betriebliche Altersvorsorge | Jobticket – ÖPNV | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Pflegefachkraft / Notfallsanitäter (m/w/d) als Lehrkraft / Dozent (m/w/d) Institut für Rettungs-/ Notfallmedizin merken
Pflegefachkraft / Notfallsanitäter (m/w/d) als Lehrkraft / Dozent (m/w/d) Institut für Rettungs-/ Notfallmedizin

UKSH - Universitätsklinikum Schleswig-Holstein | 24103 Kiel

Die Rettungsdienstschule des Instituts für Rettungs-und Notfallmedizin des UKSH ist eine staatlich anerkannte Berufsschule für Rettungssanitäter und Rettungssanitäterinnen. +
Unbefristeter Vertrag | Weiterbildungsmöglichkeiten | Jobticket – ÖPNV | Einkaufsrabatte | Familienfreundlich | Betriebliche Altersvorsorge | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Abteilungsleiter*in der Integrierten Regionalleitstelle Mitte (IRLS Mitte) merken
Abteilungsleiter*in der Integrierten Regionalleitstelle Mitte (IRLS Mitte)

Landeshauptstadt Kiel | 24103 Kiel

Mindestens 5 Jahre einschlägige Berufserfahrung auf Grundlage der geforderten Vor- und Ausbildung davon mindestens 4 Jahre im feuerwehrtechnischen Dienst, insgesamt sind 10 Jahre Einsatzerfahrung im Brandschutz, Rettungsdienst oder Katastrophenschutz +
Familienfreundlich | Gesundheitsprogramme | Weiterbildungsmöglichkeiten | Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Barrierefreiheit | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Entgeltabrechner/in - Personalsachbearbeiter/in (m/w/d) merken
Entgeltabrechner/in - Personalsachbearbeiter/in (m/w/d)

Deutsches Rotes Kreuz Kreisverband Schleswig-Flensburg e.V | 24837 Schleswig

Zum Deutschen Roten Kreuz im Kreis Schleswig-Flensburg gehören ca. 1000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die in der stationären und ambulanten Pflege, in Kindertagesstätten, dem Rettungsdienst sowie dem Verwaltungszentrum in Schleswig tätig sind. +
Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Dringend gesucht | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Oberarzt für Akut- und Notfallmedizin (w/m/d) in Neumünster merken
Oberarzt für Akut- und Notfallmedizin (w/m/d) in Neumünster

Bauer B+V GmbH - Düsseldorf | Neumünster

Ihre Vorteile: Anspruchsvolle Tätigkeit: Akutversorgung der Notfallpatient*innen: Aus-, Fort- und Weiterbildung in der Abteilung: Ansprechpartner für Rettungsdienst und Einweiser: Weiterentwicklung der Abteilung: Ein modernes Arbeitsumfeld mit hervorragender +
Unbefristeter Vertrag | Festanstellung | Gutes Betriebsklima | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Pharmaziepraktikanten (PhiP) (m/w/d) in Rendsburg merken
Recruiter/Recruiting Specialist (m/w/d) Kiel merken
Recruiter/Recruiting Specialist (m/w/d) Kiel

Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. | 24103 Kiel

Rettungs- und Sanitätsdienst, Pflegeangebote, Katastrophenschutz, soziale Dienste sowie die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen. Weitere Informationen zu Einstiegsmöglichkeiten, Perspektiven und wie wir arbeiten: Johanniter.de/karriere. +
Gutes Betriebsklima | Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Flexible Arbeitszeiten | Einkaufsrabatte | Vermögenswirksame Leistungen | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 nächste
Rettungsdienst Jobs und Stellenangebote in Kiel

Rettungsdienst Jobs und Stellenangebote in Kiel

Beruf Rettungsdienst in Kiel

Rettungsdienst in Kiel – Mensch zwischen Blaulicht und Alltag

Manchmal frage ich mich: Wie oft habe ich diesen typischen stechenden Sirenenton über den Kieler Dächern schon gehört, ohne je daran zu denken, wer da eigentlich wieder unterwegs ist? Anders wird’s, wenn man selbst Teil der Szene wird. Eigentlich ein seltsamer Begriff, “Szene”. Im Rettungsdienst ist es eher eine Truppe, ein unförmiges, buntes Gemisch, das hier oben an der Förde Tag für Tag zusammenhält – ob blutjunge Quereinsteiger oder erfahrene Routiniers mit Spuren im Gesicht. Doch was macht diesen Job in Kiel wirklich aus? Und für wen lohnt sich der Sprung ins sprudelnde Nass Rettungsdienst, wenn die Füße vielleicht noch auf sicherem Boden stehen?

Der Rettungsdienst ist – so viel steht fest – weit mehr als Puls messen, Infusionen legen und Fahrten mit Tempo 90. Es geht um Verantwortung, schnelle Entscheidungen und zwischendrin um dieses komische, seltene Gefühl: Bedeutung. In einer Stadt wie Kiel, zwischen Hochhäusern in Mettenhof, Studentenvierteln, Gewerbegebieten und kleinen Dörfern im Umland, ist kein Tag wirklich wie der andere. Schon vergessen? Kiel ist nicht nur Ostseebad und Marinestandort, sondern auch ein Knotenpunkt für Touristen, Tagestanker, Senioren und jene, die dem Sonnenstrand nicht entgehen können – bedeutet: ein Rettungswagen weiß nie, ob er gleich zur Bordsteinkante, zum Großsegler, zur Party-WG oder ins Altenheim gerufen wird. Ob das nervt? An manchen Tagen, garantiert. Aber: Genau darin liegt dieser sonderbare Reiz, der für viele sogar zur Sucht wird.

Was viele unterschätzen: Der Schritt in den Rettungsdienst ist in Kiel ziemlich konkret geregelt. Ohne Ausbildung als Notfallsanitäterin oder Rettungssanitäter kommt man nicht weit. Die Einstiegshürden sind höher als manche denken – medizinisches Grundwissen, körperliche Belastbarkeit und, ja, Nerven wie Drahtseile müssen es schon sein. Klingt anstrengend? Ist es. Dafür gibt’s aber – sofern das kein Tabu hier ist – ein Gehalt, das sich in Kiel durchaus sehen lassen kann. Berufseinsteiger bewegen sich meist zwischen 2.800 € und 3.000 €, erfahrene Kräfte mit Zusatzqualifikationen können bis zu 3.800 € erreichen. Viel? Kommt drauf an, wie oft die Nachtschichten drücken, wie flexibel man im Diensttausch ist und wie groß der eigene Anspruch an Freizeitgestaltung am Wasser wirklich bleibt.

Nicht zu vergessen: Im Rettungsdienst der Fördestadt ist man selten allein unterwegs. Das Team zählt, die Chemie im RTW entscheidet manchmal mehr als der letzte Notarztstatus. Kiels Dienstpläne? Überraschend flexibel, aber nie ganz vorhersehbar – der plötzliche Sprung von ruhigen Frühschichten ins nächtliche Gedränge, wenn gerade das Stadtfest überquillt. Digitalisierung? Kommt – langsam, stockend, mal erfolgreich, mal zum Haareraufen. Manche schwören auf die neuen EKG-Systeme, andere verfluchen jeden zweiten Funkkontakt, der an der Preetzer Chaussee abreißt. Auch das: Kieler Eigenheit. Die Technik ist ein Werkzeug – aber am Ende entscheidet oft die Hand am Patienten, nicht das Gerät am Armaturenbrett.

Wer dauerhaft im Rettungsdienst bleibt, tut das oft nicht wegen der Karriereleiter – obwohl es die natürlich gibt: Leitstellen, Wachleitungen, verschiedene Weiterbildungsmöglichkeiten, manches davon direkt in Kooperation mit dem Universitätsklinikum, anderes draußen in den Sanitätsfachschulen vor den Toren der Stadt. Doch ich behaupte: Die meisten bleiben wegen des besonderen Kielschen Flairs, wegen der Mischung aus rauem Alltag, salziger Luft und der unausgesprochenen Achtung zwischen Kolleginnen. Hier geht es selten um Prestige, eher um dieses leise Schulterklopfen im Pausenraum, wenn der Tag mal wieder Grenzwerte verschoben hat. Und trotzdem: Kiel bietet Chancen, gerade für jene, die mehr wollen als Dienst nach Vorschrift. Flexible Fortbildungen, seltene Spezialdienste (ich sage nur: Wasserschutz, Großevent-Bereitschaften oder Einsätze mit der Seenotrettung). Wer sich darauf einlässt, erlebt Kiel aus einer Perspektive, für die viele – nicht nur am Strand – manchmal heimlich Respekt empfinden.

Zusammengefasst für alle, die überlegen, in Kiel beim Rettungsdienst einzusteigen oder zu wechseln: Es ist anstrengend, manchmal ungerecht, oft wild. Aber es ist auch bodenständig, kollegial, überraschend vielseitig. Wer Wert auf Routine, feste Abläufe und Planbarkeit legt, wird in Kiel irgendwann seekrank – wer aber Durchhaltevermögen, Neugier auf Menschen und ein Herz für Ecken und Kanten mitbringt, könnte sich genau hier wiederfinden. Vielleicht fragt man sich dann nicht mehr, woher die Sirenen kommen, sondern gehört selbst – zumindest ein bisschen – zum Sound der Stadt.

  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.