100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Reiseverkehrskaufmann Freiburg im Breisgau Jobs und Stellenangebote

25 Reiseverkehrskaufmann Jobs in Freiburg im Breisgau die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Reiseverkehrskaufmann in Freiburg im Breisgau
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Disponent (m/w/d) Charter Europa merken
Disponent (m/w/d) Charter Europa

DACHSER SE | 79098 Eschbach, Freiburg

Sie kalkulieren die Transportpreise im Teil- und Komplettladungssegment. Sie haben eine kaufmännische Ausbildung, idealerweise als Kaufmann (m/w/d) für Spedition und Logistikdienstleistung und/oder Berufserfahrung im Bereich der LKW Disposition. +
Unbefristeter Vertrag | Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Urlaubsgeld | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Disponent:in / Kaufmann für Verkehrsservice 2026 (w/m/d) merken
Ausbildung Disponent:in / Kaufmann für Verkehrsservice 2026 (w/m/d)

Deutsche Bahn AG | 77871 Ulm

Die Deutsche Bahn AG bietet zum 1. September 2026 eine spannende Ausbildung zum:zur Disponent:in / Kaufmann für Verkehrsservice (w/m/d) in Ulm an. Als einer der größten Arbeitgeber Deutschlands suchen wir engagierte Auszubildende, die unsere Zukunft im Bahnbetrieb mitgestalten möchten. Die dreijährige Ausbildung erfolgt in Zusammenarbeit mit der Robert Franck Schule in Ludwigsburg, die dir wertvolles Wissen vermittelt. Du wirst intensiv in die Schlüsselrolle des Disponenten eingeführt und lernst die Abläufe im Bahnbetrieb kennen. Nutze diese einmalige Chance zur beruflichen Weiterentwicklung. Bewirb dich jetzt und starte deine Karriere bei der Deutschen Bahn! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Kaufmann für Verkehrsservice im ICE 2026 (w/m/d) merken
Ausbildung Kaufmann für Verkehrsservice im ICE 2026 (w/m/d)

Deutsche Bahn AG | Weil am Rhein

Starten Sie Ihre Karriere als Kaufmann für Verkehrsservice (w/m/d) bei der DB Fernverkehr AG in Basel ab dem 1. September 2026. In einer dreijährigen Ausbildung in Karlsruhe erwerben Sie wertvolle Kenntnisse in Kundenberatung, Marketing und Projektmanagement. Sie lernen alles über unsere Reiseangebote sowie Service- und Sicherheitsleistungen. Während Ihrer Ausbildung betreuen Sie unsere Kund:innen in den Fernzügen und nutzen moderne Kommunikations- und Verkaufssysteme. Auch Fahrscheinkontrollen und gastronomische Abläufe gehören zu Ihren Aufgaben. Voraussetzung ist ein anerkannter Schulabschluss in Deutschland. Bewerben Sie sich jetzt für Ihre Zukunft im Verkehrsservice! +
Quereinstieg möglich | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Kaufmann im Gesundheitswesen (m/w/d) merken
Ausbildung zum Kaufmann im Gesundheitswesen (m/w/d)

Diakonie Kork | 77694 Kehl

Die Ausbildung zur Kauffrau im Gesundheitswesen (m/w/d) beginnt am 1. September 2026 und dauert drei Jahre, mit der Möglichkeit zur Verkürzung. Im ersten Jahr beträgt die Vergütung 1.368,26 €, die im zweiten Jahr auf 1.418,20 € und im dritten Jahr auf 1.464,02 € steigt. Die Berufsschule Emmendingen bietet eine praxisnahe Ausbildung, wobei an einem oder zwei Tagen pro Woche Unterricht stattfindet. Zu den Aufgaben gehören Patientenverwaltung, Aufnahme und Entlassung, Kassengeschäfte sowie Leistungsstatistiken. Zudem umfasst die Ausbildung Sachbearbeitung in der Verwaltung und Finanzbuchhaltung. Diese Position stellt eine vielseitige Karrieremöglichkeit im Gesundheitswesen dar. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum/zur Kaufmann/-frau für Tourismus und Freizeit (m/w/d) merken
Ausbildung zum/zur Kaufmann/-frau für Tourismus und Freizeit (m/w/d)

Kur- und Bäder GmbH Bad Dürrheim | 78073 Bad Dürrheim

Starte deine Karriere als Kaufmann/-frau für Tourismus und Freizeit (m/w/d)! Wenn du kommunikativ bist und gerne planst, ist diese Ausbildung ideal für dich. Du lernst, Kunden professionell zu beraten und ihre Wünsche zu erfüllen. Mit Kreativität und Teamgeist entwickelst du spannende touristische Produkte. Wir bieten eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem dynamischen Team, plus attraktive Benefits. Nutze die Chance, deine Superkräfte im Tourismus zu entfalten – bewirb dich jetzt! +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zur/zum Kauffrau/-mann für Tourismus und Freizeit (m/w/d) merken
Ausbildung zur/zum Kauffrau/-mann für Tourismus und Freizeit (m/w/d)

WIR Villingen-Schwenningen GmbH | Villingen-Schwenningen

Starte deine Karriere als Kauffrau/-mann für Tourismus und Freizeit (m/w/d) bei der WIR GmbH in Villingen-Schwenningen! Wir sind dein Partner für Freizeit, Tourismus und Marketing in der Region und bieten umfassende Beratung für Gäste und Einheimische. Deine Aufgaben umfassen die Information über Veranstaltungen, Unterkünfte und Freizeitangebote, die wir selbst organisieren. Der Berufsschulunterricht findet einmal im Monat an der Robert-Gerwig-Schule in Singen statt. Zudem erhältst du praktische Einblicke in alle relevanten Bereiche unseres Unternehmens. Werde Teil unseres Teams und trage zur Förderung des regionalen Tourismus bei! +
Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Tourismuskaufmann mit Schwerpunkt Reisevermittlung (m/w/d) merken
Ausbildung zum Tourismuskaufmann mit Schwerpunkt Reisevermittlung (m/w/d) merken
Tourismuskaufmann (w/m/d) merken
Tourismuskaufmann (w/m/d)

ADAC Württemberg e.V. | 77871 Ulm

Sie bringen eine abgeschlossene Ausbildung zum Reiseverkehrs- bzw. Tourismuskauffrau/-mann mit. Freude am Umgang mit Menschen sowie service- und gleichzeitig verkaufsorientiertes Handeln zeichnen Sie aus. +
Weihnachtsgeld | Vermögenswirksame Leistungen | Betriebliche Altersvorsorge | Fahrtkosten-Zuschuss | Jobrad | Einkaufsrabatte | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Mitarbeiter (m/w/d) Sekretariat für Klinikleitung und Chefarzt merken
1 2 3 nächste
Reiseverkehrskaufmann Jobs und Stellenangebote in Freiburg im Breisgau

Reiseverkehrskaufmann Jobs und Stellenangebote in Freiburg im Breisgau

Beruf Reiseverkehrskaufmann in Freiburg im Breisgau

Zwischen Schwarzwald-Romantik und globalen Reiseplänen: Reiseverkehrskaufleute in Freiburg im Breisgau

Freiburg – weltoffen, grün, irgendwie immer ein bisschen entspannter als anderswo. Man könnte fast meinen, hier wäre die Sache mit der Work-Life-Balance schon erfunden worden, bevor der Begriff überhaupt in die HR-Broschüren rutschte. Doch wie sieht das Ganze aus, wenn der eigene Schreibtisch nicht in einem Start-up-Loft, sondern im Reisebüro – oder moderner: in der Reiseberatung – steht? Schon mal drüber nachgedacht, was es bedeutet, hier ausgerechnet als Reiseverkehrskaufmann oder Reiseverkehrskauffrau zu landen?


Zwischen Buchungssoftware und Bollenhut – das Alltagsszenario

Auf die Frage, was man eigentlich den ganzen Tag tut, antworten manche Kollegen: „Hoffnungen erfüllen, wenn’s gut läuft. Geplante Flüge retten, wenn’s schlecht läuft.“ Und genau das spiegelt ziemlich gut, worum es sich dreht: Kundenbetreuung in Stereo, von Angesicht zu Angesicht und digital, dazu ein mobiles Arsenal an Tools, Portalen und Tricks, die den Unterschied machen zwischen gebucht und storniert. Klassische Tätigkeiten? Buchung, Beratung, Reklamation – gewürzt mit ein bisschen Psychologie, einer Handvoll Fremdsprachenkenntnissen und einem wachen Blick für Details. Wer glaubt, Reisebüros seien ein Relikt aus der Vor-Internet-Zeit, sollte sich mal an einem Samstagmorgen ins Freiburger Zentrum verirren: Die Läden sind voll, die Fragen vielfältig. Von Kreuzfahrtkrisen zu Familienurlaubsdramen – ein Tag ohne überraschende Wendung? Gibt’s selten.


Verdienst und Entwicklung: Realität trifft Idealismus

Ein bisschen desillusionierend vielleicht: Die Einstiegsgehälter liegen selten auf New-Work-Niveau – in der Regel zwischen 2.300 € und 2.800 €, mit Luft nach oben, sofern man Zusatzqualifikationen, Erfahrung oder Spezial-Expertise im Geschäftsreisesegment mitbringt. Mit ein paar Jahren auf dem Buckel wächst das Ganze gern mal auf 3.000 € bis 3.600 € – wobei das Freiburger Lohnniveau leicht unter dem von Stuttgart oder München bleibt. Was viele unterschätzen: Die realen Verdienstmöglichkeiten sind längst nicht mehr so homogen, wie es die Berufsbilder suggerieren. Wer beispielsweise deftige Nebenrollen im Online-Vertrieb übernimmt oder im Nischenbereich (Bsp.: nachhaltige Individualreisen) zum regionalen Spezialisten taugt, spielt am Gehaltsregler oft kräftiger mit. Aber: Es ist – wie so oft – kein Selbstläufer. Zwischen Anspruch und Wirklichkeit tut sich ab und zu ein kleiner Abgrund auf, und ein bisschen Idealismus wird an grauen Wintertagen zum treuen Gefährten.


Freiburg: Großer Markt zwischen Klischee und Aufbruch

Man könnte meinen, in einer Stadt, in der der Bächlegeist und der alternative Touri-Tross das Straßenbild prägen, stünden Reisebüros und Beratungen unter permanentem Belagerungszustand. Tatsächlich ist der Markt trotz Digitalisierung alles andere als tot – er hat sich bloß verschoben. Die Nachfrage nach individueller Beratung, ökologischen Reiseerlebnissen und maßgeschneiderten Paketen hat ordentlich zugelegt. Gerade junge Kunden, die mehr wollen als nur einen günstigen Flug nach Palma, schätzen die regionale Verbindung, den „echten“ Kontakt – und die Sicherheit, im Problemfall jemanden vor Ort zu wissen. Die eigentlichen Herausforderungen? Mit der Technik mithalten, Routinetätigkeiten automatisieren und trotzdem ein Gespür für die kleinen Details im Gespräch behalten. Mein subjektiver Eindruck: Wer das unterschätzt, fliegt irgendwann raus. Vielleicht nicht direkt – aber das Wasser wird zäher.


Weiterbildung, Digitalisierung und die eigentliche Kunst

Die alte Lehre? Brauchbar, aber kein Ruhekissen. Digitale Buchungsprozesse, neue Softwaresysteme und E-Ticketing-Tools sind längst Standard. Große Anbieter verlangen von ihren Beschäftigten, dass sie sich laufend fit halten – regionale Spezialstudien, IHK-Weiterbildungen, aktive Sprachkurse. Und ja: Freiburg wäre nicht Freiburg ohne einen gewissen Hang zum Nachhaltigen. Das betrifft neuerdings nicht nur die Kundenberatung (Thema CO₂-Kompensation, Green Tourism), sondern landet auch intern auf dem Tisch. Wer jetzt einsteigt, sollte Freude an Veränderung mitbringen – und keine Scheu vor ständigen Updates. Ab und zu fragt man sich, ob der eigentliche Berufskern – Menschen begeistern, neue Horizonte öffnen – im Technikwirbel völlig verloren geht. Die Kunst besteht darin, beides zu balancieren. Keine einfache Nummer, aber auch nicht langweilig. Ist das ein Nachteil? Ansichtssache.


Fazit – oder: Warum gerade hier?

Freiburg ist dafür bekannt, Altes zu bewahren und gleichzeitig frischen Wind freundlich aufzunehmen. Wer als Reiseverkehrskaufmann – oder, wie es immer öfter heißt, als Reiseberater mit digitaler Attitüde – hier startet, arbeitet an einer kleinen Schnittstelle zwischen Weltoffenheit und Regionalpatriotismus. Ob man dafür Nerven braucht? Ja. Ob es sich lohnt? Das muss jeder selbst rausfinden. Aber die Mischung aus echtem Kundenkontakt, stetigem Wandel und der berühmten Freiburger Gelassenheit: Das gibt’s eben nicht überall.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.