25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Rettungsdienst Bochum Jobs und Stellenangebote

26 Rettungsdienst Jobs in Bochum die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung im Bereich Rettungsdienst in Bochum
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Leitende Pflegefachkraft (m/w/d) merken
Leitende Pflegefachkraft (m/w/d)

Alfried Krupp von Bohlen und Halbach Krankenhaus gGmbH | 45127 Essen

Interdisziplinäre Zusammenarbeit: Sie fördern eine konstruktive Zusammenarbeit mit allen anderen Fachabteilungen, dem Rettungsdienst und den niedergelassenen Ärzten. +
Festanstellung | Weiterbildungsmöglichkeiten | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Klassenlehrer (m/w/d) / Kursleitung (m/w/d) - für die Notfallsanitäterausbildung merken
Kombi-Ausbildung zur*zum Brandmeister*in (m/w/d) mit der Erstausbildung zur*zum Kauffrau*Kaufmann (m/w/d) für Büromanagement merken
Kombi-Ausbildung zur*zum Brandmeister*in (m/w/d) mit der Erstausbildung zur*zum Kauffrau*Kaufmann (m/w/d) für Büromanagement

Stadt Dortmund | 44135 Dortmund

Im 24-stündigen Schichtdienst bist Du für die Rettung von Menschen und Tieren, für die Brandbekämpfung, für technische Hilfeleistungen sowie für den Einsatz im Rettungsdienst zuständig. +
Erfolgsbeteiligung | Einkaufsrabatte | Jobticket – ÖPNV | Weiterbildungsmöglichkeiten | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Kombi-Ausbildung zur*zum Brandmeister*in (m/w/d) mit der Erstausbildung zur*zum Anlagenmechaniker*in (m/w/d) in der Fachrichtung Sanitär-, Heizung-, und Klimatechnik merken
Kombi-Ausbildung zur*zum Brandmeister*in (m/w/d) mit der Erstausbildung zur*zum Anlagenmechaniker*in (m/w/d) in der Fachrichtung Sanitär-, Heizung-, und Klimatechnik

Stadt Dortmund | 44135 Dortmund

Im 24-stündigen Schichtdienst bist Du für die Rettung von Menschen und Tieren, für die Brandbekämpfung, für technische Hilfeleistungen sowie für den Einsatz im Rettungsdienst zuständig. +
Erfolgsbeteiligung | Einkaufsrabatte | Jobticket – ÖPNV | Weiterbildungsmöglichkeiten | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Facharzt für Innere Medizin (m/w/d) | Schwerpunktversorger | Möglichkeit einer baldigen Oberarztstelle | NRW im Großraum Nordöstliches Ruhrgebiet - RefNr. 11145 FA merken
Facharzt für Innere Medizin (m/w/d) | Schwerpunktversorger | Möglichkeit einer baldigen Oberarztstelle | NRW im Großraum Nordöstliches Ruhrgebiet - RefNr. 11145 FA

HiPo Executive Ärztevermittlung | Herne

Ihre Vorteile: Tarifvertragliche Vergütung; Facharztweiterbildung in Kardiologie, Geriatrie, Intensivmedizin, Allgemeinmedizin; Erwerb der Fachkunde Rettungsdienst; baldige Oberarztstelle; Vereinbarkeit von Familie und Beruf. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Facharzt (m/w/d) für Anästhesiologie #17884 merken
Facharzt (m/w/d) für Anästhesiologie #17884

EMC Adam GmbH | 44135 Dortmund

Zuverlässige Arbeitsweise rundet Ihr Profil ab; Sie zeichnen sich durch ein hohes Maß an Sorgfalt, hohe Einsatzbereitschaft sowie Empathie den Patienten/-innen gegenüber aus; Sie haben Interesse an der Tätigkeit als Notarzt (m/w/d); Die Qualifikation Fachkunde Rettungsdienst +
Familienfreundlich | Corporate Benefit EMC Adam GmbH | Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Facharzt (m/w/d) für Arbeitsmedizin in Vollzeit - NEU! merken
Facharzt (m/w/d) für Arbeitsmedizin in Vollzeit - NEU!

Evonik Operations GmbH | 45127 Essen

Formalen Voraussetzungen zur erfolgreichen Weiterbildung im Fach Arbeitsmedizin können nachrangig berücksichtigt werden (es besteht die volle Weiterbildungsbefugnis); Mehrjährige klinische Berufserfahrung; Zusatzbezeichnung Notfallmedizin oder Erfahrung im Rettungsdienst +
Gesundheitsprogramme | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Facharzt für Arbeitsmedizin / Betriebsarzt (m/w/d) - NEU! merken
Facharzt für Arbeitsmedizin / Betriebsarzt (m/w/d) - NEU!

OXEA Services GmbH | 46045 Oberhausen

Eigenschaften qualifizieren Sie für diese Aufgabe: Sie sind Facharzt (m/w/d) für Arbeitsmedizin oder Facharzt (m/w/d) mit Zusatzbezeichnung Betriebsmedizin; Qualifikation zur Notfallmedizin ist wünschenswert; Idealerweise besitzen Sie die Fachkunde Rettungsdienst +
Unbefristeter Vertrag | Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Pflegefachkraft (m/w/d) – Wertschätzung. Flexibilität. Weiterkommen. merken
Pflegefachkraft (m/w/d) – Wertschätzung. Flexibilität. Weiterkommen.

avanti GmbH | 45127 Essen

Mögliche Einsatzorte: Allgemein- und Fachkliniken; Langzeit- und Seniorenpflegeheime; Hospize & Palliativstationen; Hausarzt- und Facharztpraxen; Rettungsdienst & Notaufnahme. Klingt gut? Dann bewirb dich jetzt! +
Gutes Betriebsklima | Unbefristeter Vertrag | Festanstellung | Firmenwagen | Fahrtkosten-Zuschuss | Weihnachtsgeld | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Assistenzarzt Innere Medizin Großraum Duisburg-Essen (m/w/d) im Großraum Duisburg / Essen - RefNr. 23612 merken
Assistenzarzt Innere Medizin Großraum Duisburg-Essen (m/w/d) im Großraum Duisburg / Essen - RefNr. 23612

HiPo Executive Ärztevermittlung | 45127 Essen

Ihre Vorteile: Als Assistenzarzt Innere Medizin (m/w/d) profitieren Sie von: Volle Weiterbildungsermächtigung zum Facharzt für Innere Medizin, Gastroenterologie, Nephrologie und Hämato-Onkologie; Erwerb der Fachkunde Arzt im Rettungsdienst; Unterstützung +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 nächste
Rettungsdienst Jobs und Stellenangebote in Bochum

Rettungsdienst Jobs und Stellenangebote in Bochum

Beruf Rettungsdienst in Bochum

Zwischen Blaulicht, Ballungsraum und Balance: Der Rettungsdienst in Bochum aus direkter Nähe

Bochum – mitten im Ruhrgebiet, wo jede Kreuzung ihre eigene Geschichte kennt und das vermeintliche Chaos zur Alltagsordnung gehört. In genau dieser Gemengelage spielt der Rettungsdienst seit jeher eine Doppelrolle: Retter und Ruhepol, technikaffiner Pragmatiker und empathischer Krisenmanager. Viele, die darüber nachdenken, hier einzusteigen oder den Sprung aus einem anderen Bereich wagen – die stellen sich Fragen, die ich mir selbst in meinen ersten Schichten gestellt habe. Was erwartet mich? Werde ich bestehen? Und lohnt das alles, – mit Schweiß, Nachtschichten und Adrenalin im Mix? Die ehrliche Antwort: Es ist ein Beruf wie kaum ein anderer. Aber was heißt das schon.


Struktur, Anspruch – und der typische Bochumer Alltag

Im Prinzip beginnen viele Tage auf den Rettungswachen Bochums ähnlich – und enden immer anders. Hinter den Kulissen steht ein System, das hier erstaunlich solide funktioniert: Die Stadt betreibt eigene Rettungswachen, hinzu kommen private Anbieter, die im Dienste der Allgemeinheit arbeiten. Im Team begegnen sich Notfallsanitäter/innen, Rettungsassistenten, Rettungssanitäter/innen – in etlichen Varianten, nie als Solisten. Das ist keine Raketenwissenschaft – aber eben auch kein Spaziergang. Die Ansprüche? Hoch, regelmäßig hoch, und mit jeder Schicht fühlt sich der Ballungsraum noch ein wenig dichter an. Das Publikum wechselt schnell: Von der Szene rund um den Hauptbahnhof, Industriebezirken bis zu stillen Wohnvierteln der Innenstadt. Überraschung ist Programm.


Was muss, was kann? Anforderungen und Entwicklungschancen

Dass man hier mit praktischem Instinkt gefragt ist – das spüren frisch Ausgebildete schnell. Die typische Qualifikation: Notfallsanitäter, klassischerweise über dreijährige Ausbildung – oder in Zwischenstufen nach älteren Modellen. Wer den Einstieg wagt, sollte nicht nur medizinisch, sondern auch mental belastbar sein: Lärm, Einsatzdruck, Menschen in Ausnahmesituationen – das ist Alltag. Was viele unterschätzen: Kommunikation ist oft genauso wichtig wie die punktgenaue Beatmung oder Herzrhythmusanalyse. Kleine Anekdote: In Bochum-Mitte einmal nachts – Patientin mit Herzrasen, der EKG-Streifen stimmt. „Aber hören Sie mal, können Sie nicht einfach dableiben?“, fragt sie. Manchmal ist da die Rolle als Seelsorger, während parallel die eigene Geduld auf die Probe gestellt wird.


Verdienst, Wertschätzung und die Zwickmühle

Gehaltsfragen? Ewig leidiges Thema. Der Einstieg liegt regional meist zwischen 2.800 € und 3.200 €. Je nach Trägerschaft, Tarifbindung und Qualifikation kann das in Einzelfällen auch höher liegen. Klingt auf dem Papier solide, in Wechselschicht mit Nachtdiensten durchaus reell – bleibt aber hinter dem, was die Verantwortung eigentlich verdient. Was dafür spricht: Tarifverträge im öffentlichen Dienst bieten eine gewisse Sicherheit und Extras wie Zuschläge – gerade im Vergleich zu anderen Metropolen der Region. Wertschätzung? Schwankt zwischen „großartig, dass ihr da wart“ und unwirschen Reaktionen, die so schnell wieder vergessen sind wie die Blaulichter verblassen. Vielleicht ist das typisch: Der Rettungsdienst ist zwar systemrelevant, steht aber selten im Rampenlicht.


Technik, Team – und die moderne „Bochumer Mischung“

Wer Technik mag: Die Fahrzeuge in Bochum sind gesamtruhrgebietstypisch recht gut ausgestattet, Digitalisierung ist kein Fremdwort mehr. Tablets für Einsatzprotokolle, elektronische Medikamentenverwaltung, Kommunikation per EKG – das ist wirklich Stand der Technik und in den Rettungswachen mittlerweile selbstverständlich. Dennoch, die stärkste Ressource bleibt das Team. Kaum irgendwo lernt man innerhalb weniger Monate so viel über Gruppendynamik, Selbstvertrauen – und eigene Schwächen.


Ausblick und ernüchternde (aber ehrliche) Empfehlung

Was bleibt, nach all den Worten und Wendungen? Wer in Bochum in den Rettungsdienst einsteigt oder den Wechsel erwägt, bekommt ein faszinierendes, manchmal atemloses, nie langweiliges Berufsfeld mit Ecken, Kanten und eigenwilligen Menschen. Raum für Entwicklung gibt es reichlich, auch für fachliche Spezialisierung. Trotzdem: Man sollte sich klar machen, dass die Belastung bleibt und die Arbeitsdichte eher zu- als abnimmt. Aber – und das sage ich mit voller Überzeugung – für manche von uns ist gerade das der Grund, zu bleiben. Weil man nach Feierabend weiß, dass der Tag mehr war als bloß ein weiterer Tag in der Stadt.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.