50 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Rettungsdienst Bielefeld Jobs und Stellenangebote

23 Rettungsdienst Jobs in Bielefeld die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung im Bereich Rettungsdienst in Bielefeld
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
ärztliche Leitung Rettungsdienst (m/w/d) merken
ärztliche Leitung Rettungsdienst (m/w/d)

Kreis Paderborn | 33098 Paderborn

Als Ärztliche Leitung im Rettungsdienst sind Sie für die Qualität und Effizienz der präklinischen Patientenversorgung verantwortlich. Dazu gehört die medizinische Leitung und Überwachung des Rettungsdienstes im Kreis Paderborn gemäß RettG NRW. Sie tragen die Verantwortung für die medizinische Fachaufsicht und entscheiden über Maßnahmen für das Rettungsdienstpersonal. Ihre Aufgaben umfassen auch die Weiterentwicklung des Qualitätsmanagements und die Mitwirkung in der Einsatzplanung. Zudem engagieren Sie sich in der Aus- und Fortbildung sowie in der Gremienarbeit und Forschung im Rettungswesen. Ihre Rolle sichert eine wertschätzende, qualitätsorientierte Versorgung für unsere Bürgerinnen und Bürger. +
Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Festanstellung | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Pflegefachkraft / Krankenschwester (m/w/d) – Pflege, die zu dir passt merken
Notfallsanitäter (m/w/d) merken
Notfallsanitäter (m/w/d)

Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. | 32545 Bad Oeynhausen

Teamgeist und Entschlossenheit stehen bei unserer Arbeit im Rettungsdienst ganz weit oben. Wenn es schnell gehen muss, sind ein kühler Kopf und ein warmes Herz entscheidend. Deshalb suchen wir Menschen, die beides mitbringen. +
Gutes Betriebsklima | Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Dozent / Trainer Höhenarbeit (m/w/d) Industriekletterer merken
Notfallsanitäter (m/w/d) in Vollzeit / Teilzeit merken
Notfallsanitäter (m/w/d) in Vollzeit / Teilzeit

Malteser in Deutschland | 33178 Borchen, Hövelhof

Für den öffentlichen Rettungsdienst der Malteser in Ostwestfalen-Lippe suchen wir engagierte Notfallsanitäter (m/w/d), die unser Team an den Standorten in Borchen und Hövelhof in Vollzeit oder Teilzeit unterstützen. +
Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Urlaubsgeld | Vermögenswirksame Leistungen | Betriebliche Altersvorsorge | Einkaufsrabatte | Gesundheitsprogramme | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Rettungssanitäter (m/w/d) merken
Rettungssanitäter (m/w/d)

Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. | 32545 Bad Oeynhausen

Sie besetzen unsere Rettungsfahrzeuge in Diensten zu 12h, 9h und 8h der Rettungswache in Bad Oeynhausen. Sie übernehmen berufsübliche Tätigkeiten im Rettungsdienst. +
Gutes Betriebsklima | Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung als Notfallsanitäter (m/w/d) bei der Feuerwehr Osnabrück merken
Ausbildung als Brandmeister-Anwärter (m/w/d) bei der Feuerwehr Osnabrück merken
Ausbildung zum*zur Notfallsanitäter*in merken
Ausbildung Notfallsanitäter/in (m/w/d) merken
Ausbildung Notfallsanitäter/in (m/w/d)

Stadt Lippstadt | 59555 Lippstadt

Du gehörst fest zum Team der Feuer- und Rettungswache und wirst verantwortungsvoll in die medizinische Notfallversorgung und die Einsätze des Rettungsdienstes eingeführt. +
Vermögenswirksame Leistungen | Jobticket – ÖPNV | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 nächste
Rettungsdienst Jobs und Stellenangebote in Bielefeld

Rettungsdienst Jobs und Stellenangebote in Bielefeld

Beruf Rettungsdienst in Bielefeld

Rettungsdienst in Bielefeld: Zwischen Blaulicht, Bauchgefühl und Bürokratie

Man kann viel über den Rettungsdienst erzählen – wagemutige Heldenstories, Adrenalinrausch, Kollegenzusammenhalt bei Nacht. Das stimmt schon alles, irgendwo. Und doch: Wer erwägt, in Bielefeld im Rettungsdienst zu arbeiten, sollte den Alltag nüchtern anschauen – ohne Hochglanz. Denn irgendwo zwischen Martinshorn und Schnittschutzjacke liegt eine Realität, die knirscht: fordernd, gelegentlich ernüchternd. Aber auch voller echter Momente – und ja, einer gewissen Würze.


Ein Beruf, der fordert – und wachsen lässt

Was ist der Rettungsdienst in Bielefeld eigentlich? Viel mehr als Notfälle abwickeln und Patienten transportieren. Klar, der typische 24-Stunden-Dienst – zumindest auf dem Papier – taugt als cineastische Kulisse: schlaflose Nächte, Kaffeetassen, Rettungssanitäter, die mehr über Stress wissen als mancher Vorstandschef. Aber im Kern geht es darum, in Sekundenbruchteilen greifbar zu sein: Im Kopf, im Tun, in der Haltung. Nicht selten wird man Zeuge von Lebensrealitäten, die einen demütig machen. Da steht der Obdachlose mit verschlissener Jacke neben dem Manager, der plötzlich Panik schiebt. Alltagssache. Gilt in Bielefeld wie in jeder größeren Stadt – doch die Großstadtmisere fühlt sich mitunter provinzieller an, als einem lieb ist.


Zwischen Routine und dem Ernstfall: Aufgaben mit Tiefe

Für Berufsanfänger, Wechselwillige oder Suchende ist das Spektrum überraschend breit. Klar, Notfallsanitäter retten, versorgen, improvisieren. Dazu kommt jedoch ein satter Brocken an Dokumentation, rechtlicher Sorgfalt, sozialem Fingerspitzengefühl. Hier in Bielefeld – mit seinen fast 340.000 Einwohnerinnen und Einwohnern, einigen sozialen Brennpunkten und einer altersmäßig bunt gemischten Bevölkerung – trifft man auf praktisch alles: den schwerkranken Pflegeheimbewohner, den gestürzten Skater im Ravensberger Park, die schnappatmende Seniorin in Sennestadt. Das verlangt Empathie – und eine gehörige Portion Pragmatismus. Was viele unterschätzen: Zwischen Blaulicht und Büro gibt’s eine Menge Grauzonen. Nicht alles, was nach Eile aussieht, ist wirklich ein Notfall. Und nicht jeder Einsatz hinterlässt das Gefühl, etwas gerettet zu haben.


Arbeitsbedingungen: Licht und Schatten unter Bielefelder Himmel

Die Stimmung? Durchwachsen, aber nicht aussichtslos. Bielefelds Rettungsdienst scheint solide aufgestellt: moderne Wachen, verbesserte Technik, digitale Einsatzdokumentation. Kaum zu glauben, wieviel Papierkrieg früher war… Dennoch bleibt der Job fordernd. Hohe Belastung, wechselnde Schichten – besonders Nachts – sind Alltag, nicht Ausnahme. Die psychische Belastung? Nicht zu unterschätzen. Wer nach einem Kinderreanimationseinsatz nach Hause fährt, nimmt manchmal nicht nur die Jacke mit. Die Kollegialität, oft gelobt, ist tatsächlich ein Stabilisator. Ohne das gegenseitige Abfedern – zwischendurch mal ein ironischer Spruch, eine halbe Zigarette am Tor – geht’s selten. Aber auch: Es gibt Reibung, Debatten über Verantwortung, vor allem in Teams mit viel Alters- und Erfahrungsmix.


Gehalt, Aufstieg und Weiterkommen: Realitäten und Spielräume

Jetzt mal Klartext: Der Verdienst für Neueinsteiger liegt in Bielefeld meist bei rund 2.800 € bis 3.200 €. Mit Qualifikationen – Rettungssanitäter versus Notfallsanitäter, Berufserfahrung, besonderen Weiterbildungen – kann’s in den Bereich von 3.400 € bis 3.800 € gehen. Klingt solide, ist aber angesichts der Belastung und Schichtarbeit oft weniger rosig, als manche erwarten. Die Luft nach oben? Gibt’s, aber keine gläserne Rolltreppe: Leitungsfunktionen, spezielle Zusatzqualifikationen, vielleicht Ausbilderrollen. Manche wechseln teils in die Leitstelle, andere ins Schulungswesen oder die Verwaltung. Weiterbildung zum Praxisanleiter oder in Richtung IT-gestützte Einsatzplanung ist durchaus gefragt – auch weil digitale Tools bei der Notfalldokumentation und Ressourcensteuerung verstärkt im Aufwind sind.


Bielefelder Eigenarten: Zwischen Digitalisierung und lokalem Pragmatismus

Wo Bielefeld draufsteht, steckt oft eine Mischung aus bodenständiger Routine und leiser Innovationsbereitschaft drin. Die Digitalisierung hat hier Fahrt aufgenommen – Tablets im RTW, App-basierte Kommunikation mit Leitstellen, sogar Pilotprojekte zur Telemedizin werden getestet. Klingt schick, aber die Praxis hakt manchmal: Netzabdeckung, Softwareausfälle, kurze Flüche inklusive. Nicht alles, was digital glänzt, funktioniert reibungslos. Und trotzdem: Wer technikaffin ist und bereit, alte Routinen zu hinterfragen, hat Chancen. So mancher Kollege fragt sich jedoch: „Bleibt mein Beruf noch menschlich genug?“ Vielleicht gerade deshalb, weil der Rettungsdienst trotz aller Technik am Ende auf eines baut – den Menschen, der entscheidet, hilft, manchmal lacht, manchmal zweifelt. Das bleibt. Jeden Tag, in Bielefeld und überall.


Diese Jobs als Rettungsdienst in Bielefeld wurden vor Kurzem erst besetzt. Eine Initiativbewerbung auf diese Positionen könnte zu einem Bewerbungsgespräch führen.

Notfallsanitäter oder Rettungsassistent (m/w/d) Fachbereich Arbeitsmedizin / Rettungsdienst

RWE Power AG | 33602 Bielefeld

Wir suchen qualifizierte Notfallsanitäter oder Rettungsassistenten (m/w/d) für den Bereich Arbeitsmedizin und Rettungsdienst an verschiedenen Standorten. Die RWE Power AG bietet eine Vollzeitstelle ohne Befristung zum nächstmöglichen Zeitpunkt an. Ihre Hauptaufgaben umfassen den betrieblichen Rettungsdienst in einem Tagebau des Rheinischen Reviers sowie den Ambulanzdienst mit umfassender Dokumentation. Sie unterstützen zudem bei der Terminierung und Organisation von arbeitsmedizinischen Vorsorgeuntersuchungen. Neben der erforderlichen Qualifikation als Notfallsanitäter*in oder Rettungsassistent*in sollten Sie über gute Deutschkenntnisse sowie einen sicheren Umgang mit Microsoft Office verfügen. Organisationsvermögen, Genauigkeit, Teamfähigkeit, Flexibilität und Eigenverantwortung sind weitere wichtige Eigenschaften. Eine Weiterbildung im Fachbereich ist erwünscht, ebenso wie ein Führerschein Klasse C.
  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.