25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Rettungsdienst Hamburg Jobs und Stellenangebote

29 Rettungsdienst Jobs in Hamburg die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung im Bereich Rettungsdienst in Hamburg
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Duales Studium Betriebswirtschaftslehre (B.A.) - Falck Rettungsdienst GmbH merken
Duales Studium Betriebswirtschaftslehre (B.A.) - Falck Rettungsdienst GmbH

IU Internationale Hochschule | 20095 Hamburg

Starte jetzt dein Duales Studium in Betriebswirtschaftslehre bei Falck Rettungsdienst GmbH! Mit einem praxisnahen Ansatz erlebst du Lehrveranstaltungen zwei Tage pro Woche am Campus. Vertiefe dein Wissen mithilfe interaktiver Lernmaterialien. Als größter privater Rettungsdienstanbieter in Deutschland bieten wir dir die Möglichkeit, in einem dynamischen Umfeld zu lernen. Mit über 8.000 Mitarbeiter:innen an 60 Standorten bieten wir rund um die Uhr professionelle Hilfe. Werde Teil einer verantwortungsvollen und innovativen Unternehmenskultur, die den Unterschied für unsere Patient:innen und Mitarbeiter:innen macht! +
Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Personalmanagement (B.A.) - Falck Rettungsdienst GmbH merken
Duales Studium Personalmanagement (B.A.) - Falck Rettungsdienst GmbH

IU Internationale Hochschule | 20095 Hamburg

Starte deine Karriere im Personalmanagement mit einem dualen Studium bei der Falck Rettungsdienst GmbH! Kombiniere praxisnahe Erfahrungen mit akademischem Wissen durch interaktive Lernmaterialien und innovative Lern-KIs. Vertiefe deine Kenntnisse in regelmäßigen Begleitveranstaltungen, sowohl vor Ort als auch virtuell. Falck ist Deutschlands größter privater Rettungsdienstanbieter mit über 12.000 Mitarbeitenden an über 60 Standorten. Wir stehen für Verantwortung, Teamgeist und Innovation, um das Leben unserer Patient:innen zu verbessern. Werde Teil unserer globalen Falck-Gruppe und erlebe, wie wir Care in Action umsetzen! +
Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Personalmanagement (B.A.) - Falck Rettungsdienst GmbH merken
Duales Studium Personalmanagement (B.A.) - Falck Rettungsdienst GmbH

IU Duales Studium | 20095 Hamburg

Starte dein Duales Studium mit einem starken Praxispartner wie der Falck Rettungsdienst GmbH. In unserem innovativen Studienmodell kombinierst du interaktive Lernmaterialien mit modernster Lern-KI. Vertiefe dein Wissen durch regelmäßige Veranstaltungen, entweder am Campus oder virtuell, um echtes Know-how zu erlangen. Falck ist der führende private Rettungsdienstanbieter in Deutschland mit über 2.300 Mitarbeiter:innen an mehr als 60 Standorten. Wir bieten professionelle Notfallrettung und zuverlässige Krankentransporte rund um die Uhr. Werde Teil eines dynamischen Teams, das Verantwortung, Teamgeist und Innovation lebt, und mache den Unterschied für Patient:innen und Mitarbeiter:innen. +
Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Betriebswirtschaftslehre (B.A.) - Falck Rettungsdienst GmbH merken
Duales Studium Betriebswirtschaftslehre (B.A.) - Falck Rettungsdienst GmbH

IU Duales Studium | 20095 Hamburg

Starte Dein Duales Studium bei einem der führenden Praxispartner – der Falck Rettungsdienst GmbH. In unserem dualen Programm erlebst Du zwei Tage pro Woche spannende Lehrveranstaltungen am Campus. Vertiefe Dein Wissen mit unseren interaktiven Lernmaterialien, die Dir praxisnahe Einblicke bieten. Falck ist der größte private Rettungsdienstanbieter in Deutschland und beschäftigt über 2.300 Mitarbeiter:innen. Mit mehr als 60 Standorten in sechs Bundesländern sind wir rund um die Uhr für Notfallrettungen und Krankentransporte verantwortlich. Werde Teil unseres dynamischen Teams und beginne Deine Karriere bei uns am 1. Oktober 2025! +
Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Sachbearbeitung (m/w/d), Rettungsdienst merken
Sachbearbeitung (m/w/d), Rettungsdienst

Landkreis Stade | 20095 Hamburg

Werden Sie Teil des Amtes für Sicherheit, Ordnung und Migration! Wir suchen engagierte Sachbearbeiter (m/w/d) im Rettungsdienst mit einer Teilzeitstelle von 19,5 Wochenstunden. Die Stelle ist unbefristet und bietet eine spannende Herausforderung in einem dynamischen Umfeld. Voraussetzung ist eine abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachangestellter (m/w/d) oder in einem ähnlichen Beruf. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Website unter www.landkreis-stade.de/jobs. Bewerben Sie sich bis zum 12.08.2025 über unser Online-Bewerbungsportal und gestalten Sie die Zukunft mit uns! +
Unbefristeter Vertrag | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Notfallsanitäter (m/w/d)/Rettungsassistent (m/w/d) Hamburg merken
Notfallsanitäter (m/w/d)/Rettungsassistent (m/w/d) Hamburg

Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. | 20095 Hamburg

Ehrenamtliche Hamburgerinnen und Hamburger engagieren sich bei uns im Katastrophenschutz, Sanitätsdienst, im Medizinischen Transportdienst, der Motorradstaffel, der Rettungshundestaffel, dem ambulanten Hospizdienst, Lacrima; Trauergruppe für Kinder und +
Gutes Betriebsklima | Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Rettungssanitäter (m/w/d) in Hamburg merken
Rettungssanitäter (m/w/d) in Hamburg

Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. | 20095 Hamburg

Ehrenamtliche Hamburgerinnen und Hamburger engagieren sich bei uns im Katastrophenschutz, Sanitätsdienst, im Medizinischen Transportdienst, der Motorradstaffel, der Rettungshundestaffel, dem ambulanten Hospizdienst, Lacrima; Trauergruppe für Kinder und +
Gutes Betriebsklima | Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ärztin / Arzt (m/w/d) in der Leitstelle Feuerwehr Hamburg merken
Notfallsanitäter (m/w/d) als Wachleiter merken
Notfallsanitäter (m/w/d) als Wachleiter

Malteser in Deutschland | 20095 Hamburg

Eine abgeschlossene Ausbildung zum Notfallsanitäter (m/w/d) und mehrjährige Erfahrung im Rettungsdienst; Erfahrungen in der operativen Führung einer Rettungswache; Kaufmännische bzw. betriebswirtschaftliche Grundkenntnisse wünschenswert; Erste Erfahrung +
Gutes Betriebsklima | Unbefristeter Vertrag | Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Jobticket – ÖPNV | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Rettungssanitäter (m/w/d) in Hamburg merken
Rettungssanitäter (m/w/d) in Hamburg

Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. - Regionalverband Hamburg | 20095 Hamburg

Ehrenamtliche Hamburgerinnen und Hamburger engagieren sich bei uns im Katastrophenschutz, Sanitätsdienst, im Medizinischen Transportdienst, der Motorradstaffel, der Rettungshundestaffel, dem ambulanten Hospizdienst, Lacrima; Trauergruppe für Kinder und +
Gutes Betriebsklima | Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 nächste
Rettungsdienst Jobs und Stellenangebote in Hamburg

Rettungsdienst Jobs und Stellenangebote in Hamburg

Beruf Rettungsdienst in Hamburg

Rettungsdienst in Hamburg: Beruf mit Puls – kein Taktgeber für schwache Nerven

Jemand, der nur den Scheinwerferkegel auf Blaulichtromantik oder gar Heldenträume richtet, imitiert das Bild von gestern. Rettungsdienst – das ist in Hamburg längst mehr als das klassische „Krankenwagenfahren“ mit Händchenhalten und Pflasterkleben. Hier läuft, was läuft, unter Dauerlast. Wer heute darüber nachdenkt, in diese Branche einzusteigen – ob direkt nach der Ausbildung, im Umsteiger-Modus oder aus Neugier am Systemwechsel – landet in einem Mikrokosmos, der viel mehr Reflexe verlangt als nur den Griff zur Trage. Und, ja: Meinungsstark darf man sein, in einer Stadt, die nie wirklich schläft.


Zwischen Navigation, Notfall und nüchternem Alltag: Arbeit am Limit

Der tägliche Einsatz spielt sich irgendwo zwischen den Extremen ab. Technisch hat sich der Rettungsdienst in Hamburg merklich gewandelt. Mobile Geräte, digitale Patientendaten, GPS – der Anspruch an Präzision ist enorm gestiegen. Es geht nicht nur um medizinische Erstversorgung, sondern um logistische Meisterleistung – sekundenschnell zwischen Rissen im Zeitplan und wechselnden Einsatzorten. Wer da mithält, braucht mehr als Routine. Jede Schicht ein anderer Schnitt durch die Stadt, mal Eimsbüttel, dann Wilhelmsburg. Gefühlt steht man öfter im Stau, als einem lieb ist – aber wenn es darauf ankommt, zählt nur Achtsamkeit vor Übermut. Mich hat immer wieder überrascht, wie variabel die Einsätze selbst innerhalb eines Tages sind. Einfach vorhersagen lässt sich wenig.


Hamburg: Stadt der Kontraste und ihr ganz eigenes Berufsethos

Hamburg ist nicht Berlin, auch nicht München – und das merkt man. Ob Reeperbahn oder feines Alsterviertel, die Mischung macht’s. Das Publikum, mit dem man es zu tun hat, variiert so stark wie die Architektur am Hafen. Das prägt – und fordert eine Flexibilität im Auftreten, die anderswo vielleicht so nicht verlangt wird. Wer meint, sich auf Hamburger „Art“ einlassen zu können, der spürt schnell, dass man hier keine Schablonen bedient. Kommunikationsfähigkeit wird nahezu zur Überlebenskunst – unter Kollegen übrigens auch. Es redet zwar kaum jemand drüber, aber Teamstress, Diensttausch, mal eine ausgefallene Pause … das alles ist Alltag hinter den Kulissen.


Gehalt, Perspektiven und die Sache mit dem Anspruch

Nicht selten steht Geld auf der Liste der wichtigsten Fragen. In Hamburg bewegt sich das Grundgehalt meist zwischen 2.800 € und 3.400 €, je nach Qualifikation, Arbeitgeber und natürlich Erfahrung. Das klingt solider, als es sich manchmal am Monatsende anfühlt – Schichtarbeit zerrt nicht nur am Körper, sondern gelegentlich auch an den Nerven. Wer die Zusatzqualifikation als Notfallsanitäter anstrebt oder schon in der Tasche hat, kann eher mit 3.400 € bis 3.800 € rechnen. Ist das genug? Ansichtssache. Wenn Überstunden kommen oder Zuschläge für Nachtschichten, relativiert sich mancher Blick auf die Zahl. Aber man darf sich nichts vormachen: Das Geld ist keine Eintrittskarte in den olympischen Luxus. Wer allein darauf schaut – bleibt vermutlich nicht lang.


Weiterbildung, Technik und der lange Schatten der Verantwortung

In Hamburg tut sich was bei Fortbildung und Spezialisierung – etwa in Bereichen wie Intensivtransport, Telenotfallmedizin oder Kooperation mit der Feuerwehr. Hier entscheidet sich, wer dauerhaft am Puls der Zeit arbeiten will, ob’s für den eigenen Anspruch reicht. Natürlich gibt es Kolleginnen und Kollegen, die jeden neuen Techniktrend bestaunen – andere hadern mit dem digitalen Overload. Aber niemand kann leugnen, dass der Umgang mit modernen Einsatzmitteln inzwischen so selbstverständlich zum Alltag gehört wie das Zudrücken eines Beatmungsbeutels. Und die Verantwortung? Sie bleibt, lernt aber, mit den Jahren anders zu wiegen. Ich sage: Wer sich für den Rettungsdienst in Hamburg entscheidet, entscheidet sich für ein Berufsbild, in dem Verlässlichkeit mehr zählt als Tapferkeitsträume. Vielleicht liegt gerade darin die eigentliche Stärke dieses Jobs – oder, naja, sein ewiges Paradox.


Diese Jobs als Rettungsdienst in Hamburg wurden vor Kurzem erst besetzt. Eine Initiativbewerbung auf diese Positionen könnte zu einem Bewerbungsgespräch führen.

Pflegekräfte (examiniert / Pflegehelfer) Medizinische Assistenzkräfte (Rettungsdienst, ambulante Tät

Nervenärztliche Versorgungsgesellschaft Dr. Tonn mbH | 20095 Hamburg

Wir bieten eine spannende Tätigkeit im Bereich der Psychiatrie, bei der Spaß und Interesse an der Arbeit mit psychiatrischen Patienten gefragt sind. Als Teil eines starken Teams sind wir auf der Suche nach jemandem, der Durchsetzungsvermögen und Flexibilität mitbringt. Neben einer attraktiven Vergütung, die je nach Ausbildung und Erfahrung gestaffelt ist, bieten wir auch zusätzliche Schicht- und Bonuszulagen sowie weitere Benefits wie ein Job-Bike oder ein Deutschlandticket. Unsere Klinik ist gut an öffentliche Verkehrsmittel angebunden und Sie haben die Möglichkeit, Ihre Arbeitszeiten anhand eines flexiblen und individuellen Zeit-Schicht-Modells zu gestalten. Nicht zuletzt legen wir großen Wert auf eine umfassende Einarbeitung, sodass Sie bestens auf Ihre Aufgaben vorbereitet sind und sich optimal entwickeln können.

Sachbearbeiterin Rettungsdienst

Landeshauptstadt Stuttgart | 20095 Hamburg

Das Sachgebiet Kostenersätze, Recht und Verträge ist der Ansprechpartner für Rechts- und Vertragsangelegenheiten im Bereich Feuerwehr- und Rettungsdiensteinsätze. Unsere Aufgaben umfassen die Sachbearbeitung von rettungsdienstlichen Verwaltungsangelegenheiten sowie die Erstellung des Kostenblatts für den Rettungsdienst. Wir prüfen den Finanzausgleich im Rettungsdienstbereich Stuttgart und erstellen Stellungnahmen dazu. Des Weiteren entwickeln wir standardisierte Prozesse für die Erfassung, Bearbeitung und Abrechnung rettungsdienstlicher Leistungen. Wir unterstützen außerdem bei Anträgen an den Bereichsausschuss und kümmern uns um die Anlagenrechnung und die Ermittlung der kalkulatorischen Kosten für den Haushaltsplan. Als Stellvertreter der Sachgebietsleitung sind wir flexibel in unseren Aufgaben.
  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.