25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Rechnungswesen Controlling Potsdam Jobs und Stellenangebote

30 Rechnungswesen Controlling Jobs in Potsdam die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung im Bereich Rechnungswesen Controlling in Potsdam
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
(Senior-) Finanzbuchhalter im Umland von Berlin / südlich von Berlin gesucht! merken
(Senior-) Finanzbuchhalter im Umland von Berlin / südlich von Berlin gesucht!

DIS AG | 14461 Potsdam

Die DIS AG, Ihr erfahrener Partner im Bereich des Finanz- und Rechnungswesens, verbindet als spezialisierter Personaldienstleister täglich Fach- und Führungskräfte aus den Bereichen Steuern, Finanzen, Rechnungswesen und Controlling mit renommierten Unternehmen +
Festanstellung | Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Corporate Benefit DIS AG | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium BWL - Dienstleistungsmanagement merken
Duales Studium Sportmanagement (Bachelor) merken
Duales Studium Sportmanagement (Bachelor)

Europäische Sportakademie Land Brandenburg gGmbH | 14461 Potsdam

Körper und Bewegung; Pädagogik und Didaktik; Ökonomie und Recht; Motivation und Kommunikation; Veranstaltungsmanagement; Sportmarketing; Gesellschaft und Organisation; Rechnungswesen; Personalmanagement; Organisation- und Führungssysteme; Strategisches +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Gesundheitsmanagement (Bachelor) merken
Duales Studium Gesundheitsmanagement (Bachelor)

Europäische Sportakademie Land Brandenburg gGmbH | 14461 Potsdam

Betriebswirtschaftliche Grundlagen aus den Feldern BWL, VWL, Wirtschafts- und Sportrecht, Marketing, Personalmanagement, Controlling, Rechnungswesen und strategischer Unternehmensführung; berufs- und persönlichkeitsübergreifenden Themen wie Selbst- und +
Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Hauptbuchhalter - Bilanzbuchhaltung (m/w/d) merken
Hauptbuchhalter - Bilanzbuchhaltung (m/w/d)

Sirius Facilities GmbH | 10115 Berlin

Betriebswirtschaftsstudium (Schwerpunkt Accounting) oder Hauptbuchhalter mit Erfahrung in Finanzbuchhaltung und Abschlusstätigkeiten (idealerweise Bilanzbuchhalter-Abschluss); Profunde SAP-FI-Kenntnisse und versierte Anwendung von MS-Office, insbesondere +
Quereinstieg möglich | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Betriebliche Altersvorsorge | Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum/zur Industriekaufmann/-frau (m/w/d) mit Hauptstandort Potsdam merken
Ausbildung zum/zur Industriekaufmann/-frau (m/w/d) mit Hauptstandort Potsdam merken
Verwaltungsprüfer (w/m/d) im Bereich Auswärtiges, Internationale Organisationen und Einrichtungen merken
Finanz- oder Bilanzbuchhalter (m/w/d) merken
Finanz- oder Bilanzbuchhalter (m/w/d)

AVART Personal GmbH | 14532 Kleinmachnow, Berlin, Ludwigsfelde

Erfolgreich abgeschlossene kaufmännische Ausbildung, z.B. als Bürokauffrau/-mann idealerweise mit Weiterbildung zum Bilanzbuchhalter (m/w/d), oder ein betriebswirtschaftliches Studium mit Schwerpunkt Rechnungswesen/Controlling; 2-3 Jahre Berufserfahrung +
Festanstellung | Unbefristeter Vertrag | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Betriebswirtschaftslehre (Dual) (B.A.) (m/w/d) merken
1 2 3 nächste
Rechnungswesen Controlling Jobs und Stellenangebote in Potsdam

Rechnungswesen Controlling Jobs und Stellenangebote in Potsdam

Beruf Rechnungswesen Controlling in Potsdam

Zwischen Zahlen, Wandel und Wirklichkeit – Das Berufsbild Rechnungswesen Controlling in Potsdam

Wer morgens durch Potsdams Innenstadt läuft, fernab von Touristenströmen und barockem Prunk, ahnt nicht, dass nur eine Querstraße weiter bereits an knallharten Finanzzahlen getüftelt wird. Rechnungswesen und Controlling, so nüchtern das auch klingt, sind das Rückgrat der regionalen Wirtschaft: ob Start-ups im ThinkCampus, traditionsreiche Mittelständler in Babelsberg oder öffentliche Träger mit Sitz in schmucklosen 70er-Jahre-Bauten. Wer hier arbeitet, sitzt selten im Rampenlicht – und trotzdem steht oder fällt so manche Vision mit ihrer Sorgfalt und ihrem Überblick. Stichwort: „Wir haben das doch budgetiert?!“ – Jeder, der in dem Bereich arbeitet, kennt diese Szene.


Was also zieht Menschen ins Rechnungswesen-Controlling? Tja, neben dem Hang zu sauberer Ordnung (ja, Klischee, aber nicht ganz zu Unrecht) gibt es inzwischen ganz andere Motive. In Potsdam haben sich über die letzten Jahre die Anforderungen erkennbar verändert. Digitale Tools ersetzen heute nicht nur den Taschenrechner – sie drängen die klassische Buchhalterrolle weiter ins Aufgabenfeld Analyse, Interpretation, Beratung. Der neue Controller ist kein reiner Zahlenverwalter mehr; stattdessen wird immer häufiger eine Art betriebswirtschaftliche Allround-Kompetenz gesucht. Klingt nach Buzzword-Bingo? Leider nein. Es ist Realität, und oft härter als gedacht: Plötzlich erwartet das Team, dass man ein Reporting mit Power BI zaubert, SAP „kann“, Finanzdaten liest wie andere Kaffeegrund.


Das alles passiert in einem Arbeitsmarkt, der in Potsdam eigenwillige Züge trägt. Die Mischung macht’s: Öffentlicher Sektor, viele Dienstleister, aber auch Film- und IT-Branche, die eigene Anforderungen an Rechenschaft und Steuergeldernutzung haben. In Kontoren und Lohnbüros bleibt wenig beim Alten. Gerade Berufseinsteiger, wechselfreudige Spezialisten oder Quergeister merken schnell: Wer nicht bereit ist, sich regelmäßig fortzubilden – Stichwort GoBD, Cloudlösungen, Automatisierung –, der läuft Gefahr, irgendwann nur noch Routinebuchungen abzuarbeiten. Ich spreche aus Erfahrung, dass Weiterbildung hier kein formaler Selbstzweck ist, sondern Reflex auf einen Markt, der sich schneller bewegt, als das Steuerrecht geändert werden kann. Die Angebote reichen von 1-Tages-Workshops zum Bilanzrecht bis zu Intensivlehrgängen mit Zertifikatsabschluss; hinwegsehen hilft da wenig – am Ende wird abgerechnet.


Kommen wir zum spröden Thema Gehalt. Ehrlich: Jeder will wissen, ob sich der Aufwand lohnt. In Potsdam liegt das Einstiegsgehalt derzeit meist zwischen 2.800 € und 3.200 €, wobei Erfahrung, Zusatzqualifikation und Arbeitgeber nochmal gewaltig durchfegen können. Bei spezialisierter Position im Konzernumfeld oder bei öffentlicher Hand rangieren die Zahlen schnell zwischen 3.300 € und 4.200 €. Die Realität sieht oft gemischt aus – Zahlen, die glänzen, und Stellen, bei denen man sich fragt: „Really? Dafür all die Abende mit Excel?“. Am Ende entscheidet die persönliche Kombination: Wer fit im Steuerrecht ist, SAP und DATEV wirklich beherrscht und zudem kommunikativ mehr kann als nuscheln, bekommt in Potsdam fast immer ein solides, manchmal auch überdurchschnittliches Angebot. Man muss es nur finden – aber versprochen, es existiert.


Die größte Herausforderung? Für viele: die permanent wachsende Ambiguität. Heute reicht es längst nicht mehr, nur Verwaltungsarbeit zu machen. Prozesse optimieren, Digitalisierungsprojekte begleiten, gesetzliche Neuerungen antizipieren, das alles steht plötzlich mit auf dem Zettel. Wer darauf keine Lust hat, wird auf Dauer nicht glücklich. Wer aber ein wenig Freude am Denken um die Ecke, eine gewisse (Selbst-)Ironie und die Bereitschaft zu lernen mitbringt, findet gerade in Potsdam erstaunlich offene Türen. Ich selbst habe schon erlebt, wie ein formidabel verschrobener Zahlenmensch binnen zwei Jahren zum unverzichtbaren Sparringspartner bei strategischen Entscheidungen wurde – und das ganz ohne Titelgeschacher. Paradox, aber möglich. Im Grunde bleibt es dabei: Es gibt nie einen perfekten Zeitpunkt, um im Controlling in Potsdam einzusteigen. Aber selten waren Neugier, Lernbereitschaft und die Bereitschaft, Routinen zu durchbrechen, so wertvoll wie jetzt.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.