100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Rettungsdienst Karlsruhe Jobs und Stellenangebote

108 Rettungsdienst Jobs in Karlsruhe die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung im Bereich Rettungsdienst in Karlsruhe
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Mitarbeiter im Vertriebsinnendienst (m/w/d) Rettungsdienst merken
Mitarbeiter im Vertriebsinnendienst (m/w/d) Rettungsdienst

medida GmbH & Co. KG | Groß-Rohrheim

In der Rolle als Mitarbeiter im Vertriebsinnendienst betreust du Kunden aus dem Rettungsdienst und begeisterst neue Interessenten für unsere hochwertigen Produkte und Dienstleistungen. Du arbeitest flexibel, sowohl in unserem modernen Büro in Groß Rohrheim als auch im Homeoffice. Wir bieten spannende Arbeitstage mit abwechslungsreichen Aufgaben und einem großartigen Team, das Teamgeist und Spaß großschreibt. Bei uns steht die Mitarbeiterzufriedenheit an erster Stelle, was sich in unserer positiven Unternehmenskultur widerspiegelt. Selbstständiges Arbeiten und Teamarbeit gehen dabei Hand in Hand. Werde Teil unseres engagierten Teams und gestalte deine berufliche Zukunft aktiv mit! +
Homeoffice | Gutes Betriebsklima | Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Staatlich anerkannte:r Notfallsanitäter:in im Werkrettungsdienst / Site Clinic (m/w/d) merken
Notfallsanitäter:in Werkrettungsdienst (m/w/d) merken
Notfallsanitäter:in Werkrettungsdienst (m/w/d)

BASF Jobmarkt GmbH | Ludwigshafen

Dafür steht unser professioneller Werkrettungsdienst mit modernster Ausstattung, neuer Rettungswache und Medical Center sowie seinem engagierten Team von Notfallsanitäterinnen und Notfallsanitätern sowie Notärztinnen und Notärzten. +
Urlaubsgeld | Jobticket – ÖPNV | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Behördlicher Datenschutzbeauftragter (m/w/d) merken
Behördlicher Datenschutzbeauftragter (m/w/d)

Zweckverband für Rettungsdienst und Feuerwehralarmierung | 66450 Bexbach

Der Zweckverband für Rettungsdienst und Feuerwehralarmierung Saar mit Sitz im Saarpfalz-Park Bexbach erfüllt als Körperschaft des öffentlichen Rechts für die saarländischen Landkreise und den Regionalverband Saarbrücken u.a. vielfältige Aufgaben nach +
Festanstellung | Homeoffice | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Pflegefachkraft zentrale Notaufnahme (ZNA) (w/m/d) merken
Pflegefachkraft zentrale Notaufnahme (ZNA) (w/m/d)

Städtisches Klinikum Karlsruhe gGmbH | 76133 Karlsruhe

Und Betreuung von Patient*innen in der zentralen Notaufnahme; Ersteinschätzung und Priorisierung von Patient*innen nach MTS; Durchführung und Assistenz bei diagnostischen und therapeutischen Maßnahmen; Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit Ärzt*innen, Rettungsdienst +
Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Gutes Betriebsklima | Vermögenswirksame Leistungen | Corporate Benefit Städtisches Klinikum Karlsruhe gGmbH | Gesundheitsprogramme | Dringend gesucht | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Rettungswachenleitung (m/w/d) für unsere Rettungswache Mannheim-Casterfeld merken
Notfallsanitäter (m/w/d) merken
Notfallsanitäter (m/w/d)

Malteser in Deutschland | 68159 Mannheim

Die Malteser sind im Bezirk Nordbaden an sechs Standorten im Rettungsdienst aktiv. Mit über 250 Mitarbeitern und über 30 Auszubildenden, 2 NEF, 7 RTW und 7 KTW wickeln wir jährlich über 25.000 Einsätze ab. +
Urlaubsgeld | Familienfreundlich | Vermögenswirksame Leistungen | Weiterbildungsmöglichkeiten | Gutes Betriebsklima | Gesundheitsprogramme | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Oberärzte (m/w/d) Interdisziplinäre Notaufnahme merken
Oberärzte (m/w/d) Interdisziplinäre Notaufnahme

Krankenhäuser Landkreis Freudenstadt gGmbH | 72250 Freudenstadt

Mitarbeiter in der Akut- und Notfallmedizin; Mitwirken bei der Weiterentwicklung der Interdisziplinären Notaufnahme; Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit allen Abteilungen des Hauses; Enge Zusammenarbeit mit niedergelassenen Ärzten, Notärzten sowie dem Rettungsdienst +
Unbefristeter Vertrag | Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Corporate Benefit Krankenhäuser Landkreis Freudenstadt gGmbH | Kinderbetreuung | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bachelor Security & Safety Engineering, Gefahrenabwehr, Rettungsingenieurwesen oder Bachelor of Arts Public Management (w/m/d) merken
Bachelor Security & Safety Engineering, Gefahrenabwehr, Rettungsingenieurwesen oder Bachelor of Arts Public Management (w/m/d)

Regierungspräsidium Tübingen | 72070 Tübingen

Den Neubau, den Umbau, die Erweiterung oder die Sanierung von Rettungswachen des bodengebundenen Rettungsdienstes sowie des Berg- und Wasserrettungsdienstes; Fördermaßnahmen im Rettungsdienst (Hilfestellung beim Antragsverfahren / bei der Antragstellung +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Kantine | Betriebliche Altersvorsorge | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Mitarbeitender (m/w/d) im Bereich Hausnotruf merken
Mitarbeitender (m/w/d) im Bereich Hausnotruf

Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. Regionalverband Baden | 74072 Heilbronn

Seit 2016 verstärken die Johanniter den Rettungsdienst und Krankentransport in Heilbronn. Von der Rettungswache in Horkheim aus, sind die Retter rund um die Uhr im Einsatz. +
Festanstellung | Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Firmenwagen | Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Rettungsdienst Jobs und Stellenangebote in Karlsruhe

Rettungsdienst Jobs und Stellenangebote in Karlsruhe

Beruf Rettungsdienst in Karlsruhe

Rettungsdienst in Karlsruhe – Alltag, Abgründe und Antrieb einer unterschätzten Zunft

Wenn ich an Rettungsdienst in Karlsruhe denke, habe ich sofort diesen eigenartig frischen Geruch von Desinfektionsmittel in der Nase – gemischt mit dem Motoröl eines Sprinters, der nie wirklich warm fährt. Vieles, was dieser Beruf in der Fächerstadt verlangt, versteht man vermutlich erst, wenn man einmal selbst um drei Uhr nachts auf der Pulverhausstraße gestanden hat, zäh-verkatert im Neonlicht, und die Innenstadt langsam wieder ins Leben zurückdriftet. Wer einen Job sucht, „indem man Menschen hilft“, wird hier ziemlich schnell geerdet. Denn klar – einfühlsam muss man sein, keine Frage, aber das allein reicht nicht. Hier begegnen einem Realitäten, an die man in der Schule nicht mal im Ansatz gedacht hätte.


Karlsruhe selbst ist ein Fall für sich: Urban, reich an Kontrasten, von schicker Weststadt bis zu den betonlastigen Quartieren am Stadtrand. Wer nebenbei mal den Rhein überquert, merkt, wie schnell so ein Einsatzgebiet sehr, sehr weit werden kann. Hektik? Alltag. Zwischen den Hochschulen, dem Technologiestandort und der offenen Gesellschaft – hier prallen unterschiedlichste Lebenslagen aufeinander, und das spiegelt sich direkt im Rettungsdienst wider. Es gibt Schichten, da glaubt man, man fährt hier eigentlich Taxi. An anderen Tagen fragt man sich: Wie schaffen wir das überhaupt? Besonders zu Zeiten von Fachkräftemangel und wachsenden Einsatzzahlen. So unterschiedlich ist der Dienst hier. Das zieht Menschen an, die Abwechslung brauchen, aber auch Nerven wie Drahtseile.


Wie sieht der Mix aus? Also: Typischer Alltag – so etwas gibt’s längst nicht mehr, wenn man ehrlich ist. Stattdessen: Von der Person mit klassischem Herzinfarkt in der noblen Südweststadt, bis zu den (leider) endlosen Reihen von „Alltagsnotfällen“. Kümmert man sich trotzdem um jeden einzelnen? Manchmal überlegt man, wie viele „sozialmedizinische“ Einsätze eigentlich wirklich hätten sein müssen. Karlsruhe ist da kein Einzelfall – aber die städtische Sozialstruktur mit einem Mix aus Topverdienern, Studierenden, Menschen mit Migrationshintergrund und einer, sagen wir mal, vielseitigen Altersstruktur macht es nicht unbedingt leichter.


Jetzt mal aufs Eingemachte: Die Qualifikation. Für Neueinsteiger oder Wechsler stellt sich oft die Frage: Ist der Sprung in den Karlsruher Rettungsdienst ein Aufstieg, eine Zumutung – oder irgendwas dazwischen? Die Ausbildungswege haben sich verschärft, inzwischen ist die Notfallsanitäter-Ausbildung Standard, und ja, die ist anspruchsvoller als das, was alte Hasen noch aus dem Schlaf schütteln konnten. Praxis, Theorie, viel Verantwortung – und das spürt man hier in Karlsruhe besonders, weil die regionale Kliniklandschaft diverse Spezialisierungen und eine enge Zusammenarbeit mit Notaufnahmen verlangt. Und noch was: Wer mit Digitalisierung nichts anfangen kann, lernt schnell. Die neuen digitalen Tools – von Tablets bis zur Einsatzerfassung in Echtzeit – sind keine Zukunftsmusik mehr, sie bestimmen längst den Alltag.


Beim Gehalt? Da wird selten der große Wurf gemacht, wenn man ehrlich ist, aber arm bleibt auch niemand. Berufsanfänger landen in Karlsruhe meist im Bereich von 2.700 € bis 3.000 €, mit spezieller Fachweiterbildung und Bereitschaftsdiensten wird’s natürlich mehr – bis zu 3.600 € sind realistisch, wenn alles passt. Natürlich variieren die Zahlen leicht, je nach Träger, Qualifizierung und Zulagen. Für einen Beruf, bei dem man im Zweifel Leben rettet, mag das manchmal mager wirken – aber die Tarifverhandlungen und Nachfragen am regionalen Markt spüren auch die Kommunen allmählich. Bewegung ist da.


Und wie geht’s weiter? Wer im Rettungsdienst in Karlsruhe ankommt und bleibt – sei es als Berufseinsteiger, als Wechselwilliger oder als Quereinsteiger aus anderen Regionen – der weiß: Hier bleibt kein Arbeitstag wie der andere. Die Verantwortung drückt. Das Team trägt. Die Stadt fordert. Manchmal überlebt man nur durch schwarzen Humor und die Kunst des mikroskopischen Durchatmens zwischen zwei Alarmierungen. Aber: Nirgends sonst lernt man schneller, zu improvisieren, Prioritäten zu setzen und nicht den Überblick zu verlieren – in einer Stadt, die nie ganz stillsteht, aber wo der Rettungsdienst einer jener leisen Motoren bleibt, ohne die es eben nicht läuft. Auch wenn das manchmal eigentlich keiner so richtig anerkennt. Aber das ist ein ganz eigenes Kapitel.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.