50 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Reiseverkehrskaufmann Mülheim an der Ruhr Jobs und Stellenangebote

29 Reiseverkehrskaufmann Jobs in Mülheim an der Ruhr die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Reiseverkehrskaufmann in Mülheim an der Ruhr
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Experte Business- / Travelmanagement (m/w/d) merken
Experte Business- / Travelmanagement (m/w/d)

ERGO Group AG | 40213 Düsseldorf

Ihr Profil: Erfahrener Travel Manager mit Expertise im Mobility Management: Abgeschlossene Ausbildung zum Reiseverkehrskaufmann oder Travel Manager mit mehrjähriger Berufserfahrung im Mobility Management in einem Reisebüro oder einer Corporate, gerne im +
Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildungsplatz zur Kauffrau bzw. zum Kaufmann für Büromanagement (m/w/d) merken
Ausbildungsplatz zur Kauffrau bzw. zum Kaufmann für Büromanagement (m/w/d)

arccon Ingenieurgesellschaft mbH | 45879 Gelsenkirchen

Erleben Sie eine spannende Ausbildung zum Kaufmann bzw. zur Kauffrau für Büromanagement (m/w/d) bei arccon Ingenieurgesellschaft mbH in Gelsenkirchen, beginnend am 01.08.2026. In drei Jahren erlernen Sie umfassende kaufmännische Fähigkeiten, wobei das erste halbe Jahr auf das Schreiben von Berichten und Protokollen fokussiert ist. Vielseitige Aufgaben in der Buchhaltung erwarten Sie, inklusive der Rechnungsstellung und der Bearbeitung von Anfragen. Darüber hinaus sind Sie für die Organisation bürowirtschaftlicher Abläufe zuständig. Sie planen Termine und beschaffen Büromaterialien. Ihre Kommunikationsfähigkeiten werden durch den Austausch mit internen und externen Ansprechpartnern gestärkt. +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung als Industriekaufmann/-frau (m/w/d) - Start 2026 merken
Ausbildung Kaufmann/-frau für Spedition und Logistikdienstleistung (m/w/d) merken
Ausbildung Kaufmann/-frau für Spedition und Logistikdienstleistung (m/w/d)

Rinnen Spedition GmbH & Co. KG | 47441 Moers

Die Ausbildung zum Kaufmann/-frau für Spedition und Logistikdienstleistung (m/w/d) umfasst Tätigkeiten in Versand, Umschlag und Lagerung von Gütern. Als Experte im nationalen und internationalen Güterverkehr koordinierst du alle Beteiligten einer Lieferkette und stellst sicher, dass die Waren pünktlich und in gutem Zustand beim Kunden ankommen. Du spielst eine wichtige Rolle bei der Auswahl geeigneter Transportmittel, der Erstellung von Terminplänen und der Abwicklung von Formalitäten. Darüber hinaus bist du für Auftragserteilung, Dokumentenerstellung, Vertragsvorbereitung und Preisermittlung verantwortlich. Während der Ausbildung wirst du Schritt für Schritt von erfahrenen Mitarbeitern in dieses spannende Aufgabengebiet eingeführt und erhältst detaillierte Erklärungen. Starte deine Karriere in unserer florierenden Branche und sichere dir eine Berufszukunft mit Perspektive. +
Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Weihnachtsgeld | Corporate Benefit Rinnen Spedition GmbH & Co. KG | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Kaufmann für Verkehrsservice im ICE 2026 (w/m/d) merken
Ausbildung Kaufmann für Verkehrsservice im ICE 2026 (w/m/d)

Deutsche Bahn AG | 44135 Dortmund

Starte deine Karriere als Kaufmann für Verkehrsservice (w/m/d) bei der DB Fernverkehr AG in Dortmund! Ab dem 1. September 2026 erwartet dich eine spannende, dreijährige Ausbildung, die in Bochum beginnt. Du erlernst Grundlagen der Kundenberatung, Marketing und Projektmanagement. In unseren Fernzügen betreust du Kund:innen und berätst sie zu unseren Reiseangeboten und Services. Zudem wirst du im Umgang mit modernen Kommunikations- sowie Verkaufssystemen geschult. Trau dir zu, den perfekten Schulabschluss zu haben und bewirb dich jetzt für den Einstieg in die Welt des Verkehrsservices! +
Quereinstieg möglich | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Kaufmann für Verkehrsservice im Bahnhof 2026 (w/m/d) merken
Ausbildung Kaufmann für Verkehrsservice im Bahnhof 2026 (w/m/d)

Deutsche Bahn AG | 44135 Dortmund

Ab dem 1. September 2026 bieten wir eine spannende Ausbildung zum Kaufmann für Verkehrsservice (w/m/d) bei der DB Infra GO AG in Dortmund an. Du wirst in der Berufsschule in Bochum-Wattenscheid die nötigen Kenntnisse erwerben. Während deiner Ausbildung betreust du unsere Kund:innen an der DB Information und im mobilen Service der Bahnhöfe. Dabei erlernst du alles über unsere Reiseangebote sowie Sicherheits- und Serviceleistungen. Zudem unterstützen Seminare und Projekte deine sozialen Fähigkeiten, etwa in Verkehrsgeografie und Kommunikation. Deine Schulabschluss erreicht du bald, und er ist in Deutschland anerkannt? Dann bewirb dich jetzt! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum/zur Kauffrau/-mann für Büromanagement (m/w/d) merken
Ausbildung Kaufmann für Verkehrsservice im ICE 2026 (w/m/d) merken
Ausbildung Kaufmann für Verkehrsservice im ICE 2026 (w/m/d)

Deutsche Bahn | 44135 Dortmund

Ab dem 1. September 2026 bieten wir eine spannende 3-jährige Ausbildung zum Kaufmann für Verkehrsservice (w/m/d) bei der DB Fernverkehr AG in Dortmund an. Du wirst an der Berufsschule in Bochum wichtige Kenntnisse in Kundenberatung, Marketing und Projektmanagement erwerben. Unsere Ausbildung bereitet dich optimal auf den Service und die Sicherheit unserer Reiseangebote vor. Du betreust Kund:innen in unseren modernen Fernzügen und nutzt dabei aktuelle Kommunikations- und Verkaufssysteme. Zudem lernst du die Fahrscheinkontrolle und gastronomische Abläufe kennen. Du bringst einen anerkannten Schulabschluss in Deutschland mit und bist bereit für eine herausfordernde Karriere im Verkehrsservice. +
Quereinstieg möglich | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung als Industriekaufmann/-frau (m/w/d) - Start 2026 merken
Ausbildung als Industriekaufmann/-frau (m/w/d) - Start 2026

thyssenkrupp rothe erde Germany GmbH | 45403 Dortmund, voll remote

Und koordinierst Abläufe entlang der Lieferkette; Finanz- und Rechnungswesen; du prüfst Rechnungen und bearbeitest, buchst und kontrollierst im Geschäftsverkehr anfallende Vorgänge. +
Homeoffice | Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Tourismuskaufmann (m/w/d) merken
Ausbildung zum Tourismuskaufmann (m/w/d)

FIRST REISEBÜRO | 44135 Dortmund

Reisen und die Welt erkunden interessiert Dich? Du planst und organisierst Deine Reisen und den Urlaub Deiner Familie und Freunde immer selbst? Dann bist Du bei uns genau richtig – denn bei uns dreht sich alles um Urlaub! +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 nächste
Reiseverkehrskaufmann Jobs und Stellenangebote in Mülheim an der Ruhr

Reiseverkehrskaufmann Jobs und Stellenangebote in Mülheim an der Ruhr

Beruf Reiseverkehrskaufmann in Mülheim an der Ruhr

Reiseverkehrskaufleute in Mülheim an der Ruhr: Zwischen Fernweh und Sachkenntnis – ein Beruf mit zwei Gesichtern

Wer einmal einem Reiseverkehrskaufmann bei der Arbeit über die Schulter blicken durfte – und das ist inzwischen selbst im eigenen Bekanntenkreis zur Seltenheit geworden –, der weiß: Hier regieren keine verstaubten Katalogstapel und auch keine endlosen Telefonlisten. Vielmehr sind es Routinen, die sich mit spontaner Improvisation abwechseln, und Kunden, die selten das wollen, was gestern noch „das Nonplusultra“ zu sein schien. Willkommen im dritten Jahrzehnt nach Millennium, mitten im Ruhrgebiet, genauer: in Mülheim. Ein Ort, der unauffällig, aber sehr lebendig zwischen Duisburg und Essen liegt – und seine ganz eigenen Anforderungen an die Zunft der Reiseexperten stellt.


Berufsbeschreibung: Die Wahrheit hinter den Klischees

Viele denken sofort an „Urlaub verkaufen“ – als ginge es hier nur darum, ferne Träume auf Papier zu bringen. Tatsächlich steckt dahinter eine anspruchsvolle Drechslerarbeit an Angeboten, Verträgen und Bedingungen, die sich täglich ändern; wer neu einsteigt, merkt das schnell. Man jongliert mit Systemen, kennt sich mit Flugsitzplänen genauso aus wie mit Versicherungsklauseln. Noch dazu braucht es die Kunst des Zuhörens. Nicht jede Kundin weiß, dass die Balearen im März windig, aber auch wunderbar leer sein können; manchmal muss man Überredungskünstler sein, manchmal Detektiv. Und, ja – gelegentlich Kummerkasten. Wer glaubt, in Mülheim sei das anders, irrt. Hier geben sich seit Jahren Familien, Senioren und Einzelabenteurer die Klinke in die Hand. Die Vielfalt der Kundschaft überrascht selbst erfahrene Kollegen immer wieder.


Regionaler Arbeitsmarkt: Das spezifische Mülheimer Puzzle

Gerade Mülheim ist kein klassischer Tourismusmagnet. Die Einwohnerstruktur: bunt gemischt, mit einem guten Anteil an bodenständigen Berufspendlern, Rentnern und jungen Familien. Reisebüros, oft mitten im Stadtteilkern, profitieren weniger vom Laufpublikum als von Stammkundschaft. Der lokale „Kampf“ um Kundschaft ist manchen Tagen ein echter Drahtseilakt – da hilft keine Routine, sondern Flexibilität. Was das bedeutet? Einmal sucht jemand nach einer Kreuzfahrt zu Sonderkonditionen, und am nächsten Tag steht ein Vielreisender vor der Tür, der last minute einen Trip inklusive ausgeklügelte Bahnstrecke und Gepäcktransfer verlangt. Klingt nach Stress? Vielleicht. Aber auch nach Authentizität; denn das Mülheimer Publikum ist ehrlich – direkt, aber selten unfair.


Technische Entwicklung: Digitalisierung und der Mensch dahinter

Gerade in der Stadt am Fluss spürt man die Auswirkungen der Digitalisierung besonders deutlich. Während Plattformen wie booking.com inzwischen die Suchgewohnheiten vieler beeinflussen, bleiben lokale Büros relevant – vor allem, wenn es kompliziert wird oder die Technik im entscheidenden Moment mal wieder streikt (oh, wie oft ist das schon passiert!). Wer sich hier dauerhaft behauptet, muss zwei Dinge können: erstens die Technik souverän nutzen und zweitens echte Beratung leisten. Standardreisen buchen – das läuft längst automatisiert. Aber wenn besondere Wünsche, unvorhersehbare Stornowellen oder politische Änderungen auftauchen, werden Menschen gebraucht, die sich nicht von Google ersetzen lassen. Wer den Beruf ergreift, braucht Neugier auf Tools, Resilienz gegenüber Branchenumstürzen – und am besten ein Talent, mit Menschen umzugehen, die im Urlaub oft höhere Erwartungen haben als im Alltag.


Gehalt und Perspektive: Ehrlich gerechnet

Über Geld spricht man nicht? Vielleicht lieber doch – gerade in Mülheim, wo Gehaltsvergleiche in entspannter Runde schnell mal zum Thema werden. Von 2.300 € bis 2.800 € sind Einsteiger hier meistens unterwegs, je nach Arbeitgeber, Ausbildungsweg und eventuellen Zusatzqualifikationen (etwa CRS-Zertifikate oder Sprachkenntnisse). Und später? Wer nicht aufgibt, sondern sich weiterbildet – etwa mit Zusatzkursen zu Geschäftsreisen oder digitalen Buchungssystemen –, landet nicht selten im Bereich um 2.900 € bis 3.400 €. An die oberen Enden kommt man eher im Firmenkundensegment oder mit Zusatzaufgaben, selten im klassischen Ladenbüro. Natürlich ist das nicht der große Reibach. Aber: Wer den Kontakt mit Menschen, Eigenverantwortung und Abwechslung mag, findet hier immer noch einen soliden Mittelweg – weg von der Anonymisierung vieler Jobs.


Stichwort Weiterentwicklung: Es bleibt Spielraum

Wer sagt eigentlich, dass Stillstand Pflicht ist? Ich kenne Kolleginnen, die zunächst als Reiseverkehrskauffrau starteten und jetzt Trainings zu nachhaltigem Tourismus geben. Andere satteln auf Geschäftsreisen um, wachsen in kleine Führungsteams hinein oder steuern als Quereinsteiger aus der Hotellerie frischen Wind bei. Mülheim bietet dafür nicht das größte Seminarangebot, aber gerade im Ruhrgebiet gibt es Netzwerke und spezialisierte Institute, die das Thema Weiterbildung anpacken – und zwar praxisnah. Wer will, der kann – und wer wirklich Lust auf den Job hat, wird seine Nische finden. Zugegeben: Es ist kein Beruf für Träumer, die auf der nächsten Palmeninsel im Liegestuhl beraten wollen. Aber für Leute mit rechten und linken Hirnhälfte, mit Organisationstalent, digitaler Neugier und Ruhrpott-Herz – für die ist der Beruf, gerade in einer Stadt wie Mülheim, lebendiger denn je.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.