25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Rettungsdienst Essen Jobs und Stellenangebote

42 Rettungsdienst Jobs in Essen die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung im Bereich Rettungsdienst in Essen
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Klassenlehrer (m/w/d) / Kursleitung (m/w/d) - für die Notfallsanitäterausbildung merken
Notfallsanitäter oder Rettungssanitäter (m/w/d) merken
Notfallsanitäter oder Rettungssanitäter (m/w/d)

Malteser in Deutschland | 45127 Essen

ORGL (m/w/d), Desinfektor (m/w/d), Auditor (m/w/d), Gruppenführer (m/w/d) Rettungsdienst, Buchstabenkurse (PHTLS, AMLS etc.); Umfangreiche Angebote im betrieblichen Gesundheitsmanagement und umfassende Unterstützung durch unser Team der Psychosozialen +
Unbefristeter Vertrag | Urlaubsgeld | Einkaufsrabatte | Gutes Betriebsklima | Teilzeit | Minijob | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Pflegefachkraft (m/w/d) – Wertschätzung. Flexibilität. Weiterkommen. merken
Leitender Standortarzt (m/w/d) in Vollzeit (100 %) - NEU! merken
Leitender Standortarzt (m/w/d) in Vollzeit (100 %) - NEU!

Evonik Operations GmbH | 45127 Essen

Was wir erwarten: Approbation als Arzt mit einer abgeschlossenen Facharztweiterbildung im Bereich Arbeitsmedizin; Mehrjährige klinische und arbeitsmedizinische Berufserfahrung; Zusatzbezeichnung Notfallmedizin oder Erfahrung im Rettungsdienst, in der +
Gesundheitsprogramme | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Medizinpädagoge/Lehrkraft Notfallsanitäterausbildung (m/w/d) merken
Medizinpädagoge/Lehrkraft Notfallsanitäterausbildung (m/w/d)

Bildungsakademie für Gesundheits- und Sozialberufe des Kreises Mettmann GmbH | 40822 Mettmann

Abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor oder Master), idealerweise im Bereich Berufspädagogik für den Rettungsdienst, Medizinpädagogik, Gesundheit- und Pflegepädagogik, Berufspädagogik im Gesundheitswesen oder vergleichbare Qualifikationen; Rettungsdienstliche +
Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Gesundheitsprogramme | Weiterbildungsmöglichkeiten | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Werkstudent (m/w/d) betriebliche Sicherheit und Notfall- und Krisenmanagement merken
Werkstudent (m/w/d) betriebliche Sicherheit und Notfall- und Krisenmanagement

Netze Duisburg GmbH | 47051 Duisburg

B. bei Feuerwehr, Hilfsorganisation oder Rettungsdienst; Analytisches Denken, strukturierte Arbeitsweise und Teamfähigkeit; Gute Ausdrucksweise in Wort und Schrift sowie sicherer Umgang mit gängigen Office-Anwendungen; Unsere Benefits: Attraktive Vergütung +
Werkstudent | Quereinstieg möglich | Flexible Arbeitszeiten | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Notfallsanitäter/in mit anschließender Ausbildung im feuerwehrtechnischen Dienst (m/w/d) merken
Ausbildung Notfallsanitäter/in mit anschließender Ausbildung im feuerwehrtechnischen Dienst (m/w/d)

Stadt Bochum | 44787 Bochum

Als Notfallsanitäter*in leistest du eigenständig medizinische Maßnahmen zur Abwendung lebensbedrohlicher Zustände oder Folgeschäden. Zusätzlich zur Brandbekämpfung bist du für die Rettung von Menschen und Tieren sowie technische Hilfeleistungen zuständig. Die Voraussetzungen für diese Tätigkeit umfassen die deutsche oder EU-Staatsangehörigkeit, ein Mindestalter von 18 Jahren zum Ausbildungsbeginn am 01.09.23. Du benötigst mindestens einen Hauptschulabschluss und eine abgeschlossene zweijährige Berufsausbildung oder die Fachoberschulreife. Zusätzlich wird deine gesundheitliche Eignung überprüft, einschließlich einer ärztlichen Untersuchung für Brillen- und Kontaktlinsenträger*innen. Das Höchstalter zur Einstellung beträgt 36 Jahre und du musst einen Führerschein der Klasse B besitzen. +
Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Notfallsanitäter (m/w/d) merken
Notfallsanitäter (m/w/d)

Malteser in Deutschland | 44787 Bochum

ORGL (m/w/d), Desinfektor (m/w/d), Auditor (m/w/d), Gruppenführer (m/w/d) Rettungsdienst, Buchstabenkurse (PHTLS, AMLS etc.); Umfangreiche Angebote im betrieblichen Gesundheitsmanagement und umfassende Unterstützung durch unser Team der Psychosozialen +
Unbefristeter Vertrag | Urlaubsgeld | Einkaufsrabatte | Gutes Betriebsklima | Dringend gesucht | Teilzeit | Minijob | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Oberarzt (gn) mit Stellvertretung des leitenden Arztes der Klinik für Akut- und Notfallmedizin merken
Oberarzt (gn) mit Stellvertretung des leitenden Arztes der Klinik für Akut- und Notfallmedizin

Evangelisches Klinikum Niederrhein gGmbH | 46535 Dinslaken

Betreuung der Akut- und Notfallversorgung; Stellvertretung des leitenden Arztes; Koordination der Notfallbetreuung; Position als stellvertretender Stützpunkleiter des am EKD stationierten Notarzteinsatzfahrzeugs; Ansprechperson für Einweiser innen und Rettungsdienst +
Unbefristeter Vertrag | Erfolgsbeteiligung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Assistenzarzt (gn) für unser Zentrum für Innere Medizin merken
Assistenzarzt (gn) für unser Zentrum für Innere Medizin

Evangelisches Klinikum Niederrhein gGmbH | 47051 Duisburg

Der größten Klinikverbunde im westlichen Ruhrgebiet; eine moderne apparative Ausstattung; Weiterbildungsmöglichkeiten in der Inneren Medizin mit nahezu allen ihren Teilgebieten; Möglichkeit zum Erwerb der Fachkunde Notfallmedizin und der Teilnahme am Rettungsdienst +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Gutes Betriebsklima | Erfolgsbeteiligung | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Rettungsdienst Jobs und Stellenangebote in Essen

Rettungsdienst Jobs und Stellenangebote in Essen

Beruf Rettungsdienst in Essen

Rettungsdienst in Essen – Alltag im Ausnahmezustand?

Sich für den Rettungsdienst in Essen zu entscheiden, ist – gelinde gesagt – kein Schritt, den man zwischen zwei Kaffees macht. Die Stadt liegt irgendwo zwischen Schicht im Ruhrpott, Funkkontakt mit der Leitstelle und dem berühmten “Mal eben helfen” – praktisch, theoretisch, manchmal absurd. Essen als Einsatzgebiet hat dabei seine ganz eigenen Spielregeln: Großstadt, Alt-Industrieraum, vielfältige Klientel. Und alles andere als Routine. Wer hier startet oder den Quereinstieg wagt, muss auf vieles gefasst sein, aber auf Langeweile garantiert nicht.


Von Blaulichtträumen und Wirklichkeit: Anforderungen, die bleiben

Was man vor der ersten Schicht oft unterschätzt: Die offizielle Qualifikation – ob Notfallsanitäter oder Rettungssanitäter – ist nur der Anfang. Papier ist geduldig, die Realität in Essen eiskalt ehrlich. Zwischen Sprachengewirr in Altendorf und der Rushhour auf der A40 räumt der romantische Bekenner zum Helferberuf oft recht schnell das Feld für den nüchtern abwägenden Pragmatiker. Ja, Hilfsbereitschaft braucht es. Genauso aber auch Nerven aus Draht, Technikwissen, ein Fünkchen Menschenkenntnis und, nicht zu unterschätzen, einen Magen, der wirklich einiges aushält. Und dann noch: Schichtarbeit, Wochenenddienste, „plötzlich“ Weihnachten auf der Wache. Wer meint, die Theorie aus der Ausbildung mache immun gegen Überforderung, irrt. Und trotzdem kommt sie: Die Routine. Irgendwann. Ein bisschen.


Gehalt, Stress, Überstunden – was wirklich zählt

Wie sieht die Sache finanziell aus? Offen gesagt: Das Gehalt pendelt in Essen meist zwischen 2.700 € und 3.400 €, Notfallsanitäter schaffen – natürlich, abhängig von Zulagen, Erfahrungsjahren und Arbeitszeitmodellen – mittlerweile auch 3.600 € oder gelegentlich mehr. Sagen wir so: Für einen gesellschaftlich systemrelevanten Beruf ist das weder Almosen noch Goldgrube. Ob das reicht, um die immer komplexer werdende Arbeit, steigende Einsatzzahlen und die liebevolle „Bereitschaft zum Einspringen“ beim nächsten Engpass elegant zu kompensieren? Wohl kaum. Auffällig: Die Nachfrage nach qualifizierten Kräften nimmt zu, aber bei Arbeitszeiten, die je nach Wache auch mal sieben Nächte am Stück ins Kalenderblatt stanzen, bleibt ein schaler Beigeschmack. Die Wochenarbeitszeiten – naja, offiziell 38,5 Stunden, praktisch… reden wir nicht drüber.


Technik, Vielfalt, Perspektive: Chancen oder Belastung?

Was viele unterschätzen: Der technische Wandel macht auch vor Essen und dem Rettungsdienst nicht Halt. Moderne Einsatzleitsoftware, digitale Notfalldokumentation, Tablets statt Wischzettel – klingt fortschrittlich, heißt aber im Alltag oft auch: Mehr klick, weniger Kontakt. Und trotzdem: Wer bereit ist, sich auf neue Verfahren, medizintechnische Innovation und die kleinen digitalen Absurditäten einzulassen, kann in Essen durchaus am Puls der Zeit arbeiten. Die Stadt hat das Glück – oder Pech –, mit ihrer Mischung aus dicht besiedelten Vierteln, Sozialstruktur und dem berühmten Ruhrpott-Charme eine Einsatzrealität zu bieten, die manch andere Großstadt alt aussehen lässt. Migranten, Senioren, Partyleute, Obdachlose – kaum eine Schicht, in der nicht das ganze Kaleidoskop menschlicher Geschichten am Funkgerät landet.


Weiterbildung und Spezialisierung: Luxus oder Notwendigkeit?

Ein Punkt, der besonders Berufseinsteigern aufstößt: Kaum in Essen angekommen, klopft die Weiterbildung schon an die Tür. Notfallmedizinische Spezialisierung, Psychotraumatologie, sogar interkulturelle Kommunikation sind längst keine Exoten mehr im Fortbildungskatalog der größeren Rettungsdienste. Wer mehr will als “nur” Blaulicht-Alltag, bekommt die Gelegenheit – sei es als Praxisanleiter, Hygienebeauftragter oder als Teil von Spezialeinheiten für Großschadenslagen. Das klingt nach Karriere, fühlt sich aber oft wie blanker Selbsterhalt an, wenn man den Krisenmodus Monat für Monat fährt.


Schlussendlich? Zwischen Idealismus, Alltagskampf und Wirklichkeitssinn

Wer in Essen heute den Einstieg wagt oder einen Wechsel erwägt, sollte sich nichts vormachen. Ja, Anerkennung gibt’s auch in Form von Schulterklopfern – viel häufiger jedoch als zwischengeschobener Kaffee in der Wache, als monetäres Wunder. Der Rettungsdienst hier ist ein großes Spielfeld für alle, die Realität nicht scheuen, Verantwortung wirklich wollen und Ecken und Kanten nicht nur im Stadtbild ertragen. Rebellion gegen Routine inklusive. Das ist kein Job für Lebenslauf-Aufhübscher. Aber für Menschen, die morgens nie wissen, was bis Feierabend bleibt – außer vielleicht: dass der nächste Einsatz garantiert kommt.


Diese Jobs als Rettungsdienst in Essen wurden vor Kurzem erst besetzt. Eine Initiativbewerbung auf diese Positionen könnte zu einem Bewerbungsgespräch führen.

Teamleiter Sachbearbeitung / Abrechnungsservice Transport und Rettungsdienst (w/m/x)

opta data Gruppe | 45127 Essen

Als erfahrener Teamleiter für den Abrechnungsservice im Transport- und Rettungsdienst der Opta data Gruppe wirst du für die Leitung und Weiterentwicklung des 30-köpfigen Teams zuständig sein. Deine Aufgabe besteht darin, die operative Arbeitsabläufe sicherzustellen und kontinuierliche Prozessoptimierungen vorzunehmen, während du gleichzeitig teamübergreifende Projekte umsetzt. Für diese Position wird eine erfolgreich abgeschlossene kaufmännische Ausbildung oder sogar ein Studium, sowie mindestens 3 Jahre Erfahrung in der Teamleitung im Gesundheitswesen vorausgesetzt. Flexibilität und Einsatzbereitschaft sind weitere wichtige Eigenschaften, die du mitbringst. Opta data bietet flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten sowie umfangreiche Benefits im Bereich Sport und Gesundheit, Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten, eine angenehme Arbeitsumgebung und eine familienfreundliche Unternehmenskultur.
  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.