100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Rettungsdienst Aachen Jobs und Stellenangebote

79 Rettungsdienst Jobs in Aachen die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung im Bereich Rettungsdienst in Aachen
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Sachgebietsleitung (m/w/d) / Wachleitung (m/w/d) Rettungsdienst - für unsere Rettungswachen in Bonn merken
Lehrkraft / Klassenleitung (w/m/d) Rettungsdienstausbildung - Hennef merken
Lehrkraft / Klassenleitung (w/m/d) Rettungsdienstausbildung - Hennef

Deutsches Rotes Kreuz Landesverband Nordrhein e.V. | 53773 Hennef

Wir suchen dich zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Voll- oder Teilzeit als Lehrkraft für die rettungsdienstliche Aus, Fort- und Weiterbildung an unserer Berufsfachschule Rettungsdienst in Hennef. +
Gutes Betriebsklima | Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Einkaufsrabatte | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Pflegefachfrau und Pflegefachmann bzw. (Fach-)Gesundheits-und Krankenpfleger*in, Notfallsanitäter*in merken
Pflegefachfrau und Pflegefachmann bzw. (Fach-)Gesundheits-und Krankenpfleger*in, Notfallsanitäter*in

Universitätsklinikum Bonn | 53111 Bonn

Veränderungen des Gesundheitszustandes des Patienten; Sicherstellung einer empathischen und individuellen Betreuung der Patienten und ihrer Angehörigen, auch in Krisensituationen; Enge Zusammenarbeit mit den ärztlichen Teams, anderen Fachabteilungen und dem Rettungsdienst +
Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Gesundheitsprogramme | Corporate Benefit Universitätsklinikum Bonn | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Medizinische*r Fachangestellte*r (m/w/d) - Interdisziplinäres und neurologisches Notfallzentrum merken
Medizinische*r Fachangestellte*r (m/w/d) - Interdisziplinäres und neurologisches Notfallzentrum

Universitätsklinikum Bonn | 53111 Bonn

Telefonannahme, Büroorganisation, Aktenpflege); Sicherstellung einer empathischen und individuellen Betreuung der Patient*innen und ihrer Angehörigen, auch in Krisensituationen; Enge Zusammenarbeit mit den ärztlichen Teams, anderen Fachabteilungen und dem Rettungsdienst +
Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Flexible Arbeitszeiten | Gesundheitsprogramme | Corporate Benefit Universitätsklinikum Bonn | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Oberarzt (m/w/d) mit Zusatzbezeichnung für die Klinische Akut- und Notfallmedizin merken
Oberarzt (m/w/d) mit Zusatzbezeichnung für die Klinische Akut- und Notfallmedizin

Evangelisches Klinikum Niederrhein gGmbH | 46535 Dinslaken

Notaufnahme; Leitung und Koordination im Schockraum sowie interdisziplinäre Zusammenarbeit mit den Fachabteilungen; Veranlassung und Durchführung von Akutmaßnahmen einschließlich moderner diagnostischer und therapeutischer Verfahren; Schnittstelle zum Rettungsdienst +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zur/zum Brandmeisteranwärter/in (m/w/d) merken
Ausbildung zur/zum Brandmeisteranwärter/in (m/w/d)

Stadt Pulheim | 50259 Pulheim

B. durch das Engagement bei der freiwilligen Feuerwehr oder eine Ausbildung im Rettungsdienst; Team- und Kommunikationsfähigkeit; persönliches Engagement und Leistungsbereitschaft sowie einen freundlichen Umgang mit Menschen; Team- und Kommunikationsfähigkeit +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Gutes Betriebsklima | Familienfreundlich | Parkplatz | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Notfallsanitäter (m/w/d) mit Einsatz auf RTW, ITW und NEF - mit Einsatz auf RTW, ITW und NEF merken
Notfallsanitäter (m/w/d) mit Einsatz auf RTW, ITW und NEF - mit Einsatz auf RTW, ITW und NEF

Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. | 45127 Essen

Teamgeist und Entschlossenheit stehen bei unserer Arbeit im Rettungsdienst ganz weit oben. Wenn es schnell gehen muss, sind ein kühler Kopf und ein warmes Herz entscheidend. Deshalb suchen wir Menschen, die beides mitbringen. +
Gutes Betriebsklima | Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
IT-Beauftragter (all genders) merken
IT-Beauftragter (all genders)

Deutsches Rotes Kreuz Rettungsdienst Rhein-Mosel-Eifel gGmbH | 56727 Mayen

Die DRK-Rettungsdienst Rhein-Mosel-Eifel gGmbH ist der größte Leistungserbringer in der öffentlich-rechtlichen Notfallrettung und dem qualifizierten Krankentransport in den Landkreisen Mayen-Koblenz und Cochem-Zell sowie der kreisfreien Stadt Koblenz. +
Betriebliche Altersvorsorge | Familienfreundlich | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum/zur Notfallsanitäter:in (m/w/d) merken
Ausbildung zum/zur Notfallsanitäter:in (m/w/d)

Stadt Königswinter | 53639 Königswinter

Angehörigen und Kolleg:innen; Interesse an medizinischen Fragestellungen/Themen; Bereitschaft zur Wochenend-, Nacht-, Schicht; und Feiertagsarbeit; gute körperliche Fitness sowie Belastbarkeit in Stresssituationen, um den täglichen Anforderungen im Rettungsdienst +
Gutes Betriebsklima | Fahrtkosten-Zuschuss | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Lehrkraft (m/w/d) für die Notfallsanitäterausbildung Vollzeit / Teilzeit merken
Lehrkraft (m/w/d) für die Notfallsanitäterausbildung Vollzeit / Teilzeit

Bildungsakademie für Gesundheits- und Sozialberufe des Kreises Mettmann GmbH | 40822 Mettmann

Das zeichnet Sie aus: Abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor oder Master), idealerweise im Bereich Berufspädagogik für den Rettungsdienst, Medizinpädagogik, Gesundheit- und Pflegepädagogik, Berufspädagogik im Gesundheitswesen oder vergleichbare Qualifikationen +
Festanstellung | Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Gesundheitsprogramme | Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Jobrad | Homeoffice | Work-Life-Balance | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Rettungsdienst Jobs und Stellenangebote in Aachen

Rettungsdienst Jobs und Stellenangebote in Aachen

Beruf Rettungsdienst in Aachen

Mehr als Blaulicht: Rettungsdienst in Aachen – Zwischen Berufung und Alltag

Hand aufs Herz: Wer hat sich nicht schon einmal gefragt, wie es sich anfühlt, auf dem Beifahrersitz eines Rettungswagens durch die engen Straßen von Aachen zu rasen? Adrenalin, Verantwortung, manchmal auch Eile ohne sichtbaren Anlass – diese Mischung aus Geschwindigkeit und Pflichtgefühl ist es, die Außenstehende fasziniert, Berufseinsteiger aber auch gelegentlich sprachlos raunzen lässt. Denn der Arbeitsalltag im Rettungsdienst zeigt schnell: Viel wichtiger als Tempo ist immer noch die ruhige Hand, das schnelle Denken in Stressmomenten und ein messerscharfer Blick für Notwendigkeiten.


Was viele unterschätzen: Im Aachener Rettungsdienst – also dem klassisch ausgebildeten Bereich zwischen Notfallsanitäter, Rettungssanitäter und Rettungsassistent – prallen Tradition, Moderne und ganz eigene regionale Dynamik aufeinander. Im Dreiländereck Belgien–Niederlande–Deutschland geraten Kulturen und Notruf-Systeme gelegentlich durcheinander. Mal ein Patient mit französischer Krankenversicherung, mal ein Unfall unweit der Grenze – plötzlich ist alles mehrsprachig, manchmal sogar bürokratisch-exotisch. Wer also denkt, hier laufe alles nach Schema F, liegt charmant daneben. Flexibilität und Multitasking sind kein hübscher Lebenslaufbegriff, sondern tägliches Brot im Dienst.


Nun zur Gretchenfrage: Lohnt es sich – fachlich und finanziell? Beträge wie 2.600 € für Berufsanfänger oder 3.200 € für erfahrende Notfallsanitäter in Festanstellung werden herumgereicht, aber die Realität ist, bei aller Transparenz: Die Schichten tun ihr Übriges. Nach langen Spätdiensten oder Wochenenden im Dienst träumt man manchmal nicht von Gehaltsverhandlungen, sondern nur von durchgeschlafenen Nächten. Prinzipiell ist in Aachen, abhängig von der Qualifikation, ein Monatsverdienst zwischen 2.500 € und 3.500 € alles andere als unrealistisch, vor allem, wenn Zulagen oder besondere Bereitschaftsdienste hinzukommen. Trotzdem: Ein Job für reine „Geldjäger“ wird das nicht – ihn muss man fühlen (ja, pathetisch, aber wahr).


Technisch hat sich im letzten Jahrzehnt vieles getan. Digitale Einsatzlogger und zentrale Leitsysteme – die Medien berichten davon, als ginge jetzt alles automatisch. Tatsächlich? In der Praxis bleibt der Mensch der entscheidende Faktor. Wer in Aachen draußen ist, weiß: Technik schiebt das Einsatzprotokoll, ja, aber keine Maschine nimmt einem die Entscheidung ab, ob eine Patientin in Rothe Erde sofort in die Uniklinik muss oder der Hausarztnotdienst reicht. Es ist diese Mischung aus digitalem Fortschritt und erdiger Realität, die den Job komplex, manchmal chaotisch – und selten langweilig macht.


Und wie sieht es mit Perspektiven aus, gerade für die, die wechseln oder frisch starten? Die Nachfrage nach qualifiziertem Rettungsdienstpersonal ist in Aachen hoch – weniger wegen dünner Personaldecke pro Kopf, sondern weil Kapazitäten flexibel einsetzbar bleiben müssen. Klar gibt es Kollegen, die nach ein paar Jahren studieren, andere peilen Spezialisierungen in der Intensivmedizin oder im Katastrophenschutz an. Mein Eindruck nach Jahren: Wer in Aachen einmal „angefixt“ ist vom Rettungsdienst, bleibt dem Metier treu – oft auch, weil das kollegiale Gefühl (kleiner Verein, große Aufgabe) trägt. Risiken? Klar, die Schichtdienste, die emotionale Wucht einzelner Einsätze. Aber die Stadt – mit ihren Nachbarn im Westen und Norden – bietet dafür einen Erfahrungsschatz, den man so geballt selten findet. Wer erst einmal zwischen Dom und Dreiländerpunkt ausgerückt ist, weiß: Eine reine Routine wird das nie.


Wer also nach Aachen kommt, sollte zwei Dinge mitbringen: Neugier auf Menschen (die ganz unterschiedlichen) und eine gewisse Robustheit gegen Chaos – zumindest, solange das Telefon nicht schweigt. Und der Gedanke, dass der Rettungsdienst ein Massenphänomen ist? Falsch. Es braucht weiterhin die, die bereit sind, zu zweit um vier Uhr morgens einen Fremden zurück ins Leben zu holen. Und das – trotz aller Digitalisierung, Sprachbarrieren und Nachtdienste – ist am Ende immer noch eine Handarbeit mit Herz. Ob’s pathetisch klingt? Egal. Wahr bleibt’s trotzdem.


Diese Jobs als Rettungsdienst in Aachen wurden vor Kurzem erst besetzt. Eine Initiativbewerbung auf diese Positionen könnte zu einem Bewerbungsgespräch führen.

Dozent/Lehrkraft (m/w/d) im Rettungsdienst

Fagro Düsseldorf GmbH | 52062 Aachen

Wir suchen eine selbstständige und zuverlässige Lehrkraft für den Rettungsdienst in Voll- oder Teilzeit am Standort Aachen. Seit 13 Jahren bieten wir als Fagro-Team einzigartige Karrierechancen und begleiten Bewerber:innen von Anfang an auf ihrem Weg zum Traumjob. Zu Ihren Aufgaben gehören die Ausbildung von Notfallsanitäter:innen und Rettungssanitäter:innen, die Planung und Durchführung von Fort- und Weiterbildungen sowie die Kursleitung in einer Not-Sanitäter Klasse. Sie unterstützen außerdem bei Prüfungen und der Weiterentwicklung von Curricula und Lehrgängen und fungieren als Mentor für Auszubildende. Voraussetzungen sind ein Hochschulabschluss in Medizinpädagogik oder eine Lehrerlaubnis mit Not SanG Übergangsregelungen, eine rettungsdienstliche Qualifikation sowie berufliche Erfahrung im Rettungsdienst und in der Ausbildung.
  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.