100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Rettungsdienst Hannover Jobs und Stellenangebote

39 Rettungsdienst Jobs in Hannover die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung im Bereich Rettungsdienst in Hannover
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Fachlehrer Rettungsdienst (m/w/d) merken
Fachlehrer Rettungsdienst (m/w/d)

Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. Regionalverband Niedersachsen Mitte | 30159 Hannover

Die Johanniter-Akademie Niedersachsen/Bremen sucht einen engagierten Fachlehrer (m/w/d) für den Rettungsdienst. Zu Ihren Aufgaben gehören die Durchführung von Lehrveranstaltungen und Prüfungen im Bereich Notfallmedizin. Sie setzen innovative Methoden wie Virtual Reality und Künstliche Intelligenz in der Ausbildung ein. Zudem unterstützen Sie Lernende bei der Entwicklung ihrer praktischen Fähigkeiten. Die Teilnahme an der Qualitätssicherung und die Entwicklung von Lehrmaterialien runden Ihr Aufgabenprofil ab. Voraussetzung ist ein abgeschlossenes pädagogisches Studium sowie eine Ausbildung als Notfallsanitäter (m/w/d). Bewerben Sie sich jetzt für eine erfüllende Herausforderung! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fachlehrer Rettungsdienst (m/w/d) merken
Fachlehrer Rettungsdienst (m/w/d)

Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. | 30159 Hannover

Die Johanniter-Akademie Niedersachsen/Bremen sucht einen engagierten Fachlehrer (m/w/d) für den Rettungsdienst. Zu Ihren Aufgaben gehören die Durchführung von Lehrveranstaltungen in Rettungsdienst und Notfallmedizin sowie die Anwendung moderner Simulationstechniken. Sie unterstützen die Lernenden in ihren praktischen Fähigkeiten und dem kritischen Denken in Notfallsituationen. Darüber hinaus beteiligen Sie sich an der Qualitätssicherung und der Weiterentwicklung unserer Lehrangebote. Die Integration innovativer Lehrmethoden, wie Virtual Reality (VR) und Künstliche Intelligenz (KI), ist ebenfalls wichtig. Voraussetzung ist ein abgeschlossenes pädagogisches Studium sowie eine rettungsdienstliche/medizinische Qualifikation. +
Gutes Betriebsklima | Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Einkaufsrabatte | Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Notfallsanitäter (m/w/d) merken
Ausbildung zum Notfallsanitäter (m/w/d)

Malteser in Deutschland | 30159 Hövelhof, Lage, Oerlinghausen

BFD) oder eine vergleichbare Tätigkeit, sind von Vorteil; Eine abgeschlossene Ausbildung als Rettungssanitäter (m/w/d) oder Rettungsassistent (m/w/d) ist wünschenswert, jedoch nicht zwingend erforderlich; Für die Arbeit im Rettungsdienst bringst Du +
Gutes Betriebsklima | Gesundheitsprogramme | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Rettungssanitäter bzw. Notfallsanitäter (m/w/d) merken
Rettungssanitäter bzw. Notfallsanitäter (m/w/d)

Kreis Paderborn | Kreis 33098 Paderborn

Als Träger des Rettungsdienstes unterhält der Kreis Paderborn eine zentrale Rettungswache mit neuen angegliederten Außenwachen. Sechs dieser Außenwachen werden durch kreiseigenes Personal besetzt. WAS SIE BEI UNS BEWEGEN. +
Unbefristeter Vertrag | Weiterbildungsmöglichkeiten | Flexible Arbeitszeiten | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum*zur Notfallsanitäter*in merken
Ausbildung zum*zur Rettungssanitäter*in merken
Ausbildung zum*zur Rettungssanitäter*in

Akademie für Gesundheitsberufe | Minden

Ausbildung zum*zur Rettungssanitäter*in: Ob auf der Feuer- oder Rettungswache, im Sanitätsdienst einer Hilfsorganisation, im freiwilligen sozialen Jahr oder im Nebenberuf – die Ausbildung zum*zur Rettungssanitäter*in (m/w/d) richtet sich an alle Interessierten +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Pflegefachkraft / Krankenschwester (m/w/d) – Pflege, die zu dir passt merken
Promoter (m/w/d) Vertrieb merken
Promoter (m/w/d) Vertrieb

M&P Customer Care GmbH | Minden

Deine Aufgabe: Wir suchen Promoter, die sich für den Deutschen Rettungsdienst einsetzen und uns dabei helfen, die Situation des Rettungsdienstes in Deutschland zu ändern. Wir suchen Verstärkung für unsere Teams in der Standwerbung. +
Quereinstieg möglich | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Rettungssanitäter bzw. Notfallsanitäter (m/w/d) merken
Rettungssanitäter bzw. Notfallsanitäter (m/w/d)

Kreis Paderborn | 33175 Bad Lippspringe

Arbeitszeitregelung: Durch die Einführung der Dienstvereinbarung; Arbeitszeit Rettungsdienst« werden über die Standardregelungen des TVöD hinausgehende arbeitszeitrechtliche Regelungen vereinbart (z. +
Unbefristeter Vertrag | Weiterbildungsmöglichkeiten | Flexible Arbeitszeiten | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Facharzt Chirurgie für die Zentrale Notaufnahme (m/w/d) in Bielefeld merken
1 2 3 4 nächste
Rettungsdienst Jobs und Stellenangebote in Hannover

Rettungsdienst Jobs und Stellenangebote in Hannover

Beruf Rettungsdienst in Hannover

Wenn der Notruf Alltag ist: Gedanken aus dem Rettungsdienst in Hannover

Morgens um sechs auf dem Hof der Wache, auf dem Funk schon das erste Piepen. Wetter? Völlig egal, solange der Kaffee heiß ist und man die Einsatzkleidung wenigstens halbwegs trocken aus dem Spind zieht. Rettungsdienst in Hannover – für die einen ein Knochenjob, für andere überraschend faszinierend. Na ja, meistens sogar beides zugleich. Ich glaube, gerade Einsteiger stolpern oft mit ziemlich zarten Vorstellungen in diesen Beruf. Heldenpathos, Tatütata-Romantik, Adrenalinkick… Schön wär’s, aber das prallt schneller ab als Blaulichtregen an der Windschutzscheibe.


Worum geht’s wirklich? Die ungeschönten Seiten

Natürlich: Leben retten, Menschen versorgen, schnell reagieren – das sind die Schlagworte. Und ja, in Hannover gibt es keine Langeweile, schon allein wegen der Größe und Vielfalt der Stadt. Von Beton-Block in Linden-Nord bis zum Idyll in der List: Soziale Brennpunkte, Wohnheime, Seniorenresidenzen, alles liegt im Radius eines einzigen Dienstes. Neuerdings mehr denn je: Fälle, die mehr mit Sozialmedizin und Deeskalation zu tun haben als mit klassischer Notfallmedizin. Einsätze wegen Angst vor Einsamkeit oder Medikamentenverwirrung anstatt schwerer Unfälle. Wer hier naiv bleibt, wird schnell ernüchtert. Ich habe da so manches Gespräch im Rettungswagen geführt, das mehr Geduld als medizinisches Wissen verlangt hat.


Technik zwischen Fortschritt und Mangelverwaltung

Die Stadt Hannover rüstet technisch ganz ordentlich auf – neue RTWs, digitale Einsatzdokumentation, moderne Ausrüstung, manchmal schleichen die Updates aber so zäh wie ein Montagmorgen. Die meisten Rettungswagen hier sind mittlerweile wirklich gut ausgestattet, auch für spezialisierte Einsätze: respiratorische Unterstützung, Blutdruckinvasive Messgeräte, und was das alles kostet, will man gar nicht wissen. Aber – und das ist mehr als eine Fußnote – die Geräte nützen wenig, wenn das Personal fehlt. In den letzten Jahren sind viele erfahrene Kollegen in andere Bereiche gewechselt. Der Generationenwechsel ist spürbar, und gerade für Einsteiger gibt das Chancen: Wer lernwillig ist, kriegt schnell Verantwortung übertragen. Ob das immer eine gute Idee ist? Muss jeder selbst beantworten.


Arbeitsklima, Einkommen, Ambivalenzen

Das mit dem Gehalt… Nun, reden wir nicht drumherum: Als Notfallsanitäter/in startet man in Hannover zumeist mit etwa 2.800 € bis 3.100 € im Monat, je nach Träger und Tarif. Mit Berufserfahrung und Zusatzqualifikationen kann das auf 3.400 € bis 3.800 € steigen. Manche finden das ok, andere schlagen die Hände über dem Kopf zusammen. Dazu kommen Zuschläge für Nachtdienst oder Feiertage, das macht manchmal den Unterschied zwischen Frust und Monatsende. Was viele unterschätzen: Die Arbeitszeiten mit 12-Stunden-Schichten, oft an Wochenenden, bei jedem Wetter. Dann kommt das Teamspiel ins Spiel – und hier schwankt die Realität zwischen „Familie auf Zeit“ und toxischem Mikrokosmos. Von der Stimmung auf der Wache hängt oft mehr ab als vom Gehalt, ehrlich gesagt.


Hannover im Wandel – und die Sache mit der Zukunft

Was auffällt: Die Zahl an Weiterbildungen und Spezialisierungen wächst. Ständige Fortbildungen, Unterricht bei der Feuerwehr, Zusatzausbildungen in Bereichen wie Kindernotfall oder Psychiatrie. Wer sich reinhängt, kann in Bereiche wie Intensivtransport, Leitstelle oder Rettungsdienstleitung wechseln. Die Möglichkeiten sind da, aber oft holt einen der Alltag zurück: Fallzahlen steigen, gesellschaftliche Probleme wie Sucht, Armut und psychische Belastungen drücken hier sichtbar auf den Dienstalltag. Gleichzeitig gibt es kaum einen Job, in dem so unmittelbar spürbar wird, was helfende Hände ausmachen – manchmal reicht ein guter Satz, ein bisschen Zeit für die Patientin, und die Welt sieht anders aus.


Zwischen Idealismus und Pragmatismus: Mein Fazit

Ist der Rettungsdienst in Hannover etwas für Berufsanfänger oder wechselwillige Profis? Jein. Wer nur rasante Action sucht, wird enttäuscht. Wer aber bereit ist, in unsicheren Situationen zu wachsen, und nicht davor zurückschreckt, manchmal viel zu geben und wenig zurückzubekommen (auch das gibt es, ehrlich!), der findet hier mehr als einen Job. Ich glaube: Wer sich darauf einlässt, wird merken, dass jeder Tag im Blaulicht – bei aller Härte – Spuren hinterlässt, fürs Leben und manchmal sogar zum Guten. So, wie Hannover eben ist: manchmal rau, oft herausfordernd, aber immer voller Geschichten, die es wert sind, erzählt zu werden.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.