100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Rettungsdienst Freiburg im Breisgau Jobs und Stellenangebote

18 Rettungsdienst Jobs in Freiburg im Breisgau die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung im Bereich Rettungsdienst in Freiburg im Breisgau
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Notfallsanitäter (w/m/d) merken
Notfallsanitäter (w/m/d)

Arbeiter-Samariter-Bund Baden-Württemberg e.V. | Singen (Hohentwiel)

V. ist als Arbeitgeber von derzeit mehr als 9.500 Beschäftigten, einer der größten Anbieter von Dienstleistungen im Bereich der stationären, teilstationären und ambulanten Altenpflege, sowie im Bereich Rettungsdienst, Bevölkerungsschutz und Sanitätsdienst +
Unbefristeter Vertrag | Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Oberärzte (m/w/d) Interdisziplinäre Notaufnahme merken
Oberärzte (m/w/d) Interdisziplinäre Notaufnahme

Krankenhäuser Landkreis Freudenstadt gGmbH | 72250 Freudenstadt

Mitarbeiter in der Akut- und Notfallmedizin; Mitwirken bei der Weiterentwicklung der Interdisziplinären Notaufnahme; Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit allen Abteilungen des Hauses; Enge Zusammenarbeit mit niedergelassenen Ärzten, Notärzten sowie dem Rettungsdienst +
Unbefristeter Vertrag | Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Corporate Benefit Krankenhäuser Landkreis Freudenstadt gGmbH | Kinderbetreuung | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Arzt zur Weiterbildung in der Arbeitsmedizin oder Betriebsarzt/Arbeitsmediziner (w/m/d) merken
(KFZ)-Mechatroniker, Elektriker, Elektroniker (m/w/d) merken
(KFZ)-Mechatroniker, Elektriker, Elektroniker (m/w/d)

Rauber Funktechnik und Sonderfahrzeuge GmbH & Co. KG | 77709 Wolfach

KG ist ein eingetragener Handwerksbetrieb, der auf den individuellen Ausbau von Einsatzfahrzeugen für Organisationen wie Feuerwehr, Rettungsdienst und Katastrophenschutz und die Integration moderner Funklösungen spezialisiert ist. +
Festanstellung | Familienfreundlich | Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Weiterbildungsmöglichkeiten | Gutes Betriebsklima | Arbeitskleidung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Fachangestellter für Bäderbetriebe (m/w/d) merken
Notfallsanitäter (m/w/d) in Voll-oder Teilzeit merken
Notfallsanitäter (m/w/d) in Voll-oder Teilzeit

Bayerisches Rotes Kreuz Kreisverband Weilheim-Schongau | 78604 Weilheim

Der Kreisverband Weilheim-Schongau ist alleiniger Durchführender des Rettungsdienstes im Landkreis mit derzeit fünf Rettungswachen und zwei RTW-Stellplätzen, jährlich registrieren wir aktuell rd. 30.000 Einsätze. +
Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fachangestellte für Bäderbetriebe - Aufsicht / Schwimmkurse / Reinigung (m/w/d) merken
Fachangestellte für Bäderbetriebe - Aufsicht / Schwimmkurse / Reinigung (m/w/d)

Bühler Sportstätten GmbH | 74629 Bühl

Ausbildung als Fachangestellter für Bäderbetriebe (m/w/d) zeichnet dich aus und bildet die Grundlage deiner Fachkompetenz; Dein gutes technisches Verständnis ermöglicht es dir, die betrieblichen Herausforderungen souverän zu meistern; Mit deinem aktuellen Rettungsschwimmabzeichen +
Unbefristeter Vertrag | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fachangestellter (m/w/d) für Bäderbetriebe merken
Fachangestellter (m/w/d) für Bäderbetriebe

Stadt Waldkirch | 79183 Waldkirch

Erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung als Fachangestellter (m/w/d) für Bäderbetriebe; Aktueller Nachweis der Rettungsfähigkeit und der Erste-Hilfe-Schulungen; Fachkenntnisse in Bereich Schwimmbad und -anlagen, handwerkliche Fähigkeiten sowie betriebswirtschaftliches +
Unbefristeter Vertrag | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fachangestellte für Bäderbetriebe (m/w/d) merken
Fachangestellte für Bäderbetriebe (m/w/d)

Stadt Oberkirch Stadtverwaltung KöR | 77704 Oberkirch

Im Freibad Oberkirch arbeiten wir Hand in Hand: Ein Betriebsleiter, vier Fachangestellte für Bäderbetriebe und zwei Rettungsschwimmer – gemeinsam sorgen wir dafür, dass unsere Gäste einen sicheren und unbeschwerten Sommer genießen. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Gutes Betriebsklima | Unbefristeter Vertrag | Fahrtkosten-Zuschuss | Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium: Sustainable Management (m/w/d) – 2026 merken
Duales Studium: Sustainable Management (m/w/d) – 2026

EDEKA Verbund | 77652 Offenburg

Regelmäßige Feedbackgespräche mit deinem Ausbilder und Seminare zur persönlichen Weiterentwicklung; Perspektiven und Entwicklungsmöglichkeiten: Mit Engagement & unseren Karriereprogrammen kannst du bei uns alles erreichen; Coming soon: Umzug in unser neues Dienstleistungszentrum +
Urlaubsgeld | Einkaufsrabatte | Work-Life-Balance | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 nächste
Rettungsdienst Jobs und Stellenangebote in Freiburg im Breisgau

Rettungsdienst Jobs und Stellenangebote in Freiburg im Breisgau

Beruf Rettungsdienst in Freiburg im Breisgau

Rettungsdienst in Freiburg: Beruf zwischen Puls und Pause

Vorweg ein Geständnis: Wer den Rettungsdienst nur mit Blaulicht, Heldentum und „Adrenalin pur“ verbindet, wird in Freiburg schnell auf dem Boden der Tatsachen landen. Was viele von außen gerne romantisieren – der berühmte Fahrtwind auf dem Weg zum nächsten Einsatz – hat peu à peu auch seine Schattenseiten. Gerade in Freiburg, zwischen Schwarzwaldhügeln und Studentenklischees, herrschen im Rettungsdienst besondere Spielregeln. Wer hier einsteigt, merkt spätestens nach der dritten Zwölf-Stunden-Schicht im Frühdienst: Hier geht es um viel mehr als Notfälle – es geht um alltägliche Zwischentöne. Und, ja: um ziemlich menschliche Gratwanderungen.


Zwischen Routine und Improvisation – Aufgaben, wie sie leben

Das Berufsbild im Rettungsdienst: nach wie vor ein Chamäleon. Mal ist man Teil eines perfekt funktionierenden Teams, zwei Stunden später improvisiert man mit improvisierter Ausrüstung – warum auch immer das Monitoring-Kabel wieder fehlt. In Freiburg hat sich der Rettungsdienst in den letzten Jahren spürbar verändert, nicht nur durch die Einführung des Notfallsanitäters als neues Herzstück der Ausbildung. Die Einsätze reichen vom klassischen Herzinfarkt im Altbau – ja, die berühmten Freiburger Holztreppen lassen grüßen – bis zum Versorgungseinsatz für eine ältere Dame, deren einziger Kontakt die 112 ist.


Regionale Eigenarten und was das für den Alltag bedeutet

Wer Freiburg kennt, weiß: Diese Stadt ist ein Schmelztiegel. Die Bevölkerung wird in Schüben älter – und bunter. Das klingt nach Plattitüde, trifft aber den Alltag im Rettungsdienst fast schmerzhaft genau. Patient:innen mit Sprachbarriere, ein wachsendes Maß an psychischen Kriseneinsätzen, dazu die typischen Radunfälle (willkommen im Fahrradparadies!). Hinzu kommt, dass Freiburg – im Gegensatz zu mancher Metropole – oft noch den Luxus kurzer Wege und überschaubarer Versorgungsgebiete hat. Aber: Die Anforderungen sind nicht weniger komplex. Wer etwa nachts im Umland unterwegs ist, lernt rasch die Qualität regionaler Rettungswege zu schätzen. Oder muss eben improvisieren, wenn mal wieder nur Wald und Dämmerung den Weg weisen.


Gehalt, Perspektiven und der Haken mit der Wertschätzung

Könnte jetzt ein Reizthema werden – das mit dem Geld und der Anerkennung. Gehälter zwischen 2.800 € und 3.400 € sind in Freiburg im Einstiegsbereich realistisch, je nach Qualifikation, Erfahrung und Träger. Klingt solide, ist aber – zumindest gefühlt – das unterste Ende der Wertschätzungsskala, wenn man Schichten, Belastung und psychische Risiken gegenrechnet. Natürlich, auch der Tarif hat seine Vorzüge: verlässliche Strukturen, ein bisschen Planbarkeit. Allerdings, und das wird selten offen gesagt, ist die innere Bilanz nach mehreren Jahren Dienst an der „Front des Alltags“ oft durchwachsen. Mir persönlich fehlt da manchmal das offene Gespräch über Belastung, Verletzlichkeit und Fehlzeiten. Aber klar, man funktioniert. Weil es eben wichtig bleibt.


Technologie, Weiterbildung und die Sache mit der Veränderung

Technik hält auch in Freiburg Einzug – da werden Tablets, Telemedizin und moderne Einsatzleitsoftware fix zur neuen Normalität. In manchem Fahrzeug blinzelt einen aber noch das klassische, stoisch blinkende Funkgerät an. Weiterbildungsmöglichkeiten sind durchaus anständig: Vom Notfallsanitäter-Upgrade bis zur Fachweiterbildung im Bereich Psychiatrie, Reanimation oder Telenotfallmedizin läuft einiges, auch wenn spontane Dienstplanlöcher Weiterbildungen manchmal zur Lotterie machen. Wer sich verändern will – sei es fachlich oder regional – findet in Freiburg eine eigentümliche Mischung aus Verlässlichkeit und Beharrungsvermögen. Noch.


Fazit? Ohne Pathos: Alltag im Rettungsdienst bleibt ein Sprung ins Wasser.

Berufseinsteiger:innen und erfahrene Kräfte – alle, die im Rettungsdienst in Freiburg unterwegs sind, wissen: Hier gibt es keine Betriebsanleitung, keinen „guten Tag“ nach Drehbuch. Sondern Tag für Tag einen Eintopf aus Sachkenntnis, Gefühl, Geduld und gelegentlicher Resignation. Wer das aushält (und manchmal mag), kommt mit den Eigenheiten der Stadt genauso klar wie mit dem nächsten, ganz und gar unromantischen Einsatz. Vielleicht ist das die eigentliche Qualifikation.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.