25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Rettungsdienst Essen Jobs und Stellenangebote

35 Rettungsdienst Jobs in Essen die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung im Bereich Rettungsdienst in Essen
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Notfallsanitäter (m/w/d) mit Einsatz auf RTW, ITW und NEF - mit Einsatz auf RTW, ITW und NEF merken
Notfallsanitäter (m/w/d) mit Einsatz auf RTW, ITW und NEF - mit Einsatz auf RTW, ITW und NEF

Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. | 45127 Essen

Teamgeist und Entschlossenheit stehen bei unserer Arbeit im Rettungsdienst ganz weit oben. Wenn es schnell gehen muss, sind ein kühler Kopf und ein warmes Herz entscheidend. Deshalb suchen wir Menschen, die beides mitbringen. +
Gutes Betriebsklima | Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Pflegefachkraft (m/w/d) – Wertschätzung. Flexibilität. Weiterkommen. merken
Pflegefachkraft (m/w/d) – Wertschätzung. Flexibilität. Weiterkommen.

avanti GmbH | 45127 Essen

Mögliche Einsatzorte: Allgemein- und Fachkliniken; Langzeit- und Seniorenpflegeheime; Hospize & Palliativstationen; Hausarzt- und Facharztpraxen; Rettungsdienst & Notaufnahme. Klingt gut? Dann bewirb dich jetzt! +
Gutes Betriebsklima | Unbefristeter Vertrag | Festanstellung | Firmenwagen | Fahrtkosten-Zuschuss | Weihnachtsgeld | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Klassenlehrer (m/w/d) / Kursleitung (m/w/d) - für die Notfallsanitäterausbildung merken
Assistenzarzt Innere Medizin Großraum Duisburg-Essen (m/w/d) im Großraum Duisburg / Essen - RefNr. 23612 merken
Assistenzarzt Innere Medizin Großraum Duisburg-Essen (m/w/d) im Großraum Duisburg / Essen - RefNr. 23612

HiPo Executive Ärztevermittlung | 45127 Essen

Ihre Vorteile: Als Assistenzarzt Innere Medizin (m/w/d) profitieren Sie von: Volle Weiterbildungsermächtigung zum Facharzt für Innere Medizin, Gastroenterologie, Nephrologie und Hämato-Onkologie; Erwerb der Fachkunde Arzt im Rettungsdienst; Unterstützung +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Oberarzt (m/w/d) mit Zusatzbezeichnung für die Klinische Akut- und Notfallmedizin merken
Oberarzt (m/w/d) mit Zusatzbezeichnung für die Klinische Akut- und Notfallmedizin

Evangelisches Klinikum Niederrhein gGmbH | 46535 Dinslaken

Notaufnahme; Leitung und Koordination im Schockraum sowie interdisziplinäre Zusammenarbeit mit den Fachabteilungen; Veranlassung und Durchführung von Akutmaßnahmen einschließlich moderner diagnostischer und therapeutischer Verfahren; Schnittstelle zum Rettungsdienst +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Lehrkraft (m/w/d) für die Notfallsanitäterausbildung Vollzeit / Teilzeit merken
Lehrkraft (m/w/d) für die Notfallsanitäterausbildung Vollzeit / Teilzeit

Bildungsakademie für Gesundheits- und Sozialberufe des Kreises Mettmann GmbH | 40822 Mettmann

Das zeichnet Sie aus: Abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor oder Master), idealerweise im Bereich Berufspädagogik für den Rettungsdienst, Medizinpädagogik, Gesundheit- und Pflegepädagogik, Berufspädagogik im Gesundheitswesen oder vergleichbare Qualifikationen +
Festanstellung | Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Gesundheitsprogramme | Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Jobrad | Homeoffice | Work-Life-Balance | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Leitende Ärztin / Leitender Arzt (m/w/d) für die Notfallmedizinische Abteilung merken
Leitende Ärztin / Leitender Arzt (m/w/d) für die Notfallmedizinische Abteilung

Doc PersonalBeratung GmbH | 46045 Oberhausen

Rettungsdienst-Fachkunde oder Weiterbildung Notfallmedizin) oder Bereitschaft, diese zu erwerben; Erfüllung der Anforderungen an Fortbildungsstunden im Rettungsdienst; Gesundheitliche Eignung für den Einsatz im Notarztdienst; Ausgeprägte Führungs- und +
Gutes Betriebsklima | Unbefristeter Vertrag | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fachärztin/Facharzt für Einsatz- und Akutmedizin (m/w/d) merken
Fachärztin/Facharzt für Einsatz- und Akutmedizin (m/w/d)

Doc PersonalBeratung GmbH | 46045 Oberhausen

Enge Zusammenarbeit mit Rettungsdienst, Pflege- und Funktionsbereichen sowie dem interdisziplinären Ärzteteam. Dokumentation und Qualitätssicherung im Einsatzbereich sowie aktive Mitwirkung an Fortbildungs- und Simulationsmaßnahmen. +
Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Facharzt (m/w/d) | Anästhesiologie (4404) merken
Oberarzt (m/w/d) mit Stellvertretung des leitenden Arztes der Klinik für Akut- und Notfallmedizin (202258) merken
Oberarzt (m/w/d) mit Stellvertretung des leitenden Arztes der Klinik für Akut- und Notfallmedizin (202258)

Evangelisches Klinikum Niederrhein gGmbH | 46535 Dinslaken

Betreuung der Akut- und Notfallversorgung; Stellvertretung des leitenden Arztes; Koordination der Notfallbetreuung; Position als stellvertretender Stützpunkleiter des am EKD stationierten Notarzteinsatzfahrzeugs; Ansprechperson für Einweiser*innen und Rettungsdienst +
Unbefristeter Vertrag | Erfolgsbeteiligung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 nächste
Rettungsdienst Jobs und Stellenangebote in Essen

Rettungsdienst Jobs und Stellenangebote in Essen

Beruf Rettungsdienst in Essen

Rettungsdienst in Essen – Alltag im Ausnahmezustand?

Sich für den Rettungsdienst in Essen zu entscheiden, ist – gelinde gesagt – kein Schritt, den man zwischen zwei Kaffees macht. Die Stadt liegt irgendwo zwischen Schicht im Ruhrpott, Funkkontakt mit der Leitstelle und dem berühmten “Mal eben helfen” – praktisch, theoretisch, manchmal absurd. Essen als Einsatzgebiet hat dabei seine ganz eigenen Spielregeln: Großstadt, Alt-Industrieraum, vielfältige Klientel. Und alles andere als Routine. Wer hier startet oder den Quereinstieg wagt, muss auf vieles gefasst sein, aber auf Langeweile garantiert nicht.


Von Blaulichtträumen und Wirklichkeit: Anforderungen, die bleiben

Was man vor der ersten Schicht oft unterschätzt: Die offizielle Qualifikation – ob Notfallsanitäter oder Rettungssanitäter – ist nur der Anfang. Papier ist geduldig, die Realität in Essen eiskalt ehrlich. Zwischen Sprachengewirr in Altendorf und der Rushhour auf der A40 räumt der romantische Bekenner zum Helferberuf oft recht schnell das Feld für den nüchtern abwägenden Pragmatiker. Ja, Hilfsbereitschaft braucht es. Genauso aber auch Nerven aus Draht, Technikwissen, ein Fünkchen Menschenkenntnis und, nicht zu unterschätzen, einen Magen, der wirklich einiges aushält. Und dann noch: Schichtarbeit, Wochenenddienste, „plötzlich“ Weihnachten auf der Wache. Wer meint, die Theorie aus der Ausbildung mache immun gegen Überforderung, irrt. Und trotzdem kommt sie: Die Routine. Irgendwann. Ein bisschen.


Gehalt, Stress, Überstunden – was wirklich zählt

Wie sieht die Sache finanziell aus? Offen gesagt: Das Gehalt pendelt in Essen meist zwischen 2.700 € und 3.400 €, Notfallsanitäter schaffen – natürlich, abhängig von Zulagen, Erfahrungsjahren und Arbeitszeitmodellen – mittlerweile auch 3.600 € oder gelegentlich mehr. Sagen wir so: Für einen gesellschaftlich systemrelevanten Beruf ist das weder Almosen noch Goldgrube. Ob das reicht, um die immer komplexer werdende Arbeit, steigende Einsatzzahlen und die liebevolle „Bereitschaft zum Einspringen“ beim nächsten Engpass elegant zu kompensieren? Wohl kaum. Auffällig: Die Nachfrage nach qualifizierten Kräften nimmt zu, aber bei Arbeitszeiten, die je nach Wache auch mal sieben Nächte am Stück ins Kalenderblatt stanzen, bleibt ein schaler Beigeschmack. Die Wochenarbeitszeiten – naja, offiziell 38,5 Stunden, praktisch… reden wir nicht drüber.


Technik, Vielfalt, Perspektive: Chancen oder Belastung?

Was viele unterschätzen: Der technische Wandel macht auch vor Essen und dem Rettungsdienst nicht Halt. Moderne Einsatzleitsoftware, digitale Notfalldokumentation, Tablets statt Wischzettel – klingt fortschrittlich, heißt aber im Alltag oft auch: Mehr klick, weniger Kontakt. Und trotzdem: Wer bereit ist, sich auf neue Verfahren, medizintechnische Innovation und die kleinen digitalen Absurditäten einzulassen, kann in Essen durchaus am Puls der Zeit arbeiten. Die Stadt hat das Glück – oder Pech –, mit ihrer Mischung aus dicht besiedelten Vierteln, Sozialstruktur und dem berühmten Ruhrpott-Charme eine Einsatzrealität zu bieten, die manch andere Großstadt alt aussehen lässt. Migranten, Senioren, Partyleute, Obdachlose – kaum eine Schicht, in der nicht das ganze Kaleidoskop menschlicher Geschichten am Funkgerät landet.


Weiterbildung und Spezialisierung: Luxus oder Notwendigkeit?

Ein Punkt, der besonders Berufseinsteigern aufstößt: Kaum in Essen angekommen, klopft die Weiterbildung schon an die Tür. Notfallmedizinische Spezialisierung, Psychotraumatologie, sogar interkulturelle Kommunikation sind längst keine Exoten mehr im Fortbildungskatalog der größeren Rettungsdienste. Wer mehr will als “nur” Blaulicht-Alltag, bekommt die Gelegenheit – sei es als Praxisanleiter, Hygienebeauftragter oder als Teil von Spezialeinheiten für Großschadenslagen. Das klingt nach Karriere, fühlt sich aber oft wie blanker Selbsterhalt an, wenn man den Krisenmodus Monat für Monat fährt.


Schlussendlich? Zwischen Idealismus, Alltagskampf und Wirklichkeitssinn

Wer in Essen heute den Einstieg wagt oder einen Wechsel erwägt, sollte sich nichts vormachen. Ja, Anerkennung gibt’s auch in Form von Schulterklopfern – viel häufiger jedoch als zwischengeschobener Kaffee in der Wache, als monetäres Wunder. Der Rettungsdienst hier ist ein großes Spielfeld für alle, die Realität nicht scheuen, Verantwortung wirklich wollen und Ecken und Kanten nicht nur im Stadtbild ertragen. Rebellion gegen Routine inklusive. Das ist kein Job für Lebenslauf-Aufhübscher. Aber für Menschen, die morgens nie wissen, was bis Feierabend bleibt – außer vielleicht: dass der nächste Einsatz garantiert kommt.


Diese Jobs als Rettungsdienst in Essen wurden vor Kurzem erst besetzt. Eine Initiativbewerbung auf diese Positionen könnte zu einem Bewerbungsgespräch führen.

Teamleiter Sachbearbeitung / Abrechnungsservice Transport und Rettungsdienst (w/m/x)

opta data Gruppe | 45127 Essen

Als erfahrener Teamleiter für den Abrechnungsservice im Transport- und Rettungsdienst der Opta data Gruppe wirst du für die Leitung und Weiterentwicklung des 30-köpfigen Teams zuständig sein. Deine Aufgabe besteht darin, die operative Arbeitsabläufe sicherzustellen und kontinuierliche Prozessoptimierungen vorzunehmen, während du gleichzeitig teamübergreifende Projekte umsetzt. Für diese Position wird eine erfolgreich abgeschlossene kaufmännische Ausbildung oder sogar ein Studium, sowie mindestens 3 Jahre Erfahrung in der Teamleitung im Gesundheitswesen vorausgesetzt. Flexibilität und Einsatzbereitschaft sind weitere wichtige Eigenschaften, die du mitbringst. Opta data bietet flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten sowie umfangreiche Benefits im Bereich Sport und Gesundheit, Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten, eine angenehme Arbeitsumgebung und eine familienfreundliche Unternehmenskultur.
  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.