25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Rettungsdienst Berlin Jobs und Stellenangebote

41 Rettungsdienst Jobs in Berlin die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung im Bereich Rettungsdienst in Berlin
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Facharzt / Fachärztin - Zentrale Notaufnahme / Rettungsstelle und NEF-Dienst (m/w/d) merken
Facharzt / Fachärztin - Zentrale Notaufnahme / Rettungsstelle und NEF-Dienst (m/w/d)

Vivantes Auguste-Viktoria-Klinikum | Berlin Schöneberg

Das Vivantes Auguste-Viktoria-Klinikum sucht engagierte Fachärzte/Fachärztinnen für die zentrale Notaufnahme und Rettungsstelle. Die Position umfasst die Notfallversorgung von Patienten sowie NEF-Dienste mit dem Schwerpunkt auf Notfalldiagnostik und Therapie. Bewerber sollten über eine Facharztausbildung in Innerer Medizin und Zertifikate in Notfallmedizin verfügen. Wichtige Aufgaben sind die Wundversorgung, die Durchführung kleiner Operationen und die Mitarbeit im Schichtdienst. Zudem wird eine aktive Rolle in der Ausbildung von Weiterbildungsassistenten und Studierenden erwartet. Bringen Sie Ihre intensivmedizinische Erfahrung in einem dynamischen Team ein und werden Sie Teil unserer Notfallversorgung! +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Kinderbetreuung | Betriebliche Altersvorsorge | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Facharzt / Fachärztin - Zentrale Notaufnahme / Rettungsstelle und NEF-Dienst (m/w/d) merken
Sanitäter/ Erste Hilfe Ausbilder merken
Sanitäter/ Erste Hilfe Ausbilder

Die Bernhardiner | 10115 Berlin

Mindestens 3 Jahre Berufserfahrung im Rettungsdienst. Eine ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit und die Fähigkeit, Wissen anschaulich zu vermitteln. Ein freundliches und professionelles Auftreten. +
Flexible Arbeitszeiten | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Teamleiter (w/m/d) des Rettungswachenstützpunktes - Wache Rankestraße merken
Führungsnachwuchskräfte (m/w/d) Beamtenlaufbahn Feuerwehr nach Bachelorstudium - 112 Bachelor merken
Lehrkraft (m/w/d) für Notfallsanitäter/innen (m/w/d) und Praxisanleiter/innen (m/w/d) merken
Lehrkraft (m/w/d) für Notfallsanitäter/innen (m/w/d) und Praxisanleiter/innen (m/w/d)

Berliner Feuerwehr | 10115 Berlin

Fachhochschulstudium; Befähigung für die Anerkennung als Lehrkraft nach dem Gesundheitsschulanerkennungsgesetz; die Erlaubnis, die Berufsbezeichnung Notfallsanitäterin/ Notfallsanitäter (m/w/d) zu führen; uneingeschränkte Einsatztauglichkeit für den Einsatz im Rettungsdienst +
Unbefristeter Vertrag | Familienfreundlich | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Koordinator (m/w/d) für den Sanitätsdienst merken
Koordinator (m/w/d) für den Sanitätsdienst

Malteser in Deutschland | 10115 Berlin

Mindestens 2 Jahre Erfahrung als Einsatzleitung im Rettungsdienst oder in einer vergleichbaren Funktion im Sanitätsdienst; Erfahrung im Sanitätsdienst und in der Zusammenarbeit mit Hilfsorganisationen; Sehr gute Kenntnisse in Office 365 und digitalen +
Weihnachtsgeld | Weiterbildungsmöglichkeiten | Gesundheitsprogramme | Flexible Arbeitszeiten | Jobticket – ÖPNV | Einkaufsrabatte | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Notfallsanitäter (m/w/d) merken
Notfallsanitäter (m/w/d)

Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. | 10115 Berlin

Durchführung von Einsätzen im Bereich der Notfallrettung nach gültigen SOP; Aufrechterhalten der Einsatz- und Betriebsfähigkeit der Rettungsmittel; Modernste Ausstattung unserer Rettungsmittel; Unterstützung bei der Ausbildung von Rettungs- und Notfallsanitätern +
Gutes Betriebsklima | Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Kinderbetreuung | Einkaufsrabatte | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Techniker (m/w/d) im Außendienst für Berlin und Umkreis merken
Techniker (m/w/d) im Außendienst für Berlin und Umkreis

Stryker GmbH & Co. KG | 10115 Berlin

Techniker (m/w/d) im Außendienst für Berlin und Umkreis. Sie sind technischer Ansprechpartner für unsere Kunden in Rettungsdienst-Stellen, Feuerwehrwachen, bei der Bundeswehr, in Krankenhäusern sowie öffentlichen und behördlichen Einrichtungen. +
Provisionen | Firmenwagen | Vermögenswirksame Leistungen | Corporate Benefit Stryker GmbH & Co. KG | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Java Developer (w/m/d) - Anwendungsentwicklung, Ingenieur merken
Java Developer (w/m/d) - Anwendungsentwicklung, Ingenieur

pulsation-it | 10115 Berlin

Das erwartet dich: Du entwickelst innerhalb eines Scrum-Teams, moderne Software für die Digitalisierung im Rettungsdienst & Brandbekämpfung und bringst deine Algorithmen und Konzepte gemeinsam mit uns auf die Server unserer Kunden. +
Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Rettungsdienst Jobs und Stellenangebote in Berlin

Rettungsdienst Jobs und Stellenangebote in Berlin

Beruf Rettungsdienst in Berlin

Rettungsdienst in Berlin: Zwischen Sirene und Realität – ein Balanceakt für Einsteiger und Erfahrene

Woran denkt man, wenn von Rettungsdienst in Berlin die Rede ist? Blaulicht, Stress, Adrenalin – ja. Aber das Bild ist schief, halbfertig. Wer frisch einsteigt oder aus anderen Regionen wechselt, merkt schnell: Hier, mitten im „Labor“ der deutschen Großstadt, ist manches anders, oft anstrengender, manchmal überraschend erfüllend. Abgehoben? Keinesfalls. Wer sich für diesen Beruf entscheidet, weiß ohnehin: Nett ist woanders. Hier geht es um Handfestes.


Der Alltag: Routine? Ach, was. Berlin tickt anders

Rettungsdienst in Berlin – das klingt nach klaren Strukturen, geregeltem Schichtplan, Einsätzen mit vorhersagbarer Dramaturgie. Schön wär’s. Das tatsächliche Bild, das habe ich über die Jahre immer wieder gemerkt, ist so bunt wie die Stadt selbst – und manchmal noch wilder. Zwischen dem klassischen Herzinfarkteinsatz in Mitte und der nächtlichen Panikattacke am Kotti vergehen oft keine 15 Minuten. Und dann kommt der Einsatz mitten in einer Großdemonstration. Oder eben das Gegenteil: Stundenlanges Warten und das Gefühl, gerade statistisches Füllmaterial für’s System zu sein. Leerlauf auf der einen Seite, Überforderung auf der anderen. Kurzum: Planbarkeit? Kaum. Anpassungsfähigkeit? Pflicht.


Arbeitsbedingungen zwischen Engpass und Innovation

Thema Personalmangel – ja, leidiges Dauerthema. In Berlin nimmt es manchmal absurde Formen an. Überstunden als Dauereinrichtung, Schichten, die nachzuweisen schon tricky ist, und am Ende die Frage: Wie lange kann man das durchhalten? Auf der anderen Seite aber (und das wird gern vergessen): Berlin investiert gewaltig – in neue Rettungswagen, digitale Funktechnik, zusätzliche Notfallstandorte. Kurzum: Wer Technik liebt, kann sich hier austoben. Wer lieber Strukturen und Ruhe schätzt, der wird sich gelegentlich fragen, wieso er nicht doch Konditor geworden ist. Irgendwo dazwischen findet jede und jeder seinen Platz – meistens jedenfalls.


Gehalt und Entwicklung: Zwischen Anspruch und Wirklichkeit

Gehalt, das ewige Reizthema. In Berlin? Ja, im Vergleich zum Bundesdurchschnitt ist es durchaus akzeptabel, manchmal auch mehr: Der Einstieg als Notfallsanitäter startet in der Regel bei rund 2.800 €, mit Bereitschaftsdiensten und Nachtschichten landen manche nach ein paar Jahren deutlich über 3.300 €. Wer länger dabei ist, kann – je nach Position, Verantwortung und Zusatzqualifikation – auf bis zu 3.700 € oder mehr kommen. Toll, sagen die einen. Andere: Für die Verantwortung, den Druck, die Belastung? Diskussionen darüber gibt es täglich, und irgendwie haben beide Seiten recht. Was jedoch oft zu kurz kommt: Die Chancen zur Fort- und Weiterbildung. Wer will, kann sich in Spezialgebiete vertiefen – Reanimationsteams, psychosoziale Notfallversorgung oder – hochaktuell – Rettung in „besonderen Einsatzlagen“. Aber klar: Ausruhen ist nicht drin. Wer im Rettungsdienst bleibt, muss sich weiterentwickeln. Nicht optional, sondern überlebensnotwendig – zumindest, wenn man irgendwann nicht einfach nur noch Dienst „nach Vorschrift“ machen will.


Gesellschaftlicher Druck, neue Technik, Berliner Eigenheiten

Übrigens, bevor ich es vergesse: Die gesellschaftlichen Rahmenbedingungen in Berlin sind … sagen wir es freundlich: speziell. Wer im Notfalleinsatz Dinge hinterfragt („War das jetzt wirklich nötig, uns zu rufen, weil das Pflaster schief sitzt?“), muss sich an Berliner Direktheit und gelegentliche Respektlosigkeit gewöhnen. Aber auch das Gegenteil gibt es: Plötzliche Dankbarkeit, Wertschätzung, die einem manchmal fast unangenehm ist. Was viele unterschätzen: Digitalisierung und Telemedizin ziehen im Rettungsdienst gerade rasant an. Tablets statt Zettelwirtschaft, Infotainment-Lösungen für Patienten – alles kein Utopia mehr. Manchmal fühlt sich das Ganze fast wie Zukunftsmusik auf einer schief gestimmten Gitarre an. Wer bereit ist, permanent dazuzulernen, findet hier ein Arbeitsfeld, das in Bewegung bleibt. Und genau das, so mein Eindruck, hält die meisten am Ende bei der Stange. Nicht der Applaus, sondern die Dynamik.


Fazit – oder: Wer braucht schon einen Heldenstatus?

Wer jetzt noch an „notorische Lebensretter“ und Berufung denkt, liegt falsch. Klar, man wächst hinein in den Alltag, entwickelt Routinen. Aber genau hinter diesen Routinen beginnt der eigentliche Beruf: Entscheiden können, durchhalten, umdenken, neu lernen. Berlin verlangt das fünf Mal öfter als anderswo – und manchmal ist das Fluch und Segen zugleich. Ein Spaziergang? Sicher nicht. Aber für alle, die Bewegung suchen – im Kopf, im Team, in der Technik – bleibt der Rettungsdienst in Berlin der Ort, an dem Langeweile so selten ist wie ein freies Parkhaus am Ku’damm.


Diese Jobs als Rettungsdienst in Berlin wurden vor Kurzem erst besetzt. Eine Initiativbewerbung auf diese Positionen könnte zu einem Bewerbungsgespräch führen.

Bereichsleiter*in Rettungsdienst 80 – 100%

Spital Uster | 10115 Berlin

Wenn Sie nach einer Stelle als Bereichsleiter*in im Rettungsdienst suchen, sind Sie bei uns genau richtig. Klicken Sie einfach auf Login, wenn Sie bereits ein Profil bei uns hinterlegt haben. Bitte füllen Sie alle mit einem * markierten Felder in der Bewerbung aus, da sie Pflichtfelder sind. Ihr Profil wird automatisch erstellt, sobald Sie die Bewerbung absenden. Sie können Ihre Benutzereinstellungen jederzeit in Ihrem Profil ändern. Die angegebene E-Mail-Adresse dient sowohl als Korrespondenz-E-Mail als auch als Login. Bitte stellen Sie sicher, dass Ihr Passwort mindestens 8 Zeichen lang ist und Sonderzeichen, Zahlen sowie Groß- und Kleinbuchstaben enthält. Darüber hinaus bitten wir Sie, uns Ihre Kontaktdaten sowie Ihren Schweizer ID/Pass oder Ihre Aufenthaltsbewilligung mitzuteilen. Wenn Sie durch Mitarbeiter des Spitals Uster auf uns aufmerksam geworden sind, geben Sie bitte deren vollständige Namen an.

Leiter Rettungsdienst (m/w/d)

ASB Rettungsdienst Berlin gGmbH | 10115 Berlin

Leiter Rettungsdienst (m/w/d). Verantwortliche Leitung für operative Steuerung und strategische Ausrichtung. Personalführung von acht Wachleitungen und einhundertzwanzig Mitarbeitenden. Zuständig für Dienstplanung, Materialwirtschaft und Beschaffungsmanagement. Weiterentwicklung der Schnittstellengestaltung und Qualitätsmanagement. Aufbereitung von Steuerungskennzahlen und Beschwerdemanagement. Kontinuierliche Organisationsentwicklung nach Wachstumsphase.

Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) Rettungsdienst

Üns-Med GmbH | 10115 Berlin

Üns-Doc ist der spezialisierte Personaldienstleister für medizinisches Personal zur Unterstützung internationaler Kliniken und Gesundheitseinrichtungen. Wir suchen Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) Rettungsstelle im Raum Berlin (Job-ID: A-9720). Unsere Arbeitgeberleistungen umfassen eine herausfordernde Tätigkeit, ein motiviertes Team und eine fundierte Einarbeitung. Als Gesundheits- und Krankenpfleger sind Ihre Aufgaben die pflegerische Versorgung von 1. Hilfe-Patienten/-Patientinnen verschiedener Fachbereiche, die Vorbereitung und Nachsorge bei diagnostischen und therapeutischen Eingriffen und die Wundversorgung. Zudem übernehmen Sie administrative Aufgaben. Werden Sie Teil unseres Teams und engagieren Sie sich in einer vielseitigen und verantwortungsvollen Tätigkeit in der Rettungsstelle.

Mitarbeiter (m/w/d) in der Abrechnung Rettungsdienst

Johanniter Unfall Hilfe E V | 10115 Berlin

Ergänzen Sie unser Team in der Abrechnung von Rettungsdiensteinsätzen. Übermitteln Sie datenschutzkonform abrechnungsrelevante Daten an Kostenträger. Betreiben Sie Kostenträgerrecherche bei unklaren Datensätzen und unterstützen Sie bei der Rücklaufbearbeitung. Beraten und informieren Sie Kund*innen zu abrechnungsrelevanten Fragestellungen. Unterstützen Sie uns bei Verwaltungs- und Organisationsaufgaben. Erfolgreich abgeschlossene kaufmännische Berufsausbildung oder Kenntnisse erforderlich. Organisationstalent mit Freude am Umgang mit Kolleg*innen und Kund*innen gesucht. Erfahrungen in Rechnungslegung im Gesundheitswesen und mit SAP von Vorteil. Berührungspunkte mit Hilfsorganisation und Identifikation mit JUH-Leitbild erwünscht.
  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.