100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Reiseverkehrskaufmann Halle (Saale) Jobs und Stellenangebote

29 Reiseverkehrskaufmann Jobs in Halle (Saale) die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Reiseverkehrskaufmann in Halle (Saale)
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Immobilienkaufmann / Immobilienkauffrau / kfm. Objektmanagement (m/w/d) merken
Immobilienkaufmann / Immobilienkauffrau / kfm. Objektmanagement (m/w/d)

Covivio Immobilien GmbH | 04103 Leipzig

Von Objektbesichtigungen, insbesondere mit Blick auf Leerstandsreduzierung und Rentabilitätssteigerung; Begleitung des gesamten Mietprozesses: Von der Kündigungsbearbeitung über Mängelabwicklung bis hin zu Abnahmen und Übergaben; Sicherstellung der Verkehrssicherheit +
Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Corporate Benefit Covivio Immobilien GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Kaufmann für Verkehrsservice 2026 (w/m/d) für den Regionalverkehr Start Mitteldeutschland merken
Ausbildung Kaufmann für Verkehrsservice 2026 (w/m/d) für den Regionalverkehr Start Mitteldeutschland

Deutsche Bahn AG | 99084 Erfurt

Starte am 1. September 2025 deine Karriere als Kaufmann für Verkehrsservice (w/m/d) bei der Regionalverkehre Start Deutschland GmbH in Aschersleben, Blankenburg (Harz), Dessau-Roßlau, Erfurt, Halle (Saale), Magdeburg, Naumburg (Saale), Sangerhausen oder Stendal. Deine Ausbildung umfasst die Kontrolle von Fahrkarten sowie die Betreuung von Fahrgästen in Regional- und Fernzügen. Wirst du über Verspätungen oder Störungen informieren und durch entsprechende Durchsagen für Klarheit sorgen? Sicherheit hat für dich höchste Priorität, und du hilfst in Notfällen. Mit modernen Systemen findest du Fahrpläne und Verbindungen. Unterstütze auch im Backoffice und Marketing, um deine Fähigkeiten weiterzuentwickeln! +
Quereinstieg möglich | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Kaufmann/-frau für Spedition und Logistikdienstleistung (m/w/d) merken
Ausbildung Kaufmann/-frau für Spedition und Logistikdienstleistung (m/w/d)

G. Peter Reber Möbel-Logistik GmbH | 04103 Leipzig

Die 3-jährige Ausbildung zum Kaufmann/Kauffrau für Spedition & Logistikdienstleistungen (m/w/d) bietet eine breite Palette an Tätigkeiten im Ein- und Verkauf von Verkehrs- und logistischen Dienstleistungen, der Transportplanung und -steuerung sowie den dazugehörigen Lagerprozessen. Die Bewältigung logistischer Probleme, insbesondere in der Neumöbelindustrie, ist ebenfalls Teil des umfangreichen Knowhows nach der Ausbildung. Attraktive Vorteile wie abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Aufgaben, geregelte Arbeitszeiten mit 28 Tagen bezahltem Urlaub pro Jahr, die Möglichkeit einer verkürzten Ausbildung bei entsprechender Leistung, diverse Weiterbildungsmöglichkeiten und Chancen für Auslandsaufenthalte, Fahrtkostenzuschuss sowie die Übernahme nach erfolgreichem Abschluss runden das Angebot ab. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Fahrtkosten-Zuschuss | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Kaufmann/-frau für Spedition und Logistikdienstleistung (m/w/d) merken
Ausbildung Kaufmann/-frau für Spedition und Logistikdienstleistung (m/w/d)

Rinnen Spedition GmbH & Co. KG | 06237 Leuna

Suche eine Ausbildung als Kaufmann/-frau für Spedition und Logistikdienstleistung (m/w/d)? Kaufleute für Spedition und Logistikdienstleistung sind Experten in Versand, Umschlag und Lagerung aller Güter. Durch die Koordination aller Beteiligten stellen sie sicher, dass die Waren termingerecht und intakt beim Kunden ankommen. Das Erstellen von Zeitplänen, Auswahl der Transportmittel und die Abwicklung der Formalitäten gehören zu ihren Aufgaben. In unserer wachsenden Branche bieten wir dir eine erstklassige Ausbildung, bei der erfahrene Mitarbeiter dich Schritt für Schritt in diese Tätigkeiten einführen. Starte deine Karriere mit uns und werde direkt zur Fachkraft in der Speditions- und Logistikbranche. +
Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Weihnachtsgeld | Corporate Benefit Rinnen Spedition GmbH & Co. KG | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung als Kaufmann für Spedition und Logistikdienstleistungen (m/w/d) zum 01.08.2026 merken
Ausbildung als Kaufmann für Spedition und Logistikdienstleistungen (m/w/d) zum 01.08.2026

Hellmann Worldwide Logistics SE & Co. KG | 39171 Sülzetal

Starte Deine Ausbildung als Kaufmann/Kauffrau für Spedition- und Logistikdienstleistungen bei Hellmann und werde zum Experten im internationalen Transport! Hier berätst Du Kunden, erstellst Angebote und wickelst Aufträge professionell ab. Du erhältst Einblicke in wichtige Abteilungen wie Kundenservice, Disposition und Zoll – für abwechslungsreiche Erfahrungen. Lerne die verschiedenen Verkehrsträger kennen: LKW, Zug, Flugzeug und Schiff. Du wirst regelmäßig die Abteilungen wechseln, um umfassendes Wissen zu erlangen. Mit Deiner Expertise organisierst Du Transporte weltweit und kalkulierst Preise für Angebote, Verträge und Rechnungen – für Deine erfolgreiche Karriere in der Logistik! +
Weihnachtsgeld | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Kaufmann für Verkehrsservice 2026 (w/m/d) für den Regionalverkehr Start Mitteldeutschland merken
Ausbildung Kaufmann für Verkehrsservice 2026 (w/m/d) für den Regionalverkehr Start Mitteldeutschland

Deutsche Bahn AG | 06449 Aschersleben

Starte deine Karriere als Kaufmann für Verkehrsservice (w/m/d) bei der Regionalverkehre Start Deutschland GmbH! Zum 1. September 2025 bieten wir eine 3-jährige Ausbildung in Aschersleben, Blankenburg (Harz), Dessau-Roßlau, Erfurt, Halle (Saale), Magdeburg, Naumburg (Saale), Sangerhausen oder Stendal an. Während deiner Ausbildung wirst du Fahrkarten kontrollieren und die Fahrgäste betreuen. Bei Verspätungen informierst du die Reisenden und achtest auf ihre Sicherheit. Zudem arbeitest du mit modernen Systemen und übernimmst Backoffice-Tätigkeiten. Bewirb dich jetzt und werde Teil eines dynamischen Teams im Verkehrsservice! +
Quereinstieg möglich | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Tourismus-Kaufmann/ zur Tourismuskauffrau (m/w/d) merken
Ausbildung zum Tourismus-Kaufmann/ zur Tourismuskauffrau (m/w/d)

ReiseMission GmbH | 04103 Leipzig

Erwerben Sie bei Reise Mission Ihre Ausbildung zum Tourismus-Kaufmann/ zur Tourismuskauffrau (m/w/d) seit 2006. Ihre duale Ausbildung umfasst 40% Theorie in der Berufsschule und Praxis bei uns. Starten Sie im August und beenden Sie nach 3 Jahren mit IHK-Abschluss. Freuen Sie sich auf die Bearbeitung einer Destination und Kundenkommunikation in Leipzig. Werden Sie Teil des erfolgreichen Ausbildungsprogramms bei Reise Mission! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Kaufmann/-frau für Groß- und Außenhandelsmanagement (w/m/d) 2026 merken
Ausbildung Kaufmann/-frau für Groß- und Außenhandelsmanagement (w/m/d) 2026

SASTA Stahlgesellschaft mbH | Hartmannsdorf (bei Chemnitz)

Die SASTA Stahlgesellschaft mbH bildet seit vielen Jahren erfolgreich Kaufleute im Groß- und Außenhandelsmanagement aus. Die praxisorientierte Ausbildung ist von der IHK anerkannt und bietet vielfältige Perspektiven innerhalb der Unternehmensgruppe. Die langfristige Zusammenarbeit wird angestrebt, weshalb die meisten Azubis nach ihrer Ausbildung übernommen werden. Das Unternehmen wurde 1991 von Frank Dietz gegründet und startete mit dem Handel von Blankstahl, Qualitätsstahl, Walzstahl und Rohren. Im Laufe der Zeit wurden auch Edelstahl, Grauguss und Aluminium ins Sortiment aufgenommen. 1995 wurde der Standort Hartmannsdorf mit einer Lagerfläche von 3000 qm bezogen. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Kaufmann für Verkehrsservice 2026 (w/m/d) für den Regionalverkehr Start Mitteldeutschland merken
Ausbildung Kaufmann für Verkehrsservice 2026 (w/m/d) für den Regionalverkehr Start Mitteldeutschland

Deutsche Bahn | Dessau-Roßlau

Starte deine Karriere bei der Regionalverkehre Start Deutschland GmbH: Ab dem 1. September 2025 bieten wir dir eine spannende 3-jährige Ausbildung zum Kaufmann für Verkehrsservice (w/m/d). In Städten wie Aschersleben und Magdeburg lernst du, Fahrkarten zu kontrollieren und Fahrgäste in Regional- und Fernzügen zu betreuen. Du bist für die Information der Reisenden bei Verspätungen und Störungen zuständig und sorgst für deren Sicherheit. Während deiner Ausbildung arbeitest du mit modernen Systemen und übernimmst auch wichtige Backoffice-Tätigkeiten. Bewirb dich jetzt und werde Teil eines engagierten Teams im öffentlichen Verkehr! +
Quereinstieg möglich | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Kaufmann für Verkehrsservice 2026 (w/m/d) für den Regionalverkehr Start Mitteldeutschland merken
Ausbildung Kaufmann für Verkehrsservice 2026 (w/m/d) für den Regionalverkehr Start Mitteldeutschland

Deutsche Bahn | 38820 Halberstadt

Starte deine Karriere als Kaufmann für Verkehrsservice (w/m/d) bei der Regionalverkehre Start Deutschland GmbH! Ab dem 1. September 2025 bieten wir eine umfassende 3-jährige Ausbildung in mehreren Städten wie Aschersleben und Magdeburg an. Deine Aufgaben umfassen die Kontrolle von Fahrkarten und die Betreuung von Fahrgästen in Regional- und Fernzügen. Du informierst Reisende bei Verspätungen und sorgst für Sicherheit in Notfallsituationen. Zudem arbeitest du mit modernen Systeme zur Fahrplanauskunft und unterstützt das Marketing sowie Backoffice-Tätigkeiten. Bewirb dich jetzt und gestalte die Mobilität von morgen mit uns! +
Quereinstieg möglich | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 nächste
Reiseverkehrskaufmann Jobs und Stellenangebote in Halle (Saale)

Reiseverkehrskaufmann Jobs und Stellenangebote in Halle (Saale)

Beruf Reiseverkehrskaufmann in Halle (Saale)

Reiseverkehrskaufmann in Halle (Saale): Ein Beruf im Spagat zwischen Nahsicht und Fernweh

Wer schon einmal die Schaufenster der kleinen Reisebüros in Halle (Saale) betrachtet hat, ahnt vielleicht nicht, was sich hinter den Prospekten der Südseeinseln abspielt. Die Arbeit als Reiseverkehrskaufmann (oder -frau, aber das generische Maskulinum sei mir heute gestattet – alter Berufsstandards wegen), sie verlangt mehr als ein Lächeln und den Griff nach dem Sonnencreme-Katalog. Für Berufseinsteiger und Wechselwillige aus anderen Branchen ist der Sprung ins Hallenser Reisegeschäft kein bloßes Umsteigen auf einen anderen Zug. Es ist eher, pardon, wie Wechsel vom ICE in den sandfarbenen Regionalexpress mit Buggies und Klapprädern – andere Taktung, andere Strecken, anderer Lärmpegel, aber das Ziel bleibt die weite Welt.


Zwischen Servicekunst und Zahlenjonglage

Was viele unterschätzen: Reiseverkehr ist im Kern eine Dienstleistungsbranche – und was für eine! Beratung, Buchung, Ärger abwenden, Wünsche erraten, manchmal auch Träume retten. Das hört sich glanzvoll an, ja, aber der Alltag kommt bodenständig daher: Tarifdschungel durchwaten, Umbuchungen arrangieren, sich mit den Feinheiten des Pauschalreiserechts herumschlagen. Hinzu kommen technische Anforderungen – seit Jahren rollt die Digitalisierung unaufhaltsam, auch in Halle. Wer glaubt, hier dominiere noch der Charme altmodischer Kontorbücher, irrt gewaltig. Heute jonglieren viele Kollegen mit Buchungssystemen, die gefühlt eher für Ingenieure als Servicekräfte gebaut wurden. Spaß macht das nicht immer, notwendig ist es allemal.


Hallenser Eigenheiten: Kundschaft, Konkurrenz und kleine Überraschungen

Man könnte meinen, in Halle gehe es nur um „Klein-Kreta“ oder „Groß-Mallorca“. Aber gerade hier hat sich eine spezielle Kundschaft herausgebildet. Die ältere Klientel, die weiterhin Wert auf persönliche Beratung legt, trifft sich mit der Generation „ich-vergleiche-alles-online“, die in sozialen Medien mehr Fernweh tankt, als Prospekte je liefern können. Wer heute im Reisebüro in Halle sein Geld verdient, erlebt also jeden Tag einen Mix aus Tradition und technischem Wandel – und zwar mit all den kleinen Tücken, die Ostdeutschland nun mal mitliefert. Stichwort: Preissensibilität. Nicht selten entscheidet man im Gespräch, ob es diesmal doch der Bodensee statt Bali wird. Viele Hallenser sind reisefreudig, aber vorsichtig geworden. Dafür gibt es Gründe, inflationsbedingt und wegen der Unsicherheiten, die viele Reisen in den letzten Jahren zum Glücksspiel gemacht haben – man erinnere sich nur an die Pandemiezeit.


Perspektiven: Arbeitsmarkt und Verdienst – Luft oder Gegenwind?

Kommen wir zum Elefanten im Reisekoffer: das Gehalt. In Halle (Saale) liegt das durchschnittliche Einstiegsgehalt für Reiseverkehrskaufleute aktuell meist zwischen 2.100 € und 2.500 €. Wer sich spezialisiert – etwa auf Gruppenreisen, Geschäftsreisen oder exotischere Destinationen – kann sich durchaus in Richtung 2.800 € bis 3.100 € orientieren. Aber, Hand aufs Herz: Das große Geld verdient hier keiner. Es ist mehr ein Beruf für Leute, die, wie sage ich das, Menschen begleiten wollen, anstatt nur Zahlen zu schubsen. Trotzdem, in den letzten zwei Jahren merkt man: Die Zahl der Ausbildungsplätze hält noch Schritt, aber viele erfahrene Kräfte denken spätestens nach der dritten Insolvenz eines Reiseveranstalters an einen Branchenwechsel. Die Sicherheit, früher ein Markenzeichen, ist brüchig geworden.


Weiterbildung als Überlebensstrategie

Wer trotzdem bleibt, setzt auf Zusatzqualifikationen, und zwar nicht zu knapp: Beratung zu nachhaltigem Reisen, Apps und digitale Tools, individuell buchbare Bausteinreisen. Wer sich laufend fit macht, bleibt wertvoll – selbst wenn die Branchengrenze immer diffuser wird. In Halle gibt es Kooperationen mit örtlichen Bildungsträgern, Workshops zur Krisenkommunikation, oder, ja, Kurse zu Social Media-Marketing. Vielleicht bin ich zu altmodisch, aber manchmal frage ich mich, ob die eigentliche Qualität des Berufs nicht gerade in der Mischung steckt: ein bisschen Psychologe, ein bisschen Jurist, dazu die Haltung eines Pfadfinders mit Kundenbindung als Kompass.


Fazit? Lieber ein offener Reisekoffer als ein fest geschlossenes Urteil

Wer als Berufseinsteiger, Umsteiger oder Rückkehrer einen Arbeitsplatz sucht, der anspruchsvoll und zugleich nah dran am Alltag anderer Menschen ist – ja, für den kann Halle (Saale) im Reiseverkehr durchaus mehr sein als ein Zwischenstopp. Der Beruf verlangt Belastbarkeit, Lernfreude und ein dickes Fell, wenn Kundenwünsche und Wirklichkeit mal wieder auseinanderdriften. Aber ganz ehrlich: Manchmal ist es die leise Empathie, der feine Blick für Details, der den Unterschied macht. Dass Flugpreise schwanken, Streit um Reiserücktritte nie ausstirbt und der perfekte Sonnenuntergang allenfalls eine Flugverspätung entfernt ist – das gehört zum Tagesgeschäft. Und trotzdem, oder vielleicht gerade deshalb: Es bleibt ein Beruf für Menschen, die noch nicht verlernt haben, anderen zu helfen, ihr Fernweh zu stillen – auch wenn die Welt gerade mal wieder Kopf steht.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.