100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Rettungsdienst Karlsruhe Jobs und Stellenangebote

68 Rettungsdienst Jobs in Karlsruhe die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung im Bereich Rettungsdienst in Karlsruhe
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Praxisanleiter (m/w/d) im Rettungsdienst merken
Praxisanleiter (m/w/d) im Rettungsdienst

Aramaz Digital | 68159 Mannheim

Arbeiten Sie als Praxisanleiter (m/w/d) im Rettungsdienst bei Aramaz Digital und starten Sie Ihre Karriere in einer renommierten Bildungseinrichtung. Sie gestalten die Ausbildung angehender Notfallsanitäter*innen und profitieren von einer unbefristeten Vollzeitstelle. Freuen Sie sich auf eine attraktive Vergütung, die Ihrer Qualifikation und Erfahrung entspricht, sowie ein kollegiales Team mit flachen Hierarchien. Wir unterstützen Ihre Entwicklung durch die Übernahme von Studiengebühren und Freistellungen. Nach Ihrem Abschluss stehen Fort- und Weiterbildungsbudgets für Sie bereit. Genießen Sie zudem eine Übernahmeprämie von 2.500 € für einen erfolgreichen Einstieg. +
Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbilder (m/w/d) Rettungsdienst merken
Ausbilder (m/w/d) Rettungsdienst

Aramaz Digital | 68159 Mannheim

Suchen Sie eine spannende Karriere im Rettungsdienst? Unser Kunde, eine führende Bildungseinrichtung, stellt engagierte Ausbilder (m/w/d) ein! Sie profitieren von einer unbefristeten Vollzeitstelle und einer attraktiven, leistungsgerechten Vergütung. In einem kollegialen Team mit flachen Hierarchien gestalten Sie die Ausbildung zukünftiger Notfallsanitäter*innen aktiv mit. Zudem unterstützen wir Ihre berufliche Entwicklung durch finanzielle Hilfen für Ihr Studium und Weiterbildungsbudgets. Nutzen Sie die Chance auf eine Übernahmeprämie von 2.500 € und bewerben Sie sich jetzt aus ganz Deutschland! +
Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Notfallsanitäter:in Werkrettungsdienst (m/w/d) merken
Notfallsanitäter:in Werkrettungsdienst (m/w/d)

BASF Jobmarkt GmbH | Ludwigshafen am Rhein

Dafür steht unser professioneller Werkrettungsdienst mit modernster Ausstattung, neuer Rettungswache und Medical Center sowie seinem engagierten Team von Notfallsanitäterinnen und Notfallsanitätern sowie Notärztinnen und Notärzten. +
Urlaubsgeld | Jobticket – ÖPNV | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Pflegefachkraft oder Praxisanleiter*in als Simulationstrainer*in für unsere Lernwerkstatt (w/m/d) merken
Pflegefachkraft oder Praxisanleiter*in als Simulationstrainer*in für unsere Lernwerkstatt (w/m/d)

Klinikum am Weissenhof, Zentrum für Psychiatrie Weinsberg | 74189 Weinsberg bei Heilbronn

Rettungsdienst oder vergleichbare Qualifikation; pädagogische oder didaktische Zusatzqualifikation (z. +
Gutes Betriebsklima | Familienfreundlich | Weiterbildungsmöglichkeiten | Einkaufsrabatte | Corporate Benefit Klinikum am Weissenhof | Zentrum für Psychiatrie Weinsberg | Jobticket – ÖPNV | Gesundheitsprogramme | Work-Life-Balance | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Oberärzte (m/w/d) Interdisziplinäre Notaufnahme merken
Oberärzte (m/w/d) Interdisziplinäre Notaufnahme

Krankenhäuser Landkreis Freudenstadt gGmbH | 72250 Freudenstadt

Mitarbeiter in der Akut- und Notfallmedizin; Mitwirken bei der Weiterentwicklung der Interdisziplinären Notaufnahme; Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit allen Abteilungen des Hauses; Enge Zusammenarbeit mit niedergelassenen Ärzten, Notärzten sowie dem Rettungsdienst +
Unbefristeter Vertrag | Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Corporate Benefit Krankenhäuser Landkreis Freudenstadt gGmbH | Kinderbetreuung | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Arzt zur Weiterbildung in der Arbeitsmedizin oder Betriebsarzt/Arbeitsmediziner (w/m/d) merken
Hauptdisponent / Schichtführer (w/m/d) Fachamt Feuerwehr, Bevölkerungs- und Katastrophenschutz merken
Hauptdisponent / Schichtführer (w/m/d) Fachamt Feuerwehr, Bevölkerungs- und Katastrophenschutz

Stadt Pforzheim | 75175 Pforzheim

Notrufabfrage für Brandschutz, Hilfeleistung und Rettungsdienst; Disposition, Alarmierung sowie Einsatzunterstützung; Priorisierung von Einsätzen bei größeren Schadenslagen; Erstellen und Führen des Lagebildes; Bearbeitung von eingehenden Brand- und Störmeldealarmen +
Kinderbetreuung | Corporate Benefit Stadt Pforzheim | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
(KFZ)-Mechatroniker, Elektriker, Elektroniker (m/w/d) merken
(KFZ)-Mechatroniker, Elektriker, Elektroniker (m/w/d)

Rauber Funktechnik und Sonderfahrzeuge GmbH & Co. KG | 77709 Wolfach

KG ist ein eingetragener Handwerksbetrieb, der auf den individuellen Ausbau von Einsatzfahrzeugen für Organisationen wie Feuerwehr, Rettungsdienst und Katastrophenschutz und die Integration moderner Funklösungen spezialisiert ist. +
Festanstellung | Familienfreundlich | Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Weiterbildungsmöglichkeiten | Gutes Betriebsklima | Arbeitskleidung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Werkfeuerwehrmann/-frau (m/w/d) merken
Ausbildung Werkfeuerwehrmann/-frau (m/w/d)

Flughafen Stuttgart GmbH | 70173 Stuttgart

Mindestens ein guter Realschulabschluss oder einen vergleichbaren Abschluss und Interesse an den Fächern Mathe, Physik und Technik sowie Sport; Persönliche und gesundheitliche Eignung für den Feuerwehr- und Rettungsdienst sowie eine gute körperliche Fitness +
Kantine | Corporate Benefit Flughafen Stuttgart GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Fachangestellter für Bäderbetriebe (m/w/d) merken
1 2 3 4 5 nächste
Rettungsdienst Jobs und Stellenangebote in Karlsruhe

Rettungsdienst Jobs und Stellenangebote in Karlsruhe

Beruf Rettungsdienst in Karlsruhe

Rettungsdienst in Karlsruhe – Alltag, Abgründe und Antrieb einer unterschätzten Zunft

Wenn ich an Rettungsdienst in Karlsruhe denke, habe ich sofort diesen eigenartig frischen Geruch von Desinfektionsmittel in der Nase – gemischt mit dem Motoröl eines Sprinters, der nie wirklich warm fährt. Vieles, was dieser Beruf in der Fächerstadt verlangt, versteht man vermutlich erst, wenn man einmal selbst um drei Uhr nachts auf der Pulverhausstraße gestanden hat, zäh-verkatert im Neonlicht, und die Innenstadt langsam wieder ins Leben zurückdriftet. Wer einen Job sucht, „indem man Menschen hilft“, wird hier ziemlich schnell geerdet. Denn klar – einfühlsam muss man sein, keine Frage, aber das allein reicht nicht. Hier begegnen einem Realitäten, an die man in der Schule nicht mal im Ansatz gedacht hätte.


Karlsruhe selbst ist ein Fall für sich: Urban, reich an Kontrasten, von schicker Weststadt bis zu den betonlastigen Quartieren am Stadtrand. Wer nebenbei mal den Rhein überquert, merkt, wie schnell so ein Einsatzgebiet sehr, sehr weit werden kann. Hektik? Alltag. Zwischen den Hochschulen, dem Technologiestandort und der offenen Gesellschaft – hier prallen unterschiedlichste Lebenslagen aufeinander, und das spiegelt sich direkt im Rettungsdienst wider. Es gibt Schichten, da glaubt man, man fährt hier eigentlich Taxi. An anderen Tagen fragt man sich: Wie schaffen wir das überhaupt? Besonders zu Zeiten von Fachkräftemangel und wachsenden Einsatzzahlen. So unterschiedlich ist der Dienst hier. Das zieht Menschen an, die Abwechslung brauchen, aber auch Nerven wie Drahtseile.


Wie sieht der Mix aus? Also: Typischer Alltag – so etwas gibt’s längst nicht mehr, wenn man ehrlich ist. Stattdessen: Von der Person mit klassischem Herzinfarkt in der noblen Südweststadt, bis zu den (leider) endlosen Reihen von „Alltagsnotfällen“. Kümmert man sich trotzdem um jeden einzelnen? Manchmal überlegt man, wie viele „sozialmedizinische“ Einsätze eigentlich wirklich hätten sein müssen. Karlsruhe ist da kein Einzelfall – aber die städtische Sozialstruktur mit einem Mix aus Topverdienern, Studierenden, Menschen mit Migrationshintergrund und einer, sagen wir mal, vielseitigen Altersstruktur macht es nicht unbedingt leichter.


Jetzt mal aufs Eingemachte: Die Qualifikation. Für Neueinsteiger oder Wechsler stellt sich oft die Frage: Ist der Sprung in den Karlsruher Rettungsdienst ein Aufstieg, eine Zumutung – oder irgendwas dazwischen? Die Ausbildungswege haben sich verschärft, inzwischen ist die Notfallsanitäter-Ausbildung Standard, und ja, die ist anspruchsvoller als das, was alte Hasen noch aus dem Schlaf schütteln konnten. Praxis, Theorie, viel Verantwortung – und das spürt man hier in Karlsruhe besonders, weil die regionale Kliniklandschaft diverse Spezialisierungen und eine enge Zusammenarbeit mit Notaufnahmen verlangt. Und noch was: Wer mit Digitalisierung nichts anfangen kann, lernt schnell. Die neuen digitalen Tools – von Tablets bis zur Einsatzerfassung in Echtzeit – sind keine Zukunftsmusik mehr, sie bestimmen längst den Alltag.


Beim Gehalt? Da wird selten der große Wurf gemacht, wenn man ehrlich ist, aber arm bleibt auch niemand. Berufsanfänger landen in Karlsruhe meist im Bereich von 2.700 € bis 3.000 €, mit spezieller Fachweiterbildung und Bereitschaftsdiensten wird’s natürlich mehr – bis zu 3.600 € sind realistisch, wenn alles passt. Natürlich variieren die Zahlen leicht, je nach Träger, Qualifizierung und Zulagen. Für einen Beruf, bei dem man im Zweifel Leben rettet, mag das manchmal mager wirken – aber die Tarifverhandlungen und Nachfragen am regionalen Markt spüren auch die Kommunen allmählich. Bewegung ist da.


Und wie geht’s weiter? Wer im Rettungsdienst in Karlsruhe ankommt und bleibt – sei es als Berufseinsteiger, als Wechselwilliger oder als Quereinsteiger aus anderen Regionen – der weiß: Hier bleibt kein Arbeitstag wie der andere. Die Verantwortung drückt. Das Team trägt. Die Stadt fordert. Manchmal überlebt man nur durch schwarzen Humor und die Kunst des mikroskopischen Durchatmens zwischen zwei Alarmierungen. Aber: Nirgends sonst lernt man schneller, zu improvisieren, Prioritäten zu setzen und nicht den Überblick zu verlieren – in einer Stadt, die nie ganz stillsteht, aber wo der Rettungsdienst einer jener leisen Motoren bleibt, ohne die es eben nicht läuft. Auch wenn das manchmal eigentlich keiner so richtig anerkennt. Aber das ist ein ganz eigenes Kapitel.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.