100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Reiseverkehrskaufmann Halle (Saale) Jobs und Stellenangebote

34 Reiseverkehrskaufmann Jobs in Halle (Saale) die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Reiseverkehrskaufmann in Halle (Saale)
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Tourismuskaufmann mit Springerfunktion innerhalb Thüringens (w/m/d) merken
Tourismuskaufmann mit Springerfunktion innerhalb Thüringens (w/m/d)

ADAC Hessen-Thüringen e.V. | 99084 Erfurt, Gera, Jena

Wir stellen dir ein Jobticket für den Rhein-Main-Verkehrsverbund (RMV), wenn du im Gebiet des RMV lebst und/oder arbeitest oder zahlen dir einen Fahrtkostenzuschuss, wenn du außerhalb des RMV öffentliche Verkehrsmittel für Fahrten zwischen Wohn- und erster +
Jobticket – ÖPNV | Fahrtkosten-Zuschuss | Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Einkaufsrabatte | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Teamassistenz (m/w/d) merken
Teamassistenz (m/w/d)

AMEOS Gruppe | Bernburg

Qualitäts-, zukunfts- und serviceorientierten Unternehmen; Ein engagiertes und aufgeschlossenes Team; Förderung der Teilnahme an internen und externen Fortbildungsveranstaltungen; Flache Hierarchien; Eine angemessene Vergütung; Sehr günstige Lage mit besten Verkehrsanbindungen +
Corporate Benefit AMEOS Gruppe | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Tourismuskaufmann (w/m/d) merken
Tourismuskaufmann (w/m/d)

ADAC Hessen-Thüringen e.V. | 63405 Hanau, Gera

Wir stellen Dir ein Jobticket für den Rhein-Main-Verkehrsverbund (RMV), wenn Du im Gebiet des RMV lebst und/oder arbeitest oder zahlen Dir einen Fahrtkostenzuschuss, wenn Du außerhalb des RMV öffentliche Verkehrsmittel für Fahrten zwischen Wohn- und erster +
Jobticket – ÖPNV | Fahrtkosten-Zuschuss | Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Tourismuskaufmann (m/w/d) merken
Tourismuskaufmann (m/w/d)

Reiseland GmbH & Co. KG | Dessau-Roßlau

Tourismuskaufmann (m/w/d): REISELAND – die große veranstalterunabhängige Reisebürokette Deutschlands – steht für Innovation, persönlichen Service, Kundenzufriedenheit, Inspiration und vor allem für die Leidenschaft fürs Reisen. +
Festanstellung | Unbefristeter Vertrag | Weiterbildungsmöglichkeiten | Fahrtkosten-Zuschuss | Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Homeoffice | Work-Life-Balance | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Kaufmann für Verkehrsservice 2026 (w/m/d) für den Regionalverkehr Start Mitteldeutschland merken
Ausbildung Kaufmann für Verkehrsservice 2026 (w/m/d) für den Regionalverkehr Start Mitteldeutschland

Deutsche Bahn AG | 06449 Aschersleben

Starte deine Karriere bei der Deutschen Bahn AG als Kaufmann für Verkehrsservice 2026 (w/m/d) im Regionalverkehr Mitteldeutschland! Du hast die Chance, in Städten wie Aschersleben und Dessau-Roßlau zu arbeiten und Teil eines innovativen Unternehmens mit über 125 Jahren Erfahrung zu werden. Bei uns zählt das Ergebnis mehr als die Bürozeiten – ideal für kreative Köpfe! Als Tochtergesellschaft der DB Regio AG setzen wir seit 2016 auf individuelle Geschäftsmodelle im Schienenpersonennahverkehr (SPNV). Wenn du gerne mit Menschen arbeitest und besten Service schätzt, bist du hier genau richtig. Gestalte gemeinsam mit uns die Zukunft des SPNV und bring deine Ideen ein! +
Quereinstieg möglich | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Kaufmann für Verkehrsservice 2026 (w/m/d) für den Regionalverkehr Start Mitteldeutschland merken
Ausbildung Kaufmann für Verkehrsservice 2026 (w/m/d) für den Regionalverkehr Start Mitteldeutschland

Deutsche Bahn AG | Dessau-Roßlau

Starte deine Karriere als Kaufmann für Verkehrsservice (w/m/d) bei der Regionalverkehre Start Deutschland GmbH! Ab dem 1. September 2025 bieten wir eine 3-jährige Ausbildung in Aschersleben, Dessau-Roßlau und weiteren Standorten an. In der Berufsschule in Schkeuditz lernst du, Fahrkarten zu kontrollieren und Fahrgäste in Regional- und Fernzügen zu betreuen. Du informierst Reisende bei Verspätungen und achtest auf ihre Sicherheit. Zu deinen Aufgaben gehören auch Backoffice-Tätigkeiten sowie Marketingunterstützung. Werde Teil unseres Teams und profitiere von modernen Systemen in einer spannenden Branche! +
Quereinstieg möglich | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Tourismuskaufmann (m/w/d) merken
Tourismuskaufmann (m/w/d)

Reiseland GmbH & Co. KG | Halle (Saale)

Tourismuskaufmann (m/w/d): REISELAND – die große veranstalterunabhängige Reisebürokette Deutschlands – steht für Innovation, persönlichen Service, Kundenzufriedenheit, Inspiration und vor allem für die Leidenschaft fürs Reisen. +
Festanstellung | Unbefristeter Vertrag | Weiterbildungsmöglichkeiten | Fahrtkosten-Zuschuss | Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Homeoffice | Work-Life-Balance | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Sachbearbeiter / Kaufmännische Angestellte (m/w/d) für den Energiebereich merken
Sachbearbeiter / Kaufmännische Angestellte (m/w/d) für den Energiebereich

DMS Daten Management Service GmbH | 06526 Sangerhausen

Das erwartet Dich bei uns: Home-Office (Wechselmodell); Flexible Arbeitszeiten in Vollzeit oder Teilzeit (keine Sonntagsarbeit); Sachbezugskarte; Sicherer Arbeitsplatz; Gute Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel; Umfassende Einarbeitung in die Gebiete +
Festanstellung | Homeoffice | Flexible Arbeitszeiten | Work-Life-Balance | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Kaufmann/-frau für Groß- und Außenhandelsmanagement (w/m/d) 2026 merken
Ausbildung Kaufmann/-frau für Groß- und Außenhandelsmanagement (w/m/d) 2026

SASTA Stahlgesellschaft mbH | Hartmannsdorf (bei Chemnitz)

Die SASTA Stahlgesellschaft mbH bildet seit vielen Jahren erfolgreich Kaufleute im Groß- und Außenhandelsmanagement aus. Die praxisorientierte Ausbildung ist von der IHK anerkannt und bietet vielfältige Perspektiven innerhalb der Unternehmensgruppe. Die langfristige Zusammenarbeit wird angestrebt, weshalb die meisten Azubis nach ihrer Ausbildung übernommen werden. Das Unternehmen wurde 1991 von Frank Dietz gegründet und startete mit dem Handel von Blankstahl, Qualitätsstahl, Walzstahl und Rohren. Im Laufe der Zeit wurden auch Edelstahl, Grauguss und Aluminium ins Sortiment aufgenommen. 1995 wurde der Standort Hartmannsdorf mit einer Lagerfläche von 3000 qm bezogen. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Sachbearbeiter / Kaufmännische Angestellte (m/w/d) für den Energiebereich merken
Sachbearbeiter / Kaufmännische Angestellte (m/w/d) für den Energiebereich

DMS Daten Management Service GmbH | Sangerhausen, voll remote

Das erwartet Dich bei uns: Home-Office (Wechselmodell); Flexible Arbeitszeiten in Vollzeit oder Teilzeit (keine Sonntagsarbeit); Sachbezugskarte; Sicherer Arbeitsplatz; Gute Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel; Umfassende Einarbeitung in die Gebiete +
Homeoffice | Flexible Arbeitszeiten | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 nächste
Reiseverkehrskaufmann Jobs und Stellenangebote in Halle (Saale)

Reiseverkehrskaufmann Jobs und Stellenangebote in Halle (Saale)

Beruf Reiseverkehrskaufmann in Halle (Saale)

Reiseverkehrskaufmann in Halle (Saale): Ein Beruf im Spagat zwischen Nahsicht und Fernweh

Wer schon einmal die Schaufenster der kleinen Reisebüros in Halle (Saale) betrachtet hat, ahnt vielleicht nicht, was sich hinter den Prospekten der Südseeinseln abspielt. Die Arbeit als Reiseverkehrskaufmann (oder -frau, aber das generische Maskulinum sei mir heute gestattet – alter Berufsstandards wegen), sie verlangt mehr als ein Lächeln und den Griff nach dem Sonnencreme-Katalog. Für Berufseinsteiger und Wechselwillige aus anderen Branchen ist der Sprung ins Hallenser Reisegeschäft kein bloßes Umsteigen auf einen anderen Zug. Es ist eher, pardon, wie Wechsel vom ICE in den sandfarbenen Regionalexpress mit Buggies und Klapprädern – andere Taktung, andere Strecken, anderer Lärmpegel, aber das Ziel bleibt die weite Welt.


Zwischen Servicekunst und Zahlenjonglage

Was viele unterschätzen: Reiseverkehr ist im Kern eine Dienstleistungsbranche – und was für eine! Beratung, Buchung, Ärger abwenden, Wünsche erraten, manchmal auch Träume retten. Das hört sich glanzvoll an, ja, aber der Alltag kommt bodenständig daher: Tarifdschungel durchwaten, Umbuchungen arrangieren, sich mit den Feinheiten des Pauschalreiserechts herumschlagen. Hinzu kommen technische Anforderungen – seit Jahren rollt die Digitalisierung unaufhaltsam, auch in Halle. Wer glaubt, hier dominiere noch der Charme altmodischer Kontorbücher, irrt gewaltig. Heute jonglieren viele Kollegen mit Buchungssystemen, die gefühlt eher für Ingenieure als Servicekräfte gebaut wurden. Spaß macht das nicht immer, notwendig ist es allemal.


Hallenser Eigenheiten: Kundschaft, Konkurrenz und kleine Überraschungen

Man könnte meinen, in Halle gehe es nur um „Klein-Kreta“ oder „Groß-Mallorca“. Aber gerade hier hat sich eine spezielle Kundschaft herausgebildet. Die ältere Klientel, die weiterhin Wert auf persönliche Beratung legt, trifft sich mit der Generation „ich-vergleiche-alles-online“, die in sozialen Medien mehr Fernweh tankt, als Prospekte je liefern können. Wer heute im Reisebüro in Halle sein Geld verdient, erlebt also jeden Tag einen Mix aus Tradition und technischem Wandel – und zwar mit all den kleinen Tücken, die Ostdeutschland nun mal mitliefert. Stichwort: Preissensibilität. Nicht selten entscheidet man im Gespräch, ob es diesmal doch der Bodensee statt Bali wird. Viele Hallenser sind reisefreudig, aber vorsichtig geworden. Dafür gibt es Gründe, inflationsbedingt und wegen der Unsicherheiten, die viele Reisen in den letzten Jahren zum Glücksspiel gemacht haben – man erinnere sich nur an die Pandemiezeit.


Perspektiven: Arbeitsmarkt und Verdienst – Luft oder Gegenwind?

Kommen wir zum Elefanten im Reisekoffer: das Gehalt. In Halle (Saale) liegt das durchschnittliche Einstiegsgehalt für Reiseverkehrskaufleute aktuell meist zwischen 2.100 € und 2.500 €. Wer sich spezialisiert – etwa auf Gruppenreisen, Geschäftsreisen oder exotischere Destinationen – kann sich durchaus in Richtung 2.800 € bis 3.100 € orientieren. Aber, Hand aufs Herz: Das große Geld verdient hier keiner. Es ist mehr ein Beruf für Leute, die, wie sage ich das, Menschen begleiten wollen, anstatt nur Zahlen zu schubsen. Trotzdem, in den letzten zwei Jahren merkt man: Die Zahl der Ausbildungsplätze hält noch Schritt, aber viele erfahrene Kräfte denken spätestens nach der dritten Insolvenz eines Reiseveranstalters an einen Branchenwechsel. Die Sicherheit, früher ein Markenzeichen, ist brüchig geworden.


Weiterbildung als Überlebensstrategie

Wer trotzdem bleibt, setzt auf Zusatzqualifikationen, und zwar nicht zu knapp: Beratung zu nachhaltigem Reisen, Apps und digitale Tools, individuell buchbare Bausteinreisen. Wer sich laufend fit macht, bleibt wertvoll – selbst wenn die Branchengrenze immer diffuser wird. In Halle gibt es Kooperationen mit örtlichen Bildungsträgern, Workshops zur Krisenkommunikation, oder, ja, Kurse zu Social Media-Marketing. Vielleicht bin ich zu altmodisch, aber manchmal frage ich mich, ob die eigentliche Qualität des Berufs nicht gerade in der Mischung steckt: ein bisschen Psychologe, ein bisschen Jurist, dazu die Haltung eines Pfadfinders mit Kundenbindung als Kompass.


Fazit? Lieber ein offener Reisekoffer als ein fest geschlossenes Urteil

Wer als Berufseinsteiger, Umsteiger oder Rückkehrer einen Arbeitsplatz sucht, der anspruchsvoll und zugleich nah dran am Alltag anderer Menschen ist – ja, für den kann Halle (Saale) im Reiseverkehr durchaus mehr sein als ein Zwischenstopp. Der Beruf verlangt Belastbarkeit, Lernfreude und ein dickes Fell, wenn Kundenwünsche und Wirklichkeit mal wieder auseinanderdriften. Aber ganz ehrlich: Manchmal ist es die leise Empathie, der feine Blick für Details, der den Unterschied macht. Dass Flugpreise schwanken, Streit um Reiserücktritte nie ausstirbt und der perfekte Sonnenuntergang allenfalls eine Flugverspätung entfernt ist – das gehört zum Tagesgeschäft. Und trotzdem, oder vielleicht gerade deshalb: Es bleibt ein Beruf für Menschen, die noch nicht verlernt haben, anderen zu helfen, ihr Fernweh zu stillen – auch wenn die Welt gerade mal wieder Kopf steht.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.